Corsair K60 RGB Pro-Tastatur im Test - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Corsair K60 RGB Pro-Spezifikationen

Preis: $79.99
Schalter: Kirschviola
E/A: USB-A
Onboard-Speicher: Keiner
Software: Corsair iCue
Tastenkappen: ABS-Kunststoff
Materialien
: Aluminium (Oberplatte), Kunststoff
Größe: 17,4 x 5,4 x 1,7 Zoll
Gewicht: 2 Pfund

Corsair gilt weithin als eine der erfolgreichsten Marken für Gaming-Tastatur. Die Produkte des Unternehmens zählen regelmäßig zu den besten auf dem Markt. Aber diese Trophäengewinner können teuer werden, wie im Fall der 229 $ K100 RGB. Mit der Corsair K60 RGB Pro bietet das Unternehmen Gamern eine kostengünstigere Option ohne Abstriche bei der Qualität.

Bei diesem Preis erwarten Sie vielleicht ein billiges, sperriges Kunststoffdesign, aber die K60 RGB Pro ist eine überraschend schlanke und langlebige Tastatur mit einer hübschen Oberfläche aus gebürstetem Aluminium. Sie erhalten auch eine vollständige RGB-Beleuchtung pro Taste und eine nützliche iCue-Software zum Basteln mit der Beleuchtung oder Makros.

Nun zu den Schlüsseln. Sie sind vollständig mechanisch und gehören zu den ersten, die die neuen Cherry Viola-Schalter verwenden. Dies sind keine ausgewachsenen MX-Tasten, noch bieten sie das gleiche zufriedenstellende Tipperlebnis, aber sie verhalten sich ähnlich wie MX Reds. Leider hatte ich einige Probleme mit den Tasten, und ich wünschte, der K60 RGB Pro hätte Onboard-Speicher zum Wechseln zwischen Profilen.

Betrachtet man das Gesamtpaket, ist die K60 RGB eine überzeugende Option für alle, die eine echte mechanische Tastatur für weniger als 100 US-Dollar suchen.

Corsair K60 RGB Pro: Preis und Versionen

Corsair schickte uns die Standardversion des K60 RGB Pro, die für 89,99 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist, aber derzeit bei Amazon für 75 US-Dollar erhältlich ist.

Es gibt zwei andere Modelle dieser gleichen Tastatur. Das empfohlene K60 RGB Pro SE fügt eine schöne abnehmbare Handballenauflage mit Soft-Touch für zusätzliche 10 US-Dollar hinzu. Und für 109,99 US-Dollar erhalten Sie den K60 RGB Pro LP (Low-Profile), eine noch schlankere Version des von uns getesteten.

Corsair K60 RGB Pro: Design

Zurück zu den Grundlagen mit der Corsair K60 RGB, einer Tastatur mit minimalistischem Design. Es gibt keine Makrotasten, Tasten oder einen Lautstärkeregler, der die Tastatur umgibt. Es ist eine einfache rechteckige Basis mit ein paar LED-Anzeigen in der oberen rechten Ecke und einer Reihe von Tastenkombinationen.

Der K60 hat ein schlankes Profil, ist aber lang genug für einen vollen Nummernblock. Die schlanke Tastatur rutschte leicht in die Laptoptasche meines Rucksacks, aber ich würde mich auf Reisen immer noch für eine zehntastenlose Option entscheiden.

Bevor Sie eines dieser Dinge bemerken, wird Ihre Aufmerksamkeit auf die RGB-Beleuchtung gelenkt, die jede Taste von unten beleuchtet. Die RGB-Beleuchtung pro Taste ist ein wichtiges Verkaufsargument für eine so günstige Tastatur und die Ausführung ist, wie von Corsair zu erwarten, hervorragend. Regenbogenfarben leuchteten hell unter den Ziffern und Ziffern, als ich diese Tastatur testete.

Dies ist jedoch möglicherweise nicht der RGB-Look, den Sie erwartet hatten. Da die Fassungen der Tastenkappen weiß sind, wird das Licht durch ein undurchsichtiges Material gestreut, wodurch die Tasten wie kleine Leuchtstäbe aussehen. Ich bevorzuge eigentlich den Effekt, da er den beleuchteten Steckdosen eine fast vintage, pastellartige Farbe verleiht.

Das Premium-Feeling des K60 RGB Pro wird durch eine schwarze Oberseite aus gebürstetem Aluminium verstärkt. Es verleiht dem K60 ein verstohlenes Aussehen, das darauf hindeutet, dass die Tastatur viel mehr kostet, als sie tatsächlich kostet. Ein paar weitere kleine Designelemente zieren die Peripherie, darunter das Corsair-Schiffslogo in der oberen rechten Ecke und ein moderner //K60 in weißer Schablone am unteren linken Rand.

Die Tastatur fühlt sich robust an und hat ein schönes Gewicht, ohne sperrig zu sein. Mit 17,4 x 5,4 x 1,7 Zoll ist der Corsair K60 RGB Pro breiter und dicker als der VictSing PC259A (14,7 x 4,9 x 1,4 Zoll), bietet dem Benutzer jedoch isolierte, leicht zu findende Pfeiltasten.

Corsair K60 RGB Pro: Konnektivität und Support

Die K60 ist eine kabelgebundene Tastatur, die über ein USB-3.0-Typ-A-Kabel mit Geräten verbunden wird. Das Peripheriegerät unterstützt Windows 10 und macOS und Konsolenspieler können es mit der Xbox One verbinden (obwohl Sie die iCue-Unterstützung verlieren).

Corsair K60 RGB Pro-Tasten: Cherry Viola

Möchten Sie echte Cherry-Switches auf einer kostengünstigen Tastatur? Voilà!

Äh, eher Cherry Viola - die brandneuen Schalter des K60 RGB Pro. Viola wurde für preisbewusste Käufer entwickelt, die die Vorteile eines mechanischen Schalters nutzen möchten, verwendet weniger teure Materialien als seine Gegenstücke und reduziert die Anzahl der Teile von sieben auf vier, um die Kosten niedrig zu halten.

Wie fühlen Sie sich? Gut, nicht großartig. Den Tasten mit PBT-Double-Shot-Tastenkappen fehlt der taktile Klick, den Sie von einer mechanischen Tastatur erwarten, und die geringe Betätigungskraft ist gewöhnungsbedürftig, insbesondere wenn Sie ein schwerer Schreiber wie ich sind. Jede Taste hat eine schöne Federung, auch ohne das zufriedenstellende hörbare "Klackern", das Sie beim Tippen auf den Cherry Blue-Tasten erhalten.

Die meisten Benutzer werden das Tippen auf dem K60 RGB Pro genießen. Jeder Tastendruck hat einen schönen langen Weg mit einem sehr kurzen Betätigungspunkt, gefolgt von zusätzlichem Raum für die Unterstützung. Ich habe beim Tippen auf dem K60 selten den Tiefpunkt erreicht, aber denken Sie daran, dass Schreibkräfte mit schweren Fingern wahrscheinlich das Deck treffen werden.

Ich bin jedoch auf ein großes Problem gestoßen: den geringen Betätigungsabstand. Die zweistufigen linearen Viola-Schalter haben dieselbe Betätigungskraft von 45 Gramm und einen Betätigungsabstand von 2 Millimetern wie die klassischen MX Red-Schalter. Für die meisten Leute wird das kein Problem sein, aber ich habe versehentlich Buchstaben gedrückt, während ich Nachrichten tippte oder Artikel bearbeitete.

Meine schnellen Finger würden versehentlich eine Taste nach einem vollständigen Drücken nur beim geringsten Abstand niederdrücken, und da der Betätigungsabstand so gering ist, würde diese Taste aktiviert. Das Ergebnis? Viele Tippfehler. Ich wurde besser, je mehr ich die Tastatur benutzte, aber ich finde immer noch ab und zu einen verirrten Buchstaben in meiner Kopie. Die Tasten fühlen sich auch etwas schwerer und träger an als das, was ich beim Tippen gewohnt bin, und ich bin kein Fan der rutschigen Hochglanz-Tastenkappen.

Jetzt können Sie die Viola-Tasten entfernen, aber dadurch erlischt die Garantie und andere Cherry MX-Tasten passen nicht auf das K60.

Ich habe beim 10fastfingers.com-Tipptest mit 109 Wörtern pro Minute mit einer Genauigkeit von 94% getippt, was meinen 109-wpm-Durchschnitt einhält, aber mit etwas mehr Tippfehlern als meine übliche Fehlerrate von 5%.

Da es einen linearen Schalter verwendet, ist das K60 RGB Pro nicht so laut wie Tastaturen, die Cherry MX Blue- oder Brown-Schalter verwenden. Das heißt, es ist lauter als Ihre Standard-Folientastatur oder die auf Ihrem Laptop. Meine Frau scherzte über all den Lärm, den ich machte, als ich anfing, den K60 RGB Pro zu verwenden, aber die Beschwerde bezog sich mehr auf den hohlen Schlag als auf den tatsächlichen Geräuschpegel. Der K60 RGB Pro wird nicht mit einer Handballenauflage geliefert, aber wir empfehlen eine, also erwägen Sie, weitere 10 US-Dollar zu sparen, um die K60 RGB Pro SE zu erhalten.

Corsair K60 RGB Pro: Gaming

Der K60 hat während meiner Gaming-Session viel besser abgeschnitten. Ich habe ein paar Räume im ursprünglichen Portal ohne Probleme durchgespielt. Meine Finger fühlten sich wohl, als ich von den orangefarbenen und blauen Portalgeschützen wechselte und diese seltsamen Würfel aufhob, während ich einigen der wildesten Dialoge in der Geschichte der Videospiele ausgesetzt war.

Ich habe den K60 einem härteren Test unterzogen, indem ich Starcraft II gestartet und eine Runde gegen die KI gespielt habe. Dies war das erste Mal, dass ich seit ungefähr einem Jahr gespielt habe, aber ich habe meinen Gegner mit mittlerem Schwierigkeitsgrad teilweise wegen der reaktionsschnellen, leicht zu betätigenden Tasten zerstört. Ich habe oben erwähnt, dass ich aufgrund des geringen Betätigungsabstands der Tastatur Tippfehler gemacht habe - ich hatte keine derartigen Probleme beim Aufbau meiner terranischen Marines, Marauders und Belagerungspanzer.

Es kreuzt auch die Spezifikationen an, mit Unterstützung für volles N-Key-Rollover und 100 Anti-Ghosting, was bedeutet, dass es jeden Tastendruck registriert, egal wie viele gleichzeitig gedrückt werden.

Corsair K60 RGB Pro-Software: iCue

Um der Tastatur ein Dienstprogramm hinzuzufügen, ist das iCue-Programm von Corsair, das unter Windows 10 oder macOS verfügbar ist. In diesem Programm ändern Sie die RGB-Beleuchtung über Voreinstellungen (Spirale Regenbogen, Regenbogenwelle, Visier, Regen usw.) oder indem Sie einzelnen Tasten Lichteffekte zuweisen. Es gibt eine Fülle von Lichteffekten, von denen viele zu erfreulichen Ergebnissen führten. Wenn Sie den Farbfluss als störend empfinden, können Sie die Helligkeit jederzeit reduzieren oder die Beleuchtung ganz deaktivieren.

Sie können Makros in iCue erstellen, aber es gibt keinen integrierten Speicher, sodass Sie keine benutzerdefinierten Profile oder Makros speichern und mit einem einfachen Knopfdruck zu ihnen wechseln können. Um dies zu umgehen, können Sie verschiedene Makroprofile so einstellen, dass sie mit verschiedenen Programmen gestartet werden. So können Sie Ihre benutzerdefinierten Tasten beispielsweise beim Spielen oder beim Starten einer Foto- oder Videobearbeitungs-App auf aktiv setzen.

Andere vom iCue-Programm gewährte Steuerelemente umfassen die Möglichkeit, bestimmte Tasten wie die Windows-Taste, Umschalt + Tab, Alt + F4 und andere zu sperren.

Endeffekt

Die Corsair K60 RGB Pro ist eine großartige Gaming-Tastatur, die über ihr Gewicht hinaus schlägt. Mit 80 US-Dollar liegt die K60 RGB Pro fest in der Budgetkategorie für Gaming-Tastaturen, bietet jedoch ein schlankes Design, solide Verarbeitungsqualität, RGB-Beleuchtung pro Taste und nützliche Software zur Personalisierung nach Ihren Wünschen.

Was das Tipperlebnis betrifft, ist es eher ein Hit-or-Miss. Für mich war es ein Fehlschlag, da der kurze Betätigungsweg zu häufigen Tippfehlern führte. Ich bevorzuge auch einen klickenden, taktileren Schalter wie MX Blue oder MX Brown, jedoch kann ich diesen Viola-Tasten angesichts des Preises nicht allzu kritisch gegenüberstehen.

Wenn Ihnen die Idee der Viola-Switches als günstigere Alternative zu Cherry MX Red-Tasten gefällt und Sie keine ausgefallenen Funktionen wie ein Scrollrad oder dedizierte Makros-Tasten benötigen, dann ist der K60 RGB Pro eine solide Wahl und ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis - aber ziehen Sie in Betracht, Ihre Handgelenke zu schonen, indem Sie zusätzliche 10 US-Dollar für das K60 RGB Pro SE ausgeben.