Preis: 1.670 $ (1080p); 2.106 $ (4K)
Zentralprozessor: Intel Core i5-10310U; Core i7-10610U
GPU: Intel UHD
RAM: 16 GIGABYTE
Lagerung: 256 GB; 512 GB SSD
Anzeige: 14 Zoll, 1080p und 4K
Batterie: 11:30 (1080p); 7:28 (4K)
Größe: 12 x 8,5 x 0,6 Zoll
Gewicht: 3 Pfund
Nach dem Austausch von Carbon gegen Metall kehrt das ThinkPad X1 Yoga dieses Jahr mit nur geringfügigen Updates zurück. Wenn Sie sich für das Modell der 5. Generation entscheiden, erhalten Sie die neuesten Intel Comet Lake vPro-CPUs der 10. Ansonsten ist das ThinkPad X1 Yoga Gen 5 identisch mit seinem Vorgänger. Hätte man das Vorgängermodell nicht als das beste 2-in-1-Notebook für Business-Anwender bezeichnet, wäre normalerweise Kritik riskiert.
Dieses neueste Modell behält den Titel des besten Business-Notebooks im Convertible-Formfaktor, aber die Lücke zwischen ihm und seinen engsten Konkurrenten, wie dem HP Elite Dragonfly, schließt sich. Das hat eher damit zu tun, dass die Konkurrenz aufholt, als dass das X1 Yoga nennenswerte Mängel aufweist. Dieser 2-in-1-Laptop bietet alles, was wir am Vorgängermodell geliebt haben, einschließlich großartiger 1080p- und 4K-Displays, einer Weltklasse-Tastatur, unzähligen Business-Funktionen und einem nützlichen Stylus in der Garage.
Das Fehlen sinnvoller Updates bedeutet jedoch, dass diejenigen mit einem X1 Yoga der 4. das ThinkPad X1 Yoga aber zu einem günstigeren Preis.
Lenovo ThinkPad X1 Yoga Preis und Konfigurationsoptionen
Dies ist ein teurer Laptop, daher sollten Sie überlegen, ob ein Business-Laptop für Sie geeignet ist.
Das Basismodell X1 Yoga beginnt bei 1.439 US-Dollar und wird mit einer Intel Core i5-10210U-CPU, 8 GB RAM, einer 256 GB SSD und einem 14-Zoll-1080p-Display geliefert.
Wir haben zwei ThinkPad X1 Yoga-Modelle getestet. Die günstigere Version kostet 1.670 US-Dollar und kommt mit einer Intel Core i5-10310U CPU, 16 GB RAM, einer 256 GB SSD und einem 1080p-Display. Unsere teurere Version kostet 2.106 US-Dollar und ist mit einer Core i7-10610U-CPU, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD und einem 14-Zoll-4K-Panel ausgestattet.
Von dort aus können Sie den Speicher von 512 GB auf 1 TB für zusätzliche 268 US-Dollar erhöhen oder unterwegs mit 4G LTE für weitere 200 US-Dollar (zzgl. einer Mobilfunkgebühr) arbeiten.
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-Design
Das ThinkPad X1 Yoga hat bis auf ein paar Styling-Änderungen das gleiche Design wie sein Vorgänger. Wir werden Lenovo darauf verzichten, wenn man bedenkt, dass es letztes Jahr ein großes Risiko eingegangen ist, das X1 Yoga von Carbon auf Aluminium umzustellen.
Ich bin immer noch nicht überzeugt, dass es der richtige Schritt war. Ich vermisse das Carbon-Finish; Das weiche Material verleiht dem X1 Carbon (dem Bruder des X1 Yoga) eine besondere Besonderheit und fühlt sich beim Tippen gut auf den Handflächen an. Nicht, dass ich Probleme mit der Aluminium-Magnesium-Mischung des X1 Yoga habe - es fühlt sich robust und hochwertig an, aber einfach … gewöhnlich.
Als das X1 Yoga auf Aluminium umgestellt wurde, erhielt es ein stylisches Eisengrau-Finish. Es ist der gleiche Farbton wie beim Yoga C940 und genug, um das X1 Yoga von seinen langweiligen silbernen Konkurrenten abzuheben.
Dieser spezielle Laptop hat vielleicht das verstohlene schwarze Finish aufgegeben, aber alle anderen Elemente, die ein ThinkPad zu einem ThinkPad machen, wurden beibehalten. Dazu gehören die rote Umrandung des Touchpads, ein Fingerabdrucksensor auf dem Deck, ein rot beleuchtetes "i" auf dem Deckel und der rote Gummi-Zeigestab, der sich in der Mitte der Tastatur befindet. Das einzige optische Update, das mir bei dieser Version der 5. Generation aufgefallen ist, ist der große X1-Aufkleber, der unter dem "ThinkPad"-Logo auf dem Deckel eingestanzt ist, der dem Notebook ein verbraucherfreundlicheres Aussehen verleiht.
Insgesamt ist das ThinkPad X1 Yoga ein dünnes, leichtes und attraktives Notebook, aber es ist ein paar Optimierungen entfernt, um sich auf dem neuesten Stand zu fühlen. Dafür muss Lenovo die Displayrahmen an allen Seiten reduzieren, insbesondere die klobigen oberen und unteren Rahmen. Dies würde das Aussehen modernisieren und möglicherweise die Gesamtfläche des X1 Yoga reduzieren.
Auch wenn es einen Schritt hinterher aussieht, fühlt sich das X1 Yoga großartig an. Es hat eine subtile raue Textur auf dem Deck für zusätzlichen Halt und die Scharniere sind robust. Apropos, "Yoga" bezeichnet ein 2-in-1, was bedeutet, dass sich dieser Laptop in ein Tablet verwandeln kann. Was dieses Tablet zu einem besseren Tablet macht als die meisten 2-in-1-Laptops, ist der mitgelieferte Stift, der zur sicheren Aufbewahrung in ein Garagengehäuse auf der rechten Seite des Laptops einrastet, wenn Sie mit dem Zeichnen oder Notieren von Notizen fertig sind.
Mit 12 x 8,5 x 0,6 Zoll und 3 Pfund ist das ThinkPad X1 Yoga schwerer als das HP Elite Dragonfly (2,5 Pfund) und das ThinkPad X1 Carbon (2,7 Pfund). Das Dell Latitude 9410 2-in-1 (3 Pfund) wiegt so viel wie das X1 Yoga.
Langlebigkeit und Sicherheit des Lenovo ThinkPad X1 Yoga
Wie die meisten ThinkPads ist das X1 Yoga mit Sicherheits- und Haltbarkeitsfunktionen ausgestattet. Das Chassis hat ein Dutzend Haltbarkeitstests nach Militärstandard bestanden und seine Fähigkeit bewiesen, extremen Bedingungen wie großen Höhen, Staubstürmen und anderen Umweltgefahren, die Sie im Allgemeinen vermeiden möchten, standzuhalten.
Hardware- und Softwarefunktionen arbeiten zusammen, um die Daten in Ihrem ThinkPad X1 Yoga zu schützen. Zu denen, die Sie sehen können, gehören der Fingerabdrucksensor auf dem Deck und die IR-Kamera über dem Display. Wenn die Webcam nicht verwendet wird, können Sie mit Ihrem Daumen über die ThinkShutter-Kameraabdeckung gleiten, um sich noch mehr Sorgen zu machen.
Jedes ThinkPad X1 Yoga ist mit einem dTPM 2.0-Chip ausgestattet, der sicherstellt, dass alle übertragenen Daten verschlüsselt werden, während bestimmte Konfigurationen mit einem ThinkPad PrivacyGuard ausgestattet sind, einem integrierten Blickschutzfilter, der die Blickwinkel des Displays absichtlich reduziert.
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-Anschlüsse
Das X1 Yoga bietet eine großzügige Auswahl an Anschlüssen für Ihre Heimarbeit. Auf der rechten Seite des Laptops befinden sich ein USB 3.2 Typ-A-Port und ein Schloss-Slot.
Auf der linken Seite befinden sich zwei Thunderbolt-3-Ports, ein zweiter USB 3.2 Typ-A-Port, ein HDMI 1.4, ein Kopfhörer-/Mikrofonanschluss und ein Netzwerk-Erweiterungsanschluss zum Andocken.
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-Display
Es stehen drei verschiedene Anzeigeoptionen zur Auswahl; Wir haben zwei davon getestet, das 14-Zoll-Panel mit 1080p und den 4K-Bildschirm. Sie sind beide großartig, aber wenn Sie die beste Bildqualität wünschen, entscheiden Sie sich für das 4K-Display. Es zeigt lebendigere Farben und scharfe Details als das FHD-Display.
Der Trailer zu Black Widow sah auf beiden Bildschirmen intensiv aus. Auf dem 1080p-Panel waren die Farben satt und es gab viele Details. Die Maske von Red Guardian war dunkel blutrot und ich konnte einzelne Haarsträhnen in David Harbours Bart erkennen. Das 4K-Display war heller und gesättigter, ich bevorzuge jedoch die realistischeren Rottöne auf dem 1080p im Vergleich zum Blutorangeton auf dem 4K-Panel.
Auf der anderen Seite hatte das 4K-Display einen genaueren Weißabgleich – die kunstvolle Formgebung in einer U-Bahn-Szene war ein reines Weiß im Vergleich zu einem Hellgrau auf dem FHD-Display. Das UHD-Display liefert grelle, druckvollere Töne, aber ich bin nicht überzeugt, dass die Lücke in der Bildqualität den Akkuschlag wert ist (mehr dazu weiter unten).
Laut unserem Kolorimeter deckt das 1080p-Panel 102% des sRGB-Farbraums ab, während das 4K-Display 133% erreicht. Angesichts der Ergebnisse würde es mich nicht überraschen, wenn es sich beim ThinkPad X1 Carbon um dieselben 1080p- (101%) und 4K- (135%) Panels handelt. Das 1080p-Display des Elite Dragonfly (117%) und das Latitude 9410 2-in-1 (111%) sind farbenfroher als das des ThinkPad X1 Yoga. Der Kategoriedurchschnitt für Premium-Laptops liegt bei 120 %.
Das 1080p-Display des Yoga erreichte 404 Nits, während das 4K-Modell bis zu 488 Nits erreichte. Beide Panels übertrafen das Elite Dragonfly (474 cd/m²), das Latitude 9410 2-in-1 (287 cd/m²) und den Kategoriedurchschnitt (378 cd/m²). Auch hier erzielte das ThinkPad X1 Carbon ähnliche Ergebnisse (498 Nits bei 4K; 364 Nits bei 1080p) wie das Yoga.
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-Tastatur, Touchpad und TrackPoint
Es ist die ThinkPad-Tastatur, die wir kennen und lieben, nur auf einem superschlanken Gehäuse. Die federnde Wellenform half meinen Fingern, von einem Buchstaben zum nächsten zu springen, während ich diese Rezension tippte. Angesichts der beengten Platzverhältnisse ist der Tastenhub überraschend groß und die Tasten sind für Menschen mit größeren Händen großzügig dimensioniert.
Auch das Tastaturlayout gefällt mir bis auf eine nervige Kuriosität. In typischer Lenovo-Manier sind die linke Fn- und Strg-Taste vertauscht, sodass ich bei Verwendung von Hotkeys wie Strg+C zum Kopieren oder Strg+V zum Einfügen nicht instinktiv nach der Taste ganz unten links greifen konnte. Nun zu den guten Dingen: Die kleinen Pfeiltasten sind in einem einfach zu bedienenden umgekehrten T positioniert und es gibt einige einzigartige Tastenkombinationen in der oberen Reihe, einschließlich einer Mikrofon-Stummschalttaste und einer Anrufannahme-/Ablehnungstaste.
Das 4 x 2,3-Zoll-Trackpad ist auf der kleineren Seite; Meine Finger strichen über die Kanten des Rechtecks, wenn ich Windows 10-Gesten ausführte, wie das Herausziehen zum Zoomen und das Wischen mit drei Fingern, um zwischen den Fenstern zu wechseln. Abgesehen von der Größe ist es ein sehr gutes Touchpad mit glatter Oberfläche und zuverlässigen Windows Precision-Treibern.
Alternativ können Sie den roten Zeigestab verwenden, der sich zwischen den Tasten G, H und B befindet. Entweder liebst du die Noppe oder nicht; Während ich im letzteren Lager bin, hatte ich keine Probleme damit, auf Webseiten zu navigieren, und ich weiß es zu schätzen, wie Ihre Finger auf der Grundzeile bleiben können, wenn Sie den Cursor bewegen und die diskreten Links- und Rechtsklicker verwenden über dem Touchpad.
Und dann ist da noch der Stylus, Ihre dritte Eingabemöglichkeit. Es ist im Lieferumfang des ThinkPad X1 Yoga enthalten und versteckt sich gut in einem Schlitz auf der rechten Seite des Geräts. Es ist wirklich praktisch, den Stift aufzubewahren, wenn Sie mit ihm fertig sind, und wissen, wo er das nächste Mal ist, wenn Sie ihn brauchen. Aber körperliche Einschränkungen führen zu einem sehr schlanken Stift, der nicht bequem zu halten ist.
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-Audio
Früher war die Lautsprecherqualität eine der Hauptschwächen von ThinkPads, aber Lenovo hat sie in den letzten Generationen verstärkt. Diese Verbesserungen sind auf ein einzigartiges Quad-Lautsprecher-Setup zurückzuführen, das aus zwei nach unten gerichteten Lautsprechern und zwei nach oben gerichteten Treibern besteht.
The Killer's "My Own Soul's Warning" füllte mein großes Wohnzimmer/Esszimmer mit klarem, verzerrungsfreiem Klang bei maximaler Lautstärke. Die Hochtöner machten einen guten Job mit dem Wirbel der E-Gitarren-Noten und verhinderten, dass Brandon Flowers Gesang überdeckt wurde. Die Höhen waren manchmal durchdringend, aber eine Reduzierung der Lautstärke auf 80 % gleichte die Dinge gut aus.
Die nach unten gerichteten Tieftöner hingegen sind schwach; der Bass in "Boom Boom Pow" von Black Eyed Peas klang, als würde jemand mit der Faust auf einen Tisch schlagen, nicht wie der tiefe Schlag, den ich erwartet hatte.
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-Leistung
Wir haben zwei Versionen des ThinkPad X1 Yoga getestet, ein 1080p-Modell mit einer Intel Core i5-10310U-CPU und 16 GB RAM und ein 4K-Modell mit einer Core i7-10610U-CPU mit 16 GB RAM.
Beide schnitten in meinen Praxistests bewundernswert ab und luden 25 Google Chrome-Tabs gleichzeitig ohne merkliche Verlangsamung. Es gab einige kleinere Pausen bei der Core i5-Version, als ich vier 1080p-YouTube-Videos im Hintergrund abspielte und jemand Fall Guys auf Twitch streamte, aber sie haben mich nie ausgebremst. Ich sollte auch darauf hinweisen, dass der Leistungsunterschied zwischen den Core i5- und Core i7-Modellen in meinen realen Tests nicht wahrnehmbar war (die folgenden Benchmarks zeigen die Unterschiede besser).
Mit einer Punktzahl von 3.567 beim Geekbench 5.0-Gesamtleistungsbenchmark hat das ThinkPad X1 Yoga mit einer Core-i5-CPU das Core i5 ThinkPad X1 Carbon (15.467) und das Elite Dragonfly (14.071) verdrängt, das auf Intel-CPUs der 8. Generation hängt. Sie müssen das Core i7-Modell des X1 Yoga kaufen, um die Leistung des ThinkPad X1 Carbon (16.958, Core i7-10610U), des Latitude 9410 2-in-1 (16.849, Core i7-10610U) und des Kategoriedurchschnitt (17.091).
In unserem Video-Transcoding-Test benötigte das günstigere ThinkPad X1 Yoga 20 Minuten und 28 Sekunden, um ein 4K-Video mit der Handbrake-App in eine 1080p-Auflösung zu konvertieren. Das Core i7-Modell verkürzte diese Zeit um eine Minute und war in 19 Minuten und 22 Sekunden fertig. Beide Modelle übertrafen das Elite Dragonfly (22:23), blieben aber hinter dem Latitude 9410 2-in-1 (19:09) und dem Premium-Laptop-Durchschnitt (18:38) zurück. Das Core i5 ThinkPad X1 Carbon (19:51) hat das entsprechende X1 Yoga verdrängt.
- Laptops mit der besten CPU-Leistung
Das ThinkPad X1 Yoga scheint die gleichen SSDs wie das ThinkPad X1 Carbon zu verwenden, und das ist auch gut so. Die 256-GB-PCIe-SSD im 1080p-Modell konvertierte 5 GB Multimedia-Dateien in 7 Sekunden für eine Übertragungsrate von 759,6 Megabyte pro Sekunde. Die 512-GB-SSD erledigte die gleiche Aufgabe in 5,2 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von 978,7 MB/s.
Der Grund, warum ich denke, dass das X1 Yoga die gleichen Laufwerke wie sein Bruder verwendet, ist, dass das ThinkPad X1 Carbon ähnliche Ergebnisse erzielt hat (256 GB: 783 MBit/s; 512 GB: 997,9 MBit/s). Beide Laptops haben das Elite Dragonfly (424,1 MB/s, 512 GB SSD) und das Spectre x360 (318,1 MB/s, 512 GB SSD) und den Kategoriedurchschnitt (681,9 MB/s) ausgelöscht. Lediglich das Latitude 9410 2-in-1 bietet ein höheres Tempo (1.017,8 MBit/s).
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-Grafik
Wir erwarten mit Spannung die Einführung von Intels Tiger Lake-CPUs mit der dazugehörigen Xe-Grafik, die einen großen Schritt nach vorne für integrierte GPUs bedeuten sollte. Bis dahin bleiben wir bei Intel UHD-Grafiken hängen.
Es ist gut genug für die meisten Programme und Gelegenheitsspiele, aber wenn Sie grafikintensive Spiele spielen oder Fotos in Photoshop bearbeiten möchten, sollten Sie einen Laptop mit einer separaten GPU kaufen.
Beim Dirt-3-Benchmark auf dem ThinkPad X1 Yoga (29 fps) verfehlte unser Rallye-Auto nur knapp das Tempolimit von 30 Bildern pro Sekunde. Das Spectre x360 13 (47 fps) mit Iris Plus Graphics schnitt besser ab, aber auch das Elite Dragonfly (31 fps), das Latitude 9410 2-in-1 (38 fps) und das ThinkPad X1 Carbon (33 fps) hatten mit dem Premium-Laptop-Durchschnitt zu kämpfen ( 63 fps).
Akkulaufzeit des Lenovo ThinkPad X1 Yoga
Die Akkulaufzeit des ThinkPad X1 Yoga reicht von großartig bis respektablen, je nachdem, für welche Anzeigeoption Sie sich entscheiden: 1080p oder 4K.
- Laptops mit der besten Akkulaufzeit 2022-2023
Das FHD-Modell erwies sich als die Lunge eines Marathonläufers, als es bei unserem Akkutest, der kontinuierliches Websurfen über WLAN mit 150 Nits beinhaltet, hervorragende 11 Stunden und 30 Minuten durchhielt. Damit übertrifft das ThinkPad X1 Carbon (10:45) das Elite Dragonfly (12:25), das Latitude 9410 2-in-1 (16:54) und das Spectre x360 13 (13:20).
Die 4K-Version schaltete sich nach 7 Stunden und 28 Minuten aus, was für jeden Laptop mit UHD-Panel ein ordentliches Ergebnis ist. Allerdings hält es nicht so lange durch wie ein durchschnittliches Premium-Notebook (9:37).
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-Webcam
In einer grausamen Ironie ist die Webcam – eine scheinbar stagnierende Technologie – aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie zu einem der wichtigsten Features auf einem Laptop geworden. Auf einem Business-Laptop ist das besonders wichtig, denn wer möchte dem Chef nicht gut aussehen?
Nun, das ThinkPad X1 Yoga widersetzt sich dem Trend nicht – seine 720p-Webcam produziert körnige Fotos. Ich habe den Laptop an einem schönen Tag mit nach draußen genommen, um ihm eine Chance zu geben. Leider war ein Selfie, das ich geschossen habe, zu dunkel - man konnte jede Farbe in meinen grünen Augen sehen - und von visuellem Rauschen verhüllt. Mein rotes Hemd hatte den richtigen scharlachroten Farbton und ich konnte ziemlich viele Details in meinem Gesicht erkennen. Die Webcam ist zwar nicht so toll, funktioniert aber zur Not. Wir empfehlen dennoch dringend, eine der besten externen Webcams wie die Logitech HD Pro C920 zu kaufen.
Lenovo ThinkPad X1 Yoga Hitze
Beide Versionen des X1 Yoga, die wir getestet haben, blieben unter unserer Komfortschwelle von 95 Grad Fahrenheit, als wir sie einem 15-minütigen 1080p-Video unterzogen, bevor wir ihre Temperatur überprüften. Das sind gute Nachrichten für Leute, die ihren Laptop gerne wie vorgesehen nutzen - auf dem Schoß.
Das Touchpad der 1080p- und 4K-Modelle hielt luftige 76 Grad. Auch die Tastaturmitte dieser Laptops blieb mit 84 Grad (1080p) und 87 Grad (4K) gut in unserem Komfortbereich. Selbst die heißesten Bereiche erreichten mit 95 Grad bei beiden Notebooks nur unsere Obergrenze.
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-Software und Garantie
Lenovo packt seine vorinstallierte Software ordentlich in eine einzige App namens Lenovo Vantage. Hier können Sie Ihren Garantiestatus einsehen, Ihre Treiber aktualisieren, Diagnosen durchführen oder Support anfordern. Es ist ein One-Stop-Shop, falls mit Ihrem X1 Yoga etwas schief gehen sollte.
Es gibt also eine zweite App namens Pen Settings, die genau das tut, was Sie erwarten: Sie können die beiden Tasten auf dem Stift neu belegen oder Hover Click aktivieren. Sie können der Taskleiste auch den Batteriestatus des Stifts hinzufügen.
Auf unseren ThinkPad X1 Yoga-Modellen läuft Windows 10 Pro, sodass sie größtenteils frei von anstößiger Bloatware sind. ich sage meist denn Sie werden auf Microsoft Solitaire Collection, Groove Music und einige andere Microsoft-Apps stoßen. Es gibt auch eine Glance by Miramax-App, die mit der Webcam verbunden ist und Ihren Bildschirm sperrt, wenn Sie feststellt, dass Sie abwesend sind.
Das ThinkPad X1 Yoga Carbon wird mit einer einjährigen Garantie geliefert. Sehen Sie sich in unseren Sonderberichten zu den besten und schlechtesten Marken und dem Tech Support Showdown an, wie Lenovo abgeschnitten hat.
Endeffekt
Das ThinkPad X1 Yoga der 5. Generation ist ein konservatives Update eines bereits großartigen Business-Laptops. Für jetzt ist das in Ordnung. Aber in Zukunft vielleicht nicht mehr. Die Konkurrenz heizt sich mit Modellen wie dem HP Elite Dragonfly auf, die die Grenzen des Designs im Business-Segment verschieben. Ohne veraltete CPUs und einen überhöhten Preis würde das Elite Dragonfly mit dem X1 Yoga als Top-Business-2-in-1-Laptop mithalten.
Dann gibt es noch die Nicht-Business-Anwender, die das ThinkPad X1 Yoga als Alternative zum HP Spectre x360 13, Dell XPS 13 2-in-1 oder Lenovo Yoga C940 in Betracht ziehen. Wenn Sie die Business-Funktionen – die IR-Kamera, die vPro-CPU oder den TrackPoint – nicht nutzen möchten, werden wir dem Drang widerstehen. Ja, Sie werden mit dem ThinkPad X1 Yoga als Ihrem persönlichen Alltags-Laptop zufrieden sein, aber Ihr Portemonnaie wird nicht zu diesem Preis sein.
Sofern Sie nicht die Stylus-Garage benötigen, ist das Spectre x360 ein besserer Laptop für den Preis, der ein moderneres Design und eine längere Akkulaufzeit zur Schau stellt (denken Sie auch an das erschwingliche Envy x360 13). Selbst wenn Sie die Stiftgarage brauchen, verkauft Lenovo bereits das tadellose Yoga C940, das deutlich weniger kostet als ein vergleichbar ausgestattetes Thinkpad X1 Yoga.
Ist das ThinkPad X1 Yoga also mein 2-in-1-Laptop der ersten Wahl? Zu diesem Preis nein. Aber es ist eine ausgezeichnete Option für Geschäftsanwender, insbesondere für diejenigen, die sich für die brillante ThinkPad-Tastatur oder den spaltenden Pointing Stick interessieren, zwei Funktionen, die Sie bei keinem anderen Laptop finden. Und wenn Sie die oben genannten unternehmensorientierten Optionen des ThinkPad X1 Yoga benötigen, dann gibt es keinen besseren 2-in-1-Laptop auf dem Markt … vorerst.