Razer Blade 15 (OLED) - Vollständiger Test und Benchmarks - BewertungenExpert.net

Anonim

Überlassen Sie es Razer, einen ohnehin schon schönen Laptop zu einem opulenteren Spektakel zu machen. Die neueste Version des Razer Blade 15 Advanced fügt dem Mix eine faszinierende 4K-OLED hinzu. Neben all dem Augenschmaus gibt es einen leistungsstarken Intel Core i7 Prozessor, eine Nvidia RTX 2080 Max-Q GPU und eine flinke SSD. Aber das bedeutet nicht, dass der Laptop nicht ohne Fehler ist. Zum einen ist der Preis von 3.299 US-Dollar für viele potenzielle Verbraucher unerschwinglich. Es wird auch während des Spielens heiß. Aber für ein so schönes System kann es sich lohnen, zu sparen und in ein Kühlkissen zu investieren.

Es ist einer der besten Gaming-Laptops, besten RTX 2080-Gaming-Laptops und besten 4K-Laptops.

Razer Blade 15 OLED – Preise und Verfügbarkeit

Ich habe die letzte Woche damit verbracht, mobile OLED-Güte mit dem 3.299-Dollar-Modell des Blade 15 zu genießen. eine Nvidia GeForce RTX 2080 Max-Q GPU mit 8 GB VRAM und einem 4K OLED Touchpanel.

Das Basismodell für 1.399 US-Dollar verfügt über eine 2,2 GHz Intel Core i7-8750H CPU, 16 GB RAM, eine 128 GB NVMe SSD mit einer 1 TB 5.400 U/min Festplatte, eine Intel UHD 630 Grafik GPU, eine Nvidia GeForce GTX 1060 GPU mit 6 GB VRAM und 1920 x 1080 mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.

Mit der Mid-Tier-Iteration erhalten Sie eine 2,2 GHz Intel Core i7-8750H CPU, 16 GB RAM, eine 512 GB NVMe SSD, eine Intel UHD 630 Grafik GPU, eine Nvidia GeForce RTX 2070 Max-Q GPU mit 8 GB VRAM und ein 4K 60Hz Touchpanel.

Entwurf

Razer hat seine Retro-Chic-Ästhetik voll angenommen, was bedeutet, dass diese Iteration des Blade genau wie das vorherige System aussieht – geradezu hübsch. Das Chassis besteht aus tiefschwarzem Aluminium mit spitzeren Kanten. Das dreiköpfige Schlangenemblem des Unternehmens leuchtet verführerisch und lädt Ihre Finger zum Erkunden ein, und das sollten Sie auch, denn das Metall ist resistent gegen Fingerabdrücke.

Das Innere sieht dank der Chroma-Tastatur und ihren hellen, glitzernden LEDs wie eine glitzernde Schmuckkiste aus. Wie bei allen modernen Razer-Laptops befindet sich auf beiden Seiten des Tastaturdecks ein Lautsprecher, während sich der Einschaltknopf oben am rechten Lautsprecher befindet. Das Display ist von einem eher schmalen Rahmen umgeben. Der dickste Teil ist der Boden, auf dem sich ein leuchtendes Razer-Logo befindet.

Der Innenraum wirkt dank der Chroma-Tastatur und ihren hellen, glitzernden LEDs wie eine glitzernde Schmuckkiste.

Mit einem Gewicht von 4,9 Pfund und einer Größe von 13,9 x 9,3 x 0,7 Zoll sitzt das Blade 15 zwischen dem Alienware m15 (4,8 Pfund, 14,9 x 9,9 x 0,7 Zoll) und dem HP Omen X 2S (5,2 Pfund, 14,3 x 10,3 x 0,8 Zoll). Das Gigabyte Aero 15 OLED wiegt das gleiche wie das Blade, ist aber mit 15,6 x 10,6 x 0,8 Zoll etwas dicker.

Häfen

Das Blade 15 ist mit Anschlüssen ausgestattet, darunter ein USB 3.2 Gen 2 Typ-A Port, ein Thunderbolt 3, ein HDMI 2.0 Port, ein Mini DisplayPort und ein Secure Lock Slot.

Auf der linken Seite befinden sich zwei weitere Typ-A-Anschlüsse, ein Headset-Anschluss und ein proprietärer Stromanschluss.

Anzeige

Das 4K-Display des Blade 15 ist absolut bezaubernd. Wie kann es nicht sein? Es ist OLED. Die Farben während des Gemini Man-Trailers waren lebhaft. Ich war besonders angetan von der blassgelben Spur, als die mit Gatling-Kanonen abgefeuerten Kugeln die Szenerie durchschlugen und beim Aufprall auf die Theke zu einer rot-orangefarbenen Wolke der Zerstörung aufblühten. Details waren so sauber, dass die feinen Furchen in Will Smiths Stirn und winzige rote Wunden deutlich zu sehen waren.

Gaming ist eine Augenweide auf dem Blade 15. Als ich Far Cry New Dawn durchspielte, war ich beeindruckt von den goldenen Yucca-Pflanzen und dem bläulich-grünen Kolibri, der darum herumschwirrt und versucht, sich zu ernähren. Die grünen Weiden waren mit neonrosa Blumen übersät. Details waren klar genug, dass ich die Rinde an jedem Baum bemerkte. Einige hatten die übliche strukturierte Oberfläche, die Sie erwarten würden, während andere durch die Beweidung durch die lokale Fauna kahl geschoren wurden und andere mit Moos bedeckt waren.

Das 4K-Display des Blade 15 ist absolut bezaubernd.

Die farbenfrohe Kavalkade des Blade 15 ist das Ergebnis der Fähigkeit des Panels, beeindruckende 243% des sRGB-Farbraums zu reproduzieren. Es übertrifft den Durchschnitt von 147% der Premium-Gaming-Laptops ebenso wie das Aero 15 (200%) und das Omen X 2S (107%). Das Alienware m15 war der einzige Laptop, der das Blade mit 265% aufhalten konnte.

MEHR: Beste und schlechteste Laptop-Marken

Das Blade 15 war mit Abstand der hellste Laptop in unserer Testreihe. Mit durchschnittlich 438 cd/m² übertrifft das Notebook den Durchschnitt von 309 cd/m² sowie das Omen X 2S (306 cd/m²), Aero 15 (357 cd/m²) und das Alienware m15 (376 cd/m²).

Audio

Bei den meisten Laptops sollten Sie in ein Paar geräuschunterdrückende Kopfhörer oder Computerlautsprecher investieren. Nicht dieser. Das Blade 15 produziert aus diesen schlanken Lautsprechern robustes Audio. Und obwohl es Dolby Atmos-Software zur Verbesserung des Audios hat, klang das Blade 15 nicht schlechter, als ich es deaktivierte.

Von den sechs Presets (Dynamic, Music, Movie, Game, Voice und Personalize) war ich zwischen Musik und Dynamik hin- und hergerissen. Musik gab Estelles "Sweetly" Körper, besonders wenn es um ihren selbstbewussten Alt ging, aber der Bass war ein bisschen dröhnend, was einige der Feinheiten des Tracks trübte. Dynamic hat den Bass deutlich abgeschwächt, so dass ich den Gesang und die Snares wirklich genießen kann.

MEHR: Die besten Headsets für immersives Gaming

Als ich das weite Land von Hope Valley in Far Cry erkundete, bemerkte ich, wie der Wind sanft durch die Bäume peitschte, verstärkt durch das Zwitschern der Vögel in der Nähe. Es war geradezu idyllisch, bis jemand "Feind gesichtet!" rief. Die Luft wurde von heftigem Geschützfeuer unterbrochen, das über der stark synthetisierten Kampfmusik lag.

Klaviatur

Was das Aussehen betrifft, gehören die Chroma-Tastaturen von Razer zu meinen Favoriten in der Branche. Die Synapse 2.0-Software des Unternehmens verwendet 16,8 Millionen Farben, Beleuchtung pro Taste und eine Vielzahl von Effekten, um einige der schönsten Tastatur-Setups zu erstellen. Ich mag die neue Stiftfunktion sehr, mit der Sie im Wesentlichen das gewünschte Lichtmuster zeichnen können.

Was das Tippen angeht, bin ich immer noch erstaunt über die ultraflachen Tasten von Razer. Mit 1 Millimeter Tastenhub sollen die Tasten flach sein, aber die 76 Gramm Betätigungskraft geben federndes Feedback. Ich habe meinen Durchschnitt von 70 Wörtern pro Minute beim 10fastfingers-Tipptest leicht erreicht.

Auf dem 5,1 x 3,1 Zoll großen Touchpad des Blade 15 wird es Ihnen nie an Platz mangeln. Das Navigieren auf Webseiten und Dokumenten war ein Kinderspiel, ebenso wie Multitouch-Gesten wie Pinch-Zoom, Zwei-Finger-Scroll oder Drei-Finger-Tap.

Gaming, Grafik und VR

Ausgestattet mit einer Nvidia GeForce RTX 2080 Max-Q GPU mit 8 GB VRAM ist das Blade 15 ein wunderschönes Biest. Es ist fast so schön wie das Blutbad, das ich in Far Cry entfesselt habe. Versteckt in einem hohen Fleck gelber Blumen, näherte ich mich dem ahnungslosen Highwayman, dessen Augen sich schockiert weiteten, als ich sie packte und mein Messer mit 44 Bildern pro Sekunde bei 4K auf Ultra-Einstellungen in ihre Kehle rammte. Die Bildrate stieg auf 56 fps auf High und 78 fps, wenn ich bei 1920 x 1080 auf High umschaltete.

Als wir den Rise of the Tomb Raider-Benchmark durchführten, erreichten die 50 fps des Blade 15 nicht den Durchschnitt von 66 fps für Premium-Gaming-Laptops. Es war jedoch mehr als genug, um das m15 (49 fps) und das Aero 15 (46 fps) mit ihren Nvidia RTX 2070 Max-Q GPUs zu schlagen. Der Gewinner unter den vier war mit 61 fps das Omen X 2S mit seiner RTX 2080 Max-Q GPU.

Beim Umschalten auf den 1080p Shadow of the Tomb Raider-Test erreichte das Blade 15 61 fps und hielt damit Aero 15 und m15 zurück, die 52 bzw. 40 fps erreichten. Das Omen X 2S erreichte 64 fps und übertraf damit den Durchschnitt von 64 fps kaum.

Das Blade erzielte beim 1080p-Hitman-Benchmark 79 fps, was unter dem Durchschnitt der 109-fps-Kategorie liegt, ebenso wie das Aero 15 (83 fps), das m15 (102 fps) und das Omen X 2S (111 fps). Als wir jedoch auf 4K umstiegen, schnitt das Blade 15 mit 51 fps an der Spitze ab, während das m15 und Aero 15 48 bzw. 41 fps erreichten.

Ausgestattet mit einer Nvidia GeForce RTX 2080 Max-Q GPU mit 8 GB VRAM ist das Blade 15 ein wunderschönes Biest.

Beim 1080p Grand Theft Auto V-Test, in dem es 81 fps erreichte, sah es nach dem Blade 15 aus, was dem Omen X 2S entsprach. Das war gerade genug, um den 77-fps-Durchschnitt zusammen mit dem m15 (76 fps) und dem Aero 15 (70 fps) zu schlagen. In der 4K-Version erreichte das Blade 15 41 fps und übertraf damit den Durchschnitt der 31-fps-Kategorie, das m15 mit 25 fps und das Aero 15 mit 21 fps.

Während des 1080p Middle-Earth: Shadow of War-Tests erreichte das Blade 15 86 fps und übertraf damit die 83 fps des m15 und die 79 fps des Aero 15. Es blieb jedoch hinter dem Durchschnitt von 96 fps und den 98 fps des Omen X 2S zurück. In der 4K-Version des Tests schneidet das Blade 15 mit 40 fps jedoch am besten ab. Die m15 und Aero 15 erreichten 38 bzw. 34 fps.

MEHR: PS4-Spiele: Unsere Mitarbeiterfavoriten

Wenn Sie sich Sorgen um die VR-Fähigkeit des Blade 15 gemacht haben, tun Sie es nicht. Der Laptop hat den SteamVR-Leistungstest mit 11 voll ausgeschöpft, was dem Durchschnitt und dem m15 und dem Omen X 2S entspricht. Das Aero 15 verfehlte die Marke mit 10.9 leicht.

Für die Momente, in denen Sie keine Bösewichte in die Luft jagen, verfügt das Blade 15 auch über eine integrierte Intel UHD 630-GPU, auf die Sie für weniger anspruchsvolle Aufgaben zurückgreifen können.

Leistung

Das Blade 15 ist mehr als ein Gaming-Laptop. Sein 2,6 GHz Intel Core i7-9750H Prozessor mit 16 GB RAM macht das System zu einem fähigen Arbeitstier. Ich habe eine Episode von Canon Busters auf Netflix mit 20 geöffneten Google Chrome-Tabs gestreamt – einige mit Twitch, andere mit YouTube und TweetDeck. Ich hatte auch Far Cry New Dawn in einem Fenster laufen lassen, und das Blade 15 zeigte keine Anzeichen von Verzögerung.

Der Laptop erreichte 22.186 Punkte beim Geekbench 4.3, einem synthetischen Benchmark, der die Gesamtleistung misst. Es liegt unter dem Durchschnitt von 24.850 Premium-Gaming-Laptops, aber immer noch im Bereich seiner Konkurrenten. Angetrieben mit ihren eigenen Core i7-9750H-CPUs erreichten das Omen X 2S und Aero 15 23.019 bzw. 22.339. Der m15 und sein Core i7-8750H-Prozessor erreichten 22.029 Kerben.

MEHR: Die besten Gaming-Laptops

Während des Handbrake-Tests benötigte das Blade 15 11 Minuten und 56 Sekunden, um ein 4K-Video in 1080p zu transkodieren. Das ist langsamer als der Durchschnitt der Kategorie 9:29. Der Aero 15 endete um 10:53 Uhr, während der Omen X 2S um 10:26 Uhr und der m15 um 9:10 Uhr fertig waren.

Die 512 GB NVMe SSD des Blade 15 brauchte nur 7 Sekunden, um 4,97 GB Multimediadateien zu duplizieren, was einer Übertragungsgeschwindigkeit von 727 Megabyte pro Sekunde entspricht. Seine Geschwindigkeit liegt unter dem Durchschnitt von 762 MB/s, aber es reichte aus, um das Alienware m15 (462,7 MB/s, 500 GB NVMe PCIe SSD) und Aero 15 (485 MB/s, 512 GB SSD) solide zu besiegen. Die 1-TB-NVMe-SSD des Omen X 2S übertrifft sie jedoch alle mit 848 MB/s.

Batterielebensdauer

So hübsch OLED-Panels auch sind, sie wirken sich auf die Akkulaufzeit aus. Das Razer Blade 15 hielt im Batterietest von ReviewsExpert.net, der aus kontinuierlichem Surfen im Internet über WLAN mit 150 cd/m² besteht, nur 4 Stunden und 12 Minuten durch. Dennoch schneidet es besser ab als der 3:13-Durchschnitt, das Omen X 2S (2:20), das Gigabyte Aero 15 (3:38) und das Alienware m15 (3:51).

Hitze

Anstelle von Heatpipes verwendet das Blade 15 eine vollständige Dampfkammer in seinem kundenspezifischen Kühlsystem. Bei Verwendung von entionisiertem Wasser verwandelt sich die Flüssigkeit schnell in Dampf, wodurch die Wärme schnell abgeführt werden kann.

Ich tobte 15 Minuten lang durch das abwechslungsreiche Terrain von Far Cry New Dawn. Danach habe ich das Touchpad, die Mitte und den Unterwagen des Systems gemessen. Ich habe Werte von 97, 121 und 129 Grad Fahrenheit erhalten. Alle Werte liegen über unserer 95-Grad-Komfortschwelle. Und obwohl ich das Notebook auf meinem Schoß benutzt habe, würde ich nicht empfehlen, es auf nackten Beinen zu platzieren.

Wir haben das System nachgemessen, als es abkühlen konnte. Das Touchpad lag mit 84 Grad unter unserer Komfortschwelle, während die Mitte und die Unterseite 98 bzw. 103 Grad maßen.

Webcam

Die 720p-Webcam des Blade 15 ist körnig, liefert aber ziemlich genaue Farben. Der Schütze hat das Orange, Lila und Schwarz in meinen Haaren eingefangen, was bedeutet, dass ich für einen Friseurtermin längst überfällig bin. Allerdings sah mein Gesicht aus, als hätte ich aus Versehen den Mosaikfilter aufgesetzt, was ein wenig erschütterte.

Software und Garantie

Wie die meisten guten Laptops hat das Blade 15 nicht viel an Markensoftware außerhalb von Razer Synapse. Auf dem Laptop ist auch die spielerorientierte Nvidia GeForce Experience vorinstalliert, die eine Reihe von Dienstprogrammen umfasst, die Ihr Spielerlebnis optimieren.

MEHR: Garantien für Laptops, PCs und Tablets: Das ist abgedeckt

Das Notebook hat auch Windows 10, was bedeutet, dass es leider mit etwas Bloatware wie Farm Heroes Saga geladen ist, aber im Vergleich zu anderen Systemen eine leichte Berührung ist.

Das Razer Blade 15 wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert. Erfahre in unseren jährlichen Sonderberichten, wie Razer abgeschnitten hat: Tech Support Showdown, Beste und schlechteste Marken und beste und schlechteste Gaming-Marken.

Endeffekt

Das Blade 15 für 3.299 US-Dollar war schon immer ein schöner Laptop, aber mit einem 4K-OLED-Panel ist es von innen nach außen ein Hingucker. Ausgestattet mit einem Core-i9-Prozessor und einer Nvidia RTX 2080 Max-Q-GPU hat das Notebook mehr als genug Leistung zum Spielen (und zum Arbeiten, wenn Sie so wollen). Und trotz dieses schönen, aber stromfressenden Displays hat es es geschafft halten mehr als 4 Stunden in unserem Batterietest.

Wenn Sie fest auf ein OLED-Panel eingestellt sind, aber ein paar Dollar sparen möchten, sollten Sie das Gigabyte Aero 15 OLED im Wert von 2.499 USD in Betracht ziehen, das eine ähnliche Leistung in Bezug auf Spiele und Gesamtleistung bietet. Der Bildschirm ist jedoch nicht so lebendig wie der des Blade 15 und hält beim Aufladen nicht so lange.

Wenn Sie jedoch nach einem dünnen und leichten Gaming-Laptop suchen, der Leistung, Geschwindigkeit und Ausdauer mit einem schönen 4K-OLED-Display bietet, ist das Razer Blade 15 den anderen überlegen.

Bildnachweis: BewertungenExpert.net

  • Beste Grafikleistung
  • Unsere Lieblings-Gaming-Mäuse für jedes Genre
  • Die besten PC-Spiele, die Sie jetzt spielen können