Zehn Laptops wie Dell, HP und Lenovo haben sich dem RTX Studio-Programm von Nvidia angeschlossen, das sie als speziell für Content-Ersteller entwickelt bezeichnet. Diese Modelle gesellen sich zu den 17 RTX Studio-Laptops, die auf der Computex2022-2023 vorgestellt wurden, wo Nvidia erstmals seine Studio-Plattform-/Branding-Kampagne vorstellte.
Zu den Laptops, die zu Nvidia RTX Studio gehören, gehören das Lenovo Legion Y740 (15 und 17 Zoll), das ThinkPad P53 und P73, das Dell Precision P7540 und P7740, das HP ZBook 15 und 17 sowie die 15- und 17-Zoll-Versionen der goBOXX SLM mobile Workstation von BOXX aus Austin, Texas.
Wie Sie feststellen werden, sind viele dieser Laptops bereits verfügbar und einige sind nur derselbe Laptop mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen. Dennoch hat Nvidia sie rückwirkend in das Studio-Programm aufgenommen, wodurch sie einen Aufkleber und benutzerdefinierte Nvidia-APIs und -Treiber erhalten, die die Leistung beim Rendern, Videobearbeitung und Verarbeiten von Animationen maximieren.
Apropos, Nvidia hat auch einen neuen Studio-Treiber angekündigt, der 30-Bit-Farbunterstützung für OpenGL-Anwendungen wie Adobe Photoshop und Premiere bietet. Zuvor musste man eine Quadro RTX GPU auf Workstation-Ebene kaufen, um mit HDR-Bildern zu arbeiten. Die 30-Bit-Unterstützung sollte Artefakte entfernen, die in 24-Bit-Fotos (siehe oben) zu sehen sind, und genauere, tiefere Farben ermöglichen. Nvidia listete auch neue kreative Apps auf, die RTX unterstützen, darunter Adobe Substance Painter, Autodesk Flame, Blender Cycles und Dimension 5 D5 Fusion.
Wenn Sie das nächste Mal auf Laptop-Jagd gehen, suchen Sie nach einem RTX Studio-Aufkleber auf dem Deck einiger teurerer Maschinen, der darauf hinweist, dass sie mit Komponenten ausgestattet sind, die Nvidia für die Erstellung von Inhalten für geeignet hält. Zu den Anforderungen, die als RTX Studio-Laptop gelten, gehören ein 1080p- oder 4K-Display, eine Core-i7-CPU der H-Serie, 16 GB RAM und Quadro RTX-Grafik oder RTX 2080, 2070 und 1060 Max-Q-GPUs.
Als Nvidia RTX Studio zum ersten Mal vorgestellt wurde, befürchteten wir, dass es sich eher um ein Marketingprogramm als um eine Initiative zur Verbesserung von Windows-Laptops für Entwickler handeln könnte. Mit der Ankündigung dieser Woche hat Nvidia jedoch einen großen Schritt getan, um uns das Gegenteil zu beweisen.
- 7 Nvidia RTX Studio-Laptops, die das MacBook Pro bekämpfen