Lenovo hat heute auf dem Mobile World Congress (24. Februar) das neue ThinkPad X390 und das ThinkPad X390 Yoga vorgestellt, zwei tragbare Laptops für Unternehmensanwender.
Das Clamshell ThinkPad X390 wird bei 1.099 US-Dollar starten, während das Basismodell ThinkPad X390 Yoga bei der Veröffentlichung im Juni 1.359 US-Dollar kosten wird.
Lenovo ThinkPad X390 | Lenovo ThinkPad X390 Yoga | |
Startpreis | $1,099 | $1,359 |
Anzeige | 13,3-Zoll-Touchscreen mit 1080p (300 Nits) oder 1080p Privacy Guard ohne Touch (400 Nits) | 13,3-Zoll, 1080p (300 cd/m²) |
Zentralprozessor | Bis zu Intel Core vPro i7 | |
RAM | Bis zu 32 GB | Bis zu 16 GB |
Grafik | Intel HD-Grafik 620 | |
Lagerung | Bis zu 1 TB | |
Häfen | Thunderbolt 3, USB-C, 2 USB 3.1, HDMI, microSD-Karte, Kopfhörer, Dock | |
Größe | 12,3 x 8,5 x 0,6 Zoll | 12,2 x 8,6 x 0,6 Zoll |
Gewicht | 2,7 Pfund | 2,9 Pfund |
Lenovo ThinkPad X390
Lenovos kleinstes ThinkPad hat jetzt ein größeres Display.
Unter Windows 10 Pro kann das ThinkPad X390 mit bis zu einer Core i7 CPU, bis zu 32 GB RAM und bis zu 1 TB PCIe SSD konfiguriert werden. Die Grafik beschränkt sich auf die integrierte HD Graphics 620.
Das X390 verfügt über ein 13,3-Zoll-Panel, das gegenüber dem 12,5-Zoll-Display des letztjährigen ThinkPad X280 eine Verbesserung darstellt. Der zusätzliche Platz tut dem kompakten Gehäuse des Notebooks keinen Abbruch, das X390 (0,6 Zoll dünn) ist sogar noch schlanker als sein Vorgänger. Und mit 2,7 Pfund wiegt dieses kompakte Gerät so viel wie das MacBook Air.
Lenovo erreichte dieses bemerkenswerte Kunststück, indem es die Displayränder um 50 Prozent reduzierte und es dem Unternehmen ermöglichte, ein 13,3-Zoll-Display in einen 12-Zoll-Rahmen zu integrieren. Wir haben gesehen, dass dieser Designtrend in den letzten Jahren den Verbrauchermarkt erreicht hat, aber es ist schön zu sehen, dass er auf der geschäftlichen Seite übernommen wird.
Ebenfalls neu am X390 sind einige clevere Sicherheitsfeatures, darunter eine HD-Webcam, die nicht nur die Windows Hello-Anmeldung per IR-Gesichtserkennung unterstützt, sondern auch über eine ThinkShutter-Abdeckung verfügt, damit Sie sich vor schnüffelnden Blicken schützen können.
Das ThinkPad X390 kann entweder mit einem standardmäßigen 13,3-Zoll-1080p-Touchscreen (300 Nits) oder einem 13,3-Zoll-1080p-PrivacyGuard-Non-Touch-Bildschirm (400 Nits) konfiguriert werden. PrivacyGuard und die zugehörige PrivacyAlert-Software verwenden einen integrierten Datenschutzfilter, um sensible Informationen zu verbergen, indem die Betrachtungswinkel des Displays verringert werden.
Trotz seines schlanken Designs beherbergt das ThinkPad X390 eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter einen Thunderbolt 3, einen USB-3.1-Typ-C-Anschluss, zwei USB-3.1-Eingänge, einen HDMI, einen microSD-Kartensteckplatz, ein Kensington-Schloss und einen Kopfhörer/Mikrofon Kombi-Buchse. Ein seitlicher Anschluss für Lenovos proprietäres Dock ist ebenfalls vorhanden.
Die Akkulaufzeit wird mit hervorragenden 17,6 Stunden bewertet, aber wir müssen warten, bis wir ein Testgerät in die Finger bekommen, um eine bessere Vorstellung von der realen Ausdauer zu bekommen.
Lenovo ThinkPad X390 Yoga
Das ThinkPad X390 Yoga ist der 2-in-1-Bruder des X390. Das X390 Yoga erhielt auch eine Designüberarbeitung und verfügt nun über ein Gehäuse, das 12 Prozent dünner (9,6 Zoll) und 5 Prozent leichter (2,9 Pfund) ist als sein Vorgänger, das X380 Yoga.
Das ThinkPad X390 Yoga wird mit bis zu einer Intel Core i7 CPU der 8. Generation, bis zu 16 GB RAM und bis zu einer 1TD SSD erhältlich sein. Es verfügt über eine integrierte HD Graphics 620 GPU und die Akkulaufzeit wird mit 14,5 Stunden angegeben. Einzigartig am ThinkPad X390 Yoga ist ein Stylus in der Garage, mit dem Sie Notizen machen oder auf dem Display zeichnen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, den mitgelieferten Stift zu verlieren.
Das X390 und das X390 Yoga verfügen über zwei Fernfeld-Noise-Cancelling-Mikrofone, die die Sprachqualität bei Telefonkonferenzen verbessern sollen. Beide Laptops verfügen auch über das neue Wi-Fi-6-Protokoll, aber nur das ThinkPad X390 kommt mit LTE-Konnektivität. Ein 13,3-Zoll-IPS-Touchscreen mit 1080p und 300 cd/m² Helligkeit ist die einzige verfügbare Anzeigeoption für das Thinkpad X390 Yoga. Dieses Convertible hat zwar keinen PrivacyGuard, aber eine HD-IR-Kamera mit ThinkShutter-Cover.
Das ThinkPad X390 Yoga hat die gleichen Anschlüsse wie das ThinkPad X390, daher finden Sie einen Thunderbolt 3, einen USB 3.1 Typ-C, zwei USB 3.1 Anschlüsse, einen HDMI, einen microSD-Kartensteckplatz, ein Kensington Lock und einen Kopfhörer/Mikrofon Jack. Es gibt auch einen mechanischen seitlichen Docking-Mechanismus für Geschäftsanwender.
Wir werden einen vollständigen Test des ThinkPad X390 Yoga kurz vor der Veröffentlichung im Juni veröffentlichen.
- Welche Laptop-CPU ist die richtige für Sie?
- Was ist vPro?
- Die besten Laptops für Unternehmen und Produktivität