IOGear GUD3C03 Kompakte USB-C-Dockingstation - Vollständiger Test und Benchmarks - BewertungenExpert.net

Anonim

Der Umstieg auf USB Typ-C verlief seit seiner Einführung vor einigen Jahren nicht ganz reibungslos. Der winzige Stecker hat viel zu bieten, mit hoher Bandbreite, reversiblem Steckerdesign und der Möglichkeit, den Port sowohl für Strom als auch für Daten zu verwenden. Leider haben mehrere Hersteller andere Ports komplett weggelassen, als sie den USB-C hinzugefügt haben, und das hat alle Arten von Adapter-Dongles für Benutzer benötigt, die noch an USB 3.0, HDMI oder andere Legacy-Ports anschließen müssen.

Glücklicherweise gibt es eine Lösung für die meisten dieser Probleme in der IOGear GUD3C03 Compact USB-C Dockingstation. Mit einer Vielzahl von Ports zur Auswahl und der Möglichkeit, Ihren Laptop mit dem bereits vorhandenen Netzteil aufzuladen, wird ein halbes Dutzend Dongles überflüssig. Darüber hinaus zwingt es Sie nicht, zwischen der Verwendung Ihres Ladegeräts oder Ihres Zubehörs zu wählen. Mit dem IOGear GUD3C03 können Sie so ziemlich alles tun – Displays, Speicherkarten, Speicher und andere Peripheriegeräte anschließen – und all diese Funktionen in einem kompakten Aluminiumdesign vereint, das Sie überall hin mitnehmen können.

Entwurf

Auf den ersten Blick erkennt man, dass das IOGear GUD3C03 Dock für den Einsatz mit MacBooks gemacht ist. Obwohl es mit jeder Laptop-Marke funktioniert, wurde das quadratische Dock sorgfältig so entworfen, dass es in fast jeder Hinsicht wie das MacBook aussieht. Die 4,7 x 4,7 Zoll große quadratische Form besteht aus gebürstetem Aluminium und ist auf das gleiche silbrige Finish wie das Standard-MacBook abgestimmt. Es hat sogar Linien und Kurven, die das Unibody-Design des MacBook nachahmen, bis hin zu seiner Dicke von 0,47 Zoll.

Die kompakte Größe macht es klein genug, um in eine Laptoptasche oder Handtasche zu passen, aber es ist für die meisten Taschen etwas zu breit. Trotzdem ist das GUD3C03 kompakt und leicht (nur 0,5 Pfund) und da es sowohl mit Akku als auch mit dem eigenen Netzteil des Laptops betrieben werden kann, ist es sehr gut für unterwegs geeignet.

Das Dock GUD3C03 wird über USB Typ-C angeschlossen und verfügt über ein 5,5-Zoll-Kabel, das von der Rückseite des Docks zum Anschluss an Ihren Laptop führt. Leider ist das Kabel nicht abnehmbar. Dies bedeutet, dass jede Beschädigung, wie das Aufspalten oder Reißen des Kunststoffs im Laufe der Zeit oder zufällige Unfälle wie das Kauen des Kabels beim Schließen einer Schublade, nicht zu einem einfachen Kabelaustausch, sondern zum Austausch des gesamten 99-Dollar-Docks führen.

Häfen

Das Dock ist auf Mobilität ausgelegt und wurde speziell für den Betrieb mit USB-C-verbundenen Netzteilen entwickelt. Sie können das Dock zwar im Akkubetrieb verwenden, aber dank eines dedizierten Anschlusses mit Power Delivery Pass-Through können Sie den Laptop während der Verwendung des Docks mit bis zu 60 Watt Leistung aufladen.

An den Rändern des Docks befinden sich insgesamt 10 Anschlüsse und Steckplätze, und dank der 5-Gbit/s-USB-Typ-C-Verbindung des Docks können Sie diese Anschlüsse in allen möglichen gleichzeitigen Kombinationen verwenden.

An der rechten Seite des Docks befinden sich eine Audio-Headset-Buchse und drei USB-3.0-Anschlüsse – einer mit Strom zum Aufladen von Geräten. Auf der Vorderseite befinden sich mehrere Videoausgänge (HDMI, Mini DisplayPort und VGA) sowie ein Ethernet-Port.

Auf der linken Seite finden Sie Steckplätze für Micro- und Full-Size-SD-Karten sowie einen dedizierten USB-Typ-C-Ladeanschluss. Dieser Anschluss ist für das USB-Typ-C-Ladekabel des Laptops und versorgt sowohl den Laptop als auch die Anschlüsse mit Strom. Wir wünschten, es gäbe einen zweiten USB-Typ-C-Anschluss für Typ-C-Peripheriegeräte, aber die meisten mit USB-C ausgestatteten Laptops haben mindestens zwei Anschlüsse, daher ist dies ein kleines Problem.

Die Auswahl an Videoausgängen sieht im Vergleich zu sperrigeren Desktop-Dockingstationen wie dem Dell D6000 Universal Dock mit zwei DisplayPorts in voller Größe oder der Plugable USB-C Triple Docking Station (UD-ULTCDL) mit zwei HDMI-Anschlüssen etwas knapp aus und DVI-Ausgang. Aber das schlanke ioGear-Dock ist auch für Portabilität gedacht, während die größeren Konkurrenten dies nicht sind. Es ist auch bemerkenswert, dass das IOGear-Dock zwar mit dem serienmäßigen Ladegerät für jeden Laptop mit Strom versorgt werden kann, der über USB Typ-C mit Strom versorgt wird, diese Desktop-Modelle jedoch ein eigenes Kabel benötigen.

Leistung

Wir haben das Dock mit drei verschiedenen Laptops getestet: Ein Apple MacBook Pro 13-Zoll (mit Touch Bar), ein Dell Latitude 7389 2-in-1 und ein HP Chromebook 13 G1, die alle USB Typ-C für den externen Anschluss verwenden Geräte und Stromversorgung des Laptops. In jedem Fall haben wir die Funktionen einmal im Akkubetrieb und einmal mit dem Laptop-Netzteil getestet, das an den USB-C-Stromdurchgang des Docks angeschlossen war.

Das Anschließen des Docks und die Verwendung im Akkubetrieb war äußerst einfach. Alle Ports waren im Akkubetrieb aktiv und funktionsfähig, auch der USB-3.0-Port mit Ladefunktion. Der USB-3.0-Port belastet lediglich den Laptop-Akku, wenn er nicht an ein Netzteil angeschlossen ist. Einmal mit einem USB Typ-C Laptop-Ladegerät verbunden, blieb die Funktionalität gleich, aber Sie konnten alles tun, während Sie den Laptop aufladen.

Ich habe es an einen der USB-Typ-C-Anschlüsse des MacBook Pro angeschlossen und dann eine Maus und eine Tastatur angeschlossen. Die Maus funktionierte sofort, während die Tastatur vom MacBook nicht erkannt wurde, und ließ mich einen schnellen Einrichtungsprozess durchlaufen. Beim Anschließen der gleichen Geräte an das Dell Latitude und das HP Chromebook wurden Maus und Tastatur sofort erkannt und waren sofort einsatzbereit. Der Unterschied in der Art und Weise, wie das MacBook die Tastatur behandelt hat, ist wahrscheinlich auf das einzigartige Layout des Macs zurückzuführen und nicht auf ein Problem mit dem Dock oder der Tastatur.

MEHR: Beste Laptop-Dockingstationen

Das Anschließen von Speicher oder Peripheriegeräten über USB 3.0 funktionierte bei jedem Versuch problemlos. Ob externe Festplatte, USB-3.0-Stick, Tastatur, Maus oder sonstiges Gerät, alles funktionierte wie erwartet. Dies galt unabhängig davon, ob wir das Apple MacBook Pro, das Dell Latitude oder das HP Chromebook verwendeten. Die Speicherkarten-Slots – sowohl microSD als auch Full-Size SD – funktionierten auf allen drei Systemen reibungslos.

Der einzige Fall, in dem die Dinge nicht ganz so liefen, wie wir es erwartet hatten, war der Anschluss von Monitoren an die drei Videoausgänge des Docks. Die Videoausgabe haben wir mit zwei Monitoren getestet, einem 4K Acer Predator XB281HK Gaming-Monitor mit G-Sync und einem 4K Asus MG28U mit FreeSync.

Mit dem Macbook Pro weigerte sich der Acer Predator, die volle 4K-Auflösung über HDMI zu liefern, obwohl die gleiche 4K-Auflösung auf dem Asus MG28U mit dem gleichen HDMI-Anschluss verfügbar war. Beim Anschluss der gleichen Monitore an das Dell Latitude oder das HP Chromebook hatten wir kein solches Problem.

Sowohl Macs als auch Chromebooks sind insofern eingeschränkt, als sie die Anzeige auf nur einen einzigen Monitor erweitern können. Das Spiegeln oder Erweitern von zwei Monitoren ist nur unter Windows verfügbar, sodass Sie maximal drei Bildschirme (Laptop plus zwei externe Monitore) erhalten.

Das Testen des Dell Latitude mit Einzel- und Dual-Monitor-Setups machte es relativ einfach zu bedienen, verbunden über HDMI und den Mini-DisplayPort. Es ist jedoch erwähnenswert, dass beide Verbindungen nur eine 4K-Auflösung bei 30 Hz bieten, daher ist dies keine großartige Lösung für alle, die versuchen, ihre mehreren Monitore für Spiele mit hoher Bildrate zu verwenden.

Endeffekt

Die kompakte USB-C-Dockingstation IOGear GUD3C03 bietet Ihnen mit Anschlüssen für USB, Ethernet, Video- und Kartensteckplätze so ziemlich alles, was Sie sich für Ihren USB-C-Laptop wünschen. Dank des schlanken Aluminiumdesigns können Sie ihn überall hin mitnehmen, und der Router bietet die Wahl, Ihren Laptop aufzuladen oder mit Akkustrom zu betreiben, während alle Ihre Anschlussoptionen verfügbar sind. Wir würden uns wünschen, dass dasselbe mit einem abnehmbaren (und damit austauschbaren) USB-Typ-C-Kabel und besseren Multimonitor-Optionen für Nicht-Windows-Systeme angeboten wird. Aber es gibt genug Funktionalität, um diese kleinen Unvollkommenheiten auszugleichen.

Im Vergleich zum Plugable USB-C Triple Display Dock schafft es das IOGear GUD3C03, eine ähnliche Sammlung von Anschlüssen und Funktionen für etwas mehr als die Hälfte des Preises anzubieten, und das bei vollständiger Tragbarkeit. Das an den Schreibtisch gebundene Plugable USB-C Triple Display Dock bietet DisplayPorts in voller Größe und HDMI, was mehr Videooptionen und einen zweiten USB-C-Anschluss für mit Typ-C ausgestattete Peripheriegeräte eröffnet. Dies geschieht jedoch mit einem sperrigeren Design und ohne nennenswerte Kartensteckplätze. Es ist großartig, wenn Sie es nicht außerhalb Ihres Schreibtischs verwenden müssen, aber wenn die Portabilität ein Problem darstellt, ist der GUD3C03 von IOGear eine ziemlich solide Option.

Bildnachweis: BewertungenExpert.net