Preis: $1,486
ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i5-1135G7
GPU: Iris Xe
RAM: 16 GIGABYTE
Lagerung: 256 GB
Anzeige: 12,3 Zoll, 2736 x 1824 Pixel
Batterie: 8:49
Größe: 11,5 x 7,9 x 0,3 Zoll
Gewicht: 1,8 Pfund
Das Surface Pro 7+ (ab 912 US-Dollar; getestet bei 1.486 US-Dollar) ist nicht der Tablet-Hybrid, den ich erwartet hatte, oder sogar einer, auf den ich gespannt war. Es verbessert jedoch das Surface Pro 7 in ein paar sinnvollen Punkten. Das Pro 7+ wurde für Geschäftsanwender entwickelt und exklusiv an diese verkauft und bietet eine austauschbare SSD, 4G LTE (bei einigen Modellen) und eine verbesserte Thermik (unsere Core i5-Einheit ist lüfterlos).
Aber die wahren Gründe für den Kauf des Surface Pro 7+, abgesehen davon, dass es mit Windows 10 Pro läuft, sind die Intel-CPUs der 11. Es führt diese Upgrades durch, während das helle und lebendige Display, die leistungsfähigen Kameras und das hervorragende Zubehör erhalten bleiben.
Leider leidet das Surface Pro 7+ unter vielen der gleichen Probleme, die wir beim Consumer-Modell festgestellt haben. das Design wird durch klobige Blenden belastet und das bereits erwähnte Zubehör (Type Cover Tastatur und Surface Pen) kostet extra. Auch die Akkulaufzeit bleibt zwar verbessert, bleibt aber unterdurchschnittlich.
Surface Pro 7+ Preis und Konfigurationen
Sie können das Surface Pro 7+ nur bei IT-Händlern wie CDW, Staples Advantage, Verizon und Connection kaufen.
Die Preise variieren je nach Händler, aber das günstigste Modell beginnt bei etwa 912 US-Dollar und wird mit einer Intel Core i3-1115G4-CPU, 8 GB RAM und einer 128 GB SSD geliefert.
Wenn Sie 4G LTE-Konnektivität wünschen, benötigen Sie ein Core i5-Modell. Unser Testgerät, ausgestattet mit einer Core i5-11357 CPU, 16 GB RAM und einer 256 GB SSD, kostet 1.486 US-Dollar. Die Entscheidung für nur 8 GB RAM senkt den Preis auf 1.288 US-Dollar.
Die Top-Modelle kosten einen Arm und ein Bein, außerdem hat das Core-i7-Modell einen Lüfter, die anderen nicht. Sie müssen 1.936 US-Dollar für eine Core i7-1165G7-CPU, 16 GB RAM und eine 512 GB SSD ausgeben.
Surface Pro 7+-Design
Die einzige nennenswerte Designänderung des Surface Pro 7+ ist eine kleine rechteckige Tür, die sich unter dem Ständer versteckt.
Hier können Sie die mitgelieferte M.2-SSD einfach mit einem SIM-Karten-Auswurfwerkzeug entfernen und austauschen. Stecken Sie einfach die Spitze der Nadel in das winzige Loch und die kleine Tür springt heraus. Sie können die SSD dann austauschen, falls der Speicherplatz knapp wird, oder Ihre IT-Abteilung kann bei Bedarf eine SSD gegen eine andere austauschen oder Reparaturen durchführen.
Das Surface Pro 7+ ist im Guten wie im Schlechten ansonsten unverändert vom Surface Pro 7. Das abnehmbare Tablet hat ein schickes Gehäuse aus perlmuttsilberner Magnesiumlegierung mit klaren Linien und einem attraktiven verchromten Microsoft-Logo auf der Rückseite.
Es hat eine kastenförmige Form mit rechtwinkligen Ecken und einem schmalen Spalt zwischen Körper und Rückwand zur Belüftung. Auf der Oberseite befinden sich Lautstärke- und Netzschalter und auf der Unterseite befindet sich ein magnetischer sechspoliger Anschluss zum Anschließen des Tastaturzubehörs (separat erhältlich).
An der Unterseite der Rückwand befindet sich der Ständer, was Microsoft als Coup de Maître des Pro 7+ bezeichnet. Bei der Klappe habe ich allerdings gemischte Gefühle. Beginnend mit dem Guten verlängert sich der Ständer um großzügige 165 Grad, sodass Sie das Tablet so einstellen können, wie Sie es benötigen, um den perfekten Blickwinkel zu erhalten. Sie können das Tablett so einstellen, dass es perfekt gerade steht, oder es in den Zeichenmodus zurücklehnen. Ich fand, dass das Scharnier haltbar genug war, um dem Druck meiner Handfläche standzuhalten, während ich auf dem Bildschirm zeichnete.
Wo der Ständer als Konzept versagt, ist die Verwendung des Surface Pro 7+ auf einer anderen als einer ebenen Oberfläche. Da der Kontaktpunkt an der Unterseite des Ständers so klein ist, fühlt sich der Pro 7 auf weichen oder unebenen Oberflächen nicht stabil an. Die Anwendung der Tablette auf den Oberschenkeln im Sitzen ist in Ordnung, die Anwendung auf dem Bauch im Liegen ist ein Albtraum.
Das andere Problem mit dem Design sind die unansehnlichen Rahmen, die das Display umgeben. Diese dicken schwarzen Balken müssen zum Friseur gebracht und getrimmt werden. Microsoft hat mit dem Surface Pro X bereits ein Tablet herausgebracht, das genau wie unser erträumtes Surface Pro aussieht. Hoffen wir also, dass das Surface Pro 8 die gleiche Behandlung erhält.
Mit einem Gewicht von 1,8 Pfund mit einem 11,5 x 7,9 x 0,3 Zoll Gehäuse hat das Surface Pro 7+ ungefähr die gleiche Größe wie die Originalversion (1,7 Pfund, 0,3 Zoll) und das Lenovo ThinkPad X12 Detachable (1,7 Pfund, 0,3 Zoll) . Wie erwartet ist das MacBook Air (2,8 Pfund, 0,6 Zoll) schwerer und größer. Das Surface Pro X (1,7 Pfund, 0,3 Zoll) ist jedoch kleiner und etwas dünner.
Surface Pro 7+ Sicherheit und Haltbarkeit
Als Tablet für Unternehmen sollte das Surface Pro 7+ mit allen Sicherheits- und Haltbarkeitsgarantien ausgestattet sein, die Profis benötigen. Obwohl es die Grundlagen liefert, fehlen ein paar Dinge.
Oberhalb des Displays befindet sich eine IR-Webcam für die Gesichtserkennungs-Anmeldung über Windows Hello. Es ist eine sichere biometrische Authentifizierungsmethode, die die Anmeldung bei Ihrem System zum Kinderspiel macht. Beim Surface Pro 7+ selbst gibt es keinen Fingerabdrucksensor, obwohl Microsoft ein Surface Pro Type Cover mit integriertem Fingerabdruckscanner verkauft.
Im Inneren des Surface Pro 7+ befindet sich ein TPM 2.0-Sicherheitschip, der sicherstellt, dass alle Daten vom Tablet verschlüsselt werden. Interessanterweise hat das Surface Pro 7+ keine Intel vPro-kompatiblen Chips für verbesserte Sicherheit und Fernverwaltung.
Es hat zwar keine Haltbarkeitstests nach Militärstandard bestanden, aber das Surface Pro 7+ fühlt sich trotzdem robust an - die Passform und Verarbeitung sind erstklassig und ich habe kein Knarren gehört, als ich leichten Druck auf das Chassis ausübte.
Surface Pro 7+-Anschlüsse
Für ein Tablet bietet das Surface Pro 7+ eine ordentliche Auswahl an Anschlüssen.
Auf der rechten Seite befindet sich ein USB-Typ-C-Eingang (noch kein Thunderbolt 4) neben einem USB-3.0-Typ-A-Port und einem magnetischen Surface Connect-Port zum Laden und Andocken.
Schauen Sie zum linken Rand und Sie werden eine einzelne 3,5-mm-Kopfhörerbuchse entdecken. Direkt über der SD-Kartenklappe unter dem Ständer befindet sich auch ein SIM-Kartensteckplatz für 4G LTE-Konnektivität.
Surface Pro 7+-Display
Das 12,3-Zoll-Display mit 2736 x 1824 Pixeln des Surface Pro 7+ ist hervorragend. Das Panel ist lebendig, hell und das Seitenverhältnis 3:2 ist ideal für die Arbeit. Aufgrund dieses Bildschirms sollte das Surface Pro 7+ von Inhaltserstellern wie Foto- oder Videoeditoren sowie von denen, die Simulationen ausführen oder Tabellenkalkulationen bearbeiten, in Betracht gezogen werden.
Was mir als erstes auffiel, als ich einen Trailer zu Niemand sah, war, wie ich selbst die kleinsten Details sehen konnte, wie jedes Korn in Bob Odenkirks Salz-und-Pfeffer-Bart. Die Tafel war lebhaft genug, um den Braunton in seinem bescheiden gebräunten Gesicht einzufangen, und die Szene, in der das Geld Feuer fing, bedeckte den Bildschirm in feurigem Orange.
Mit 75,5% des DCI-P3-Farbraums ist das Pro 7+ lebendiger als das Surface Pro 7 (68,7%) und das Surface Pro X (72,7%). Das Panel des Microsoft ist nicht so farbenfroh wie das des MacBook Air (80,9%) oder des durchschnittlichen Laptops (85,5%), aber es verdrängt das ThinkPad X12 Detachable (74,9%).
Das Display des Surface Pro 7+ erreichte eine maximale Helligkeit von durchschnittlich 358 Nits und war damit im Freien bei Sonnenlicht sichtbar. Das Surface Pro 7 (395 Nits), das MacBook Air (366 Nits), das Surface Pro X (420 Nits), das ThinkPad X12 Detachable (376 Nits) und der durchschnittliche Premium-Laptop (392 Nits) übertrafen jedoch alle das Surface Pro 7+.
Surface Pro 7+ Tastatur und Touchpad
Mühelos springen meine Ziffern von einem Buchstaben zum nächsten, die Tasten der abnehmbaren Type Cover-Tastatur lassen sich wunderbar bequem tippen. Sie sind so gut, dass ich auf diesem Zubehör schneller und genauer tippen kann als auf den meisten anderen Laptop-Tastaturen und sogar bei einigen mechanischen Gaming-Tastaturen.
Was diese Tastatur zu einer so guten Tastatur macht, ist eine Kombination aus gutem Abstand, federnden Tasten und einer relativ geringen Betätigungskraft, die dennoch bei jedem gedrückten Buchstaben oder jeder Zahl für ein angenehmes Klicken sorgt. Die Tastatur ist ebenfalls hintergrundbeleuchtet und außer dem linken Tab gibt es keine nennenswerten unterdimensionierten Tasten. Ich mag auch die Soft-Touch-Handballenauflage, die meinen überarbeiteten Handgelenken Erholung verschaffte.
Bevor ich es mit Lob übertreibe, könnten die Tasten für größere Hände etwas klein sein und die nicht starre Konstruktion bedeutet, dass sie am besten auf einer stabilen Oberfläche funktioniert.
Ich habe beim 10fastfingers.com-Tipptest mit 124 Wörtern pro Minute mit einer genauen Rate von 98% getippt, ein Ergebnis, das zu den besten gehört, die ich je erreicht habe und deutlich über meinem typischen Durchschnitt von 109 Wpm liegt.
Das 4 x 2,1 Zoll große Touchpad ist auf der kleineren Seite, sodass Personen mit pummeligen Fingern präzise Bewegungen ausführen müssen. Alle anderen werden das seidenmatte Finish und die hervorragende Reaktionsfähigkeit der Oberfläche und der Precision-Treiber zu schätzen wissen. Windows 10-Gesten, wie das Wischen mit drei Fingern zur Seite, um Programme zu wechseln, waren ein Kinderspiel.
Surface Pro 7+-Audio
Die beiden nach vorne gerichteten Lautsprecher, die das Display des Surface Pro 7+ flankieren, erzeugen eine gute Klangqualität, die einen mittelgroßen Raum ausfüllen kann. Ich war überrascht von der Kraft hinter diesen Lautsprechern, als ich Rhyes "Open" hörte, eine langsame Ballade mit sanftem Männergesang, geleitet von einfacher Percussion. Die Vocals waren durchgehend detailliert und nie verzerrt, selbst bei maximaler Lautstärke.
Der Wechsel zu "Space Ghost Coast to Coast" von Glass Animals offenbarte den schwachen Bass, den ich vom Tablet erwartet hatte, obwohl es die leisesten Schläge gab, um dieses funky Track-Feeling dynamisch zu halten.
Surface Pro 7+-Leistung
Ausgestattet mit einer Intel-CPU der 11. Generation (Tiger Lake) bietet das Surface Pro 7+ einen Leistungsvorteil gegenüber seinem verbraucherorientierten Vorgänger.
Ich hatte keine Probleme mit meinem anspruchsvollen Workload auf dem alten Modell, und ich hatte keine Probleme mit dem neuen. Ausgestattet mit einer Core i5-1135G7-CPU und 16 GB RAM bietet der Pro 7+ 20 Google Chrome-Tabs, ein paar Edge-Fenster, eine Handvoll 1080p-YouTube-Videos und ein Champions-League-Spiel auf Paramount+, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich habe keine Ruckler oder Verzögerungen festgestellt, was darauf hindeutet, dass das Pro 7+ für alle außer den anspruchsvollsten Workloads bereit ist.
Mit 4.825 Punkten beim Geekbench 5.3-Gesamtleistungstest übertrifft das Surface Pro 7+ das Surface Pro X (3.077, Microsoft SQ2), das ThinkPad X12 Detachable (4.778, Core i5-1130G7) und das Surface Pro 7 (4.443). Das MacBook Air vernichtete diese Konkurrenten mit 7.575, aber das Pro 7+ übertraf den Durchschnitt der Premium-Laptops (4.160).
In unserem Praxistest benötigte das Surface Pro 7+ 23 Minuten und 41 Sekunden, um ein 4K-Video mit der Handbrake-App in eine Auflösung von 1080p zu konvertieren. Das sind satte 10 Minuten schneller als das Surface Pro 7 (32:47), aber ein Haar langsamer als das X12 Detachable (22:56). Das MacBook Air (9:15) hat diesen Test abgebrochen und den Durchschnitt der Kategorie 16:48 übertroffen.
Die 256-GB-SSD, die in unserem Surface Pro 7+ untergebracht ist, ist im Vergleich zu anderen Produkten dieser Preisklasse träge. Das Speicherlaufwerk benötigte 1 Minute und 17 Sekunden, um eine 25-GB-Datei zu konvertieren, was einer Übertragungsrate von 348,3 Megabyte pro Sekunde entspricht. Das ist schneller als das Surface Pro X (267,2 MBit/s), aber hinter dem ThinkPad X12 Detachable (408,39) und dem Durchschnitt (600,8 MBit/s).
Surface Pro 7+-Grafik
Mit integrierter Iris Xe-Grafik eignet sich der Pro 7+ für einfache 3D-Modellierung oder zum Ausführen älterer Spiele. Aber wie wir in unseren Tests festgestellt haben, ist das Tablet nicht dafür gedacht, grafikintensive Apps auszuführen.
Wir haben versucht, Sid Meiers Civilization VI: Gathering Storm mit einer Auflösung von 1080p auszuführen, aber der Pro 7+ erreichte verzögerte 15 Bilder pro Sekunde. Die Erhöhung der Auflösung auf die native Auflösung von 2736 x 1824 ließ das Spiel auf 12 fps sinken, was deutlich unter unserer 30-fps-Schwelle liegt. Das Surface Pro 7+ schneidet beim 1080p-Test besser ab als das ThinkPad X12 Detachable (12 fps), kommt aber bei weitem nicht an den Laptop-Durchschnitt (28 fps).
Beim synthetischen Benchmark 3DMark Fire Strike erreichte das Pro 7+ 3.215 und blieb damit hinter dem ThinkPad X12 Detachable (3.706) und dem Durchschnitt von 4.701 zurück.
Surface Pro 7+ Akkulaufzeit
Wenn ich auf das Surface Pro 7 zurückblicke, ist meine größte Erkenntnis, dass das nächste Modell eine bessere Ausdauer haben muss. Das Surface Pro 7+ tut es, aber die Akkulaufzeit bleibt diesen Tablets immer noch ein Dorn im Auge.
Das Surface Pro 7+ hielt beim Batterietest von ReviewsExpert.net 8 Stunden und 49 Minuten durch, der kontinuierliches Surfen im Internet über Wi-Fi bei 150 Nits beinhaltet. Das Surface Pro 7 schaltete sich nach 7:30 Uhr ab, während das MacBook Air erstaunliche 14:41 Uhr aushielt. Das Surface Pro 7+ erreichte weder den Premium-Laptop-Durchschnitt (10:05) noch unsere 9-Stunden-Präferenz.
Surface Pro 7+-Webcam
Die 5-Megapixel-Frontkamera des Surface Pro 7+ gehört definitiv zu den besseren Webcams, die Sie auf einem Laptop oder Tablet finden. Ein Selfie, das ich in meinem schwach beleuchteten Büro machte, war scharf und hatte eine hervorragende Farbgenauigkeit, so dass man meinen rosigen Teint und die subtile blonde Farbe in meinem Haar sehen konnte.
Wie erwartet gab es einige visuelle Geräusche, aber das Selfie, das ich geschossen habe, war gut genug, dass ich zum ersten Mal seit einiger Zeit nicht mehr empfehlen muss, unsere Seite mit den besten Webcams zu besuchen.
Auf der Rückseite des Surface Pro 7+ befindet sich eine 8-Megapixel-Kamera, die ordentliche Fotos macht. Sie sind besser dran, Ihr Smartphone zu verwenden, nicht nur für eine bessere Bildqualität, sondern auch, damit die Leute Sie nicht verurteilen, wenn Sie eine 12,3-Zoll-Schiefertafel vor Schnappschüssen halten.
Surface Pro 7+-Software und Garantie
Es gibt nicht viel zu sagen, das Surface Pro 7+ läuft unter Windows 10 Pro und wird mit nur einer Handvoll Erstanbieter-Apps geliefert, die Sie auf anderen Laptops nicht finden. Eines davon ist das Microsoft Whiteboard, ein cloudbasiertes Tool für die Zusammenarbeit, mit dem Sie mit Teammitgliedern zeichnen können.
Ich war überrascht, eine App namens "Surface" zu finden, die die Details Ihres Tablets anzeigt und Registerkarten für Zubehör und Stifteinstellungen sowie SIM- und Datenoptionen enthält. Darüber hinaus führt eine Surface Diagnostic Toolkit-App einen Test durch, um festzustellen, ob mit Ihrem Tablet etwas schief geht.
Skype for Business ist auf dem Tablet zusammen mit der Your Phone-App und mehreren anderen Windows 10-Standbeinen wie der Xbox Game Bar, der Office-Suite und Microsoft Teams vorinstalliert.
Das Surface Pro 7+ wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert. Sehen Sie sich an, wie Microsoft bei unserem Tech Support Showdown und dem Ranking der besten und schlechtesten Marken abgeschnitten hat.
Endeffekt
Das Surface Pro 7+ ist ein gutes Tablet, das einige der Probleme behebt, die wir mit dem Consumer-Modell hatten. Die Intel-Chips der 11. Diese Verbesserungen verbinden sich mit einem hellen, lebendigen Display, hervorragendem Tastaturzubehör und guten Kameras.
Neu beim Surface Pro 7+ ist die austauschbare SSD, 4G LTE-Unterstützung und Windows 10 Pro OS – alles nützliche Ergänzungen für Business-Anwender.
Ich wünschte, ich könnte hier aufhören, aber es gibt Probleme, die das Surface Pro 7+ nicht behebt, wie die klobigen Blenden um das Display, die langsame SSD und das Fehlen von Thunderbolt-Anschlüssen. Und obwohl die Akkulaufzeit dieses Mal verbessert wurde, hinkt sie immer noch der Konkurrenz hinterher. Ich würde das Surface Pro 7+ trotzdem empfehlen, wenn ich über den Preis hinausschauen könnte. So wie es aussieht, ist das Surface Pro 7+ viel teurer als das Surface Pro 7, das mit einem steilen Preisnachlass erhältlich ist. Bietet es genug Mehrwert, um die Preiserhöhung zu rechtfertigen? Das müssen Sie oder Ihr IT-Administrator entscheiden. Ich persönlich würde mich für das ältere Modell entscheiden, wenn ich mich zwischen ihnen entscheiden müsste – oder auf das Surface Pro 8 warten, wenn ich es nicht täte.