Im Jahr 2004 sahen wir die Veröffentlichung des Kultklassikers Vampire: The Masquerade - Bloodlines. Basierend auf dem gleichnamigen Tabletop-Spiel ermöglichte der Titel PC-Spielern, ihre vampirischen Fantasien auszuleben. Leider war es aufgrund technischer Probleme ein kommerzieller Flop und musste mit Half-Life 2, Metal Gear Solid 3 und Halo 2 konkurrieren. Aber wie die untoten Monster, die seine Welt bewohnen, kehrt das Franchise von den Toten zurück 16 Jahre später mit Hardsuit Labs' Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2.
Vampire: The Masquerade 2 wurde erstmals während der E32022-2023 mit einem Follow-up-Trailer während des Inside Xbox-Events im Mai 2022-2023 enthüllt und führt ein neues Setting, Clans, Kräfte, Spielmechaniken und mehr ein. In Anbetracht der aktuellen Popularität von Urban Fantasy und dem Wunsch der Spieler nach reichhaltigeren RPG-Erlebnissen auf Systemen der nächsten Generation hat diese Fortsetzung gute Chancen, erfolgreich zu werden.
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 Erscheinungsdatum
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 sollte ursprünglich 2022-2023 erscheinen und wird nun irgendwann 2022-2023 für PC, PS4, Xbox One, Xbox Series X und PlayStation 5 erscheinen. Wir können jedoch nicht sagen, wann es 2022-2023 sein wird werde freigeben. Immerhin hat es bereits zwei Verzögerungen erlitten. Aber wenn man bedenkt, wie technische Probleme seinen Vorgänger getrübt haben (ganz zu schweigen vom jüngsten Cyberpunk 2077-Fiasko), ist es besser, sich ein drittes Mal zu verzögern, als es als minderwertiges Produkt zu veröffentlichen.
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 Story und Setting
Das Spiel findet im heutigen Seattle während der Ferienzeit nach einer Veranstaltung namens Mass Embrace statt. Bei diesem Ereignis verwandeln viele abtrünnige Vampire Bürger in „Dünnblut“, d. h. halb Mensch, halb Vampir-Hybrid. Als Dünnblut musst du deine übernatürlichen Kräfte und Fähigkeiten einsetzen, um durch eine Unterwelt zu navigieren, die von übernatürlichen Wesen wie Vampiren, Werwölfen, Dämonen und mehr bewohnt wird. In Anbetracht der verschiedenen Fraktionen im Spiel werden die Dinge selbst für ein mächtiges untotes Wesen nicht einfach.
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Sei ein Vampir
Entwickler Hardsuit Labs möchte ein angenehmes und umfassendes Erlebnis bieten. Schließlich wollen die Spieler das Gefühl haben, das Leben eines Vampirs zu leben. Das Spiel tut dies, aber auf mehr als nur Blut von hilflosen Menschen zu saugen.
„Aus der Perspektive des Spielers sollte immer ein Gefühl übernatürlicher Kräfte vorhanden sein – selbst für einen jungen oder relativ schwachen Vampir“, sagte Ka’ai Cluney, Creative Director bei Hardsuit Labs, in einem Entwicklertagebuch. „Features und Systeme sollten immer danach bewertet werden; Dialoge und Interaktionen sollten dies immer widerspiegeln. Die Beziehung zwischen dem Spieler und den Einwohnern von Seattle sollte immer als eine Beziehung zwischen einem Jäger und einer Beute gewertet werden, sei es durch Fütterungssysteme, Kampf oder Dialog. Dies bezieht sich auch auf das, was einen Vampir bedrohen könnte. Wie erschreckt man ein Monster?"
Er fuhr fort: „Im praktischen Sinne leitet ‚Be a Vampire‘ – unter anderem – unseren Ansatz, wie sich der Spieler durch die Welt bewegt, sowohl in Bezug auf Spielersysteme wie das Durchqueren, wie wir diese Systeme durch Leveldesign unterstützen, und wie wir all dies dem Spieler über andere Geräte wie Beleuchtung oder Benutzeroberfläche mitteilen. Ein Spieler, der sich unkonventionell durch die Welt bewegt, muss lernen, diese Welt unkonventionell zu lesen, und es wird viel unternommen, um sicherzustellen, dass der Spieler wirklich anfängt, wie ein Vampir zu denken und zu sein.“
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 Clans und Disziplinen
Vampire sind keine homogene Gruppe. Wie die Menschen, an denen sie sich laben, haben Vampire ihre eigenen Gruppen, die um die Kontrolle wetteifern. Als Thinblood steht es dir frei, einem der verfügbaren Clans beizutreten. Wenn Sie sich auf die Seite eines Clans stellen, geraten Sie natürlich unweigerlich in Konflikt mit seinen Rivalen. Aber auch das gehört zum Spaß von Bloodlines 2. Die ersten fünf Clans sind wie folgt:
Der Bruja-Clan ist ein lauter und dreister Aufmerksamkeitssucher, der Konflikte mit Gewalt löst. Am anderen Ende steht der Venture-Clan, dem es darum geht, Diplomatie und Täuschung einzusetzen, um seinen Willen durchzusetzen. Der Tremere-Clan übt vampirische Blutmagie aus, die sogar andere Blutsauger zum Zittern bringt. Der Toreador-Clan sind wunderschöne Vampire, die mit ihrem Aussehen sowohl Freund als auch Feind verführen. Schließlich können die Malkavier einen Blick in die Zukunft werfen, obwohl dies viele Mitglieder des Clans verrückt macht.
Neben Clans stehen mehrere Disziplinen (Vampirkräfte) zur Auswahl. Dazu gehören Fähigkeiten, mit denen Sie sich in eine Fledermaus verwandeln können, oder solche, die Ihnen telekinetische Kräfte verleihen. Einige Disziplinen sind exklusiv für Clans, während andere verfügbar sind, egal für welchen Clan Sie sich entscheiden. Als Dünnblut bist du technisch gesehen schwächer als ein Vollblut-Vampir. Sie können jedoch auch verschiedene Fähigkeiten besitzen, die Vollblüter nicht können. Dies gibt Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren mächtigeren Brüdern.
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2-Gameplay
Wie das Tabletop-Spiel, das es hervorgebracht hat, ist Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 ein tiefgründiges und komplexes Rollenspiel. Beim Aufsteigen erhältst du Punkte, die du dann je nach deinem bevorzugten Spielstil und deiner Clan-Zugehörigkeit verschiedenen Fähigkeiten und Attributen zuweisen kannst. Kampforientierte Spieler werden Punkte in Waffenpräzision und Agilität investieren wollen, während diplomatisch gesinnte Spieler sich dafür entscheiden, Punkte für Zauber- und Sprachfähigkeiten hinzuzufügen. Obwohl Sie an bestimmte Fähigkeiten Ihres Clans gebunden sind, können Sie die Entwicklung Ihres Charakters bis zu einem gewissen Grad frei wählen.
"Spieler sollten immer vor Entscheidungen stehen", sagte Ka'ai Cluney. „Manchmal sollten sie mit Entscheidungen konfrontiert werden, bei denen es nichts Richtiges zu tun gibt, oder Zeiten, in denen sie gezwungen sind, zwischen zwei gleichermaßen unappetitlichen Optionen zu wählen. Wenn Spieler Entscheidungen treffen, müssen die Welt und das Spielerlebnis diese Entscheidungen widerspiegeln, sei es durch reaktive Dialoge, reaktive Story-Ereignisse oder sogar die Entscheidung der Spieler, ihren Charakter aufzubauen und zu erweitern."
„Das gilt auch direkt für unseren Entscheidungsprozess. Zum Beispiel haben wir früh in der Entwicklung entschieden, dass jeder Spieler-Build Zugang zu - wenn auch nicht unbedingt gleichberechtigten - Kräften haben muss, die Anwendungen für Kampf, Dialog und Durchquerung haben. Das bedeutet, dass Spieler, die Kampfcharaktere bevorzugen, sicherlich nach ihren Vorlieben bauen können, aber immer Optionen haben, wie und wann sie von diesem Archetyp abweichen können."
Egal für welche Route du dich entscheidest, du brauchst Blut, um aufzusteigen. Sie erhalten Blut von Blutbanken, Nagetieren und natürlich Menschen. Gleichberechtigung wichtig sind die Masquerade- und Humanity-Meter. Wenn Sie Ihre Aktionen verstecken und in den (metaphorischen) Schatten bleiben, wird die Maskerade-Anzeige erhöht, während offenere und aggressivere Aktionen die Humanity-Anzeige erhöhen.
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 Mindestanforderungen und empfohlene Anforderungen
Im Moment haben wir nicht die offiziellen Mindestanforderungen und empfohlenen Anforderungen von Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 für den PC. Wir wissen, dass es Raytracing hat, wenn es mit einer NVIDIA RTX-Karte gespielt wird. Wir werden dieses Segment aktualisieren, wenn die offiziellen Spezifikationen veröffentlicht werden.