Dreams vs. Super Mario Maker 2 - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sicher, es macht Spaß, Ihre Lieblingsspiele zu spielen, aber haben Sie jemals versucht, Ihre eigenen zu entwickeln? Sie müssen nicht programmieren lernen oder in eine kostspielige Ausbildung investieren, um Ihre eigenen Kreationen zu erstellen. Bevor Sie sich auf so etwas festlegen, sollten Sie beliebte Spielerstellungsoptionen wie Super Mario Maker 2 und Dreams ausprobieren.

Beide Titel sind vollgepackt mit einer Vielzahl von Tools, die es Spielern mit wenig oder keiner Erfahrung ermöglichen, beeindruckende Kreationen zusammenzustellen. Super Mario Maker 2 verfügt über ein Toolkit, das aus verschiedenen vergangenen Mario-Spielen schöpft, und Dreams ist eine voll funktionsfähige Erstellungssuite, die Benutzern die Möglichkeit bietet, ihre eigenen Objekte, Level und ganze eigenständige Spiele zu erstellen.

Aber was ist wertvoller und unterhaltsamer? Sollten Sie sich für die Grenzen der klassischen Mario-Plattform entscheiden oder möchten Sie die Form brechen und in Dreams etwas völlig Neues entwickeln? Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und sind zu einer Entscheidung gekommen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um herauszufinden, welches Spiel das richtige für Sie ist.

Dreams vs. Super Mario Maker 2: Tools

Super Mario Maker 2 ist eine einfache Leinwand, mit der Spieler ihre eigenen seitlich scrollenden Mario-Plattformen erstellen können. Alle enthaltenen Tools sind von früheren Titeln im Mario-Universum übernommen oder von diesen inspiriert. Sie können nicht auf die gleiche Weise wie in Dreams von Grund auf neu bauen. Alles, was in einem Level platziert werden kann, muss ein Vorteil sein, den das Spiel bereitgestellt hat, was die Freiheit nimmt, wirklich originelle Levels zu erstellen.

Aber in Bezug auf die strikte Erstellung von Mario-Levels ist es vollgepackt mit Funktionen. Spieler können einen Stil zum Erstellen von Levels auswählen, wenn sie mit einer leeren Leinwand beginnen (Super Mario Bros., Super Mario Bros. 3, Super Mario World usw.) und mehr) von dort. Es gibt Werkzeuge zum Hinzufügen von Gelände, Feinden, Gegenständen und Charakteren aus einer vorgegebenen Liste sowie Verhaltensweisen, Geräusche und Pfade. Dies bedeutet, dass Sie Bereiche erstellen können, in denen sich Feinde und Gegenstände bewegen können, z. B. das Patrouillengebiet eines Goomba oder wo ein Block in der Luft schwebt.

Es gibt Fallen zu stellen, zu blinken, verschwindende Blöcke zu platzieren, Unsichtbarkeitssterne und alles, was Sie in einem Mario-Spiel erwarten würden (und noch einiges mehr). Die gesamte Erstellung erfolgt per Stift oder Controller in einer Live-Spielumgebung und wird dann in Ruhe der Spieler getestet. Level-Clear-Bedingungen können mit zusätzlichen Zielen geändert werden, die erfüllt werden müssen, bevor ein Spieler weiterziehen kann. Es gibt auch eine Vielzahl von freischaltbaren Kostümen, die über Amiibo-Figuren in das Spiel eingeführt werden können.

Mehrere Level können aneinandergereiht werden, um Miniatur-„Welten“ zu erschaffen, die als kleinere, benutzerdefinierte Mario-Spiele fungieren, ähnlich wie wir es in den kommerziellen Versionen sehen würden. Das Spiel strotzt nur so vor Funktionen, die Benutzer implementieren können, um die bestmöglichen Mario-Level zu ermöglichen, aber am Ende sind die Spieler darauf beschränkt, Levels und Welten zu erstellen, die in die Grenzen dessen passen, was Mario-Spiele erlauben, auch wenn einige von ihnen es sind autonome oder faszinierende Riffs im klassischen Gameplay.

Dreams bietet viel umfangreichere Tools als Super Mario Maker 2, und das aus gutem Grund. Es soll eine komplette Suite zur Spieleentwicklung sein, mit der Benutzer ihre eigenen, zusammenhängenden Level und sogar in sich geschlossene Projekte erstellen können. In Wirklichkeit ist der Vergleich der beiden wie Äpfel mit Orangen – sie waren für zwei völlig unterschiedliche Dinge gedacht. Während Super Mario Maker 2 für jeden entwickelt wurde, der speziell Mario-Level und -Welten erstellen möchte, wurde Dreams für Spieler entwickelt, um alles zu erschaffen.

Für Dreams hat Media Molecule eine "visuelle" Programmiersprache zusammengestellt, in der keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. Spieler können Gegenstände nach Belieben platzieren, verschieben und bearbeiten sowie Charaktere, Animationen, Routinen und Gegenstände anpassen und erstellen. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos und in der Tat auf Ihre Vorstellungskraft beschränkt. Die Spieler haben Rennspiele, Ego-Shooter, RPGs, Abenteuerspiele, Bowling- und Sporttitel und so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann, entwickelt.

Eine der mächtigsten Optionen für die Charakter- und Gegenstandserstellung ist das Sculpting-Tool, mit dem Spieler verschiedene Formen formen können. Dies kann über PlayStation Move-Controller oder den DualShock 4-Controller erfolgen und fühlt sich fast genauso an wie beim Formen von Ton. Mit dieser Option ist es sowohl für erfahrene als auch für Anfänger leicht, Umgebungen und Assets für ihre Spiele zu erstellen, und sie ersetzt komplizierte 3D-Designstudios, die Sie für die Spieleerstellung außerhalb von Dreams benötigen.

Es gibt auch ein umfangreiches Musiktool, das sich ähnlich anfühlt, als würden professionelle Studio-Software-Künstler zu Hause Beats erstellen oder Gesang aufnehmen. Zusätzlich zur Verwendung integrierter Instrumente und Sounds mit dem Musikerstellungstool können Sie Instrumente aus der realen Welt, Voiceover und Soundeffekte aufnehmen, die in das Spiel eingefügt werden.

Gewinner: Träume

Dreams vs. Super Mario Maker 2: Creation Lernkurve

Super Mario Maker 2 verfügt über eine Drag-and-Drop-Oberfläche, die während des Spiels Erstellungs-Tutorials präsentiert. Egal, ob Sie gerade erst in Mario-Spiele einsteigen oder sie Ihr ganzes Leben lang gespielt haben, das Zusammenstellen eines Levels ist ein Kinderspiel. Das Hinzufügen von Elementen zu einer Ebene erfolgt hauptsächlich durch die Auswahl von Elementen aus Menüs durch Tippen oder Drücken von Tasten, und sie werden einfach auf der Ebene platziert oder gezogen, als wäre es ein Block aus Rasterpapier.

Das Zeichnen von Pfaden und das Erstellen von Gelände können so einfach wie das Fahren mit einem Stift am unteren Bildschirmrand erfolgen. Feinde können mit einem einfachen Tippen hinzugefügt werden. Das Spiel erklärt all dies, während Sie durch unterhaltsame Informationsgespräche gehen, oder Sie können es in Aktion sehen, während Sie verschiedene Level spielen. Trotz der Tatsache, dass es für jedes Level so viele verschiedene Gegenstände, Feinde und Elemente zur Auswahl gibt, ist es selbst für absolute Neulinge nie zu schwer zu lernen.

Träume ist eine ganz andere Angelegenheit. Obwohl es ab dem Moment, in dem Sie das Spiel einschalten, solide, sehr detaillierte Tutorials gibt, gibt es immer noch viele Elemente, die geübt werden müssen, und sogar zusätzliches Material. Entwickler Media Molecule hat ein so weitläufiges System geschaffen, dass es unmöglich ist, allein aus den Tutorials alles zu lernen und zu verinnerlichen, wie es funktioniert.

Das Erlernen der Erstellung verschiedener Elemente wie Zwischensequenzen, Aktionen, Bossbegegnungen und sogar die Art von Spiel, die Sie spielen möchten, kann Stunden dauern, je nachdem, ob Sie mit den Steuerelementen und den grundlegenden Grundlagen der Spielerstellung vertraut sind. Dann müssen Sie die Gegenstände und Umgebungen erstellen, die Sie im Spiel sehen möchten. Es ist extrem komplex und Sie benötigen möglicherweise zusätzliche Hilfe von YouTube-Tutorials, wenn Sie Szenen aneinanderreihen möchten, um Träume zu erstellen.

Gewinner: Super Mario Maker 2

Dreams vs. Super Mario Maker 2: Veröffentlichungsprozess

Das Veröffentlichen von Levels im Course Maker von Super Mario Maker 2 ist so einfach wie das Auswählen der Schaltfläche Speichern/Laden und Auswählen von "Hochladen". Das fertige Level muss gespeichert werden, bevor die Option zum Hochladen erscheint. Am wichtigsten ist, dass die Spieler vor dem Hochladen des Levels sicherstellen müssen, dass es gelöscht werden kann. Dies muss nachgewiesen werden, indem man das soeben erstellte Level durchspielt und das Ziel erreicht.

Sobald das Level abgeschlossen wurde und bestätigt wurde, dass es geschlagen werden kann, muss es benannt, markiert und mit einer Beschreibung versehen werden. Vorausgesetzt, die schriftlichen Informationen, die Spieler in diesen Feldern teilen, verletzen keine der Nutzungsbedingungen von Nintendo, dann wird das Level hochgeladen. Spieler erhalten eine eindeutige Kurs-ID, die sie verwenden können, um online zu posten und mit anderen zu teilen.

Das Speichern in Super Mario Maker 2 ist im Vergleich zum Speichern einer Kreation in Dreams ein Kinderspiel. Es ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die alle einzeln gespeichert werden können: Elemente, Szenen, Träume und Sammlung. Elemente sind einzelne Teile wie Gegenstände und Charaktere, die Sie erstellt haben. Szenen sind in sich geschlossene „Erfahrungen“ oder Ebenen. Träume sind im Wesentlichen "Spiele", die durch Aneinanderreihen von Szenen entstehen. Sie können eine Szene in einem Traum veröffentlichen, um sie dem DreamSurfing-Browser hinzuzufügen, sodass andere Spieler Ihre Kreationen genießen können.

Ihre Veröffentlichungsoptionen unterscheiden sich zwischen Elements, Scenes, Dreams oder Collections. Zuerst müssen Sie eine Schnellspeicherung auf Ihrer Konsole durchführen. Beim ersten Speichern müssen Sie entscheiden, ob Sie ein Element oder eine Szene erstellt haben, dh ob Sie ein Element oder einen Baustein oder eine komplette Szene erstellt haben. Elemente können in anderen Kreationen verwendet werden. Wenn Sie etwas erstellen, das Sie in anderen Elementen verwenden möchten, muss es als Element gespeichert werden.

Sie können jede Kreation benennen, aber es gibt nur einen Quick Save-Slot. Durch das Speichern zusätzlicher Elemente wird das Schnellspeichern überschrieben. Du kannst jedoch stattdessen die Option Version speichern wählen, um deine Kreation entweder als privates Element oder Szene zu behalten, sie privat zu lassen oder auf deiner PlayStation 4 zu speichern. Beim Online-Speichern kannst du auswählen, wer sie sehen kann es, greifen Sie darauf zu oder remixen und bearbeiten Sie es.

Von dort aus können Sie entscheiden, ob Sie eine Szene als spielbare oder öffentliche Version erstellen möchten. Spielbare Versionen können von jedem zugänglich und spielbar sein. Öffentliche Versionen sind für jeden auffindbar, zugänglich und neu mischbar. Das Dreams-Sparsystem ist extrem robust, aber es wird nicht für jeden Sinn ergeben und kann sehr schnell sehr unübersichtlich werden. Es muss sein, wenn man bedenkt, wie komplex Szenen und Träume sein können, aber dies ist bei weitem ein komplizierterer Prozess als die Veröffentlichung in Super Mario Maker 2.

Gewinner: Super Mario Maker 2

Dreams vs. Super Mario Maker 2: Community-Funktionen

Super Mario Maker 2 konzentriert sich stark darauf, Levels mit der Community zu teilen und Spieler einzuladen, nach dem Spielen Kommentare zu hinterlassen. Sie können Ihre eigenen Levels und Welten veröffentlichen, damit andere sie ausprobieren und Ihren Levelcode mit der Welt teilen. Wenn Spieler Level herunterladen und abschließen, können sie lustige Kommentarblasen und Notizen zu bestimmten Bereichen hinzufügen, die andere, die das gleiche tun, in Zukunft beim Herunterladen sehen können.

Levels erhalten auch Sternebewertungen, und es gibt eine geschäftige Community, die Spaß daran hat, Levels zu erstellen, die sich selbst spielen können, oder lächerlich schwierige Unterfangen, die die Spieler in den Wahnsinn treiben, wenn sie nur versuchen, das Ziel zu verstehen. Es macht Spaß zu sehen, welche Notizen Spieler hinterlassen, sowie Level-Codes online zu teilen, um zu sehen, wer Ihre Kreation erlebt. Insgesamt ist es eine sehr in sich geschlossene, einfache Erfahrung, die gut mit der Super Mario Maker 2 Creator Suite funktioniert.

Dreams hebt seine Community-Elemente auf eine ganz neue Ebene. Sie können einzelne Elemente namens Elements veröffentlichen, damit andere sie in ihren eigenen Kreationen oder Szenen verwenden können, die Spieler herunterladen und selbst remixen können. Es gibt Level-Bewertungen per Daumen hoch, kuratierte Listen der Top-Downloads nach Genre und sogar Benachrichtigungen, die an den ursprünglichen Ersteller gesendet werden, um ihn darüber zu informieren, dass Benutzer ihre Inhalte heruntergeladen und verwendet haben.

Jede Kreation enthält einen Absatz mit Informationen, um den Spielern mitzuteilen, worauf sie sich einlassen, und Entwickler Media Molecule verbringt viel Zeit damit, sich die Kreationen selbst anzusehen, um sie auf Online-Community-Kanälen und sozialen Medien zu präsentieren. Angesichts der kollaborativen Natur von Dreams ist es keine Überraschung, dass die Community-Funktionen robuster sind als die von Super Mario Maker 2.

Gewinner: Träume

Dreams vs. Super Mario Maker 2: Multiplayer-Erstellung

Wenn es um Multiplayer-Optionen geht, bietet Super Mario Maker 2 einige Spielmöglichkeiten. Sie können sich für Multiplayer-Koop oder gegen Online oder mit Spielern in der Nähe entscheiden. Course World ermöglicht es Ihnen, mit anderen aus der ganzen Welt entweder gegen oder im Koop zu spielen.

Sie können auch mit bis zu drei zusätzlichen Spielern daran arbeiten, Kurse zu erstellen und zu löschen. Jede Online-Multiplayer-Option erfordert jedoch die Verwendung von Nintendo Switch Online.

Dreams erlaubt es Spielern nicht, gemeinsam zu erstellen, aber lokaler Multiplayer für bis zu vier Spieler wird unterstützt. Aus diesem Grund unterstützt nicht jede Kreation, die Sie durchspielen können, den Multiplayer. Kreationen, die das Multiplayer-Tag nicht enthalten und die nicht ausdrücklich zum Spielen mit anderen erstellt wurden, funktionieren möglicherweise nicht richtig. Das Multiplayer-Element existiert zwar, ist aber nicht so ausgefeilt oder so klar wie bei Super Mario Maker 2.

Gewinner: Super Mario Maker 2

Gesamtsieger: Super Mario Maker 2

Träume Super Mario Maker 2
Werkzeuge (20)1520
Kreations-Lernkurve (20)2014
Veröffentlichungsprozess (20)1418
Gemeinschaftsfunktionen (20)2016
Multiplayer-Erstellung (20)1520
Gesamt (100)8488

Obwohl Dreams ein extrem umfangreiches Tool zur Erstellung von Spielen ist, ist es auch schwierig, es mit zusätzlichen Schritten zu erlernen, für die nicht alle Spieler Zeit haben. Es ist eine ausgezeichnete, faszinierende Reise, um kompetent zu werden, aber wenn es um Benutzerfreundlichkeit, Einrichtung, gemeinsame Nutzung von Inhalten und Spaß geht, nimmt Super Mario Maker 2 den Kuchen. Der Einstieg ist ganz einfach und es ist noch einfacher, Inhalte online oder mit lokalen Spielern zu erkunden und zu teilen.

Das soll nicht heißen, dass Sie Dreams ignorieren sollten, nur weil Super Mario Maker 2 diesen Wettbewerb gewinnt. Das ist sicherlich nicht der Fall. Wenn Sie daran interessiert sind, mit einem Tool zu arbeiten, das (im wahrsten Sinne des Wortes) Ihre eigenen Träume in die Spielwelt bringen kann, dann werden die umfassenden Optionen von Media Molecule zur Spielerstellung mehr Ihre Geschwindigkeit sein.

Für die allgemeine Bevölkerung wird Super Mario Maker 2 am meisten Spaß machen – und sich am schnellsten auszahlen. Nun, worauf wartest du? Geh raus und mach etwas Großartiges!