Wie AMD Ryzen Intel über die Akkulaufzeit von Gaming-Laptops jubelte - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Asus ROG Zephyrus G14 wurde kürzlich als das bisher langlebigste Gaming-Notebook gebrandmarkt – das erste seiner Art, das jemals eine zweistellige Akkulaufzeit erreichte. Das ROG Zephyrus G14 hat unsere Sichtweise auf die Leistungsfähigkeit eines Gaming-Laptops verändert und setzt nun ein Beispiel für alle anderen Gaming-Laptops, die ihm folgen. Seine unglaubliche Ausdauer ist vor allem dem darin enthaltenen AMD Ryzen 9-4900HS-Prozessor zu verdanken. Es landete sogar auf unseren Laptops mit der besten Akkulaufzeit.

Unnötig zu erwähnen, dass uns das G14 in Bezug auf die Akkulaufzeit mehr als optimistisch in die Zukunft von Gaming-Laptops blicken lässt. Aber wir wollten es auf die Probe stellen. Zusätzlich zu unseren typischen Akkulaufzeit-Benchmarks haben wir uns entschieden, zu testen, wie das Zephyrus G14 Spiele unterwegs handhabt und wie lange es dauert, bis es stirbt. die ergebnisse sind überraschend.

Batterietest für Laptop-Magazin

Der Akkutest von ReviewsExpert.net zwingt Laptops dazu, kontinuierlich über WLAN mit 150 Nits Helligkeit im Internet zu surfen. 150 Nits Helligkeit sind ein wenig dunkler als das, was die meisten Leute verwenden, aber es ist eine gute Note, wenn Sie versuchen, den Akku zu schonen.

Am Ende war das Zephyrus G14 mit unglaublichen 11 Stunden und 32 Minuten der langlebigste Gaming-Laptop, den wir je getestet haben. Diese Zahl liegt sprunghaft über dem Durchschnitt von 4:26 Mainstream-Gaming-Laptops.

Aber wie hält sich das Zephyrus G14 beim Spielen?

Akkulaufzeit beim Spielen

Wir haben dann dem Zephyrus G14 einen der strengsten Tests unterzogen, um zu sehen, wie lange er halten würde – und er war überraschend kurz.

Bei 323 Nits Helligkeit und eingeschaltetem Flugzeugmodus habe ich Doom Eternal auf niedrigen Einstellungen bei 1080p gespielt. Der Akku hielt nur 1 Stunde und 40 Minuten. Sie fragen sich vielleicht: "Wie kann es von 11:32 bis 1:40 gehen?" Nun, es gibt ein paar Faktoren.

Erstens haben wir es bei maximaler Helligkeit getestet, im Gegensatz zu unseren typischen 150 Nits Helligkeit. Und zweitens schaltet das Spielen eines Spiels die energiehungrige Nvidia GeForce RTX 2060 GPU ein, anstatt die weniger stromverbrauchende integrierte Grafikkarte von AMD Ryzen 9-4900HS zu verwenden. Wenn Sie jedoch eine anständig lange Pendelzeit zur Arbeit oder Schule haben, sollte das Zephyrus G14 dennoch eine Spielsitzung von Doom Eternal überstehen.

Wenn man den Test auf etwas weniger Intensives zurückstellte, konnte das Zephyrus G14 dennoch ein schockierendes Ergebnis liefern. Bei 150 Nits Helligkeit und eingeschaltetem Flugzeugmodus habe ich Hollow Knight mit 1080p gespielt und der Akku hielt wieder 1 Stunde und 40 Minuten.

Es ist verblüffend, wie der Zephyrus G14 beim Hollow Knight-Test im Vergleich zum Doom Eternal-Test die gleiche Laufzeit erzielt hat. Das Herunterdrehen der Helligkeit hat nicht geholfen, daher haben wir uns vorgestellt, dass der Großteil des Stromverbrauchs auf die RTX 2060-GPU zurückzuführen ist.

Dann wurden wir noch einmal ins Gesicht geschlagen. Als wir Hollow Knight ein zweites Mal mit denselben Parametern laufen ließen, uns aber auf die Radeon-Grafik anstelle der RTX 2060-GPU verließen, waren die Ergebnisse genau gleich.

Ein genauerer Blick auf den Zephyrus G14

Also, was zum Teufel geht im Zephyrus G14 vor? Warum ist es an 1:40 des Gamings gebunden? Wenn wir genauer hinschauen, verfügt das Zephyrus G14 über einen 76-Wh-Akku, was nicht der größte Akku ist, den Sie in einen Laptop einbauen können (der größte verfügbare ist ein TSA-zugelassener 99,9-Wh-Akku).

Was das Zephyrus G14 von anderen Laptops unterscheidet, ist der brandneue AMD Ryzen 9-4900HS-Prozessor, den er mit sich herumträgt. Das wissen wir schon, aber was hat das mit der Akkulaufzeit zu tun? Alles.

Die Chips der AMD Ryzen 4000 U-Serie sind auf Energieeffizienz ausgelegt. AMD Senior Product Manager Scott Stancard gab uns einen tiefen Einblick in die Erhöhung der Akkulaufzeit, die die neuen Ryzen-Chips liefern würden.

„Die Schwierigkeit bei der Energieverwaltung in einem Laptop besteht darin, dass uns viele verschiedene Akteure gleichzeitig Input geben“, sagte Stancard.

Er fuhr fort, darüber zu sprechen, wie unterschiedlich die Leistungseinstellungen jedes Benutzers sind und wie dies die Dinge auch kompliziert. Der Ryzen-Chip ist jedoch mit „mehreren Sensoren im gesamten System“ ausgestattet, die AMD-Feedback geben, und es braucht „all dieses Feedback zusammen und [versucht], zu entscheiden, in welchem ​​​​Moment der richtige Energiezustand ist“.

Die neuen AMD Ryzen-Chips bieten eine schnellere und genauere Taktsteuerung. Dafür spricht die Technik: Der Prozessor verwendet die richtige Menge an Leistung für die Aufgabe und erledigt dies schneller, anstatt langsam auf 100 % zu steigen, was dazu führen würde, dass der Akku schneller entladen würde.

Das nächste, worüber AMD sprach, war eine bessere Verteilung des Leistungsbudgets. Das bedeutet, dass die CPU die Komponenten Ihres Laptops schneller als gewöhnlich in einen Energiesparzustand versetzen kann und umgekehrt, um Ihr System zum Laufen zu bringen. Der Chip reduziert auch die Strafe von Energiezustandsübergängen, sodass der Akkuverlust noch geringer ist, wenn Sie Ihre Leistungseinstellungen ändern.

Wie lässt sich das alles in unseren Tests umsetzen? Nun, unser erster Akkutest bewertet kontinuierliches Surfen im Internet, sodass sich beide GPUs in den von AMD beschriebenen Energiesparzuständen befinden. Aber sobald wir ein Spiel eingeschaltet hatten, gingen sie unabhängig von der GPU mit voller Kraft voran, um sicherzustellen, dass das Spiel betriebsbereit war.

Wo bleibt nun der langlebigste Gaming-Laptop, der beim Spielen nur 1 Stunde und 40 Minuten durchhalten kann?

Ein Blick in die Zukunft der Gaming-Laptops

Das Zephyrus G14 hat den ersten Schritt für Gaming-Laptops getan – seine Akkulaufzeit wurde in den zweistelligen Bereich gebracht. Im Moment gibt es absolut keine Entschuldigung dafür, dass Gaming-Laptops, die in derselben Klasse wie das Zephyrus G14 sind, eine kurze Akkulaufzeit haben. Als Kritiker und als Konsument ist das einfach inakzeptabel.

Und ja, wir verstehen, dass diese Akkulaufzeit nur erreichbar ist, wenn Sie nicht spielen, aber sobald der Rest der großen Gaming-Marken wie Alienware und Razer mit zweistelligen Akkulaufzeiten nachzieht, können wir mit Phase . fortfahren 2. Ab diesem Zeitpunkt halten Gaming-Laptops beim Spielen 3 bis 4 Stunden durch. Und dann irgendwann 5 bis 6 Stunden und so weiter.

Die Zukunft liegt hier. Und mit Gaming-Laptops wie dem MSI GE66 Raider und MSI GS66 Stealth, die mit 99,9-Wh-Akkus ausgestattet sind, habe ich nur die Hoffnung, dass Gaming-Laptops diese Ziele erreichen. AMD und Asus haben bewiesen, dass es real ist – jetzt müssen alle anderen konkurrieren.