Baldur’s Gate III – Ein Rollenspiel, dessen Zeit (endlich) gekommen ist - BewertungenExpert.net

Anonim

LOS ANGELES – Diesen Monat vor achtzehn Jahren debütierte Baldur’s Gate II: Throne of Bhaal auf dem PC und brachte eine der größten RPG-Sagas der Spielewelt zu einem befriedigenden Abschluss. Und doch war es schwer, das Gefühl abzuschütteln, dass es in der Stadt Baldur’s Gate noch mehr Abenteuer zu erleben gab. Das Tabletop-Regelwerk von Dungeons & Dragons wurde weiterentwickelt und ebnet den Weg für noch komplizierteres Gameplay und tiefere Anpassungsoptionen. Videospiele haben genug PS, um ganze Fantasiewelten überzeugend zu erschaffen. Baldur’s Gate III war nie eine sichere Sache – und doch schien es immer eine ziemlich gute Idee zu sein.

Diese gute Idee wird bald endlich Früchte tragen. Baldur’s Gate III befindet sich endlich in der Entwicklung, mit freundlicher Genehmigung von Larian Studios, den Vordenkern der beliebten Divinity-Rollenspielserie. Während der E3 habe ich mich mit Vertretern von Larian und Wizards of the Coast (der Muttergesellschaft von D&D) getroffen, um zu besprechen, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, die Saga von Baldur's Gate fortzusetzen und was Larian einbringen könnte, um das Vermächtnis der BioWare-Tage.

Das Spiel brechen

„Baldur’s Gate III wird ein großes, fleischiges Rollenspiel, das man von Larian erwartet“, sagte mir Kieron Kelly. Kelly ist Produzent und Produktmanager bei Larian, das tiefgreifende, erfinderische und beliebte Rollenspiele wie Divinity: Original Sin und seine Fortsetzung Original Sin 2 geschaffen hat versuchen, diese immersiven Erfahrungen zu schaffen. Lassen Sie den Spieler die Welt wirklich erkunden und genießen Sie diese Welt.“

„Es geht wirklich darum, das Erbe von Baldur’s Gate 1 und 2 zu übernehmen und es einer neuen Generation von Spielern näher zu bringen.“ – Mike Mearis, Creative Director von Dungeons & Dragons

Mike Mearls, der Creative Director von Dungeons & Dragons, fügte hinzu, was er "The D&D Perspective" nannte.

"Es geht wirklich darum, das Erbe von Baldur's Gate 1 und 2 zu übernehmen und es einer neuen Generation von Spielern näher zu bringen", sagte Mearls. "Sie waren revolutionär." Für Mearls war Baldur’s Gate nicht das erste exzellente D&D-Videospiel, aber es war das erste D&D-Videospiel, das sich wirklich wie ein Tabletop-Erlebnis anfühlte. Er konnte seinen eigenen Charakter erschaffen, wählen, ob er gut oder böse sein wollte, beliebige Parteimitglieder rekrutieren, sich aus Situationen herausreden, anstatt zu kämpfen und so weiter.

„Gute Rollenspiele geben einem ein Gefühl von ‚Ich werde das Spiel kaputt machen“, sagte er. „Als Designer sagt man: ‚Du kannst es nicht brechen; du kannst tun, was du willst.“ So fühlt sich ein Tabletop-Spiel an. Wo in anderen Genres Sie vielleicht das Gefühl haben, aus den Grenzen des Spiels auszubrechen, ist dieser Grenzbereich der Ort, an dem das Spiel sein muss. Das ist klassische Tischplatte.“

Die richtige Zeit

Ich habe Kelly und Mearls gefragt, warum 2022-2023 der richtige Zeitpunkt sei, um eine Baldur’s Gate-Fortsetzung anzukündigen. Immerhin ruht die Serie seit fast 20 Jahren (meist) in der Schwebe. Tabletop D&D ist beliebter denn je und Larian hat bereits eine Reihe angesehener Rollenspiele auf dem Buckel.

"Es ist Baldur's Gate III", antwortete Kelly nüchtern. "Muss ich eine größere Antwort geben?"

Ich musste zugeben, das war ein guter Punkt.

„Aus der Sicht von D&D ist [Baldur’s Gate] das Spiel, das gegenüber D&D-Videospielen eine große Rolle spielt“, erklärte Mearls. „Es ist etwas, worauf die Leute viel Vorfreude haben. Es musste zur richtigen Zeit sein. Den richtigen Partner zu haben, die richtige Erzählbasis zu haben, das richtige Publikum zu haben.“

Für Mearls bedeutete der perfekte Sturm der steigenden Popularität von D&D in Verbindung mit der allgemeinen Zugänglichkeit von Videospielen, dass es an der Zeit war, das Baldur's Gate-Franchise einem ganz neuen Publikum zugänglich zu machen. Gleichzeitig wollten die Entwickler langjährige Fans belohnen.

„Larians Ansatz ist wirklich das, was wir suchen, wenn es um das Tabletop-Feeling geht“, fuhr er fort. „[RPGs] brauchen den richtigen Einstiegspunkt. Spieler haben das Gefühl, dass RPGs dicht und schwer zu meistern sind. Ja, wir könnten ein Baldur’s Gate III machen, das voller Witze und Referenzen und endloser Überlieferungen war. Aber Sie wollen Überlieferungen haben, die ‚da‘ sind – nicht erforderlich.“

Mearls verglich die Fortsetzung von Baldur’s Gate mit dem Anschauen eines gut gemachten Superheldenfilms.

„Wenn du dir einen gut gemachten Superheldenfilm ansiehst … [du] kannst du einfach einen großartigen Action-/Abenteuerfilm sehen. Ich kann das sehen und bekomme alle Referenzen und die Geschichte. Wir geben Ihnen eine zusätzliche Ebene, die Sie genießen können, anstatt eine Anforderung.“

Die Tischplattenverbindung

Da es mit dem größeren Forgotten Realms-Setting verbunden ist, war Baldur's Gate nie eine komplett eigenständige Serie. Die Ereignisse im Baldur's Gate-Spiel spiegelten in gewissem Maße immer wider, was im D&D-Tabletop-Spiel vor sich ging. Ein kürzlich erschienenes Bleistift-und-Papier-Abenteuer namens Murder in Baldur’s Gate hat gezeigt, dass die Folgen von Baldur’s Gate 1 und 2 immer noch in den Vergessenen Reichen vorhanden sind. Ein Abenteuer namens Descent Into Avernus wird am 17. September erscheinen und als eine Art Prequel zu BGIII fungieren. Videospiele und Tabletop-Spiele können, wie so oft, symbiotisch existieren

„Rollenspiele sind wirklich interessant“, sagte Mearls. „Soweit ich weiß… Tabletop-RPGs und Computer-RPGs sind die einzigen Genres, in denen man so viel von dieser Identität über Plattformen hinweg behält.“ Er wies darauf hin, dass es zum Beispiel wirklich kein Brettspiel gibt, das einem Ego-Shooter entspricht, aber wir erwarten, dass Computer-RPGs das Spielerlebnis auf einem Tisch originalgetreu nachbilden.

Ich erwähnte, dass Tabletop-Kriegsspiele und Computerstrategiespiele ebenfalls eine große Ähnlichkeit aufweisen. Mearls stimmte zu, wies aber darauf hin, dass die Pflicht eines Dungeon Masters viel offener ist als die eines Wargame-Gegners. Während ein Wargame-Spieler strategisch und kreativ sein kann, muss ein DM auch offene Entscheidungen treffen.

„[BGIII] ist auch eine Fortsetzung der Überlieferungen von Baldur’s Gate“, sagte Kelly. „Geh und spiele Descent Into Avernus. Aber es gibt einen Unterschied zwischen der Geschichte der Stadt selbst und der individuellen Geschichte des Spielers. Wenn du dem Spiel beitrittst, bist du Level 1.

„Deine Welt ist bereichert, weil es dort Geschichte und Charaktere gibt. Wenn Sie diese Charaktere kennen, werden Sie viel davon haben. Wenn Sie nur als neuer Charakter zu Baldur's Gate kommen, ist das auch in Ordnung.“

Ich freue mich auf

The Divinity: Original Sin-Titel lassen sich stark von klassischen BioWare-Spielen inspirieren, aber Larian möchte nicht einfach das Gameplay der ersten beiden Titel nachbilden. Zum einen befindet sich Dungeons & Dragons derzeit in seiner 5. Edition; weit entfernt vom Regelwerk von Advanced Dungeons & Dragons, das in den ersten beiden Spielen verwendet wurde. Aber auch Baldur's Gate zeigt sein Alter.

„Wir lieben diese Spiele, aber sie wurden vor 20 Jahren entwickelt“, sagte Kelly. „Ich würde gerne glauben, dass wir unser Bestes getan haben, um uns nicht nur auf ältere Designentscheidungen zu verlassen. Wir konnten das Computer-RPG-Genre erweitern, um zu versuchen, mit neuen Ideen zu experimentieren. Viele Innovationen kommen aus verschiedenen Genres. Wir versuchen, uns nicht einzuschränken.“

„[Baldur’s Gate] war für seine Zeit revolutionär“, fügte Mearls hinzu. „Aber wenn Sie einfach kopieren, was es getan hat, wird es nicht den gleichen Effekt haben. Wichtig ist mir, dass es die gleiche Wirkung auf die Spieler hat. Sie schauen sich dieses Spiel an und sagen: ‚Wow, das ist nicht wie jedes andere Rollenspiel, das ich zuvor gespielt habe.‘“

"Ich freue mich, aber vermasseln Sie es nicht", sagte Kelly.

„Wir freuen uns sehr über Larian und dass diese Partnerschaft sehr auf Gegenseitigkeit beruht“, schloss Mearls. "Wir sind froh, dass wir zusammenarbeiten."

Baldur’s Gate III hat noch kein Veröffentlichungsdatum – tatsächlich haben wir kein Gameplay gesehen oder wichtige Details zur Geschichte erfahren. Aber es wird endlich passieren, und für eine ganze Generation von D&D-Fans, die mit den Originalen aufgewachsen sind, ist das vorerst mehr als genug.

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Tom's Guide. Verfolgen Sie unsere E32021-2022-Nachrichtenzentrale die ganze Woche lang, um die größten Enthüllungen und Eindrücke aus Los Angeles zu erhalten.