7. Juni: Diese Überprüfung wurde ursprünglich am 24. Mai 2022-2023 veröffentlicht und wurde seitdem mit zusätzlichen relevanten/aktuellen Informationen aktualisiert.
HPs 15-Zoll-Spectre x360 ist dieses Jahr für eine weitere Runde zurück, diesmal jedoch mit einem glänzenden neuen 4K-OLED-Panel, das umwerfend farbenfroh ist. Für nur 1.799 US-Dollar erhalten Sie neben einer starken Gesamtleistung, einer Nvidia-Grafik und einer komfortablen Tastatur in einem eleganten Aluminiumgehäuse ein absolut großartiges Display. Enttäuschend ist, dass dieses Modell nicht konfigurierbar ist und die Akkulaufzeit etwas besser hätte sein können. Aber insgesamt ist das 4K OLED Spectre x360 einer der besten Laptops und besten 4K-Laptops für diejenigen, die ein Premium-Ultrabook suchen.
Vergiss nicht, dir unser Face-Off zwischen dem HP Spectre x360 OLED und dem Apple MacBook Pro 15 anzusehen.
HP Spectre x360 15 Preis- und Konfigurationsoptionen
Das Spectre x360 15-Zoll, das ich getestet habe, kostet 1.799 US-Dollar. Es kommt in Dark Ash Silver und ist mit einem Intel Core i7-8565U Prozessor, einer Nvidia GeForce MX150 GPU, 16 GB RAM, einer 1 TB SSD und einem 4K OLED Display ausgestattet. Dies ist das einzige Modell, das mit OLED geliefert wird, und wie gesagt, es ist nicht konfigurierbar.
Wenn Sie nach einem günstigeren Nicht-OLED-Modell suchen, können Sie das Spectre x360 15 für 1.479 US-Dollar erhalten und es wird auf eine 256-GB-SSD mit den gleichen Spezifikationen reduziert. Oder Sie können alles geben und einen kaufen, der 2.199 US-Dollar kostet und mit einem Core i7-8750H-Prozessor, einer leistungsstärkeren GTX 1050 Ti Max-Q-GPU, 16 GB RAM und einer 2 TB SSD ausgestattet ist. Allerdings immer noch kein OLED.
Entwurf
Das vorherige Spectre x360 15, das ich getestet habe, war in einem faszinierenden Poseidon-Blau lackiert. Aber dieses spezielle Modell trägt ein Dark Ash Silver, das eine prestigeträchtige Ästhetik einfängt, die schreit: "Ich werde das mit meinem privaten Hubschrauber zu meiner Villa in Beverly Hills mitnehmen." Ich bin besessen von den kupfernen Luxusakzenten, die das Chassis umhüllen und das HP-Logo auf der Motorhaube bedecken. Das Design des Spectre x360 ist eine großartige Abkehr von traditionellen silber-schwarzen Laptops.
Der Innenraum ist nicht anders, da er mit dem gleichen wunderschönen sandgestrahlten eloxierten Finish geschichtet ist. Das System verfügt über eine Edge-to-Edge-Tastatur mit einem Nummernblock in voller Größe, und direkt darunter befindet sich ein Fingerabdruckleser sowie ein längliches Touchpad. Das System bietet auch Platz für eine lange Lautsprecheröffnung, die in einige Bang & Olufsen Lautsprecher passt. Die Displayränder sind an den Seiten schmal, aber durch die Webcam oben und unten etwas dick. Das Zusammenklappen des x360 15 in den Tablet-Modus führte dazu, dass der Deckel an der Unterseite magnetisiert wurde, und die Magnete fühlten sich viel stärker an als die fadenscheinigen beim vorherigen Spectre x360.
Die erstklassige Ästhetik des Spectre schreit: „Ich werde das mit meinem privaten Hubschrauber zu meiner Villa in Beverly Hills mitnehmen.
MEHR: HP Spectre x360 (13 Zoll) - Vollständiger Test
Das Chassis des Spectre x360 misst immer noch 14,2 x 9,8 x 0,8 Zoll, hat aber mit 4,5 Pfund etwas an Gewicht verloren, während das Spectre x360 ohne OLED 4,6 Pfund wiegt. Sein kleinerer 14-Zoll-Konkurrent, das Huawei MateBook X Pro, wiegt 2,9 Pfund und ist 12 x 8,5 x 0,6 Zoll groß, während das Dell XPS 15 4,2 Pfund und 14,1 x 9,3 x 0,7 ~ 0,5 Zoll misst.
Häfen
Meine vorherige Beschwerde über die halsbrecherische Anzahl von Ports des Spectre x360 15 besteht immer noch.
Das System verfügt an der linken Seite über einen Power-Button, eine Power-Buchse, einen HDMI-Anschluss und eine Kopfhörerbuchse, während am rechten Rand zwei Thunderbolt-3-Ports, ein USB-Typ-A-Port, der Kill-Switch für die Privatsphärenkamera und ein microSD-Kartensteckplatz zu finden sind.
Ich hätte mir mindestens einen zusätzlichen USB Typ-A Port gewünscht.
Anzeige
Das 15,6-Zoll-4K-OLED-Display des Spectre x360 ist so farbenfroh und lebendig, dass es das Anschauen des IT-Kapitel-2-Trailers noch erschreckender machte.
Ich konnte jede Haarsträhne auf dem Kopf der verrückten alten Frau sehen, und als James McAvoy die Bühne betrat, tauchte sein grün-braunes Flanellhemd auf dem Display des Spectre x360 auf. Die Blende war hell genug, um mich vergessen zu lassen, dass die Blendung sogar da war, und als Pennywise sich in einem pechschwarzen Raum zeigte, konnte ich immer noch eine Struktur im Hintergrund sowie einige seiner Kostüme sehen.
Das 15,6-Zoll-4K-OLED-Display des Spectre x360 ist so farbenfroh und lebendig, dass es das Anschauen des IT-Kapitel-2-Trailers noch erschreckender machte.
Laut unserem Kolorimeter deckt der Bildschirm des Spectre x360 wilde 258 % des sRGB-Farbraums ab und übertrifft damit den durchschnittlichen Premium-Laptop (123%) sowie das MateBook X Pro (124%), das XPS 15 (164%) und das Spectre x360 ohne OLED (157 %).
MEHR: HP Spectre x360 vs. Dell XPS 15: Welcher Laptop gewinnt?
Mit 483 Nits Helligkeit zerstört das Spectre x360 erneut den Kategoriedurchschnitt (325 Nits) und übertrifft das MateBook X Pro (458 Nits), das XPS 15 (447 Nits) und das Nicht-OLED Spectre x360 (247 Nits).
Tastatur, Touchpad und Stift
Trotz des geringen Hubs war die Tastatur des Spectre x360 15 angenehm klickend, da meine Finger jede Taste anfassten, als ob sie mit dem Takt eines Rhythmusspiels mithalten würde. Zwischen dem gleichmäßig verteilten Layout der Tastatur und der Art und Weise, wie sich die Handballenauflagen nach unten biegen, um meine Hände zu streicheln, fühlte ich mich immer wohl. Darüber hinaus verfügt die Tastatur über eine starke weiße Hintergrundbeleuchtung.
Der Tastenhub beträgt 1,3 Millimeter und verfehlt damit knapp unsere 1,5 bis 2,0 Millimeter große Komfortzone, aber ihre erforderlichen 70 Gramm Betätigungskraft machen das wieder wett. Ich habe beim 10FastFingers.com-Tipptest 74 Wörter pro Minute geschafft und überstieg meinen üblichen Durchschnitt von 70 wpm.
Das Spectre x360 15 wird mit dem HP Active Pen geliefert, der über zwei programmierbare Tasten verfügt. Der Stift reagierte, als ich eine grobe Zeichnung eines Mannes inmitten eines von Vögeln umgebenen Meeres skizzierte. Wie bei der vorherigen Version musste ich an einigen Stellen etwas stärker als sonst drücken, um die Schattierung zu erreichen. Dies ist auf die Druckempfindlichkeit des Stifts zurückzuführen, die derzeit bei 2.048 liegt. Inzwischen bieten EliteBooks und ZBooks typischerweise den HP Active Pen G2 an, der 4.096 Stufen bietet.
Das 4,7 x 2,3 Zoll große längliche Touchpad des Spectre x360 15 war spiegelglatt und bot ordentliche Klicks. Es verfügt jedoch nicht über Windows 10-Präzisionstreiber, und während Sie die Touchpad-Einstellungen über die Synaptics Pointing Device-App ändern können, habe ich keine Möglichkeit gefunden, Windows 10-Gesten wie einen Drei-Finger-Klick zum Aufrufen von Cortana zu aktivieren. Darüber hinaus fühlte sich das Scrollen mit zwei Fingern nicht so natürlich an und schien langsamer als gewöhnlich. Sie können jedoch Windows Precision-Treiber herunterladen, um den aktuellen zu überschreiben.
Audio
Die nach unten gerichteten Bang & Olufsen Lautsprecher des Spectre x360 klangen anständig und sie waren laut genug, um NFs "Let You Down" durch ein kleines Büro zu sprengen. Die Keyboard-Noten während des Intros waren etwas zu weich und verschmolzen fast mit dem Gesang, aber sie waren immer noch unterscheidbar. Die Schlagzeugbeats waren ähnlich: unterscheidbar, aber nach den Vocals zweitrangig. Inzwischen waren die Vocals knackig, aber die höheren Background Vocals klangen etwas scharf. Insgesamt ist der Klang in Ordnung, aber ich wünschte, die Lautsprecher hätten etwas mehr Bass.
MEHR: 5 Tipps für hochwertiges Notebook-Audio
Sie können den Ton mit der HP Audio Control-App mit Einstellungen wie Musik, Film und Stimme sowie einem vollständigen Equalizer abstimmen, was zwar hilfreich war, aber nicht ausreichte, um den Bass zu verbessern.
Leistung
Diese OLED-Version des Spectre x360 15 verfügt über einen U-Series-Chip (Quad-Core) im Gegensatz zum leistungsstärkeren H-Series-Chip (Hexa-Core) des Premium-Modells. Dennoch jonglierte diese Maschine 40 Google Chrome-Tabs und fünf 1080p-YouTube-Videos, ohne dass ihr Core i7-8565U-Prozessor und 16 GB RAM ins Schwitzen kamen.
Im Geekbench 4.1-Gesamtleistungstest erreichte das Spectre x360 17.115 und übertraf damit den durchschnittlichen Premium-Laptop (13.491) und die Core i7-8550U-CPU des MateBook X Pro (13.769). Natürlich schnitten leistungsfähigere Laptops mit einem Core i7-8750H-Prozessor der H-Serie, wie das Dell XPS 15 und das Spectre x360 ohne OLED, mit 21.201 bzw. 21.889 besser ab.
Das Spectre x360 benötigte 21 Minuten und 13 Sekunden, um ein 4K-Video in unserem HandBrake-Benchmark in 1080p zu transkodieren, was den Durchschnitt der Kategorie 22:38 und das MateBook X Pro (27:18) übertrifft. Das XPS 15 (10:12) und Spectre x360 ohne OLED (10:45) schafften es jedoch fast 10 Minuten schneller.
MEHR: Laptops mit der besten Gesamtleistung
Die 1-TB-SSD von HP kopierte 4,97 GB Daten in 12 Sekunden, was relativ langsamen 424 Megabyte pro Sekunde entspricht. Während es den Premium-Laptop-Durchschnitt (566 Mbit/s) oder die 1-TB-SSD des Spectre x360 ohne OLED (566 Mbit/s) nicht überwinden konnte, übertraf unser Gerät die 512-GB-SSD (283 Mbit/s) des MateBook X Pro und die 512-GB-SSD des XPS 15 (391 .). MBit/s).
Grafik
Beim 3DMark Fire Strike Grafik-Benchmark-Test erreichte die Nvidia GeForce MX150 GPU des Spectre x360 15 3.265, was unter dem durchschnittlichen Premium-Laptop (3.831) liegt, aber sie schlägt die identische MX150-GPU des MateBook X Pro (2.525). Die vergleichsweise überlastete GTX 1050 Ti Max-Q GPU des XPS 15 und des Non-OLED Spectre x360 erzielte 6.780 bzw. 6.639 Kerben.
Besonders gut schnitt das Spectre x360 in realen Tests ab und erzielte beim Dirt 3-Rennspiel-Benchmark (Medium, 1080p) durchschnittlich 118 Bilder pro Sekunde, was den Kategoriedurchschnitt (73 fps) übertrifft und das MateBook X Pro (117 fps) um schlägt ein rahmen. Wenig überraschend dominiert das XPS 15 mit 189 fps.
Batterielebensdauer
Die Akkulaufzeit des Spectre x360 15 ist für einen Laptop mit einem 4K-OLED-Panel nicht schlecht, und Ihre Laufleistung hängt von der Art des Inhalts auf dem Bildschirm ab.
Beim Akkutest von ReviewsExpert.net, bei dem das Surfen im Internet über WLAN bei 150 Nits Helligkeit erfolgt, hielt der Akku des Spectre x360 15 7 Stunden und 46 Minuten durch, was leicht hinter dem Durchschnitt von 8:12 Premium-Laptops zurückbleibt. Das Spectre x360 ohne OLED hielt 8:09 durch, während das MateBook X Pro und das XPS 15 mit 9:55 bzw. 8:28 überdurchschnittlich kletterten.
Der Akku des Spectre x360 ist für einen Laptop mit 4K-OLED-Panel nicht schlecht, könnte aber etwas besser sein.
Wir haben uns auch entschieden, das Spectre x360 15 zu testen, während wir kontinuierlich Episoden der Chilling Adventures of Sabrina auf Netflix bei 150 Nits Helligkeit durchlaufen. Das System dauerte 8 Stunden und 40 Minuten, bevor es starb. Der Grund dafür, dass es länger dauerte, ist, dass wenn schwarze Pixel auf einem OLED-Display angezeigt werden, sich dieses Pixel effektiv ausschaltet und Strom spart. Bei unserem Akkutest in Microsoft Edge ist derweil praktisch alles weiß und verbraucht somit mehr Strom.
Webcam
Die 1080p-Webcam des Spectre x360 nahm Blau- und Schwarztöne in meinem Flanellhemd auf. Die Gesamtauflösung war zwar matschig, aber zumindest nicht 720p. Es war schwierig, einzelne Haarsträhnen auf meinem Kopf oder Bart zu erkennen, also passte alles irgendwie zusammen. Der Kontrast war jedoch in Ordnung, da ich noch einige Details in dem Bereich sehen konnte, in dem die Lichter hinter mir leuchteten.
Hitze
Obwohl das Spectre x360 mit einem 4K-OLED-Display und einer diskreten GPU ausgestattet ist, bleibt es bemerkenswert kühl. Nachdem es ein 15-minütiges 1080p-Video gestreamt hatte, erreichte die Unterseite 93 Grad Fahrenheit, was die heißeste Temperatur der Maschine ist, und das liegt unter unserer 95-Grad-Komfortschwelle. Auch die Mitte der Tastatur und des Touchpads waren mit 86 bzw. 80 Grad kühl.
Software und Garantie
Wie üblich legt HP eine Menge eigener Markensoftware in dieses System ein. Das Spectre x360 verfügt über Apps wie das HP Command Center (steuert die Lüfter- und CPU-Geschwindigkeit), HP JumpStart (ein Tutorial für Windows 10), HP Pen Control (konfiguriert Stifteingaben), HP Support Assistant (aktualisiert HP Gerätetreiber) und HP Smart ( stellt eine Verbindung zu einem Drucker her und verfolgt den Druckstatus).
Einige der enthaltenen Windows 10-Bloatware sind Candy Crush Friends, Gardenscapes und Asphalt Street Storm Racing.
HP bietet für das Spectre x360 eine einjährige eingeschränkte Garantie. Sehen Sie, wie HP bei unserem Tech Support Showdown und dem Ranking der besten und schlechtesten Marken abgeschnitten hat.
Endeffekt
Die OLED-Umarmung des HP Spectre x360 hat hervorragend funktioniert. Dieser Laptop verfügt nicht nur über ein lebendiges 15,6-Zoll-4K-Display, sondern auch über andere hervorragende Eigenschaften wie starke Leistung, eine komfortable Tastatur und ein wunderschönes Design. Obwohl die Akkulaufzeit für ein 4K-Display lobenswert ist, wünschte ich mir immer noch, dass es etwas länger wäre, und die Tatsache, dass Sie die Konfiguration nicht ändern können, ist frustrierend.
Für 400 US-Dollar mehr bekommt man das Dell XPS 15 (2.199 US-Dollar), das über eine deutlich leistungsstärkere CPU und GPU sowie eine längere Akkulaufzeit verfügt. Allerdings ohne OLED.
Oder sparen Sie 200 US-Dollar und entscheiden Sie sich für das Huawei MateBook X Pro (1.499 US-Dollar), wenn es in den USA noch erhältlich ist. Aber wenn Sie es schaffen, sich eines zu schnappen, während es auf Lager ist, bietet es einen schönen 3K-Bildschirm (natürlich nicht so gut wie OLED), eine Leistung auf dem Niveau des Spectre x360 und eine noch längere Akkulaufzeit.
Aber insgesamt ist das 15-Zoll-OLED Spectre x360 ein großartiger Premium-Laptop mit einem wirklich herausragenden Display und großartigen Funktionen, die Verbraucher und Profis zu schätzen wissen.
Bildnachweis: BewertungenExpert.net
- Beste HP-Laptops
- Beste Laptops für College-Studenten
- Die besten Laptops für Unternehmen und Produktivität