„Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht“, könnte das Mantra des neuen Huawei MateBook X Pro sehr wohl lauten.
Weltweiter Versand im April 2022-2023 - zu Preisen ab 1.599 Euro (umgerechnet in stolze 1.809 US-Dollar) - Huaweis neues MateBook X Pro rüstet unseren Lieblings-MacBook-Pro-Klon mit neueren Prozessoren und Grafikkarten auf. Außerdem bringt Huawei auch ein MateBook 14 auf den Markt, das über einen Port verfügt, der bei den teureren Laptops des Unternehmens nicht zu finden ist.
Huawei MateBook X Pro und MateBook 14 Spezifikationen
MateBook X Pro (2019) | MateBook 14 | |
Startpreis | 1.599 Euro (rund 1.809 US-Dollar) | 1.199 Euro (rund 1.357 US-Dollar) |
Zentralprozessor | 8. Generation (Whisky Lake) Core i5 oder Core i7 | 8. Generation (Whisky Lake) Core i5 oder Core i7 |
RAM | 8GB oder 16GB | 8GB oder 16GB |
SSD | 256 GB oder 512 GB | 256 GB oder 512 GB |
Anzeige | 13,9 Zoll (3000 x 2000) | 13 Zoll (2160 x 1440) |
Grafik | Nvidia GeForce MX 250 mit 2GB Speicher, Intel UHD-Grafik 620 | Nvidia GeForce MX 250 mit 2GB Speicher, Intel UHD-Grafik 620 |
Häfen | 1x Thunderbolt 3, 1x USB-C, 1x USB 3.0, Kopfhöreranschluss, Fingerabdrucksensor | 1x USB-C, 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, 1x HDMI, Kopfhöreranschluss, Fingerabdrucksensor |
Batterie | 57,4 Wh - 12 Stunden Surfen im Internet (behauptet) | 57,4 Wh - 10,5 Stunden Surfen im Internet (behauptet) |
Größe | 11,96 x 8,54 x 0,57 Zoll | 12,11 x 8,81 x 0,63 Zoll |
Gewicht | 2,93 Pfund. | 3,28 Pfund. |
MateBook X Pro2021-2022: Leistungsbasierte Upgrades
Die größten Änderungen an diesem beliebten ultraportablen Gerät finden sich in seinem Motherboard, da Huawei von Intels Kaby Lake Core i5-8250U- und Core i7-8550U-Prozessoren der 8. 8565U. Auf einer privaten Presseveranstaltung sagte Huawei, dass diese neuen CPUs 10 Prozent schnellere Leistung bieten sollen.
Huawei aktualisiert auch die separate Grafik des MateBook X Pro auf die Nvidia GeForce MX250-Karte mit 2 GB Speicher, die nicht mehr optional ist und auch im Core i5-Modell erhältlich ist. Die Core-i7-Version des MateBook X Pro 2022-2023 war mit der GeForce MX150-Karte ausgestattet, die auch über 2 GB Speicher verfügte. Huawei hat den Thunderbolt-3-Port des Laptops auf die volle Geschwindigkeit aufgerüstet, und der Port wird die externe GTX 2080-GPU unterstützen.
Das neue MateBook X Pro verfügt auch über die fortschrittliche Kühltechnologie Shark Fin 2.0 von Huawei, die erstmals im MateBook 13 zum Einsatz kam. Im Gegensatz zu früheren Implementierungen verfügt diese Funktion jedoch über einen passiven und einen aktiven Modus, sodass Sie die Lüfter nicht verwenden, wenn Sie dies nicht tun muss nicht. Unser Hitzetest zeigte, dass die Temperatur des MateBook 13 (nach dem Streamen von 15 Minuten HD-Video) an der Unterseite des Geräts 97 Grad erreichte. Das ursprüngliche MateBook X Pro mit Shark Fin 1.0 erreichte an der Unterseite 103 Grad.
Huawei behauptet, dass der 57,4-Wattstunden-Akku des neuen MateBook X Pro 12 Stunden beim Surfen im Internet durchhält, eine Behauptung, die wir gerne selbst testen werden. Hoffentlich bedeutet die Größe dieses Akkus (die gleiche wie beim ursprünglichen MateBook X Pro) dass das Testergebnis dieses Laptops näher an den 9:55 liegt, die wir vom Original gesehen haben, als an den 6:15 des MateBook 13, das eine 41,7 . hat -Wattstunden-Akku.
Dieser Laptop sollte auch schnellere Wi-Fi-Geschwindigkeiten als das MacBook Pro erreichen, mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1.733 MBps im Vergleich zu den 867 MBps des MacBook Pro. Das MateBook X Pro bietet auch Bluetooth 5, das nach Angaben des Unternehmens doppelt so schnell ist wie sein Vorgänger, mit vierfacher Reichweite.
Was bleibt gleich
Darüber hinaus bleibt bei der Hardware alles beim Alten. Das MateBook X Pro aus Aluminium2022-2023 sieht genauso aus wie sein Vorgänger, nur mit einem etwas anderen Logo. Sie erhalten immer noch den gleichen hochauflösenden Bildschirm mit 3000 x 2000 Pixeln und superschmalen Blenden. Huawei bewertet diesen Bildschirm mit 450 Nits Helligkeit, während das Vorgängermodell in unseren Tests 458 Nits erreichte.
Auch hier erreicht das MateBook X Pro diese dünnen Blenden, indem es seine Webcam in einer gefälschten Taste versteckt, die sich zwischen den Tasten F6 und F7 befindet und auf die Sie klicken, um sie zu öffnen. Das neue MateBook X Pro bietet auch den gleichen Einschaltknopf, der auch als Fingerabdruckleser des Vorgängers des Geräts dient.
Das MateBook X Pro bietet Ihnen auch eine Tastatur, die ein komfortableres Tipperlebnis als das MacBook Pro bieten soll. Weitere Vorteile sind ein Dolby Atmos-Setup mit vier Lautsprechern und ein Quad-Mikrofon-Array für die Verwendung von Cortana im Fernfeld.
Bei den Anschlüssen bieten das neue und das alte MateBook X Pro das gleiche Sortiment: zwei USB-Typ-C-Anschlüsse (wovon einer Thunderbolt 3-Geschwindigkeit bietet); ein kastenförmiger, traditioneller USB 3.0-Anschluss; und eine Kopfhörerbuchse.
Preise und Verfügbarkeit
Huawei hat April 2022-2023 als Veröffentlichungsdatum für MateBook X Pro und MateBook 14 angekündigt, aber es geht nur um globale Preise und in Euro, wobei das Core i5 MateBook X Pro für 1.599 Euro (rund 1.809 US-Dollar) und das Core i7 MateBook X Pro kostet 1.999 Euro (rund 2.262 US-Dollar) kosten. Huawei hat noch keine US-Preise und -Verfügbarkeit bekannt gegeben, aber wenn diese Preise halten, wird es viel teurer sein als das Original, das bei 1.499 US-Dollar lag und bei 1.199 US-Dollar begann.
Das MateBook 14 startet bei 1.199 Euro (rund 1.357 US-Dollar) für das Core-i5-Modell und 1.499 Euro (rund 1.696 US-Dollar) für das Core-i7-Modell.
Neue Software-Tricks… je nach Region
Huawei packte auch einige neue Interaktionsfunktionen ein, etwa eine Geste zum Erstellen von Screenshots: Sie wischen mit drei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten, um einen Screenshot-Modus zu öffnen. Als ich das selbst in Aktion sehen konnte, fand ich es cool, brauchte aber mehr Arbeit. Es gab eine leichte Verzögerung und die Funktion funktionierte nicht immer. Ich hoffe, es wird behoben, bevor dieses Notebook in den Verkauf geht.
Je nach Wohnort fügt Huawei dem MateBook X Pro auch die dritte Generation seiner Huawei Share-Technologie hinzu (Details folgen in Kürze). Einige Benutzer erhalten Huawei Share 3.0, das mit OneHop geliefert wird, einer NFC-Dateiübertragung von Bildern mit einem Fingertipp zwischen Huawei-Telefonen und -Tablets. Die Share-Technologie verfügt auch über eine PC-Bildschirmaufnahmefunktion, die durch Schütteln Ihres Huawei-Geräts aktiviert wird. Andere Software-Upgrades beinhalten auch eine geräteübergreifende gemeinsame Zwischenablage, ähnlich der Kontinuitäts-Zwischenablage von Apple.
Lernen Sie das MateBook 14 . kennen
Bereits im Mai 2022-2023 zu einem noch nicht bekannt gegebenen Preis erhältlich, reiht sich das 14-Zoll-Aluminium-MateBook 14 mit dem MateBook 13 in die Mittelklasse von Huaweis Produktpalette ein, unterhalb des MateBook X Pro und oberhalb des MateBook D.
Laut Huawei wird das MateBook 14 weniger kosten als das MateBook X Pro, und das 14 ist für eine geringere Akkulaufzeit mit schätzungsweise 10,5 Stunden WLAN-Surfen ausgelegt. Das MateBook 14 verfügt über den gleichen 57,4-Wattstunden-Akku wie das MateBook X Pro, sodass das neue Mittelklassegerät eine ordentliche Ausdauer bieten sollte.
Das 14-Zoll-MateBook hat einen 2160 x 1440-Pixel-Bildschirm, der dem Laptop ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 90 Prozent verleiht, was ein Haar kleiner ist als das 91-Prozent-Verhältnis des schärferen 13,9-Zoll-MateBook X Pro. Ähnlich wie beim X Pro bietet der Bildschirm des MateBook 14 ein Seitenverhältnis von 3:2, bei dem es mehr um Produktivität als um Ultrawide-Filme geht. Huawei bewertet den Bildschirm des MateBook 14 mit einem etwas dunkleren (gegenüber 450 Nits des MateBook X Pro) 300 Nits.
Das MateBook 14 wird jedoch standardmäßig keinen Touchscreen bekommen, da Huawei diesen auf die höherwertige Core-i7-Konfiguration beschränkt, die 1.499 Euro (rund 1.696 US-Dollar) kostet.
Das 3,28 Pfund schwere, 0,63 Zoll dicke MateBook 14 ist schwerer und etwas dicker als das 2,93 Pfund schwere, 0,57 Zoll dicke MateBook X Pro. Das MateBook 14 bekommt den gleichen Whiskey Lake Core i5 und i7, beide mit MX 250 GPU; Dies sind die Prozessor- und Grafikoptionen, die Sie mit dem MateBook X Pro erhalten.
Im Austausch für ein etwas dickeres und schwereres Design erhalten Sie einen Anschluss weniger als beim MateBook X Pro: den HDMI-Ausgang, den viele (ich eingeschlossen) nur nutzen können, wenn wir einen USB-Typ-C-Hub anschließen. Im Gegenzug verzichtet man auf den Thunderbolt 3 USB Typ-C Port des X Pro und erhält einen Typ-A USB 2.0 Port, da beide Laptops über den gleichen Einschaltknopf/Fingerabdrucksensor verfügen.
Das MateBook 14 bietet Ihnen auch die in der Tastatur versteckte Webcam, während die oben genannten Huawei Share 3.0-Technologien verfügbar sind, wenn Sie nicht in den USA sind. Wir freuen uns darauf, das neue MateBook X Pro und MateBook 14 noch in diesem Jahr auf Herz und Nieren zu testen , also bleiben Sie dran für unsere vollständigen Bewertungen.