Nvidia G-Sync: Alles, was Sie wissen müssen - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nvidia ist der bekannteste Name bei Grafikkarten, aber das Unternehmen ist auch zu einem Synonym für etwas anderes geworden: G-Sync. G-Sync wurde 2013 auf den Markt gebracht und ist ein Teil der Nvidia-Technologie, die in bestimmten Computermonitoren und Gaming-Laptops enthalten ist, um deren Leistung zu steigern, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der Eingabeverzögerung und der Beseitigung von Bildschirmrissen liegt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen PC-Monitor oder einem G-Sync-Gaming-Laptop sind, möchten Sie die Vorteile von G-Sync kennenlernen – und auch, wie es im Vergleich zu AMDs FreeSync-Alternative abschneidet.

Was ist Screen Tearing?

Einer der größten Vorteile eines G-Sync-Monitors oder Laptop-Displays ist die Fähigkeit, ein als Bildschirmriss bekanntes Problem zu beheben. In bestimmten Fällen wird das Videosignal von der Grafikkarte mit einer Rate an den Monitor ausgegeben, die die Anzeige nicht verarbeiten kann, was zu einer horizontalen Linie oder einem "Risse" über den Bildschirm führt.

Traditionell wird dies durch die Aktivierung von V-Sync im Einstellungsmenü eines Spiels unterstützt, um die Ausgabe der Grafikkarte entsprechend dem Monitor zu drosseln und Bildschirmrisse zu vermeiden. Das Aktivieren von V-Sync kann jedoch zu Eingabeverzögerungen führen und Ihre Grafikkarte stärker belasten, was sich wiederum auf die Gesamtleistung während des Spiels auswirken kann.

Wie ist G-Sync besser als V-Sync?

Während V-Sync dazu führt, dass die Grafikkarte ihre Ausgabe ändert, um besser mit Ihrem Monitor zusammenzuarbeiten, steuert G-Sync das Display direkt, um das Videosignal von der Grafikkarte zu verarbeiten. Dadurch werden die Nachteile von V-Sync beseitigt und gleichzeitig Bildschirmrisse vermieden.

Da Monitore eine feste Aktualisierungsperiode haben und Grafikkarten basierend auf dem Bild, das sie rendern, eine inkonsistente Ausgabe haben, treten Probleme auf, wenn Grafikkarten zu schnell oder zu langsam an den Monitor ausgeben. G-Sync ändert die Bildwiederholfrequenz des Monitors so, dass er am besten mit dem arbeitet, was die Grafikkarte liefert, einschließlich Echtzeitvorhersagen der Grafikkartenausgabe basierend auf der aktuellen Leistung.

Funktioniert G-Sync in 4K?

Bisher funktionierte G-Sync nur mit 1080-Panels und dann nur mit 60-Hertz-Bildwiederholfrequenz. Nvidia hat die Technologie stetig verbessert und die Bildwiederholfrequenz von 60 auf 120 auf 144 Hz für 1080-Bildschirme erhöht und gleichzeitig 4K-Panels (3840 x 2160) ins Spiel gebracht. Derzeit ist die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz begrenzt, aber es würde uns nicht wundern, wenn Nvidia daran arbeitet, die Bildwiederholfrequenz zu erhöhen, während wir sprechen.

Was sind die besten Laptops mit G-Sync-Unterstützung?

Nvidia brachte 2015 G-Sync-Unterstützung für Gaming-Laptops und bietet alle Vorteile eines G-Sync-Monitors auf einem Laptop-Display. Interessanterweise nutzt Nvidia seine G-Sync-Technologie, ohne sich auf den gleichen Chip zu verlassen, der in eigenständigen PC-Monitoren benötigt wird, sondern nutzt stattdessen die Grafikkarte, um die Ausgabe zu steuern und Bildschirmrisse oder Eingabeverzögerungen zu vermeiden.

MEHR: Die besten Gaming-Laptops

Das Alienware Area-51m beginnt bei 2.549 US-Dollar und ist derzeit der Laptop, den es bei Gaming-Laptops zu schlagen gilt. Das Basismodell von G-Sync ist mit einer RTX 2070-GPU und einer Intel i9-9700K-CPU ausgestattet, die jedoch für 5.149 US-Dollar auf eine RTX 2080-GPU und eine i9-9900K-CPU aufgerüstet werden können. Beide Systeme bieten ein 1920 x 1080-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.

Wenn Sie jedoch nach einem 4K-Panel suchen, sollten Sie sich das neueste MSI GT75 Titan (ab 2.299 US-Dollar) ansehen. Neben seinem 4K G-Sync-Panel mit 60Hz Bildwiederholfrequenz bietet es einen Intel Core i9-8950HK Prozessor mit einer Nvidia RTX 2080 GPU.

Was sind einige gute G-Sync-Monitore?

Unter unseren Top-Picks für PC-Monitore auf der Schwesterseite Tom's Guide haben wir drei G-Sync-Displays getestet, die eine Überlegung wert sind.

Der Dell 24 S2417DG kostet bemerkenswert niedrige 469 US-Dollar für einen 1440p-24-Zoll-Bildschirm mit G-Sync-Unterstützung. Aber Sie können mit dem Acer Predator X34 für 1.290 US-Dollar, einem 34-Zoll-Display mit 1440p, gebogenem Display, das Ihr Sichtfeld ausfüllt, noch weiter nach oben gehen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem 4K G-Sync-Erlebnis sind, ist der Acer Predator XB321HK unsere Wahl. Dieses 32-Zoll-Display kostet 1.399 US-Dollar und stellt ein High-End-Produkt für Gaming-Monitore dar, das mit integrierten Software-Extras und starken integrierten Lautsprechern ausgestattet ist.

Wie unterscheidet sich G-Sync von FreeSync?

Nvidias G-Sync und AMDs FreeSync erreichen viele der gleichen Dinge, nur durch unterschiedliche Methoden. Beide bekämpfen Bildschirmrisse, indem sie die "adaptive Sync"-Technologie einsetzen, um die Eingangsverzögerung des traditionellen V-Sync zu vermeiden. G-Sync hat jedoch einen Vorteil, wenn mit niedrigen Frameraten gearbeitet wird, die in grafisch intensiven Momenten auftreten können.

Niedrigere Bildraten führen dazu, dass ein FreeSync-Monitor auf traditionelle V-Sync-Methoden zurückgreift, was die alten Probleme von Input Lag oder Screen Tearing zurückbringt, wenn Sie V-Sync deaktivieren. Ein G-Sync-Monitor verwendet V-Sync nicht in gleicher Weise, anstatt Probleme mit niedriger Bildrate selbst zu behandeln.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist der proprietäre Charakter von G-Sync, der die Installation eines speziellen Nvidia-Chips im Monitor oder Laptop erfordert. Nvidia nennt diese Panels G-Sync Ulitmate AMD FreeSync ist ein offener Standard, der die bereits vorhandene DisplayPort-Technologie nutzt, was dazu beiträgt, die Kosten im Vergleich zu gleichwertigen G-Sync-Monitoren niedrig zu halten.

Nvidia hat jedoch kürzlich angekündigt, dass es mit allen adaptiven Sync-Monitoren (sogar FreeSync) gut spielen wird, indem es sein Validierungsprogramm "G-Sync Compatible" auf den Markt bringt. Diese neue Initiative ist im Grunde Nvidias Gütesiegel für Monitore, die das Unternehmen tatsächlich getestet hat und die mit der GTX 10-Serie-GPU des Unternehmens und neuen RTX-Karten eine akzeptable variable Grundfrequenz bieten. Wenn Sie zufällig einen G-Sync-kompatiblen Monitor kaufen, aktiviert die Grafikkarte automatisch ihre VRR-Funktionen, was ein optimiertes Spielerlebnis ermöglicht und die Anzahl der Monitore, die unter den G-Sync-Schirm fallen, erheblich erweitert.

Was bedeutet G-Sync für 4K und HDR?

Wenn Sie einen neuen G-Sync-Monitor erhalten, erhalten Sie nicht nur ein Display, das Probleme mit Bildraten, Bildschirmrissen und Eingabeverzögerung bewältigen kann. Laut Nvidia erhalten Sie auch die neuesten Vorteile von 4K- und HDR-Spielen, einschließlich winziger Fälle von Eingabeverzögerung, Übertaktung der Bildwiederholfrequenz, extrem geringer Bewegungsunschärfe und einem großen Farbraum.

Neue G-Sync-Monitore sind mit den neuesten Verbesserungen ausgestattet, um das Beste aus 4K und HDR (High Dynamic Range) herauszuholen, mit Funktionen wie besserer Hintergrundbeleuchtung und Quantenpunkt-Technologie, um die Farbtiefe der neuesten HDR-Standards zu erhöhen. Das Unternehmen 65-Zoll-BFGD-Monitore wie das HP Omen X Emperium durchschnittlich 1.000 Nits Helligkeit sowie ein integriertes Nvidia Shield TV. Die G-Sync HDR-Displays des Unternehmens eignen sich nicht nur für die neuesten Grafikkarten; Sie passen auch gut zu HDR-fähigen Spielekonsolen wie PS4, PS4 Pro und Xbox One S.

Lohnt sich G-Sync?

Wenn Sie nach einem Display suchen, das die Wiedergabetreue oder die Spielleistung nicht beeinträchtigt, sollten Sie unbedingt einen G-Sync-Monitor oder -Laptop in Betracht ziehen. Es hilft Ihnen, den Rest Ihrer Hardware voll auszunutzen, ohne Kompromisse wie Input-Lag zu erzwingen. Für kompetitives Gaming und erstklassige visuelle Wiedergabetreue ist ein G-Sync-Display ein wesentlicher Bestandteil des Pakets.

  • Welche GPU ist die richtige für Sie
  • Die besten Laptops für jeden Bedarf
  • Unsere Lieblings-Gaming-Tastaturen