Das Lenovo Yoga C630 ist kein typisches 2-in-1. Dieses abnehmbare 12,3-Zoll-Gerät verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 850-Prozessor, der eine längere Lebensdauer als Intel-betriebene Systeme bietet und gleichzeitig LTE-Konnektivität bietet.
Wir sind dabei, das Yoga C630 zu testen, aber basierend auf unseren ersten Testergebnissen ist die Akkulaufzeit erstklassig.
Beim Akkutest von ReviewsExpert.net, der kontinuierliches Surfen im Internet bei 150 cd/m² Bildschirmhelligkeit simuliert, hält das Yoga C630 hervorragende 12 Stunden und 14 Minuten durch. Das sind fast 3 Stunden länger als beim Surface Pro 6, das im gleichen Test mit seiner Core i5-CPU 9:20 durchhielt.
MEHR: Laptops mit der längsten Akkulaufzeit
Das Google Pixel Slate, auf dem Chrome OS läuft und auch eine Core-i5-CPU enthält, hielt in unserem Test 9:51 durch.
Das Yoga C630 überdauerte auch das neueste Samsung Galaxy Book 2, das vom gleichen Snapdragon 850-Chip wie das Lenovo angetrieben wird. Samsungs Convertible hielt 10:41 Stunden durch, das sind rund 1,5 Stunden gegenüber dem C630.
Lenovos 2-in-1 ist definitiv nicht das langlebigste Tablet. Diese Ehre gebührt dem neuen iPad Pro mit einer Laufzeit von 13:14. So hält Apples Slate mit einer Aufladung eine Stunde länger.
Die Entscheidung für den C630 beinhaltet einige Kompromisse. Wie das Galaxy Book 2 bietet der Snapdragon 850-Prozessor in diesem Gerät weniger Leistung als Core-i5-betriebene Geräte wie das Surface Pro 6. Sie werden definitiv keine Videos darauf bearbeiten oder Multitasking mit vielen, vielen geöffneten Registerkarten durchführen wollen.
Lohnt es sich, 3 Stunden zusätzliche Zeit außerhalb einer Verkaufsstelle zu haben? Bleiben Sie dran für unsere vollständige Bewertung.
- Beste 2-in-1s – Laptop/Tablet-Hybride