Asus ROG Zephyrus G GA502 - Vollständiger Test und Benchmarks - BewertungenExpert.net

Anonim

Es mag lächerlich erscheinen zu denken, dass Sie einen der ROG Zephyrus Gaming-Laptops von Asus für knapp 1.000 US-Dollar bekommen können, aber lassen Sie mich Ihnen den Zephyrus G GA502 vorstellen, den bisher günstigsten Laptop mit dieser ID. Für 1.199 US-Dollar erhalten Sie eine starke GTX 1660 Ti-GPU, eine lange Akkulaufzeit und ein solides Paar Lautsprecher – alles verpackt in einem schlanken Design. Es gibt ein paar Dinge, die das Wachstum des Zephyrus G hemmen, darunter ein mittelmäßiger AMD-Prozessor und ein supermattes Display. Aber insgesamt ist das Zephyrus G für den Preis ein solider Gaming-Laptop.

Asus Zephyrus G GA502 Preis- und Konfigurationsoptionen

Der von mir getestete Zephyrus G kostet derzeit 1.199 US-Dollar; Es ist mit einem AMD Ryzen 7 3750H Prozessor, einer Nvidia GeForce GTX 1660 Ti GPU mit 6 GB VRAM, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ausgestattet. Es gibt ein 1.099-Dollar-Modell, das Asus verkauft, das auf 8 GB RAM heruntergestuft wird.

Entwurf

Während der Zephyrus G technisch in der Budgetklasse der Zephyrus-Linie liegt, ist er immer noch unglaublich stylisch. Die Aluminiumhaube ist vertikal und diagonal gebürstet und stößt auf halber Höhe über den Deckel. In der oberen Hälfte befindet sich ein glänzendes ROG-Logo mit roter Hintergrundbeleuchtung, das nur schwach aufleuchtet. Es gibt einen schlanken Ausschnitt am Scharnier, der das Deck sowie drei LED-Anzeigen freigibt.

Ähnlich dezent gestaltet sich das Gehäuseinnere mit normalem Tastaturlayout und weiß hinterleuchteten Tasten, die sich vom RGB-Wahnsinn und den nach vorne gerichteten Tastaturen früherer Zephyrus-Modelle absetzen. Oberhalb der Tastatur sind diagonale Rillen in das Chassis eingearbeitet, neben den Löchern für die Aufnahme. Das Gerät hat auch superschlanke Blenden und lustigerweise keine Webcam.

Während der Zephyrus G technisch in der Budgetklasse der Zephyrus-Linie liegt, ist er immer noch unglaublich stylisch.

Mit 4,5 Pfund und 14,2 x 9,9 x 0,8 Zoll ist das Zephyrus G ein unglaublich leichter und dünner Mainstream-Gaming-Laptop, dünner und leichter als das Dell G5 15 SE (5,6 Pfund, 14,3 x 10,8 x 1 Zoll) und das Lenovo Legion Y7000 ( 5,3 Pfund, 14,2 x 10,5 x 1,1 ~ 0,9 Zoll). Das MSI GF63 8RB (4,2 Pfund, 14,1 x 10 x 0,9 Zoll) ist das leichteste im Bunde, aber das Zephyrus G ist noch schlanker.

Häfen

Es gibt eine anständige Anzahl von Ports auf dem Zephyrus G.

Auf der linken Seite bietet das Gehäuse den Stromanschluss, einen RJ45-Ethernet-Port, einen HDMI-2.0-Port, einen USB-3.1-Port, einen USB-Typ-C-Port (DisplayPort 1.4) und einen Kopfhöreranschluss.

Die rechte Seite bietet zwei zusätzliche USB-3.1-Ports.

Anzeige

Das 15,6-Zoll-Display des Zephyrus G mit 1920 x 1080 ist besonders matt und dunkel, mehr als bei einem durchschnittlichen erschwinglichen Gaming-Laptop. Auf der positiven Seite hat das Panel jedoch eine gleichmäßige Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.

In einem Clip für Dark Phoenix tauchten die schwarz-gelben Anzüge der X-Men nicht auf und Mystiques rotes Haar sah gedämpft aus. Ich konnte Jean Greys Umgebung kaum sehen, als sie am Eingang des Herrenhauses stand. Das Display war jedoch scharf genug, um die Nähte in Professor X' Anzug zu erkennen.

Während Lara und Jonah in Shadow of the Tomb Raider nachts ihr Lager aufbauten, war es schwierig, die Ränder des sie umgebenden Waldes zu erkennen. Der orangefarbene Akzent in Jonahs Jacke und Laras Jadehalskette sah relativ langweilig aus. Laras Haar war jedoch unglaublich definiert und ich konnte fast jede Strähne sehen, die aus ihrem Kopf kam.

Laut unserem Kolorimeter deckt das Panel des Zephyrus G nur magere 71 % des sRGB-Farbraums ab, was deutlich unter dem Durchschnitt von 110 % für Mainstream-Gaming-Laptops liegt. Das GF63 8RB (73 %) schnitt kaum besser ab, aber das G5 15 SE (154 %) und das Legion Y7000 (153 %) zeigten echte Gaming-Laptop-Displays.

MEHR: Laptops mit den buntesten Bildschirmen

Mit 240 nits hat der Zephyrus G das dunkelste Display der Gruppe und liegt unter dem Durchschnitt von 271-nits. Das G5 15 SE (270 cd/m²) und das Legion Y7000 (277 cd/m²) spielten im Grunde mit dem Durchschnitt, und obwohl das GF63 8RB (246 cd/m²) es nicht geschafft hat, ist es immer noch besser als das Zephyrus G.

Tastatur und Touchpad

Jetzt, wo Asus dem Zephyrus ein normales Tastaturlayout verpasst hat, ist es doch besser, oder? Nun ja und nein. Komfortabler ist die neue Tastatur, die Handballenauflagen hat, und die Tasten haben zwar eine hohe erforderliche Betätigungskraft, sind aber noch zu flach; es gibt viel geben und nehmen.

Ich habe beim 10FastFingers.com-Tipptest 71 Wörter pro Minute getippt, was knapp über meinem Durchschnitt von 70 wpm liegt. Die Tasten haben mickrige 0,8 Millimeter Federweg, was weit von unseren bevorzugten 1,5 bis 2,0 mm entfernt ist. Die Tasten erforderten jedoch satte 80 Gramm Betätigungskraft, was deutlich über unserem Minimum von 60 Gramm liegt.

Eine Sache, die ich am vorherigen Layout sehr geschätzt habe, war das Touchpad, da es lächerlich weich war und sein vertikales Design mit diskreten Tasten es für Spiele nützlicher machte. Das 4,1 x 2,8 Zoll große Touchpad des Zephyrus G ist immer noch weich und angenehm zu bedienen, bietet aber keine diskreten Tasten. Das Pad verfügt über Windows-Präzisionstreiber und Windows 10-Gesten - wie Drei-Finger-Tab und Zwei-Finger-Scrollen - funktionierten gut.

Audio

Die nach unten gerichteten Lautsprecher des Zephyrus G schafften es, Missios "I See You" durch ein kleines Büro zu sprengen, und die Audioqualität war insgesamt solide. Der Eröffnungsgesang in Kombination mit dem Keyboard war hell und klar. Der Großteil der Percussion war stark, mit Ausnahme der schwereren Bassdrums, die sich gedämpft anfühlten.

In Shadow of the Tomb Raider bin ich als Kind in Laras Herrenhaus herumgelaufen; Ich wurde von lieblichen Vogelgezwitscher begleitet, begleitet von einer abenteuerlichen Melodie, die mich in die Erfahrung der Reichen eintauchen ließ. Laras Stimme klang knackig und ihre Schritte waren laut genug, um den schmetternden Fächer des Zephyrus G zu übertönen. Und als sie ohne einen Kratzer vom Dach auf ihren Arsch fiel, war der Knall, der von dem Steinboden drang, befriedigend.

MEHR: Die besten Headsets für immersives Gaming

Sie können den Ton über die Sonic Studio 3-App anpassen, die mit Voreinstellungen für Musik, Filme, Spiele und Kommunikation ausgestattet ist. Innerhalb dieser Voreinstellungen können Sie Höhen, Bässe, Stimmklarheit und sogar den Hall einstellen. Die App bietet Ihnen auch Zugriff auf einen vollständigen Equalizer; Sie können diese Einstellungen bestimmten Apps Ihrer Wahl zuweisen.

Gaming, Grafik und VR

Ausgestattet mit einer Nvidia GeForce GTX 1660 Ti GPU mit 6 GB VRAM raste der Zephyrus G mit 36 ​​Bildern pro Sekunde durch Shadow of the Tomb Raider (Highest, 1080p), während ich durch einen Dschungel rannte, schnitt und schoss. Das Gerät ruckelte gelegentlich, war aber insgesamt solide.

Beim Rise of the Tomb Raider-Benchmark (Very High, 1080p) erreichte das Zephyrus G durchschnittlich 43 fps, was ungefähr dem Durchschnitt des Mainstream-Gaming-Laptops (44 fps) entspricht. Es besiegte die 37 fps des G5 15 SE (GTX 1650) und des Legion Y7000 (GTX 1060) sowie die 27 fps des GF63 8RB (GTX 1050 Ti).

Bewaffnet mit einer Nvidia GeForce GTX 1660 Ti GPU mit 6 GB VRAM raste der Zephyrus G mit 36 ​​Bildern pro Sekunde durch Shadow of the Tomb Raider, während ich durch einen Dschungel rannte, schnitt und schoss.

Im Hitman-Benchmark (Ultra, 1080p) schneidet das Zephyrus G mit 73 fps recht gut ab. Auch wenn es nicht den Kategoriedurchschnitt (80 fps) erreichte, schlug es das Legion Y7000 (70 fps) und das GF63 8RB (69 fps). Das G5 15 SE (85 fps) lief das Spiel jedoch besser.

MEHR: PS4-Spiele: Unsere Mitarbeiterfavoriten

Beim Grand Theft Auto V Benchmark (Very High, 1080p) hat der Zephyrus G die Herrschaft zurückerobert und die Konkurrenz mit 57 fps besiegt. Der Mainstream-Gaming-Laptop-Durchschnitt (54 fps) liegt knapp hinter dem Zephyrus G, während das G5 15 SE (40 fps), das Legion Y7000 (46 fps) und das GF63 8RB (35 fps) alle noch weiter von dieser Geschwindigkeit entfernt landeten.

Machen Sie sich nicht über die GTX-Wurzeln des Zephyrus G lustig – dieses Baby ist mehr als bereit für VR. Im SteamVR-Leistungstest erreichte der Laptop 9,2, was über dem Kategoriedurchschnitt (8,2) liegt. Das G5 15 SE (5,6) und das Legion Y7000 (7) hatten eine etwas schlechtere Zeit im Umgang mit VR.

Leistung

Unter dem dünnen Chassis des Zephyrus G befindet sich der AMD Ryzen 7 3750H Prozessor mit 16 GB RAM, der nahtlos mit 40 Google Chrome-Tabs und fünf 1080p-YouTube-Videos jonglierte, während Shadow of the Tomb Raider im Hintergrund lief. In unseren Benchmarks schnitt es jedoch nicht so gut ab.

Beim Geekbench 4.1-Gesamtleistungstest erreicht das Zephyrus G 14.059 Punkte, was nicht mit einem durchschnittlichen Mainstream-Gaming-Laptop (20.539) mithalten kann. Der Core i5-9300H (16.744) des G5 15 SE schneidet etwas besser ab und der Core i7-8750H-Prozessor hat unsere Tests sowohl im Legion Y7000 (22.474) als auch im GF63 8RB (21.811) niedergeschlagen.

Der Zephyrus G brauchte 14 Minuten und 23 Sekunden, um ein 4K-Video in unserem HandBrake-Benchmark in 1080p zu transkodieren, was fast vier Minuten länger ist als der Kategoriedurchschnitt (10:40). Fairerweise war das G5 15 SE noch langsamer (14:31), aber das Legion Y7000 (9:24) und das GF63 8RB (10:20) rasten wie Meister durch den Test.

MEHR: Beste Grafikleistung

Die 512 GB SSD von Asus kopierte 4,97 GB Daten in nur 12 Sekunden, was 424 Megabyte pro Sekunde entspricht, was knapp über dem Durchschnitt von 382 MB/s für Mainstream-Gaming-Laptops liegt. Der Laptop tötete die 256-GB-SSD im G5 15 SE (130 MBit/s) und im GF63 8RB (318 MBit/s), aber die des Legion Y7000 war immer noch schneller (636 MBit/s).

Batterielebensdauer

Selbst für einen Gaming-Laptop der günstigeren Seite hat das Zephyrus G eine recht lange Akkulaufzeit. Nach kontinuierlichem Surfen im Internet über WLAN bei 150 cd/m² Helligkeit hielt der Akku 4 Stunden und 48 Minuten, was länger ist als bei einem durchschnittlichen Mainstream-Gaming-Laptop (4:06). Das Gerät überdauerte sogar das Legion Y7000 (4:28) und das GF63 8RB (3:30), konnte aber das G5 15 SE (6:53) nicht überleben.

Webcam

Das Zephyrus G ist nicht mit einer Webcam ausgestattet, aber es gibt mehrere großartige externe Webcams, die Sie abholen können, wenn Sie Streaming planen.

Hitze

Im Gegensatz zu seinen Geschwistern kommt beim Zephyrus G kein Active Aerodynamics System von Asus zum Einsatz, wodurch sich die Unterseite angehoben hat. Trotzdem wird der Zephyrus G nicht zu heiß, obwohl seine Lüfter unglaublich laut werden können.

Nachdem ich Shadow of the Tomb Raider 15 Minuten lang gespielt hatte, erreichte die Unterseite 108 Grad, was über unserer 95-Grad-Komfortzone liegt. Die Mitte der Tastatur und des Touchpads erreicht 108 bzw. 79 Grad. Die wärmste Temperatur des Geräts betrug 125 Grad, in der Mitte der Lüftungsschlitze an der Unterseite.

Bei unserem normalen Hitzetest, bei dem wir ein 15-minütiges 1080p-Video abspielen, erreichte die Unterseite 89 Grad, während die Tastatur 86 Grad und das Touchpad 75 Grad erreichten.

Software und Garantie

Die wichtigste Software des Zephyrus G ist die Armory Crate, mit der Sie Ihre CPU-, GPU- und Lüfterleistung verfolgen können. Es gibt mehrere Leistungsmodi, darunter Windows, Silent, Balanced und Turbo. Es gibt auch einen manuellen Modus, in dem Sie die Ausgabe selbst anpassen können. Sie können basierend auf Ihrem Modus spezifische Profile für Spiele und Apps erstellen.

Sie können die GameVisual-App verwenden, um die Farbe Ihres Displays anzupassen. Und obwohl der Zephyrus G keine RGB-Beleuchtung hat, kannst du die Aura-Registerkarte verwenden, um die Beleuchtung kompatibler Geräte zu synchronisieren und anzupassen. Die GameFirst V-App kann verwendet werden, um Ihre Bandbreite zu verwalten.

Es gibt auch eine Vielzahl von Windows 10-Apps, darunter Candy Crush Saga, Gardenscapes und Asphalt Street Storm Racing.

Der Zephyrus G wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert. Sehen Sie, wie Asus bei unserem Tech Support Showdown, den besten und schlechtesten Marken und den besten und schlechtesten Gaming-Marken abgeschnitten hat.

Endeffekt

Das Asus ROG Zephyrus G GA502 (1.199 US-Dollar) ist ein guter Gaming-Laptop, wenn Sie ein etwas flexibles Budget haben. Sie erhalten eine starke Grafikleistung, die für VR mehr als bereit ist, eine gute Akkulaufzeit und ein solides Paar Lautsprecher. Ganz zu schweigen davon, dass all das in einem superleichten und dünnen Design verpackt ist. Trotzdem kann der Ryzen-Prozessor nicht mit seinen Intel-Konkurrenten mithalten, und das Display ist für Spiele zu langweilig und dunkel.

Aber für 1.099 US-Dollar erhalten Sie das Legion Y7000, das über einen stärkeren Prozessor, ein helleres und farbenfroheres Display und sogar eine Akkulaufzeit auf Augenhöhe verfügt. Sie werden jedoch Portabilität und sogar etwas Grafikleistung opfern.

Insgesamt ist der Zephyrus G ein solider Gaming-Laptop und gehört zu den tragbarsten, die Sie für den Preis bekommen können.

Bildnachweis: BewertungenExpert.net

  • Beste und schlechteste Laptop-Gaming-Marken
  • Beste Asus-Laptops
  • Die besten Laptops für jeden Bedarf