HP EliteBook x360 1030 G3 - BewertungenExpert.net

Anonim

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass Sie ein schlankes 13,3-Zoll-Premium-Gerät auf Ihrem Schoß bekommen, das militärischen Qualen standhält. Neben seiner unglaublichen Haltbarkeit bietet das HP EliteBook x360 1030 G3 (2.149 US-Dollar wie konfiguriert; 1.449 US-Dollar Startpreis) eine exquisite Tastatur, zwei intensive Bang & Olufsen-Lautsprecher und eine blitzschnelle SSD. Die durchschnittliche Leistung des EliteBook x360 für den Spitzenpreis lässt uns zwar etwas innehalten, macht dies aber mit soliden Akkulaufzeiten und einem bemerkenswerten Display wett. Alles in allem ist das EliteBook x360 1030 G3 eines der besten Business-Laptops auf dem Markt.

Entwurf

Das EliteBook x360 ist ein 2-in-1-Gerät mit einem zierlichen Aluminiumgehäuse, das in einem grau-silbernen Farbton eingeschäumt ist. Sein Deckel beherbergt ein glänzendes HP-Logo und eine zweifarbige Linie, die über die Lippe verläuft.

Die Seiten des Laptops sind glänzend glänzend, während das Scharnier stilvoll nach außen geschnitten ist und in der Mitte ein EliteBook-Logo trägt. Als ich es in den Tablet-Modus geklappt habe, ist mir aufgefallen, dass die Lippe des Laptops tatsächlich Magnete hat, die mit der Unterseite verbunden sind, so dass sich das Arbeiten im Tablet-Modus angenehmer und stabiler anfühlt.

Das Innere des Laptops ist eng und kompakt und verfügt über eine hintergrundbeleuchtete Tastatur mit zwei Bang & Olufsen Lautsprecheröffnungen auf beiden Seiten. Rechts daneben befindet sich ein anständiges Touchpad mit einem Fingerabdruckleser. Auch die Displayränder sind relativ dünn.

Mit 2,8 Pfund und 12 x 8,1 x 0,6 Zoll ist das EliteBook x360 eines der leichtesten Premium-Laptops unter seinen Konkurrenten. Das Dell XPS 13 9370 (2018) ist mit 2,7 Pfund und 0,5 Zoll etwas leichter und dünner, während das Lenovo Yoga C930 (3,1 Pfund, 0,6 Zoll) und das Apple MacBook Pro 13 Zoll (3 Pfund, 0,6 Zoll) schwerer sind Seite.

Häfen

Das dünne Design des EliteBook x360 ist leicht an Anschlüssen, bietet aber dennoch Platz für USB Typ-A und HDMI (zwinker, Apple).

Auf der linken Seite sitzt ein USB-3.1-Port mit Always-on-Charging, ein Kopfhöreranschluss, der Power-Button und ein Nano-SIM-Karten-Slot.

Auf der rechten Seite befinden sich ein HDMI 1.4-Port, ein Sicherheitsschloss-Slot, zwei Thunderbolt-3-Ports und eine Lautstärkewippe.

Sicherheit und Haltbarkeit

Lassen Sie sich nicht von seinem attraktiven Aussehen täuschen – das EliteBook x360 hat 12 MIL-STD-810G-Haltbarkeitstests bestanden. Das bedeutet, dass es mehreren Stürzen aus 30 Zoll, Vibrationen, Stößen, hohen und niedrigen Temperaturen, Temperaturschocks, Staub, großer Höhe, Feuchtigkeit, Sand, einer explosiven Atmosphäre und einem gesamten Gefrier- und Auftauprozess standhalten kann. Mit anderen Worten, es ist ein kompletter Knaller.

Aus Sicherheitsgründen bietet das EliteBook Optionen wie Intel vPro (Fernverwaltung), einen Fingerabdruckleser, eine IR-Kamera (Windows Hello) und HP Sure View (ein Datenschutzpanel). HP enthält auch eine selbstheilende BIOS-Software namens Sure Start.

Anzeige

Der 13,3-Zoll-BrightView-Bildschirm mit 1080p des EliteBook x360 ist atemberaubend hell und deckt eine solide Farbpalette ab, und das Sure View-Panel ist noch heller. BrightView ist im Grunde ein glänzendes Display, während Sure View ein Sichtschutzpanel ist, das beim Einschalten die Ecken Ihres Bildschirms aufhellt, um visuelles Hacking zu verhindern, was bedeutet, dass es heller sein muss als ein normales Display.

Im Cold Pursuit-Trailer konnte ich jede einzelne Falte in Liam Neesons Gesicht erkennen, und als sich die Kamera auf William Forsythe richtete, tauchte sein geblümtes Hemd den Bildschirm mit kräftigem Blau und Spuren von grün-roten Akzenten auf. Selbst als der Mann mit ganz besonderen Fähigkeiten versuchte, eine Leiche zu begraben, konnte ich deutlich das Etikett "Open Road" auf seinem im Schatten geparkten Van sehen. Das Display ist jedoch unglaublich spiegelnd, sodass viel Blendung durchsickert.

Laut unserem Kolorimeter deckt das Display des EliteBook x360 115 Prozent des sRGB-Spektrums ab (112 Prozent mit Sure View-Panel), was knapp unter dem Durchschnitt von 116 Prozent der Premium-Laptops liegt. Das Yoga C930 schaffte es mit 100 Prozent kaum, während das XPS 13 (117 Prozent) und das MacBook Pro (119 Prozent) den Durchschnitt um ein Haar übertreffen.

Im Cold Pursuit-Trailer konnte ich jede einzelne Falte in Liam Neesons Gesicht erkennen, und als sich die Kamera auf William Forsythe richtete, tauchte sein geblümtes Hemd den Bildschirm mit kräftigem Blau und Spuren von grün-roten Akzenten auf.

Mit 415 cd/m² (518 cd/m² mit Sure View-Panel) übertrifft der Bildschirm des EliteBook x360 den Durchschnitt der 313 cd/m²-Kategorie, das Yoga C930 (273 cd/m²) und das XPS 13 (372 cd/m²). Das MacBook Pro konnte diese Grenze mit soliden 439 Nits Helligkeit durchbrechen.

MEHR: Laptops mit den buntesten Bildschirmen

Das erste Gerät, das HP uns schickte, hatte einen toten Pixel, aber der Ersatz war in tadellosem Zustand. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Garantieumfang von HP für beschädigte LCDs zu erhalten.

Tastatur, Touchpad und Eingabestift

Die stilvoll geschnitzten Tasten des EliteBook fühlten sich natürlich federnd an, als meine Finger über die Tastatur glitten. Beim Tipptest von 10fastfingers.com habe ich 71 Wörter pro Minute geschafft, was meinen Durchschnitt von 66 Wpm übertraf.

Der Tastenhub beträgt 1,4 Millimeter, was gerade noch aus unserer Komfortzone von 1,5 bis 2,0 mm herauskommt. Es erforderte solide 71 Gramm Betätigungskraft, was unsere Mindestanforderung von 60 Gramm erfüllte.

HPs Active Pen G2 rollte flüssig über das Panel des EliteBook x360, als ich versuchte, das Batman-Symbol zu zeichnen (es sah eher aus wie eine Motte).

Der Stift verfügt über drei anpassbare Tasten und wird über USB Typ-C aufgeladen. Es kommt auch mit drei austauschbaren Spitzen.

Das 4,3 x 2,5-Zoll-Touchpad bietet dem Benutzer viel Bewegungsfreiheit auf seiner weichen Oberfläche und reagierte kontinuierlich auf Windows 10-Gesten wie das Scrollen mit zwei Fingern und das Tabulator mit drei Fingern.

Audio

Lassen Sie sich von diesem 13-Zoll-Gehäuse nicht täuschen. Die Bang & Olufsen Lautsprecher des EliteBook x360 lieferten als Gorillaz "Feel Good Inc." himmlische Musik in meine Ohren. über ein kleines Büro gesprengt und sogar in die umliegenden Räume durchgesickert. Von dem gruseligen Lachen und der hinreißenden Bassgitarre bis hin zu den soliden Schlagzeugbeats und eingängigen Vocals konnte ich die Tiefe jedes Beats durch meine Brust fließen fühlen. Selbst als die Akustikgitarre einsprang, war die Balance zwischen Höhen und Bässen erhaben.

Dabei half, dass die Bang & Olufsen Audio App Voreinstellungen für Sprache, Filme und Musik sowie einen vollständigen Equalizer hat.

Leistung

Das EliteBook x360 kann dank seines 1,9-GHz-Intel-Core-i7-8650U-Prozessors, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD und Intel . mit Sicherheit einen Schlag packen und durch 30 Google Chrome-Tabs, ein 1080p-YouTube-Video und die klassische Candy Crush Soda Saga reißen UHD-620-GPU. In unseren Benchmark-Tests blieb es jedoch hinter ähnlich hochwertigen Konkurrenten zurück.

Beim Gesamtleistungstest von Geekbench 4 erreichte das EliteBook x360 12.840 Punkte, was knapp über dem Durchschnitt von 12.191 Premium-Laptops liegt. Das Yoga C930 (Core i7-8550U), XPS 13 (Core i7-8550U) und das MacBook Pro (8. Generation Core i7) erzielen jedoch mit 13.952, 14.180 bzw. 17.348 höhere Werte.

Das EliteBook x360 absolvierte unseren Excel-Test (Abgleich von 65.000 Namen und Adressen) in 1 Minute und 27 Sekunden und übertraf damit erneut den Kategoriedurchschnitt von 1:32, blieb aber hinter seinen Konkurrenten zurück. Das MacBook Pro (1:16) und das XPS 13 (1:08) lagen mehrere Sekunden vorn, aber das Yoga C930 zerschmetterte den Test mit 0:04.

Beim HandBrake-Benchmark benötigte das EliteBook x360 schleppende 25 Minuten und 38 Sekunden, um ein 4K-Video in 1080p zu transkodieren, was weit vom Durchschnitt der 20:50-Kategorie entfernt ist. Das Yoga C930 (20:45), XPS 13 (16:00) und das MacBook Pro (14:47) flogen alle mit ordentlicher Geschwindigkeit durch den Durchschnitt.

Die 512-GB-SSD von HP kopierte 4,97 GB Daten in nur 6 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von 848 Megabyte pro Sekunde, was praktisch den Durchschnitt der 471-MBps-Kategorie verdoppelt. Es riss das Yoga C930 (339 MBit/s) und das XPS 13 (508 MBit/s) auf, konnte aber nicht an das MacBook Pro (2.519 MBit/s) heranreichen. Alle Konkurrenten hatten eine 256 GB SSD.

Die Intel UHD 620 GPU des EliteBook erreichte im 3DMark Ice Storm Unlimited Grafikbenchmark 78.673 Punkte und liegt damit unter dem Durchschnitt der 87.574 Kategorie. Das XPS 13 (85.616) und das Yoga C930 (85.758) lagen ebenfalls unter dem Durchschnitt, schnitten aber deutlich besser ab als das EliteBook x360.

MEHR: Laptops mit der besten Produktivitätsleistung

Wenn es um Spiele in der realen Welt ging, erreichte das EliteBook x360 im Dirt-3-Rennspiel-Benchmark durchschnittlich 53 Bilder pro Sekunde – das ist anständig, aber immer noch unter dem Durchschnitt der 73-fps-Kategorie. HPs Notebook schlägt das Yoga C930 (37 fps) und das MacBook Pro (47 fps), aber das XPS 13 kam mit 67 fps dem Durchschnitt am nächsten.

Batterielebensdauer

Mit dem EliteBook x360 werden Sie Ihren Arbeitstag problemlos meistern. Nach kontinuierlichem Surfen im Internet über Wi-Fi bei 150 Nits Helligkeit hielt der Akku 9 Stunden und 39 Minuten, was über eine Stunde über dem Durchschnitt von 8:36 Premium-Laptops liegt. Es schlägt das Yoga C930 (8:09) und das MacBook Pro (8:43), kommt aber nicht an den satten 11:59 des XPS 13 vorbei.

Die Sure View-Version des EliteBook dauerte 8 Stunden und 21 Minuten bei ausgeschaltetem Sure View und 6:46 bei eingeschaltetem Sure View.

Webcam

Die Webcam des EliteBook x360 war scharf, wenn es darum ging, die Haarschichten auf meinem Kopf zu erkennen, aber sie war weich und verschwommen, wenn ich meine Nasenwinkel ausmachen konnte.

Mein blau-schwarzer Flanell war trotz einiger Sättigung gut dargestellt, aber der Kontrast war auf der hellen Seite: Die Deckenleuchten sprengten die halbe Decke im Bild. Aber insgesamt ist es eine ziemlich anständige Webcam.

Hitze

Bei unseren Hitzetests blieb das EliteBook x360 unter Druck relativ kühl. Nach dem Streamen eines 15-minütigen HD-Videos maß die Unterseite 97 Grad Fahrenheit, was nicht weit von unserer 95-Grad-Komfortschwelle entfernt ist. Die Mitte der Tastatur und des Touchpads erreichte 96 bzw. 83 Grad. In der Mitte der Unterseite in der Nähe des Scharniers wurde es jedoch heißer, die auf 106 Grad kletterte.

Software und Garantie

HP packt eine Menge eigener Software auf dieses Gerät, einschließlich HP Recovery Manager (führt Wartung durch und erstellt Wiederherstellungsdaten) und HP Support Assistant (aktualisiert automatisch HP Gerätetreiber und behebt Hardwareprobleme). Es gibt auch HP JumpStart (Windows 10-Tutorial), HP Sure Click (Webbrowser-Sicherheit), HP ePrint (überwacht den Druckstatus), HP WorkWise (verbindet Laptop mit Mobilgerät) und HP PhoneWise (steuert mobile Texte und Anrufe mit Laptop).

Zwischen seinem superschlanken Gehäuse und der langen Akkulaufzeit ist das HP EliteBook x360 1030 G3 ein ultraportabler Traum.

Vergessen wir nicht die übliche Windows 10-Bloatware wie Candy Crush Soda Saga, Dolby Access und die nicht ganz so versteckte Hidden City: Hidden Object Adventure-App.

Das EliteBook x360 wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert, die auf drei Jahre erweitert werden kann. Sehen Sie, wie HP bei unserem Tech Support Showdown und dem Ranking der besten und schlechtesten Marken abgeschnitten hat.

Konfigurationen

Das von mir getestete EliteBook x360 kostet 2.149 US-Dollar (ohne den 76 US-Dollar Eingabestift) und wird mit einem 1,9-GHz-Intel Core i7-8650U-Prozessor, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD und einer Intel UHD 620 GPU geliefert.

Die Middle-Tier-Version kostet 1.949 US-Dollar und ist mit einer Core i5-8350U-CPU, 8 GB RAM und 256 GB SSD ausgestattet. Das Basismodell kostet 1.449 US-Dollar und fällt auf eine Core i5-8250U-CPU und eine 128-GB-SSD. Das Sure View-Panel kann bis zu 150 US-Dollar zusätzlich kosten.

Endeffekt

Mit seinem superschlanken Gehäuse und der langen Akkulaufzeit ist das HP EliteBook x360 1030 G3 ein ultraportabler Traum. Dank seiner federnden Tastatur und der blitzschnellen SSD meistert es jede Aufgabe. Vergessen wir nicht das wunderschöne 13,3-Zoll-Panel und die epischen Bang & Olufsen-Lautsprecher. Trotz allem liegt es der Konkurrenz hinterher, wenn es um die Leistung für den Preis geht.

Wenn Sie nach mehr Geschwindigkeit streben und macOS verwenden möchten, bietet das MacBook Pro 13 Zoll (2.499 US-Dollar im Test) 35 Prozent mehr Leistung auf einem noch helleren und farbenfroheren Display.

Wenn Sie jedoch einen Windows-Rechner haben und fast 1.000 US-Dollar sparen möchten, ist das Yoga C930 (1.299 US-Dollar) eine solide Alternative. Es hat eine schnellere Rohleistung, ein schlankes Lautsprecherscharnier, einen integrierten Stiftschlitz und ein größeres Display (13,9 Zoll).

Aber insgesamt ist das EliteBook x360 ein solider Premium-Laptop, der Business-Anwendern mehr als genug Sicherheits- und Haltbarkeitsoptionen bietet.

Bildnachweis: BewertungenExpert.net

  • Beste HP-Laptops
  • Beste Laptops für College-Studenten
  • Die besten Laptops für Unternehmen und Produktivität