Lenovo ThinkPad L380 - Vollständiger Test und Benchmarks - BewertungenExpert.net

Anonim

Mit dem L380 bietet Lenovo Business-Profis und Studenten seine Premium-ThinkPad-Linie zu einem erschwinglichen Preis. Das Gerät hat ein robustes Design, eine komfortable Tastatur und eine sehr gute Leistung. Ohne ein enttäuschendes Display wäre das 13-Zoll Lenovo L380 eines der besten Business-Laptops. So wie es aussieht, ist der geistige Nachfolger des exzellenten ThinkPad 13 eine solide Wahl, wenn auch ohne Killerfeature, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Entwurf

Das Design des L380 ist typisch für ThinkPad. Es ist zwar nicht gerade schön, aber angenehm zweckmäßig und sieht in einer Büroumgebung professionell aus. Das L380 kommt im traditionellen mattschwarzen ThinkPad-Finish und besteht komplett aus Kunststoff.

Als ich den Deckel öffnete, wurde ich von der serientypischen Inseltastatur mit ihren leicht gewölbten Kanten begrüßt. In der Mitte des mattschwarzen Chassis sitzt der rote Pointing Stick.

Die rote Trimmung setzt sich auf den dedizierten linken und rechten Tasten fort, sodass Sie leicht erkennen können, wo das Trackpad endet. Rechts neben dem Trackpad ist ein kleiner Fingerabdrucksensor eingelassen – eine willkommene Ergänzung, die eine schnelle und sichere Anmeldung ermöglicht. Silberne "ThinkPad"-Logos sind schräg auf dem Laptop-Deckel und -Deck angebracht.

Ich habe jedoch ein paar Nitpicks mit dem Design. Die dicken Einfassungen um das Display des L380 sehen veraltet aus, und ich wünschte, der Power-Button auf der rechten Seite wäre leichter zu finden.

MEHR: Beste Lenovo Laptops

Sie sollten keine Probleme haben, den L380 mitzunehmen. Mit 12,7 x 8,8 x 0,74 Zoll und 3,23 Pfund ist der Laptop relativ tragbar. Obwohl es schwerer ist als einige Nicht-Business-Laptops wie das HP Spectre x360, wiegt das L380 weniger als das Lenovo L380 Yoga (3,5 Pfund) und das Dell Latitude 3390 2-in-1 (3,5 Pfund).

Häfen

Für einen 13-Zoll-Laptop bietet das L380 eine gute Auswahl an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich ein HDMI-Port, ein USB-3.1- und zwei USB-3.0-Typ-C-Ports.

Auf der rechten Seite befinden sich ein Netzschalter, eine Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse, ein microSD-Steckplatz, ein einzelner USB-3.1-Port, ein Mini-RJ-45-Gigabit-Ethernet-Anschluss (Adapter separat erhältlich) und ein Steckplatz für ein Sicherheitsschloss.

Sicherheit und Haltbarkeit

Das Lenovo L380 wird in 12 militärischen Zertifizierungstests getestet. Das bedeutet, dass es robust genug sein sollte, um rauen Temperaturen, Kontakt mit Sand und Staub, hoher Luftfeuchtigkeit und Pilzexposition unter anderen extremen Bedingungen standzuhalten.

Aus Sicherheitsgründen hat Lenovo einen Fingerabdrucksensor für eine sicherere Anmeldung und einen Trusted Platform Module (TPM 2.0)-Chip eingebaut.

Anzeige

Das 13,3-Zoll-Display des Lenovo ThinkPad L380 ist nur durchschnittlich. Obwohl es scharf und hell genug ist, ist es nicht sehr farbenfroh.

Sein 1920 x 1080 Panel erzeugte detailreiche Bilder. Als ich den Trailer zu Marvels Ant-Man and the Wasp sah, konnte ich die Stoppeln von Paul Rudds Bart und die Nähte in Ghosts stilvollem weißem Kostüm sehen.

Leider fällt das Display einer düsteren Farbdarstellung zum Opfer. Die sattgrüne Landschaft im Trailer zu Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen sah auf dem ThinkPad L380 gelb aus. Ebenso explodierte die epische Schlacht auf Planet Doom in Steven Spielbergs Ready Player One nicht vor Farbe. Stattdessen sahen die ikonischen Charaktere inmitten des Chaos langweilig und leblos aus.

Das 13,3-Zoll-Display des Lenovo ThinkPad L380 ist jedoch nur durchschnittlich. Und obwohl es scharf und hell genug ist, ist es nicht sehr farbenfroh.

Die schlechte Farbwiedergabe des Displays wird durch unsere Testergebnisse bestätigt. Der Bildschirm des L380 erzeugte nur 63 Prozent des sRGB-Farbspektrums. Das ist etwa die Hälfte dessen, was das ThinkPad L380 Yoga erreicht hat (124) und deutlich unter dem Durchschnitt der Mainstream-Laptop-Kategorie (92).

MEHR: Laptops mit der besten Displayhelligkeit

Das Display hat eine recht starke maximale Helligkeit von 274 cd/m². Das ist etwas weniger als die 283 cd/m² des ThinkPad L380 Yoga, aber deutlich über dem Durchschnitt von 231 cd/m² für Mainstream-Laptops. Das matte Display hat unsere Bürobeleuchtung gut gestreut, um störende Reflexionen zu vermeiden.

Tastatur, Touchpad und Pointing Stick

Die hintergrundbeleuchtete Tastatur des L380 wird den Erwartungen der ThinkPad-Reihe gerecht. Mit einem idealen Tastenhub von 1,69 Millimeter und einer Betätigungskraft von 70 Gramm bietet die Tastatur ein komfortables Tippgefühl. Die weichen, federnden Tasten sind angenehm zu drücken, obwohl ich mir mehr hörbares Feedback gewünscht hätte.

Beim Tipptest von 10fastfingers.com habe ich 109 Wörter pro Minute mit einer Genauigkeit von 88 Prozent getroffen. Das entspricht meinem Geschwindigkeitsdurchschnitt, aber unter meinem 95-prozentigen Genauigkeitsdurchschnitt. Die Genauigkeitsprobleme sind auf kleinere Tasten und eine höhere Betätigungskraft zurückzuführen, als ich es gewohnt bin.

Die hintergrundbeleuchtete Tastatur des L380 wird den Erwartungen der ThinkPad-Reihe gerecht.

Das Touchpad des L380 ist mit 3,9 x 2,2 Zoll eher klein, aber es hat gute Arbeit geleistet, Windows 10-Befehle wie Pinch-to-Zoom und das Wechseln von Apps mit einer Drei-Finger-Wischbewegung auszuführen.

MEHR: Laptops mit der längsten Akkulaufzeit

Der kleine rote Gummizeigerstab zwischen den Tasten G und H funktionierte so gut, wie ich es mir erhofft hatte. Ich konnte in Google Chrome mit kleinen Druckänderungen navigieren, um die Geschwindigkeit meines Cursors anzupassen. Es wird mich nicht vom Touchpad entfernen, aber es ist für diejenigen da, die darauf schwören.

Audio

Die Lautsprecher des ThinkPad L380 sind laut genug, um einen mittelgroßen Raum mit solider Audioqualität zu füllen. Die elektronischen Klänge des Synthesizers in Foster The Peoples Comeback-Hit "Sit Next to Me" klangen bei moderater Lautstärke klar und raffiniert.

MEHR: 14 günstige Kopfhörer vom Besten bis zum Schlechtesten

Und obwohl es ihnen an Bass fehlt, klangen die Lautsprecher nie hart, selbst wenn ich James Vincent McMorrows hohes Falsett in seinem Cover von Lana Del Reys "West Coast" hörte. Damon Albarns Stimme in der Gorillaz-Single "Humility" klang angestrengt, aber nie verzerrt, wenn ich die Lautstärke auf Maximum drehte.

Leistung

Ausgestattet mit einem Intel Core i5-8250U Prozessor der 8. Generation, 8 GB RAM und einer 256 GB M.2 SSD überzeugte unser Testgerät des L380. Es lief 20 Tabs in Microsoft Edge – darunter drei 1080p-YouTube-Videos und ein Twitch-Stream – ohne zu wimmern. Ich bemerkte ein paar kurze Pausen beim Laden neuer Seiten, aber der L380 blieb nie zurück oder fror ein.

Auch in unseren Labortests schneidet das ThinkPad L380 sehr gut ab. Im Geekbench 4.1-Test, der die Gesamtleistung misst, erreichte es 10.422. Das ist mehr als der Mainstream-Durchschnitt von 10.094 und schlägt sowohl das Lenovo ThinkPad L380 Yoga (9.766) als auch das Dell Latitude 3392 (6.414). Es hat auch bei unserem Dateiübertragungstest einen respektablen Job gemacht und eine 4,97-GB-Datei in 29 Sekunden von einem Ordner in einen anderen verschoben. Mit 175,5 Megabyte pro Sekunde ist das L380 deutlich schneller als ein durchschnittlicher Mainstream-Laptop (143,9 MBit/s).

Ausgestattet mit einem Intel Core i5 Prozessor der 8. Generation, 8 GB RAM und einer 256 GB M.2 SSD überzeugte unser Testgerät des L380.

In unserem Excel-Makro-Test ordnete das ThinkPad L380 65.000 Namen mit Adressen in 1 Minute und 26 Sekunden zu, schneller als der Mainstream-Durchschnitt von 1:54. Es durchlief den HandBrake-Videotranskodierungstest und dauerte 22 Minuten und 45 Sekunden, was fast doppelt so schnell ist wie das Dell Latitude 3392 2-in-1 (44:30).

MEHR: Laptops mit der besten Produktivitätsleistung

Ausgestattet mit Intel UHD 620 Grafik ist das L380 kein Gaming-Kraftpaket, kann aber einige Titel mit niedrigen Einstellungen wiedergeben. Zum Beispiel lief Dirt 3 mit 1080p bei 50 Bildern pro Sekunde, deutlich über unserer 30-fps-Spielbarkeitsschwelle.

Batterielebensdauer

Die Akkulaufzeit des Lenovo ThinkPad L380 ist gut. Im Batterietest von ReviewsExpert.net (kontinuierliches Surfen im Internet über WLAN bei 150 cd/m² Displayhelligkeit) hielt das L380 8 Stunden und 16 Minuten durch. Das ist deutlich länger als das Dell Latitude 3392 2-in-1 (6:34) und schlägt den Durchschnitt der Mainstream-Kategorie von 7:38.

Webcam

Die Webcam des L380 ist nicht schlecht, aber wir haben schon viel besseres gesehen. Während die Bilder, die ich von meinem Gesicht gemacht habe, gut belichtet waren, konnte die 720p-Kamera nicht viele Details einfangen. Mein Bart sah aus wie ein brauner Klecks, und ich konnte keine Gegenstände erkennen, die nur wenige Meter hinter mir auf dem Schreibtisch lagen. Auch in unserem gut beleuchteten Büro gab es leider viel Lärm.

Hitze

Das Lenovo ThinkPad L380 blieb kühl, nachdem wir 15 Minuten lang ein Full-HD-Video gestreamt hatten. Das Touchpad registrierte kühle 80,5 Grad Fahrenheit, während der Fleck zwischen der G- und H-Taste bei angenehmen 88,5 Grad blieb. Während diese Temperaturen unter unserer 95-Grad-Komfortschwelle liegen, möchten Sie vielleicht die Zeit begrenzen, die der L380 auf Ihrem Schoß bleibt, wenn die Unterseite warme 97 Grad erreicht.

Software und Garantie

Zum Glück bombardiert Lenovo das L380 nicht mit vorinstallierter Software. Tatsächlich ist Lenovo Vantage die einzige Lenovo-Markensoftware auf dem Gerät. Sie können nach Updates suchen, Hardwareeinstellungen ändern und den Status Ihrer Garantie überprüfen. Es enthält auch wichtige Informationen zu Ihrem Gerät, einschließlich Modell-, Serien- und Produktnummer. Im Lieferumfang der Software enthalten ist die Vantage Toolbar, ein klobiges Tool, mit dem Sie auf wichtige Einstellungen zugreifen können.

Die verbleibende Bloatware kann Microsoft angelastet werden. Zu den unnötigen Fluffs gehören Bubble Witch 3 Saga, Candy Crush Soda Saga und Disney Magic Kingdoms.

MEHR: Beste Lenovo Laptops

Das ThinkPad L380 wird mit einer einjährigen Depot- oder Carry-In-Garantie ausgeliefert. Sehen Sie sich an, wie Lenovo bei unserem Tech Support Showdown und dem Ranking der besten und schlechtesten Marken abgeschnitten hat.

Konfigurationen

Das von mir getestete Lenovo L380 für 899 US-Dollar war mit einem Intel Core i5-8250U-Prozessor der 8. Generation, 8 GB RAM und einer 256 GB SSD ausgestattet. Eine günstigere Version kostet auf der Lenovo-Website 584 US-Dollar, ist jedoch mit einem preisgünstigen Intel Celeron 3965U-Prozessor, 4 GB RAM und einer 128-GB-SSD ausgestattet.

Es hat auch ein niedriger auflösendes Display (1366 x 768). Für 1.142 US-Dollar verfügt das High-End-Modell über einen Intel Core i7-8550U-Prozessor der 8. Generation, 8 GB RAM und eine 512 GB SSD.

Endeffekt

Trotz eines überwältigenden Displays gehört das L380 zu den besten Budget-Business-Laptops auf dem Markt und bietet die Dinge, die wir von einem ThinkPad erwarten – ein robustes Design, eine großartige Tastatur und einen Pointing Stick – für weniger als 1.000 US-Dollar. Obwohl ihm ein herausragendes Feature fehlt, glänzt das L380 dort, wo es am wichtigsten ist, mit guter Akkulaufzeit und schneller Leistung.

Wenn Ihnen das Angebot des L380 gefällt, Sie aber mehr Flexibilität wünschen, sollten Sie das L380 Yoga in Betracht ziehen, ein Convertible 2-in-1 mit ähnlichen Eigenschaften und einem farbigeren Touchscreen-Display. Für unter 1.000 US-Dollar sind das HP ProBook 430 G5 und das 14-Zoll-Dell Latitude 5490 einen Blick wert. Letztendlich ist es ein enges Rennen um den Titel des besten Budget-Business-Notebooks, und das ThinkPad L380 ist ein attraktiver Anwärter.

Bildnachweis: BewertungenExpert.net

  • Welche Laptop-CPU ist die richtige für Sie?
  • Laptops mit der besten Gesamtleistung
  • Beste und schlechteste Laptop-Marken