Preis: 1.349 $ (ab); $1.847 (rezensiert bei)
Zentralprozessor: Intel Core i7-1160G7
GPU: Iris Xe
RAM: 16 GIGABYTE
Lagerung: 512 GB
Anzeige: 13 Zoll, 2K (2160 x 1350)
Batterie: 12:00
Größe: 12,7 x 8,5 x 0,66 Zoll
Gewicht: 2 Pfund
Schritt beiseite, X1 Carbon, das Lenovo ThinkPad X1 Nano ist der Neuling auf dem Block, und es hat ein paar Tricks im Ärmel. Mit einem Gewicht von nur 2 Pfund ist der Nano der leichteste ThinkPad-Laptop aller Zeiten. Es gewinnt an Portabilität durch den Handel mit Bildschirmimmobilien. Das 13-Zoll-2K-Panel ist jedoch gut und das 16:10-Seitenverhältnis macht die kleinere Größe wett.
Obwohl es nicht den schnellsten Prozessor verwendet, bietet das ThinkPad X1 Nano genug Leistung für die meisten Aufgaben, und was ihm an Geschwindigkeit fehlt, wird durch eine hervorragende Akkulaufzeit wettgemacht. Alles andere am X1 Nano ist klassisches ThinkPad - die bissige Tastatur, die weichen Soft-Touch-Oberflächen, die Strapazierfähigkeit nach Militärstandard und die umfangreichen Sicherheitsfunktionen.
Es gibt ein paar Nachteile, wie die begrenzten Anschlüsse und das kleine Touchpad, aber insgesamt erreicht das ThinkPad X1 Nano, was Lenovo sich vorgenommen hat – alles zu bieten, was Sie bereits an der Marke ThinkPad lieben, in der bisher kleinsten Verpackung. Aus diesem Grund verdient es sich einen Platz in unseren Rankings der besten Business-Laptops und ist eines der besten Lenovo-Laptops und besten ThinkPads aller Zeiten.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Preis- und Konfigurationsoptionen
Das Basismodell ThinkPad X1 Nano kostet 1.349 US-Dollar und ist mit einer Intel Core i5-1130G7 CPU der 11. Generation mit 8 GB RAM, einer 256 GB SSD und einem 13 Zoll 2K Panel ausgestattet. Die Verdoppelung von RAM und Speicher auf 16 GB bzw. 512 GB erhöht den Preis auf 1.727 US-Dollar.
Sie müssen 1.847 US-Dollar für eine Intel Core i7-1160G7-CPU ausgeben; Dieses Modell, unser Testgerät, ist mit 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ausgestattet. Für ungefähr die gleichen Kosten können Sie die CPU auf einen Core i5-Prozessor reduzieren, den Speicher jedoch auf eine 1-TB-SSD erhöhen.
Wenn Sie die Vollpension wünschen, können Sie eine Core i7-11650G7-CPU, 16 GB RAM und eine 1 TB SSD für 2.010 US-Dollar erhalten. Es gibt ein weiteres Modell mit Carbon Weave auf dem Deckel und einen leistungsstärkeren Core i7-1180G7 mit Intel vPro CPU.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Design
Sie wissen bereits, wie das ThinkPad X1 Nano aussieht – es ist das klassische ThinkPad-Design, außer in einem kleineren, leichteren Gehäuse. Es ist tatsächlich das mobilste ThinkPad aller Zeiten, mit seinem Karbonfaser- und Magnesiumrahmen wiegt nur mickrige 2 Pfund.
Und verdammt noch mal ist das Ding dünn. Wir nennen sie gerne Notebooks, aber das X1 Nano ist eher ein Ordner. Lenovo behauptet, es misst 12,7 x 8,5 x 0,55-0,66 Zoll, aber es fühlt sich dünner an, wenn ich es in der Hand halte. Es ist wirklich so, als ob Sie einen Schrumpfstrahl zum X1 Carbon (12,7 x 8,5 x 0,6 Zoll, 2,4 Pfund) genommen hätten und beim X1 Nano gelandet wären. Das Dell XPS 13 (11,6 x 7,8 x 0,6 Zoll) ist deutlich schwerer, ebenso das HP EliteBook 830 G7 (12,1 x 8,1 x 0,7 Zoll, 2,8 Pfund) und das MacBook Air mit M1 (12 x 8,4 x 0,6 Zoll). , 2,8 Pfund).
Merkwürdig ist, wie wenig Zugeständnisse bei der Verkleinerung gemacht wurden. Sie haben immer noch Ihren Pointing Stick oder das rote Gummi, das in die Tastatur eingebettet ist, und sogar die diskreten Links- und Rechtsklicker über dem Touchpad. Es gibt einen Fingerabdrucksensor auf dem Deck und Top-Firing-Lautsprecher über der Tastatur. Etwas dickere Blenden als bei konkurrierenden Laptops geben Lenovo mehr Platz zum Arbeiten. sie sind nicht klobig, aber Konkurrenten wie das XPS 13 haben den Rahmen komplett abgeschafft.
Stealthy ist ein gutes bestes Adjektiv für den X1 Nano angesichts des durchgehend verwendeten Schwarz-auf-Schwarz-Farbschemas; Auf Deck und Deckel befindet sich ein glänzend schwarzes "ThinkPad"-Logo, ein dezentes "X1 Nano"-Branding auf der unteren Blende und ein "Lenovo"-Tag auf dem Deckel.
Da es sich um ein ThinkPad handelt, ist das X1 Nano ein hübscher Laptop, der mit einem mattschwarzen Soft-Touch-Material mit rotem Rand auf dem Touchpad, dem Zeigestift und dem beleuchteten ThinkPad "i" als einziger Farbtupfer beschichtet ist. Unser Gerät hat einen flachen mattschwarzen Deckel, aber Sie können sich für ein gewebtes Muster auf dem Deckel entscheiden, um die darin verwendeten Carbonmaterialien zu betonen. Unabhängig davon, für welche Oberfläche Sie sich entscheiden, erwarten Sie, dass Sie viele Flecken entfernen – der X1 Nano hinterließ jedes Mal, wenn ich das Design berührte, einen glänzenden Fingerabdruck.
Das X1 Nano ist kein 2-in-1-Laptop, aber die Doppelscharniere klappen den Bildschirm um 180 Grad, sodass Sie den Menschen um Sie herum präsentieren oder den Winkel nach Ihren Wünschen anpassen können, während Sie faulenzen. Die Scharniere drehen sich leichtgängig, fühlen sich aber dennoch zufriedenstellend steif an.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Sicherheit
So zierlich das X1 Nano auch ist, es ist immer noch ein ThinkPad und erfüllt daher die Haltbarkeitsstandards nach Militärstandard. Sie nehmen es vielleicht nicht in die Schlacht, aber es ist schön, die Gewissheit zu haben, dass der X1 Nano große Höhen, Stöße, Vibrationen, Pilzbelastung (ich erfinde das nicht) und andere extreme und bizarre Bedingungen überstehen kann.
Wenn Sie wieder im Büro sind (nach Ihrer Wanderung auf den Everest), schützt das X1 Nano Ihre Privatsphäre mit einem Fingerabdrucksensor und einer IR-Kamera für die biometrische Anmeldung über Windows Hello. Dies sind schnellere und sicherere Methoden zur Anmeldung bei Ihrem System. Wenn die oben erwähnte Webcam nicht verwendet wird, können Sie mit dem Fingernagel über eine Objektivabdeckung schieben.
Im Bauch des X1 Nano steckt ein Discrete Trusted Platform Module (dTPM) 2.0, das dafür sorgt, dass alle Daten, die zum und vom Laptop gesendet werden, verschlüsselt sind.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Anschlüsse
Kaufen Sie mit dem X1 Nano eine Bluetooth-Maus und -Tastatur. Nun, entweder das oder trotzen Sie dem Dongle-Leben. Das liegt daran, dass es keine USB-Typ-A-Anschlüsse gibt.
Stattdessen finden Sie auf der linken Seite ein Paar Thunderbolt 4-Eingänge neben einer Kopfhörer-/Mikrofonbuchse.
Die rechte Seite ist bis auf einen länglichen Power-Button mit einer kleinen Kontrollleuchte leer.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Anzeige
Dies ist ein 13-Zoll, 2K (2160 x 1350 Pixel) Anti-Glare-Display. Nicht 13,3 Zoll oder 13,5 Zoll, nur 13 Zoll flach, was bedeutet, dass das Panel kleiner ist als bei konkurrierenden Geräten.
Es macht mir jedoch nichts aus; das 16:10-Seitenverhältnis hat die gleiche Höhe (Y-Achse) wie die meisten größeren Panels, es ist nur nicht so breit. Die quadratische Form schafft mehr vertikalen Platz, was sich hervorragend zum Surfen im Internet und zum Scannen von Tabellenkalkulationen oder zum Schreiben von Berichten eignet.
Ja, um Widescreen-Videos herum erscheinen breitere schwarze Balken, aber das hat nicht davon abgehalten, den Trailer zu Free Guy anzusehen. Als Ryan Reynolds in einer Banküberfallszene zusammengeschlagen wird, war seine blutige Nase ein tiefer Merlot und knallte gegen sein babyblaues Hemd. Die Neongrün-, Rot-, Blau- und Violetttöne dieser digitalisierten Welt waren zufriedenstellend lebendig, als wir sehen, wie Reynolds erkennt, dass er in einem Videospiel lebt. Und mit einer 2K-Auflösung zeigte das Display alles detailreich, wie die Holzmaserung einer Garage oder jede Spiegelung eines frisch gewaschenen McLaren.
Das 13-Zoll-Panel des X1 Nano deckt 72 % des DCI-P3-Farbraums ab und ist nicht so lebendig wie beim EliteBook 830 G7 (79 %), dem MacBook Air (81 %) oder dem durchschnittlichen Laptop (85 %) . Es entspricht dem ThinkPad X1 Carbon (72%), das ebenfalls über ein entspiegeltes Panel verfügt.
Es gleicht jeden Farbmangel aus, indem es eine Helligkeit von 430 Nits erreicht und damit das EliteBook 830 G7 (374 Nits), das MacBook Air (366 Nits), das ThinkPad X1 Carbon (364 Nits) und den Kategoriedurchschnitt (391 Nits) in den Schatten stellte.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Tastatur, Touchpad und Pointing Stick
Wir können alle aufatmen – Lenovos Tastaturmagie verzaubert unsere Finger immer noch. Dies ist vielleicht nicht die beste ThinkPad-Tastatur, aber angesichts der zierlichen Größe des X1 Nano möglicherweise die beeindruckendste.
Obwohl die überbackenen Tasten eine kürzere Strecke zurücklegen als beispielsweise beim X1 Carbon, sind sie beim Tippen immens zufriedenstellend. Jeder Tastendruck wird mit einem festen "Klick" begrüßt und dann durch eine federnde Betätigung verabschiedet, die meine Ziffern von einem Buchstaben zum nächsten springt. Und trotz der geringen Stellfläche passt der Laptop großzügig dimensionierte Tasten mit dem richtigen Abstand.
Allerdings gibt es ein paar unterdimensionierte Tasten (Alt, PrtSc, Strg, Pfeiltasten) und die invertierten Fn- und Strg-Tasten stören mich. Außerdem sind diese verständlicherweise nicht so üppig wie die der größeren ThinkPad-Modelle; sie fühlen sich steifer an und haben, wie bereits erwähnt, einen eher geringen Federweg. Dennoch gibt es nicht viele ultradünne Laptops, auf denen ich lieber tippen würde.
Fall und Punkt: Ich tippte beim 10fastfingers.com-Tipptest mit 112 Wörtern pro Minute, übertraf meinen Durchschnitt von 115 Wpm und entsprach meiner 95-%-Genauigkeit.
Unter der Tastatur befindet sich ein 3,9 x 2,3 Zoll großes Touchpad. Es hat eine seidige Soft-Touch-Textur, die Oberfläche reagiert gut auf meine Wischbewegungen und Windows 10-Gesten (Pinch-to-Zoom, Zwei-Finger-Scrolling) und die versteckten Links- und Rechtsklicktasten fühlen sich großartig an. Mein Hauptkritikpunkt ist die Größe. Diejenigen mit größeren Händen können feststellen, dass ihre Finger gegen die Seiten streichen.
Das Miniatur-Touchpad kann man den Kultisten von Lenovos roter Gumminoppe vorwerfen. Ich benutze den Pointing Stick nicht, aber ich kann ihn als ein Muss für einige schätzen. Wie frisst es sich in den Touchpad-Bereich? Denn zwischen Touchpad und Leertaste sind Links-, Mittel- und Rechtsklicker eingeklemmt.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Audio
Kleine Größe, viele Lautsprecher. Irgendwie hat Lenovo in das X1 Nano ein Quad-Lautsprecher-Setup eingebaut, mit einem Paar nach oben feuernder Treiber über der Tastatur und einem weiteren darunter.
Das Ergebnis? Gute Klangqualität angesichts der Platzbeschränkungen. Ich habe das X1 Nano herausgefordert, indem ich die hektische Hymne "Icky Thump" von The White Stripes gespielt habe, und es hat sich zu meiner Überraschung bewährt. Die Wellen elektrischer Instrumente wurden geschickt gehandhabt, strömten klar durch die Lautsprecher und dämpften gleichzeitig jede kratzende Härte, die die Ohren durchdringen könnte. Gesang und Instrumente waren ordentlich arrangiert, ohne dass einer den anderen überholte.
Der Wechsel zu "FACE" von BROCKHAMPTON offenbarte die Grenzen der Lautsprecher. Alles von den unteren Mitten aufwärts klang großartig; die Vocals und Drum-Taps waren knackig und wuchtig. Alles unterhalb des Mitteltonbereichs existierte nicht, also erwarten Sie keinen pochenden Bass. Die Lautsprecher werden auch nicht sehr laut, ich meine, sie sind in Ordnung für Telefonkonferenzen oder Solo-Hören, aber ein Bluetooth-Lautsprecher wird benötigt, um einen Raum zu füllen.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Leistung
Die Entscheidung für eine stromsparende Intel Core i7-1160G7-CPU der 11.
Das hat mich überrascht. Die Core i7-1160G7 CPU hat eine Thermal Design Power (TDP) von 7-15 W im Vergleich zu den 12-28 W TDP-Chips, die im XPS 13 und anderen mit Tiger Lake ausgestatteten Konkurrenten zu finden sind. Dies beunruhigte mich, da der X1 Nano einen Chip aus der früheren Y-Series-Familie verwendet, der im Vergleich zu den anderen Optionen von Intel in der Vergangenheit Probleme hatte.
Das ist beim X1 Nano nicht der Fall. Obwohl er nicht die gleichen Leistungshöhen wie andere leistungsstarke Ultradünne erreicht, hat der Nano sowohl in realen Tests als auch im Benchmarking bewundernswert abgeschnitten. Ich konnte keinen Unterschied zwischen der Verwendung dieses kleinen Laptops oder anderen größeren Premium-Optionen wie Lenovos eigenem Yoga 9i feststellen. Es lud schnell 20 Google Chrome-Tabs, startete ein Paar 1080p-YouTube-Videos und spielte Twitch-Streams ab, während ich genau hinsah und darauf wartete, dass es ins Stocken kam.
Unser Gerät mit 16 GB RAM erzielte beim Geekbench 5.3-Gesamtleistungstest überraschende 5.155 Punkte und schlug das EliteBook 830 G7 (4.260, Core i7-10810U) und das ThinkPad X1 Carbon (3.639, Core i5-10310U), beides davon basierten auf Intel-CPUs der 10. Generation. Ich war schockiert zu sehen, wie eng die Abstände zwischen dem Nano und dem XPS 13 (5.319, Core i7-1165G7) waren, aber weniger überrascht, als das MacBook Air (7.575, M1) den Rest der Packung in Verlegenheit brachte.
Das ThinkPad X1 Nano benötigte 16 Minuten und 15 Sekunden, um ein 4K-Video mit der Videobearbeitungssoftware Handbrake in eine Auflösung von 1080p zu konvertieren. Damit liegt das X1 Nano auf Platz zwei vor dem in die Jahre gekommenen EliteBook 830 G7 (17:12), dem ThinkPad X1 Carbon (19:51) und sogar dem XPS 13 (18:22). Sie müssen das Betriebssystem wechseln, um in diesem Segment eine schnellere Maschine zu finden, da das MacBook Air (9:15) erneut die Krone aufnahm.
Es ist an der Zeit, dass Lenovo in schnelleren Speicher investiert. Nicht, dass die 512 GB NVMe PCIe M.2 SSD in unserem X1 Nano langsam ist, sie hängt einfach nicht mit den Flitzern. Als wir das X1 Nano beauftragten, 25 GB Multimediadateien zu duplizieren, tat es dies mit einer Geschwindigkeit von 424,8 Megabyte pro Sekunde, was praktisch dem EliteBook 830 G7 (433,9 MBit/s, 512GB PCIe NVMe SSD) und dem X1 Carbon (462,9 MBit/s, 256GB PCIe) entspricht SSD). Es blieb hinter dem Kategoriedurchschnitt (572,4 MBit/s) zurück und blieb peinlich hinter dem XPS 13 (806,2 MBit/s) zurück.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Grafik
Ich kann nicht sehen, dass jemand den X1 Nano für ernsthafte Spiele verwendet, aber die integrierte Iris Xe-Grafik ist leistungsstark genug, um grafikintensive Programme und sogar ein Gelegenheitsspiel mit anständigen Bildraten auszuführen.
Nein, es hat unsere 30-fps-Spielbarkeitsschwelle nicht erreicht, aber die 23-fps, die der X1 Nano im Sid Meier's Civilization VI: Gathering Storm-Benchmark erreichte, übertrafen meine Erwartungen bei weitem. Es hat auch die Leistung des EliteBook 830 G7 (11 fps) mehr als verdoppelt, das X1 Carbon (8 fps) zerquetscht und sich in Richtung des Premium-Durchschnitts (28 fps) bewegt. Also ja, Iris Xe ist das einzig Wahre.
Beim 3DMark Fire-Strike-Test erreichte das X1 Nano 4.427 Punkte und vernichtete das EliteBook (1.260) und das ThinkPad X1 Carbon (1.221), während es praktisch den Premium-Durchschnitt (4.554) erreichte.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Akkulaufzeit
Portabilität ist großartig, aber was nützt es, wenn Sie überall ein Ladegerät mit sich führen müssen? Glücklicherweise können Sie mit dem X1 Nano den Brick zu Hause lassen. Das zierliche Notebook hielt in unserem Akkutest, der kontinuierliches Surfen im Internet über WLAN bei 150 Nits Helligkeit beinhaltet, 12 Stunden durch.
Diese effiziente CPU bringt die Akkulaufzeit des X1 Nano über das EliteBook 830 G7 (9:45), das ThinkPad X1 Carbon (10:45) und den Durchschnitt (10:12). Lediglich das MacBook Air mit M1 (14:41) hat das X1 Nano überstanden.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Webcam
Wir leben vielleicht in der neuen Normalität, aber wenn es um Webcams geht, bleibt die alte Normalität bestehen. Die 720p-Kamera des ThinkPad X1 Nano ist bestenfalls ordentlich. Unter normalen Lichtverhältnissen (Sonnenlicht, das bei eingeschaltetem Licht in einen Raum strömt) hatte ein Selfie, das ich geschossen habe, gute Farben, aber keine Schärfe.
Ich konnte einen schwachen rosa Farbton über meiner T-Zone sehen, der meinen rosigen Teint enthüllte, und die Indigotöne waren tatsächlich in meinem dunkelblauen Hemd zu sehen. Trotzdem reicht 720p einfach nicht für 2022-2023; meine Augenbrauen waren ein verschmierter Klecks und meine Zähne sahen aus wie ein Cartoon. Dies ist bei weitem nicht die schlechteste Webcam, aber Sie würden Ihren Kollegen einen Gefallen tun, indem Sie in eine der besten externen Webcams investieren.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Hitze
Das X1 Nano hatte in unserem Hitzetest (mit einem 15-minütigen 1080p-Video) nicht so viel zu kämpfen wie andere ultradünne Laptops, denen die Oberfläche zum Ableiten von Wärme fehlt. Sicher, der Boden kletterte über unsere Komfortschwelle von 95 Grad Fahrenheit und erreichte 96 Grad, aber das ist kein Grund zur Sorge.
Besser noch, die Bereiche, die Sie tatsächlich berühren, das Touchpad und die Tastatur, erreichten nur 81 bzw. 87 Grad, sodass Sie nicht in ein Kühlpad investieren müssen.
Lenovo ThinkPad X1 Nano: Software und Garantie
Vielen Dank, Lenovo, dass Sie tun, was andere nicht tun, und all Ihre Tools in eine einzige moderne App gepackt haben - hier gibt es keine Bloatware.
Für Business-Laptops heißt diese App Commercial Vantage. Es ist sauber, intuitiv und super nützlich; ernsthaft, deinstalliere dieses Programm nicht. Hier finden Sie die neuesten Systemupdates, können schnell Ihren Arbeitsspeicher und Ihren Speicherplatz überwachen, Ihren Garantiestatus überprüfen und weitere Informationen zu Ihrem spezifischen Modell anzeigen.
OK, es gibt also technisch gesehen zwei Apps. Sie finden auch etwas namens Lenovo Quick Clean, eine App aus der COVID-Ära, die es, wie Lenovo es ausdrückt, "medizinischen Fachkräften ermöglicht, Tastatur- und Mauseingaben zu sperren, damit die Laptop-Tastatur abgewischt werden kann, um das Gerät zu desinfizieren". Zufälligerweise war dies praktisch, als ich den X1 Nano für sein Fotoshooting reinigte.
Und, ähm, das ist es! Es gibt ein paar andere vorinstallierte Apps, aber sie sind die üblichen Verdächtigen, die auf Windows 10 Pro-Systemen wie Your Phone, Groove Music und Microsoft Edge zu finden sind.
Der X1 Nano wird mit einer einjährigen Vor-Ort-Garantie geliefert. Sehen Sie sich in unseren Sonderberichten zu den besten und schlechtesten Marken und dem Tech Support Showdown an, wie Lenovo abgeschnitten hat.
Endeffekt
Das ThinkPad X1 Nano ist genau das, was Sie erwarten – im Wesentlichen eine kleinere 13-Zoll-Version des hervorragenden X1 Carbon. Sein größerer Bruder hat sich seit mehreren Jahren als bester Business-Laptop erwiesen, was für das X1 Nano eine Frage offen lässt: Welche Abstriche wurden gemacht, um einen ultradünnen Laptop noch tragbarer zu machen?
Es stellt sich heraus, sehr wenige. Das X1 Nano verfügt über alle Designelemente - Soft-Touch-Carbon- und Magnesiummaterialien mit militärischer Strapazierfähigkeit - und Sicherheitsfunktionen - eine IR-Kamera und einen Fingerabdrucksensor - die Sie bei größeren ThinkPad-Modellen finden. Es behält sogar den Gummi-Zeigestab und die diskreten oberen Klicker, obwohl ich wünschte, sie wären durch ein größeres Touchpad ersetzt worden. Das 13,0-Zoll-Display mit 2K-Auflösung ist scharf und hell, das Tippen auf der Tastatur macht Spaß und das X1 Nano hält mit einer Ladung 12 Stunden durch.
Es gibt einige Nachteile. Die Anschlüsse sind auf ein Paar USB-C-Eingänge beschränkt, die Displayränder könnten dünner sein, diese Soft-Touch-Oberflächen ziehen Fingerabdrücke an wie ein schlampiger Tatort und die CPU ist zwar schnell, aber eine Stufe niedriger als die Chips anderer Premium-Modelle ultradünne Laptops.
Insgesamt ist das ThinkPad X1 Nano ein überzeugendes ultraportables Notebook für Profis oder Alltagskonsumenten. Wenn Sie ein kleineres X1 Carbon haben wollten, ist dies das Richtige für Sie. Wenn Sie jedoch, wie ich, der Meinung sind, dass das X1 Carbon tragbar genug ist und das größere Display bevorzugen, dann bleiben Sie bei dem, was bereits funktioniert.