Wenn Sie jemals nach erschwinglichen Kopfhörern gesucht haben, sollte 1More ein bekannter Name sein. Die Audiomarke hat eine starke globale Präsenz und bleibt ein Liebling von Amazon, der im Laufe der Jahre mit seinen beliebten In-Ear-Kopfhörern Auszeichnungen erhalten hat. Jetzt will es seinen Anspruch auf dem alternativen Markt für billige AirPods mit der Veröffentlichung eines brandneuen und supergünstigen Modells in den 1More ComfoBuds geltend machen.
- Unsere Experten wählen die besten kabellosen Ohrhörer für jedes Budget und Stil aus
- Schauen Sie sich unseren Apple AirPods Pro Test an
- … und unser Anker Soundcore Liberty Air 2 Test
Wie der Name schon sagt, sind die ComfoBuds kabellose Ohrhörer, die für extremen Komfort entwickelt wurden, den sie nageln. Außerdem packen sie sauberen Sound und Bluetooth 5.0 in ein auffälliges Langschaft-Design. Leider bringen sie auch mehrere Fehler, eine instabile Passform und eine geringe Akkulaufzeit für den Preis mit sich.
- 1More ComfoBuds bei 1More für 49,99€
1More ComfoBuds: Verfügbarkeit und Preis
Die 1More ComfoBuds sind bei Amazon für 59 US-Dollar erhältlich, Sie können sie jedoch direkt bei 1More für 49,99 US-Dollar kaufen. Diese kabellosen Ohrhörer werden in zwei Farben verkauft: Schwarz und Weiß. Im Lieferumfang enthalten sind ein Ladeetui, eine Bedienungsanleitung und ein USB-C-Ladekabel.
1Weitere ComfoBuds: Design
Diese werden keine Red Dot Awards gewinnen, aber die ComfoBuds sind eine schlankere Version des baumelnden drahtlosen Designs der AirPods. Die Vorbauten sind länger, aber auch schmaler und verfügen über eine LED an der Unterseite, die die Akkulaufzeit und den Pairing-Status anzeigt. Kleine Details wie das rote Lautsprechergitter, die schwarze Belüftung und das Logo auf der Vorderseite tragen zu ihrer Unterscheidung bei. Die Knospen haben ein glänzendes Finish und sind entweder in Weiß oder Schwarz erhältlich, eine weitere Farboption als die AirPods.
Die ComfoBuds sind etwas haltbarer als die AirPods. Sie verfügen über eine IPX5-Einstufung für Regen- und Schweißbeständigkeit, die tatsächlich höher ist als die der AirPods Pro (IPX4). Dies ist in Ordnung für das Training, aber bedenken Sie, dass dies keine sportlichen drahtlosen Ohrhörer sind. Das Kunststoffgehäuse fühlt sich nicht viel anders an als bei den AirPods. Mit anderen Worten, Sie sollten sehr vorsichtig sein, diese nicht aus großer Entfernung fallen zu lassen oder darauf zu treten.
Das kapselförmige Ladeetui sieht ziemlich cool aus. Es ist eines der kleinsten, die ich in der Kategorie gesehen habe, zeigt die Knospen im angedockten Zustand großartig an und passt in kleine Taschen für nahtlose Tragbarkeit. Im Inneren befindet sich auch eine Taste zum manuellen Koppeln (zum Aktivieren dreimal drücken), ähnlich wie bei der Ladehülle der Bose QuietComfort Earbuds. Es hat auch zwei Konstruktionsfehler: den fadenscheinigen Deckel und die schlechte Entladeeinrichtung. Letzteres ist frustrierender, da die rutschige Textur auf den Knospen und der Hülle es schwierig macht, sie zu entfernen.
Wie die AirPods haben die ComfoBuds ein One-Size-Fits-All-Design, das sanft auf der Concha aufliegt und hervorragenden Komfort bietet. Ich hatte sie täglich etwa 2 Stunden an und hatte nie Müdigkeit. 1More hat auch winzige Gummispitzen um die Lautsprecheröffnungen für eine optimale Passform hinzugefügt, aber sie bieten sehr wenig Halt um den Gehörgang, was zu Verrutschen und schlechter Isolierung führt.
1More ComfoBuds: Touch-Steuerung und digitaler Assistent
Die ComfoBuds sind mit einer Reihe von Berührungssteuerungen programmiert, die über die Begleit-App Doppel- und Dreifachtipp-Gesten zugewiesen werden können. Dazu gehören Wiedergabe/Pause, vorheriger/nächster Titel, Sprachsteuerung und sogar Lautstärke. Die On-Ear-Erkennung ist ebenfalls verfügbar, sodass Sie Medien beim Entfernen/Anlegen der Kopfhörer automatisch anhalten/abspielen können. Es ist ein bisschen unpraktisch, keine Einzeltipp-Gesten zu haben, aber wir schätzen die Bemühungen des Unternehmens, das Steuerungsschema zu rationalisieren.
Ich fand, dass die Touchpanels auf Tippen reagierten und angemessene Ergebnisse lieferten. Erwarte keine Perfektion. Es gibt eine Latenz beim Aktivieren eines der Steuerelemente. Darüber hinaus sind bestimmte Funktionen gepaart, sodass Sie sie nicht trennen und einzeln zuweisen können. Wenn Sie beispielsweise den vorherigen Track-Befehl für die linke Knospe auswählen, wird der nächste Track-Befehl automatisch rechts zugewiesen und umgekehrt, was die Personalisierung einschränkt.
Die Sprachunterstützung funktioniert auf Android-Smartphones einwandfrei. Das Mikrofon-Array von 1More demonstriert eine starke Spracherkennung in Umgebungseinstellungen, sodass Sie mit Leichtigkeit die Sprachbefehle von Google Assistant abfeuern können. Leider ist die Funktion auf iOS/macOS-Geräten ein fehlerhaftes Durcheinander. Als ich mit dem iPhone 8 meiner Frau verbunden war, waren die Mikrofone stummgeschaltet, und Siri sagte mir, dass sie nichts hören konnte, was ich sagte. Auf meinem MacBook Pro konnte ich es auch nicht zum Laufen bringen. Die Fehlerbehebung hat die Dinge nur verschlimmert und das Audio, das ich in allen Musik-Apps abgespielt hatte, vollständig stummgeschaltet.
1Weitere ComfoBuds: Audioqualität
Die ComfoBuds produzierten sauberes, natürliches Audio, das das Hören meiner Musikbibliothek und Streaming-Dienste angenehm machte. Bassköpfe werden mit den gezähmten Tiefen, die die 13,4-mm-Treiber von 1More ausstoßen, nicht zufrieden sein, aber es gibt eine gewisse Präsenz, um zeitgenössische Tracks zu genießen.
Den Sound dieser Buds mit Kraftpaketen wie den AirPods Pro oder Samsung Galaxy Buds Pro zu vergleichen, wäre völlig unfair. In Wirklichkeit sind die ComfoBuds besser geeignet, um mit den Standard-AirPods und preisgünstigeren drahtlosen Ohrhörern wie dem Anker Liberty Air 2 zu konkurrieren, und sie liefern sich größtenteils einen guten Kampf.
Für peppige Reggae-inspirierte Joints wie Jay-Zs „Caught Their Eyes“ hatten die ComfoBuds eine gewisse Sprungkraft, die die AirPods nicht erreichen konnten. Selbst bei der Lo-Fi-Produktion der Platte war der Bass straff. Auch Jays Verse und das Nina-Simone-Sample klangen knackig. Die Drums waren beim Liberty Air 2 wirkungsvoller, aber ich bemerkte, dass die ComfoBuds bestimmte Klangelemente besser betonten, wie die Müllpfannenschläge und Frank Oceans zerhackte Vocals.
Ein Vorteil einer flachen Klangsignatur ist, dass Sie eine detaillierte, ausgewogene Ausgabe erhalten, die die ComfoBuds bei Jazz-Songs am besten zur Geltung bringen. Das Hornspiel auf Freddie Hubbards „Mirrors“ war lebhaft und beruhigend, während Hintergrundinstrumenten wie Hi-Hat und Kontrabass Raum gegeben wurde, um zu glänzen, zugegeben, letzteres war beim Liberty Air 2 ausgeprägter.
Netflix- und YouTube-Benutzer werden die Klarheit dieser Knospen beim Ansehen von Videoinhalten lieben. Ich informierte mich über den neuesten Impeachment-Hoopla, zog mehrere CNN- und MSNBC-Clips hoch und wurde mit lauten und transparenten Vocals konfrontiert. Podcasts klangen genauso gut.
1More ComfoBuds: App und Besonderheiten
Ich erinnere mich nicht, dass viele drahtlose 50-Dollar-Ohrhörer eine Begleit-App hatten, und wenn ja, hatten sie, wenn überhaupt, nur wenige Funktionen. Nun, die 1More Music-App passt zur Beschreibung. Alles, was Sie erhalten, sind Batteriestandsanzeigen für jeden Ohrhörer, Steueranpassungen, ein Umschalter zum Aktivieren der intelligenten Wiedergabe und eine Kurzanleitung, die Sie mit den allgemeinen Funktionen vertraut macht.
Wenn Sie auf das Logo oben rechts klicken, werden einige Menüs geöffnet, obwohl das einzige faszinierende Smart Burn-In ist, eine versteckte erweiterte Funktion, mit der Sie die Ohrhörer einbrennen können, um die beste Audioleistung aus ihnen herauszuholen. Das Konzept des Einbrennens polarisiert insofern, als viele Leute denken, es funktioniert und andere denken, es sei ein Mythos. Ich bin nicht hier, um zu urteilen, aber wenn Sie ein Gläubiger sind, dann hat es einen gewissen Wert, diese Funktion verfügbar zu haben.
1More Music kann Firmware-Updates erhalten. Ich schlage vor, dass das Unternehmen so schnell wie möglich mit der Arbeit beginnt, da die App einige häufige Fehler aufweist. Das Herstellen einer Verbindung nach dem Koppeln der Kopfhörer mit Ihrem Smartphone ist nicht immer reibungslos, und die App neigt manchmal zum Absturz. Wir hoffen, dass das Team dies beheben und in den kommenden Monaten weitere wartungsfreundliche Funktionen wie einen anpassbaren EQ, Musikvoreinstellungen und möglicherweise eine Find My Buds-Einstellung hinzufügen kann.
1More ComfoBuds: Anrufqualität und Konnektivität
Die Anrufqualität ist bei den ComfoBuds nichts Besonderes, aber sie ist anständig genug, um kurze Gespräche zu führen. Meine Frau erwähnte, dass ich gedämpft klang, sagte aber auch, dass sie das meiste von dem verstehen konnte, was ich sagte. Auf der positiven Seite konnte sie keine der Umgebungsgeräusche um mich herum hören (z. B. Lieferwagen, starker Wind), was zeigt, dass die Mikrofone über einige geräuschneutralisierende Fähigkeiten verfügen. Die Knospen funktionieren bei Video-Chats besser, da der Gesang eine geringfügige Steigerung in Lautstärke und Klarheit erhält.
Bluetooth ist stärker als das, was 1More bewirbt. Ich schaffte es, 40 Fuß drahtloses Hören zu erreichen, bevor es zu Stottern kam; das ist 10 Fuß länger als die auf der Produktseite angegebene Reichweite. Durch das Öffnen des Gehäuses werden die Kopfhörer automatisch in den Pairing-Modus versetzt und das erneute Pairing mit den Geräten erfolgt sofort.
1More behauptet, dass die ComfoBuds über einen Multiple Pairing-Modus verfügen (kreuzen Sie die Seite des Kästchens an), einen Modus, der angeblich "zwei Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät für ein Stereo-Hörerlebnis koppeln oder jede Knospe mit zwei Bluetooth-Geräten koppeln kann, um den Spaß zu verdoppeln." Dies ist eine verwirrende Beschreibung, außerdem ist sie insofern irreführend, als sie von vielen als Mehrpunkttechnologie interpretiert werden könnte. In beiden Fällen können Sie sich nicht gleichzeitig mit zwei Geräten verbinden.
1More ComfoBuds: Akkulaufzeit und Ladeetui
Es ist klar, dass der größte Kompromiss, den 1More bei den ComfoBuds eingegangen ist, die Akkulaufzeit war. Eine volle Ladung soll bis zu 4 Stunden ununterbrochene Wiedergabe erzeugen. Dies liegt unter der standardmäßigen 5-Stunden-Marke, die die ursprünglichen AirPods festgelegt haben. Das ist nicht einmal das Schlimmste. Realistisch gesehen beträgt die Spielzeit bei maximaler Lautstärke etwa 3,5 Stunden. Ich habe gesehen, wie die Akkulaufzeit innerhalb von 1,5 Stunden von 100 Prozent auf 50 Prozent gesunken ist. Darüber hinaus haben diese Knospen keine Schnellladung und es dauert angeblich etwa 80 Minuten, bis sie aufgeladen sind.
Zumindest hast du den Ladekoffer, oder? Machen Sie sich keine Hoffnungen, da es nur etwa 18 Stunden Gesamtspielzeit bietet. Rechnen Sie nach und Sie werden sehen, dass dies mehrere Stunden kürzer ist als die Ladekoffer der AirPods (24 Stunden) und Liberty Air 2 (28 Stunden). Kabelloses Laden ist auch MIA.
1Weitere ComfoBuds: Urteil
Lohnen sich die 1More ComfoBuds? In gewisser Weise ja, in anderer Hinsicht nein. Zum Guten erhalten Sie einige der am besten klingenden kabellosen Ohrhörer in seiner Preisklasse zusammen mit zuverlässiger Konnektivität und einem langlebigeren Design als die AirPods. Das kleine Ladeetui ist auch ein Seufzer der Erleichterung im Vergleich zu einigen anderen Giganten da draußen (wir schauen auf Sie, Bose und Beats).
Gleichzeitig sind diese Knospen mit Fehlern übersät, die sowohl die Funktionalität als auch die mobile App beeinträchtigen, die auch bei Funktionen knapp ist. Besorgniserregender ist die geringe Akkulaufzeit, die kürzer ist als angegeben und die Schnellladetechnologie nicht unterstützt.
Wenn 59 US-Dollar das Budget sind, das Sie für das Upgrade Ihrer drahtlosen Ohrhörer bereitgestellt haben, können Sie viel schlechter abschneiden als die ComfoBuds, aber ein wenig mehr kann Sie auch viel besser machen.