Update 30. September: Google hat die Lebensdauer von acht Chromebook-Modellen verlängert: Lenovo Flex 11 Chromebook, Lenovo 100e Chromebook (2. Generation), Lenovo N23 Yoga Chromebook, Lenovo 300e Chromebook (1. und 2. Generation), Lenovo IdeaPad S330 Chromebook, Lenovo IdeaPad C330 Chromebook, Poin2 Chromebook 14. Der Support für diese Laptops sollte am Juni 2022 auslaufen, wurde aber bis Juni 2025 verlängert.
Denken Sie darüber nach, ein Chromebook zu kaufen? Wenn ja, finden Sie heraus, wie alt das Modell ist, oder riskieren Sie den Kauf eines nicht unterstützten Laptops.
Wie sich herausstellt, gilt jedes Chromebook als Ablaufdatum, an dem Google das Gerät nicht mehr unterstützt. Wie The Register berichtet, wird Google neue Hardware mit 6,5 Jahren Unterstützung für automatische Updates bereitstellen.
Auch wenn das nach einer langen Zeit klingen mag (Chromebooks wurden erst vor 8 Jahren eingeführt), beginnt der Timer ab dem Zeitpunkt, „wenn das erste Gerät auf der Plattform veröffentlicht wird“, herunterzuzählen. Wir haben uns zwecks Klärung an Google gewandt, aber diese vage Formulierung scheint darauf hinzudeuten, dass der Support mit der Veröffentlichung der ersten Einheit eines bestimmten Modells beginnt.
Auf der Support-Seite von Google zu diesem Thema heißt es auch, dass, wenn ein Hersteller ein Gerät auf einer "1 Jahr alten Hardwareplattform" veröffentlicht, es nur noch 5,5 Jahre Auto-Update-Support hat.
Das wäre kein Problem, wenn Chromebooks häufig aktualisiert würden. Einige ältere Modelle, insbesondere Budget-Notebooks wie das Samsung Chromebook 3, werden jedoch seit Jahren wie neu verkauft. Tatsächlich zeigen die Dokumente von Google, dass das Chromebook 3, eines unserer beliebtesten Budget-Chromebooks, nur noch zwei Jahre lang unterstützt wird.
Was passiert also, wenn das Ablaufdatum der automatischen Aktualisierung abläuft? Erstens wird Google die automatischen Updates für dieses bestimmte Laptop-Modell einstellen, was bedeutet, dass es nicht die neuesten Chrome OS-Funktionen oder Sicherheitspatches erhält. Außerdem erhält dieses Modell keinen technischen Support mehr und geschäftliche Nutzer und Lehrkräfte können ihre Geräte nicht mehr über die Google Admin-Konsole oder andere Tools verwalten.
Leider haben einige Benutzer durch den Kauf eines neuen Chromebooks auf die harte Tour von Googles End-of-Life-Support erfahren, nur um herauszufinden, dass es innerhalb weniger Jahre keine automatischen Updates mehr erhalten würde.
"Mein Vater hat gerade eine große FU-Benachrichtigung über das Chromebook erhalten, das er vor weniger als 3 Jahren neu gekauft hat, dass es jetzt nicht mehr im Rahmen der Google AUE-Richtlinie unterstützt wird", schrieb Martin Woodware in einem Tweet.
So überprüfen Sie, ob der Support Ihres Chromebooks abläuft
Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Chromebooks, wann das Modell zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Leider werden diese Informationen normalerweise nicht von Laptopherstellern bereitgestellt. Besuchen Sie stattdessen am einfachsten die Support-Seite der Richtlinie für automatische Updates von Google.
Hier listet Google alle Chromebook-Modelle und ihre entsprechenden Ablaufdaten auf. Modelle, die in weniger als 90 Tagen ablaufen, sind fett hervorgehoben.
Sobald Ihr Gerät das Ablaufdatum für die automatische Aktualisierung erreicht hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der Meldung "Dieses Gerät erhält nicht mehr die neuesten Software-Updates. Bitte ziehen Sie ein Upgrade in Betracht." Sie können ein Chromebook auch über das Ablaufdatum hinaus verwenden, es erhält jedoch keine wichtigen Updates mehr, die ihm neue Funktionen und wichtige Sicherheitspatches verleihen. Wir empfehlen daher dringend, dies zu vermeiden.
- 10 wichtige Chromebook-Tipps für Studenten