Marshall Major IV Rezension - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Marshall ist seit Jahrzehnten eine herausragende Persönlichkeit im Audiobereich, und bei großartigen Veröffentlichungen wie dem Major IV ist es leicht zu verstehen, warum. Die neueste Markteinführung des Unternehmens ist eine willkommene Ergänzung des Marktes für Mittelklasse-Kopfhörer, die exzellente Klangqualität und die längsten Spielzeiten, die wir in dieser Kategorie gesehen haben, in einem auffälligen Old-School-Design verpackt. Einzigartige Funktionen wie Audio-Sharing über Daisy-Chain-Unterstützung, kabelloses Laden und der patentierte Knopf-Controller verleihen diesen Dosen auch einen modernen Swag.

  • Unsere Experten wählen die besten kabellosen Kopfhörer für jedes Budget und Stil aus
  • Schauen Sie sich unseren Bose 700-Test an
  • … und unser Sony WH-1000xM4 Test

Während alles perfekt klingen mag, hat Marshall vergessen, ein paar Kästchen auf unserer Must-Have-Liste abzuhaken. Dazu gehören die Unterstützung mobiler Apps, die das Unternehmen für andere Produkte (nicht dieses) anbietet, Tools zur Klangpersonalisierung (z. B. EQ, Presets) und andere praktische Notwendigkeiten wie einen Find My Headphones-Modus und eine Tragetasche. Durch das On-Ear-Design dringen auch Umgebungsgeräusche in die Geräuschkulisse ein. Abgesehen von allen Nachteilen bietet der Major IV jedoch viel mehr Leistung, als Sie sich zu einem so relativ günstigen Preis wünschen können.

Marshall Major IV: Preis und Verfügbarkeit

Sie können den Marshall Major IV für 150 US-Dollar bei großen Online-Händlern wie Amazon und Best Buy oder direkt bei Marshall kaufen. Die Kopfhörer sind nur in Schwarz erhältlich, aber wenn wir Marshalls Erfolgsbilanz verfolgen, besteht die große Möglichkeit, dass wir sie irgendwann in Weiß und Braun sehen werden.

Marshall Major IV: Design

Alle Marshall-Kopfhörer erinnern an den Geist der legendären Vintage-Verstärker der Marke. Der Major IV setzt diesen Trend mit einem ästhetisch ansprechenden Retro-Design mit hochwertigen Materialien fort. Die schwarze Vinyl-texturierte Abdeckung der Ohrpolster und das gekrispelte Kunstleder, das um den Kopfbügel gewickelt ist, verleihen diesem Kopfhörer einen minimalistischen, knallharten Look, der sich anfühlt, als ob er am Resonanzboden in Dave Grohls Heimstudio angebracht wäre. Das charakteristische Logo von Marshall ist zur Wiedererkennung direkt auf der Vorderseite jeder Ohrmuschel eingebrannt.

Auch wenn die Verarbeitungsqualität nicht so offensichtlich ist wie bei den geräuschunterdrückenden Kopfhörern der Marke, ist der Major IV immer noch ein gut gebautes Modell, das in der Hand ein schönes Gewicht hat. Es ist robust genug, um das Innenleben zu schützen und Kratzer und Schrammen abzuwehren. Mir hat auch gefallen, wie Marshall das Design funktionaler gestalten konnte, wobei die Metallfaltclips es ermöglichen, dass die Kopfhörer für eine nahtlose Tragbarkeit zusammengeklappt werden.

Es wäre toll gewesen, wenn Marshall dem Kauf eine Tragetasche beigelegt hätte. Ohne diese müssen Sie diese um den Hals tragen oder beim Pendeln in Ihre Alltagstasche werfen. Sie erhalten ein Aux-Kabel für kabelgebundenes Hören und ein USB-C-Ladekabel.

Marshall Major IV: Komfort und Passform

Marshall hat hervorragende Arbeit geleistet, um diese On-Ear-Kopfhörer leicht und eng zu halten. Der Major IV wiegt nur 5,9 Unzen, was dem Jabra Elite 45h (5,6 Unzen) nahe kommt, aber dieses Modell fühlt sich weniger dünn an. Die passgenauen Ohrmuscheln sehen vielleicht steif aus, sind aber tatsächlich sanft und gut gepolstert, um zu verhindern, dass Ihre Ohren gegen die inneren Lautsprechergitter drücken. Dies war ein großes Problem mit dem Elite 45h.

Mir hat auch gefallen, wie die Ohrmuscheln einen festen Griff hatten, um ein Verrutschen zu verhindern. Jeder mit einer niedrigen Schmerzschwelle kann spüren, dass das Stirnband bei der niedrigsten Einstellung fest auf den Schädel drückt, obwohl das Lösen der Verlängerungen für einen entspannteren Sitz und mehr Belüftung sorgt. Ich habe den Major IV den ganzen Tag über längere Zeit verwendet und habe keine großen Beschwerden verspürt.

Marshall Major IV: Steuerung und digitaler Assistent

Geben Sie Marshall Requisiten, um über den Tellerrand hinaus zu denken und eine neue, unterhaltsame Art und Weise zu entwickeln, Ihre drahtlosen Kopfhörer zu bedienen. Zumindest Marshall-Kopfhörer. Der Multi-Direction-Knopf optimiert die Steuerung Ihrer Musik- und Telefonfunktionen durch einfache Richtungsgesten und Drucktasten. Es ist einfach zu bedienen und die Befehlsliste ist übersichtlich: Lautstärke (hoch/runter), vor- oder zurückspringen (links/rechts), Wiedergabe/Pause oder Anruf annehmen/beenden (1x drücken), Sprachassistent aktivieren (2x drücken), und Pairing-Modus (lang drücken).

Die Bedienelemente sind reaktionsschnell und der Knopf erzeugt eine feste Taktilität, die den Benutzern die beabsichtigten Befehle sicherstellt. Es erfordert etwas Übung, sich daran zu gewöhnen, aber Sie werden es nach einem Tag der Nutzung meistern. Persönlich liebe ich die gerillten Kreise auf dem Knopf, da er einen festen Daumengriff für einzelnes und langes Drücken bietet.

Zu den praktischen Bedienelementen des Major IV kommt die Unterstützung digitaler Assistenten hinzu. Siri und Google Assistant sind verfügbar, sodass Sie dank der verständlichen Mikrofone von Marshall, die eine hervorragende Spracherkennung bieten und ganze Sätze vollständig registrieren, problemlos Sprachbefehle abfeuern können. Es war schön, NFL-Ergebnisse abzurufen, Kalendereinladungen zu erstellen und Sprachnachrichten an Freunde zu senden, ohne nach meinem Smartphone zu greifen.

Marshall Major IV: Klangqualität

Marshalls Erfolgsbilanz mit Audio ist spektakulär und der Major IV gibt Ihnen keinen Grund, dies zu bezweifeln. Erwarten Sie dynamischen, artikulierten Sound von den 40-mm-Treibern, die sich gut für die meisten Musikgenres und andere Audioinhalte eignen, einschließlich Videos, eBooks und Podcasts.

Ich finde Jazzmusik der perfekte Maßstab für den Frequenzbereich, also habe ich John Coltrane eingeschaltet, um ein Gefühl für die klangliche Vielseitigkeit des Major IV zu bekommen. Es war ein reines Vergnügen, melodische Meisterwerke wie „Naima“ zu hören, bei denen der Kontrabass und das heiter klingende Saxophonspiel wunderbar verschmolzen. Die Instrumente wurden perfekt reproduziert und für eine intime Hörsession gemacht, bei der ich das Gefühl hatte, im Blue Note Jazz Club an vorderster Front zu stehen.

Ich steigerte die Tiefen und wechselte zu Rock, einem Genre, das Marshall-Kopfhörer immer verknallen, und fuhr fort, The Who’s „The Real Me“ zu sprengen, das eine virtuose Bass-Performance von Gitarrist John Entwistle bietet. Der Eindruck der Eröffnungsbassline war überragend, während die hochenergetischen Drums funky Vibes verströmten. Selbst bei Hip-Hop-Tracks mit einzigartig einfachen Produktionen wie „Lyrics to Go“ von A Tribe Called Quest hat der Major IV gewisse Nuancen eingefangen, die bei anderen Modellen nicht hörbar sind. Ich habe endlich gemerkt, dass der Song nicht einmal eine richtige Bassline hat, sondern nur einen kraftvollen Back-Kick, und er hat hart auf diese Dosen geklopft. Es ist diese Liebe zum Detail, die Audiophile auf dem Major IV verkaufen wird.

Der Major IV ist auch für das Binding von Netflix-Shows und YouTube-Clips geeignet. Die Klarheit war genau richtig, sodass dialoglastige Inhalte klar und klar klingen, während bestimmte Effekte betont werden; Mikrofonstatik war bei bestimmten Podcasts auffällig. Action-Sequenzen klangen auch gut, mit Explosionen, die einen schönen Boom-Effekt erzeugten, der in meinen Ohren nicht aufdringlich war.

Es ist kein Geheimnis, dass On-Ear-Kopfhörer nicht die beste Option zur Geräuschisolierung sind, da sie oft mehr Geräusche einlassen als ausblenden. Der Major IV macht einen recht ordentlichen Job bei der physikalischen Neutralisierung von Außengeräuschen, obwohl hochfrequente Geräusche ihren Weg in die Klanglandschaft finden, was die Audioqualität leicht beeinträchtigt.

Marshall Major IV: App und Besonderheiten

Marshall hat eine mobile App entwickelt, die mit EQ-Presets, einer Timer-Einstellung und einer Anpassung der Steuerung ausgestattet ist. Leider funktioniert es nur mit ihren drahtlosen Lautsprechern und dem Flaggschiff Monitor II A.N.C. Kopfhörer. Angesichts der Tatsache, wie zahlreiche Marken, von Anker bis Sony, App-Funktionalität für Mid-Tier-Kopfhörer bereitgestellt haben, ist dies eine verpasste Gelegenheit für Marshall.

Das heißt nicht, dass der Major IV nicht ein oder zwei nette Tricks im Ärmel hat. Diese Kopfhörer werden mit einer 3,5-mm-Buchse geliefert, um zwei Kopfhörer in Reihe zu verketten, sodass Sie Musik mit anderen Benutzern teilen können. Es ist eine Funktion, die es schon seit einiger Zeit gibt, obwohl nur eine Handvoll Kopfhörerhersteller sie verwendet haben. Nichtsdestotrotz ist es eine unterhaltsame und nützliche Art, gemeinsam mit einem Partner Alben anzuhören oder Filme anzusehen, insbesondere unterwegs.

Das andere coole Feature: kabelloses Laden. Ehrlich gesagt dachte ich, dass dies hauptsächlich für drahtlose Ohrhörer reserviert ist, daher ist es sehr beeindruckend, Marshall dabei zu sehen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Kopfhörer auf ein beliebiges Qi-fähiges Ladepad zu legen und aufzuladen. Zu Ihrer Information, Marshall legt dem Kauf kein Ladepad bei. Darüber hinaus kann die Gewichtsverteilung des Major IV es manchmal schwierig machen, die Kopfhörer auf dem Ladepad richtig auszubalancieren, aber das ist keine große Sache.

Marshall Major IV: Akkulaufzeit

Wir haben die kabellosen Ladefunktionen des Major IV angesprochen, jetzt sprechen wir über die Akkulaufzeit. Es ist lächerlich hoch. Eine volle Ladung soll Ihnen 80 Stunden bringen, was mehr als der doppelten Akkulaufzeit von Premium-Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung entspricht. Die einzigen anderen kabellosen Kopfhörer, die wir gesehen haben, die dieser Marke nahe kommen, sind der Jabra Elite 45h (50 Stunden) und der Anker Soundcore Life Q30 (60 Stunden ohne ANC).

Wie genau ist das? Ich würde sagen ziemlich genau. Unter Berücksichtigung von Lautstärke, Streaming und Videokonferenzen wird der Major IV etwa 60 Stunden lang maximal ausreichen, was für etwa drei Monate Hören immer noch mehr als ausreichend ist. Wenn ich die Kopfhörer etwa eine Woche lang, 2 Stunden täglich, teste, habe ich immer noch 75% Akkulaufzeit. Marshall hat auch eine eigene Schnellladetechnologie integriert, die Ihnen 15 Stunden Wiedergabe bei einer 15-minütigen Aufladung ermöglicht. Die meisten Kopfhörer bringen Ihnen nur 2 Stunden im gleichen Zeitrahmen.

Marshall Major IV: Anrufqualität und Konnektivität

Die Gesprächsqualität bei älteren Marshall-Kopfhörern war respektabel. Der Major IV ist eine Verbesserung, die eine hervorragende Sprachverständlichkeit und Lautstärke bietet, um Gespräche laut und deutlich zu hören. Als ich mit meiner Frau während eines Lebensmittelgeschäfts sprach, erwähnte sie, dass meine Stimme klar klang, obwohl sie Hintergrundgeräusche hören konnte. In Innenräumen schneiden die Kopfhörer besser ab.

Sie müssen sich keine Sorgen über unterbrochene Verbindungen machen, da die Wireless-Leistung des Major IV stark ist. Bluetooth 5.0 führt die Show aus, koppelt die Kopfhörer sofort mit iOS/macOS- und Android-Geräten und bietet gleichzeitig eine solide Reichweite (35 Fuß), um Musik aus der Ferne zu streamen, ohne sich an Ihr Smartphone klammern zu müssen. Ich hüpfte von Raum zu Raum und erlebte keinen Ausschnitt beim Jammen von Spotify-Wiedergabelisten oder beim Springen auf Zoom-Anrufe. Die Multipoint-Technologie sollte Teil des Pakets sein, aber leider können Sie diese Dosen nur an ein Gerät gleichzeitig anschließen.

Marshall Major IV: Urteil

Für 150 US-Dollar ist der Marshall Major IV ein Schnäppchen, das Sie mit der besten Akkulaufzeit seiner Klasse und einem nahezu professionellen Sound segnet. Geschätzte 80 Stunden Spielzeit zur Verfügung zu haben, ist verrückt. Alles, was Sie auf diesen Dosen streamen, wird hervorragend klingen, insbesondere zeitgenössische Musikgenres. Die Bluetooth-Leistung ist genau richtig. Dann ist da noch das dezente Design, das den Kopfhörern ein unverwechselbares Aussehen verleiht.

Mit seinem moderaten UVP gehen einige Auslassungen einher, was die Funktionalität an mehreren Fronten einschränkt. Warum Marshall den Major IV nicht mit seiner mobilen App kompatibel gemacht hat, macht keinen Sinn, zumal er mit Klanganpassungsoptionen ausgestattet ist. Die unterdurchschnittliche Geräuschisolierung ist kein Deal-Breaker, aber wenn Sie jemand sind, der ein ablenkungsfreies Hörerlebnis möchte, empfehlen wir ein Paar mit Geräuschunterdrückung wie das Sony WH-1000xM4 oder Bose 700. Außerdem ist der Pegel Allein der Klang und die lange Spielzeit machen den Major IV zu einer lohnenswerten Investition.