Preis: 2.099 $ (EliteBook 830); 2.199 $ (EliteBook 840)
Zentralprozessor: Intel Core i7-10810U-CPU
GPU: UHD-Grafik
RAM: 16 GIGABYTE
Lagerung: 512 GB SSD
Anzeige: 13,3-Zoll, 1080p; 14 Zoll, 1080p
Batterie: 9:45 (EliteBook 830); 9:23 (EliteBook 840)
HPs Elitebook 800 Serie kann als Envy-Äquivalent zu seinen Business-Laptops angesehen werden. Die Idee hinter der Linie besteht darin, Premium-Funktionen, die von den Flaggschiff-Notebooks der EliteBook 1000-Serie übernommen wurden, zu einem niedrigeren Preis anzubieten, ohne zu viele Abstriche zu machen. Das EliteBook 830 G7 und das 840 G7 erreichen dieses Ziel in vielerlei Hinsicht.
Wie bei den meisten neuen HP-Systemen ist das Highlight dieser Laptops ihr schlankes Aluminiumgehäuse, das Form und Funktion geschickt verbindet. Wenn Sie über den Rahmen hinausblicken, bieten Ihnen diese beiden EliteBook-Modelle ein solides 1080p-Display, schnelle Leistung, eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen und eine komfortable Tastatur – alles, was Sie brauchen, um Projekte bei der Arbeit zu beenden oder sich nach Feierabend zu entspannen.
EliteBook 830 und EliteBook 840 G7 Preis und Konfigurationsoptionen
Wir bündeln das EliteBook 830 und das EliteBook 840 G7 in einem einzigen Test, da sie praktisch identisch sind, wenn man die Bildschirmgröße ignoriert.
Beginnend mit dem 13-Zoll-Modell hat das EliteBook 830 G7 einen Grundpreis von 1.369 US-Dollar, wenn es mit einem 1080p-Display (250 Nits), einer Intel Core i5-10210U-CPU der 10. Generation, 8 GB RAM und einer 256 GB PCIe-NVMe-SSD konfiguriert ist. Das Aufrüsten auf eine Intel Core i7-10610U-CPU zusammen mit 32 GB Intel Optane-Speicher erhöht den Preis auf 1.768 US-Dollar.
Unser Testgerät kostet 2.099 US-Dollar und kommt mit einem 1080p-Display (400 Nits), einer Core i7-10810U vPro CPU, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD. Es gibt unzählige andere Konfigurationsoptionen, die berücksichtigt werden müssen. Ich habe auf HP.com herumgespielt und mir ein $ 3.202-Modell mit einem 1080p Sure View-Display (1.000 Nits), einer Core i7 vPro CPU, 64 GB RAM und einer 1 TB PCIe NVMe SSD konfiguriert.
Etwas teurer ist das 14-Zoll-EliteBook 840 G7. Das größere Modell beginnt bei 1.349 US-Dollar und kommt mit einem 1080p-, 250-nit-Display, einer Core i5-10210U-CPU, 8 GB RAM und einer 256 GB SSD. Unser 2.199-Dollar-Gerät wurde mit den gleichen Spezifikationen wie unser 830 G7 konfiguriert: ein 1080p, 400-nit-Panel, eine Core i7-10810U vPro-CPU, 16 GB RAM und eine 512 GB SSD.
EliteBook 830 und EliteBook 840 G7-Design
Ich möchte, dass die Designer von HP meine Garderobe überarbeiten, weil sie ein ernsthaftes Auge für Stil haben.
Das EliteBook 830 und das EliteBook 840 G7 trotzen dem Klischee von Business-Laptops und beweisen, dass ein Laptop nicht klobig und langweilig sein muss, um seine Arbeit zu erledigen. Die EliteBook 830 und 840 leihen sich einige der besten Spectre x360-Eigenschaften und verfügen über ein schlankes silbernes Aluminiumgehäuse, das eine moderne Ästhetik mit traditionellen Business-Features verbindet.
Diese beiden Notebooks fallen auf den ersten Blick vielleicht nicht ins Auge, aber bei genauerem Hinsehen fallen einige durchdachte Ergänzungen auf. Das stilisierte HP-Logo aus Chrom sieht in der Mitte des Deckels großartig aus, aber es ist der angewinkelte Rücken, der mit einem EliteBook-Logo verziert ist, und das verchromte Touchpad, die diesen Laptops eine zusätzliche Raffinesse verleihen.
Auf geht's, Lünetten! HP hat die Blenden dieser neuesten Modelle um bis zu 39 % gekürzt, um ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 85 % zu erreichen. Es geht nicht nur darum, diese hässlichen schwarzen Ränder zu entfernen, sondern auch die Gesamtfläche des Laptops zu verringern. Zu diesem Zweck sind das EliteBook 830 G7 und 840 G7 11,5% bzw. 9% kleiner als ihre Vorgänger.
HP hat diese EliteBooks-Modelle nicht nur für ein gutes Aussehen entworfen. Die konische Vorderkante des Deckels erleichtert das Öffnen des EliteBook 830 und 840 mit einem Finger, während die stilvollen, dreieckigen Lautsprechergitter auf dem Deck den Klang für ein ungetrübtes Hörerlebnis in Richtung Ihrer Ohren drücken. Außerdem befindet sich auf dem Deck ein Fingerabdrucksensor und ein großzügig dimensioniertes Touchpad (dazu später mehr).
Mit 12,1 x 8,1 x 0,7 Zoll ist das 2,8 Pfund schwere EliteBook 830 G7 vorhersehbar kleiner und leichter als das EliteBook 840 G7 (12,74 x 8,45 x 0,7 Zoll, 3 Pfund) und das Dell Latitude 7410 (12,7 x 8,2 x 0,76 Zoll, 2,9 Zoll). Pfund), aber selbst das 13-Zoll-Modell wiegt mehr als das federleichte Lenovo ThinkPad X1 Carbon (12,7 x 8,5 x 0,6 Zoll).
Robustheit und Sicherheit von EliteBook 830 und EliteBook 840 G7
Diese neuesten EliteBook-Modelle sind innen und außen geschützt. Nachdem sie 19 Haltbarkeitstests nach Militärstandard bestanden haben, sollten das EliteBook 830 G7 und 840 G7 in der Lage sein, extremen Bedingungen wie großen Höhen oder sengenden Temperaturen standzuhalten.
Leider habe ich selbst einige Bedenken bezüglich der Haltbarkeit. Das mir von HP zugesandte EliteBook 830 G7 macht ein lautes Klickgeräusch, wenn ich leicht auf die Unterseite drücke. Es hört sich so an, als ob etwas nicht richtig eingerastet ist.
Ein Fingerabdrucksensor auf dem Deck und eine IR-Kamera über dem Bildschirm schützen Ihre Privatsphäre. Diese Webcam kann leicht versteckt werden, indem sie über eine Objektivabdeckung geschoben wird. Was Sie nicht sehen können, ist ein TPM 2.0-Chip, der sicherstellt, dass alle Daten verschlüsselt werden, bevor sie übertragen werden. Sie erhalten auch die umfassende Sicherheitssoftware von HP von Secure Erase (löscht HDDs und SSDs zum Recycling) bis hin zu HP Sure Start (BIOS-Angriffserkennung).
EliteBook 830- und EliteBook 840 G7-Anschlüsse
Geschäftsanwender benötigen keine Dongles oder Docks, um Peripheriegeräte anzuschließen, dank der großzügigen Ports dieser Notebooks.
Das EliteBook 830 G7 und das EliteBook 840 G7 bieten die gleichen Anschlüsse. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB-3.1-Typ-A-Eingänge, ein Kopfhörer-/Mikrofonanschluss, ein Smartcard-Leser und ein Kensington-Schloss.
Auf der rechten Seite finden Sie zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse, einen HDMI-1.4-Eingang und einen SIM-Kartensteckplatz für LTE-Konnektivität.
EliteBook 830 und EliteBook 840 G7-Display
Es gibt keine 4K-Option für beide Laptops, aber die 1080p-Panels des EliteBook 830 und EliteBook 840 G7 sind großartig – solange Sie sich für das 400-nit-Panel entscheiden.
Die Displays dieser beiden Laptops sehen ähnlich aus, obwohl das 13-Zoll-1080p-Panel des EliteBook 930 ab Werk einen saubereren Weißabgleich hatte, verglichen mit dem leicht trüben Gelbton des 14-Zoll-1080p-Displays des EliteBook 840 G7. Mit beiden Panels können Sie ein scharfes, lebendiges Bild erwarten, das Sie in Video-Chats mit Ihrem Chef oder beim Streamen von Fernsehsendungen nach dem Tag zu schätzen wissen.
In einem Trailer zu Top Gun: Maverick konnte ich das Navy-Logo in scharfen Details auf der Seite eines Flugzeugs in mittlerer Laufrolle sehen. Ich sah die Falten um Tom Cruises Augen direkt über seinen sonnengebräunten Wangen. Die roten Streifen auf seinem Helm hoben sich gegen das monochrome Cockpit und den hellblauen Himmel ab, ähnlich wie die Bänder sich von den Khaki-Uniformen der Navy abhoben. Auch hier sind diese Displays fast identisch, aber die schneebedeckten Berge hatten auf dem 13-Zoll-Laptop einen reineren Weißton.
Laut unserem Kolorimeter deckt das Panel des EliteBook 830 G7 79 % des DCI-P3-Farbraums ab, während der Bildschirm des EliteBook 840 G7 78 % erfasst. Das Latitude 7410 hat mit 83 % ein lebendigeres Display, während das 1080p-Panel des ThinkPad X1 Carbon stumpfer ist (78 %). Der Durchschnitt der Premium-Laptops liegt bei 83 %.
Auch an hellen Tagen werden Sie mit dem EliteBook 830 G7 und 840 G7 im Freien keine Probleme haben. Das 13-Zoll-Display erreichte eine maximale Helligkeit von 374 Nits, knapp unter der Spitzenhelligkeit des 14-Zoll-Modells (378 Nits). Auch hier verdrängt das Latitude 7410 (402 Nits) die Konkurrenz, während das ThinkPad X1 Carbon (364 Nits) etwas dunkler war als der Rest und der Durchschnitt der 382-Nits-Kategorie.
EliteBook 830 und EliteBook 840 G7 Tastatur und Touchpad
Zwischen Lenovos ThinkPads und diesen EliteBooks möchten Sie vielleicht ein Business-Notebook allein für die Tastatur. Ich kann mir nur wenige tragbare Laptops vorstellen, die so komfortabel zum Tippen sind als diese EliteBooks.
Es ist die Kombination aus großen Tasten und großem Hub, die die hintergrundbeleuchteten Tasten im Chiclet-Stil des EliteBook 830 und EliteBook 840 so angenehm machen. Jedes Mal, wenn Ihre Finger eine Taste betätigen, ertönt ein kräftiges "Klicken", gefolgt von einem Stachel, der Ihre Finger anhebt, damit sie zum nächsten Buchstaben gehen können.
Auch mit dem Layout habe ich keine Probleme. In unserem aktuellen Remote-Arbeitsklima ist es schön, Videokonferenz-Steuerelemente in der Shortcut-Reihe zu haben, damit Sie sich schnell selbst stummschalten können. Und obwohl nicht jeder bei ReviewsExpert.net ein Fan der Schriftart ist, gefallen mir die fetten übergroßen Zahlen auf den Tastenkappen sehr.
Ich habe beim 10fastfingers.com-Tipptest mit 115 Wörtern pro Minute mit einer Genauigkeit von 94% getippt, Ergebnisse, die nur knapp unter meinen üblichen 119-wpm- und 95%-Genauigkeitsdurchschnitten liegen.
Während sich das Tippgefühl zwischen diesen beiden Notebooks identisch anfühlt, gibt es einige wichtige (Wortspiel beabsichtigte) Unterschiede zwischen den 13- und 14-Zoll-Modellen. Mit seiner breiteren Grundfläche bietet das 840 G7 Platz für ein paar zusätzliche Tasten, einschließlich einer separaten Reihe für Seite hoch/runter, Pos1 und Ende. Auch eine Rechtsklick-Taste findet sich beim 13-Zoll-Modell nicht. Auch auf dem EliteBook 840 G7 befindet sich ein Gummi-Zeigestab und dazugehörige Links- und Rechtsklicktasten über dem Touchpad.
Diese Funktionen fehlen beim 13-Zoll-Modell. Wenn Sie also die Gumminoppe dem Touchpad vorziehen, greifen Sie zum EliteBook 840 G7. Apropos Touchpad: Die 4,4 x 2,4 Zoll große Oberfläche reagierte auf mein Tippen und Wischen und führte Gesten wie Pinch-to-Zoom und Scrollen mit zwei Fingern aus.
EliteBook 830 und EliteBook 840 G7-Audio
Selbst ohne Quad-Lautsprecher-Setup produzierten das EliteBook 830 G7 und 840 G7 einen guten, klaren Klang, als ich "Pretty Boy" von The Neighborhood spielte. Hohe Töne waren klar, ohne bei dem höhenlastigen Song blechern zu klingen, und der Gesang war nach vorne gerichtet. Der Sound war nicht ganz laut genug, um mein großes Wohnzimmer zu füllen, aber man muss die Laptops nicht auf 100% Lautstärke halten, wenn man direkt dahinter sitzt.
Den von Bang & Olufsen abgestimmten Lautsprechern fehlte es an Bass, als ich Regards "Ride It" spielte, aber die Klarheit der elektronischen Instrumente war zufriedenstellend.
Leistung von EliteBook 830 und EliteBook 840 G7
Angetrieben von einer Intel Core i7-10810U-CPU der 10. Meine bestrafende Arbeitsbelastung mit nicht weniger als 30 Google Chrome-Tabs war für beide Systeme kein Problem. Ich habe beim Streamen der Champions-League-Auslosung ein paar 1080p-YouTube-Videos abgespielt und keine Spur von Trägheit bemerkt.
Dieses dynamische Duo hat sich in unseren synthetischen Benchmark-Tests im gesamten Wettbewerb durchgesetzt, wobei das EliteBook 830 mit 4.262 Punkten und das 840 G7 mit 4.378 Punkten bewertet wurde. Das Latitude 7410, bestückt mit einem Intel Core i7-10610U, bewies mit 3.108 Ergebnissen, dass es sich lohnt, auf die Top-Tier-CPU-Variante zu verzichten. Ausgestattet mit der gleichen Core i7-10610U CPU hat das ThinkPad X1 Carbon (3.913) die Lücke etwas geschlossen, aber nur die EliteBooks übertreffen den Klassendurchschnitt (4.037).
Bei so viel Leistung ist es kein Wunder, dass das EliteBook 830 und 840 G7 mit der Handbrake-App keine Probleme hatte, ein 4K-Video in 1080p zu konvertieren. Das 13-Zoll-Modell brauchte 17 Minuten und 12 Sekunden und die 14-Zoll-Version 15 Minuten und 29 Sekunden. Konkurrierende Laptops im Latitude 7410 (22:34) und X1 Carbon (19:51) benötigen für die gleiche Aufgabe mehrere zusätzliche Minuten.
Die Übertragung von Dateien dauert bei diesen EliteBooks dank ihrer schnellen SSDs nicht lange. Die 512-GB-NVMe-PCIe-SSD des 840 G7 benötigte 52 Sekunden, um eine 25-GB-Multimedia-Datei zu konvertieren, was einer Übertragungsrate von 574,9 Megabyte pro Sekunde entspricht. Das kleinere Modell war mit 433,9 MB/s etwas langsamer. Ich behaupte, das sind gute Zeiten, aber nur das 14-Zoll-Elitebook übertraf den Klassendurchschnitt (566,4 MBit/s) und verlor sogar gegen das X1 Carbon (1.044,7 MBit/s) und das Latitude 7410 (574,9 MBit/s).
EliteBook 830- und EliteBook 840 G7-Grafik
Ich hoffe, dies ist der letzte Laptop, den ich mit UHD-Grafik überprüfe. Eine neue Ära der integrierten Grafik, angeführt von Iris Plus und Iris Xe, bedeutet, dass die UHD-Grafik im EliteBook 830 und EliteBook 940 G7 einfach nicht mithalten kann, wenn neue Modelle auf den Markt kommen.
Die schwache Grafik schaffte es, Sid Meier's Civilization VI: Gathering Storm mit unspielbaren 12 Bildern pro Sekunde beim EliteBook 840 und 11 fps beim 13-Zoll-Modell auszuführen. Wenn es eine Beratung ist und es wirklich nicht sein sollte, schnitten das X1 Carbon (8 fps) und das Latitude 7410 (9 fps) irgendwie schlechter ab. Ein durchschnittlicher Premium-Laptop kann dieses Spiel mit 25 fps spielen.
EliteBook 830 und EliteBook 840 G7 Akkulaufzeit
Sie können von diesen Laptops etwa einen ganzen Tag Akkulaufzeit erwarten. In unserem Akkutest (kontinuierliches Surfen über WLAN mit 150 cd/m²) hielt das EliteBook 830 G7 9 Stunden und 45 Minuten durch, nur 22 Minuten länger als das EliteBook 840 G7 (9:23).
Das sind gute, wenn auch unauffällige Laufzeiten. Das Dell Latitude 7410 (10:56) und das ThinkPad X1 Carbon (10:45) knacken beide die 10-Stunden-Marke und den Klassendurchschnitt (10:01).
EliteBook 830 und EliteBook 840 G7-Webcam
Um ein gutes Bild von der 720p-Webcam des EliteBook 830 und 840 G7 zu erhalten, sind perfekte Lichtverhältnisse erforderlich. Ein Selfie, das ich in meiner schwach beleuchteten Wohnung machte, war ein lautes Durcheinander. Mein Gesicht wurde klarer, als ich mich einem Fenster näherte, aber meine Haut sah immer noch fleckig aus. Die Kamera hat zumindest die Rottöne meiner Wangen und das Dunkelblau meines Hemdes eingefangen. Es ist zur Not gut genug, wenn Ihr Zuhause oder Büro gut beleuchtet ist, aber jedes andere Setup würde von einer externen Webcam profitieren.
EliteBook 830 und EliteBook 840 G7 Hitze
Das EliteBook 840 überanstrengte sich in unserem Hitzetest nicht, aber das EliteBook 830 hatte einige Mühe, kühl zu bleiben.
Die Unterseite des 13-Zoll-Modells erreichte 99 Grad Fahrenheit, nachdem wir ein 15-minütiges 1080p-Video abgespielt hatten. Glücklicherweise blieben die Mitte der Tastatur (90 Grad) und des Touchpads (79 Grad) unterhalb unserer 95-Grad-Komfortschwelle.
Das Drücken des Motors des EliteBook 840 G7 führte nicht zu einer Überhitzung; der Laptop erwärmte sich auf nur 92 Grad und die Tastatur und das Touchpad blieben bei angenehmen 86 bzw. 78 Grad.
EliteBook 830 und EliteBook 840 G7 Software und Garantie
Heilige Bloatware! Okay, es ist nicht alles Bloatware, aber als ich das Startmenü auf dem EliteBook öffnete, wurde ich mit einem Dutzend HP-Apps bombardiert. Bitte HP, zum letzten Mal (ich weiß, dass es nicht so sein wird) einen Weg finden, diese zusammenzupacken, da es an dieser Stelle unhandlich ist.
Ich werde nicht auf jede HP-App im Detail eingehen, aber es lohnt sich, einige hervorzuheben. HP Workwell fordert Sie beispielsweise gelegentlich zu Übungen auf und gibt Ihnen einen Einblick in Ihre Arbeitsmuster. Ich verstehe HP, dieser Lebensstil ist nicht gesund.
HP Sure Click ist eine Bedrohungswarnsoftware, während die PC-Hardwarediagnose (zusammen mit der Notwendigkeit eines kreativeren Namens) Ihnen einen Überblick über die Leistung Ihres PCs gibt. Es gibt auch eine Power-Management-App, eine separate App mit Dokumentation, eine weitere für Support und ein JumpStart-Programm zum Einrichten Ihres Systems.
Aber warte, das ist noch nicht alles. Auf dem EliteBook 830 und 940 sind außerdem einige Intel-Verwaltungsprogramme sowie der Standardbestand an Microsoft-Apps vorinstalliert, die auf allen Windows 10 Pro-Systemen erscheinen.
HP liefert das EliteBook 830 G7 und das EliteBook 840 G7 mit einer dreijährigen Garantie aus. Sehen Sie in unserem Tech Support Showdown und den Sonderberichten zu den besten und schlechtesten Marken, wie HP abgeschnitten hat.
Endeffekt
Selten teste ich einen Laptop mit so wenigen Mängeln wie das EliteBook 830 G7 und das EliteBook 840 G7, und doch bin ich noch nicht ganz verkauft. Ja, diese Systeme nageln die Grundlagen, aber sie heben sich in keiner Weise hervor. Obwohl sie ein schlankes Design, ein gutes 1080p-Display, eine schnelle Leistung und eine ordentliche Akkulaufzeit bieten, heben sich das EliteBook 830 und 840 G7 nicht von der Konkurrenz ab.
Das bedeutet nicht, dass sie nicht die besten Optionen sind. Tatsächlich würde ich diese Modelle zum richtigen Preis sogar dem ThinkPad X1 Carbon vorziehen, unserem seit langem besten Business-Laptop. Letztendlich kommt es auf die Preisgestaltung an – wenn Sie diese für weniger als ihre Konkurrenten im Angebot finden, dann zögern Sie nicht, sie für Ihre Mitarbeiter zu ergattern – sie werden mit ihren neuen Systemen zufrieden sein, vertrauen Sie mir.