Google Pixelbook Go: Gerüchte, Erscheinungsdatum, Preis und Spezifikationen - BewertungenExpert.net

Anonim

Update 11. Oktober: Tech-Site 9to5Google veröffentlichte nur wenige Tage vor dem Hardware-Event von Google (15. Oktober) hochauflösende Bilder von einem vermutlich Prototyp des Pixelbook Go. Die Website bestätigte auch die vollständigen Spezifikationen von Googles nächstem Chrome OS-Gerät.

Es ist zwei Jahre her, seit Google das 999 US-Dollar teure Pixelbook veröffentlicht hat, die dritte Generation seiner Pixel Chromebook-Laptops. Damals war das Pixelbook das teuerste Chromebook auf dem Markt. Aber als Chromebooks immer beliebter wurden, experimentierten Marken wie HP, Lenovo und Acer mit ihren eigenen Premium-Chrome-OS-Geräten. Angesichts dieser erneuten Konkurrenz und wie lange es her ist, dass Google einen neuen Laptop veröffentlicht hat, könnten wir das Pixelbook 2 in naher Zukunft sehen.

Bisher gehen Gerüchte davon aus, dass Googles nächster Laptop nicht das Pixelbook 2 sein wird, sondern stattdessen Pixelbook Go heißen wird. Das Pixelbook Go, das in den letzten Monaten in mehreren Lecks auftauchte, wird wahrscheinlich das Pixelbook als Googles Flaggschiff-Laptop auf Chrome OS-Basis ablösen.

Hier ist alles, was wir über das Pixelbook Go oder Pixelbook 2 wissen, zusammen mit einigen Dingen, die wir hoffen, im nächsten Chrome OS-Laptop von Google zu sehen.

Betreten Sie das Pixelbook Go?

Laut einem Bericht von 9to5Google wird das nächste Pixelbook möglicherweise nicht das Pixelbook 2, sondern das Pixelbook Go. Wenn diese Geschichte Bestand hat, wird das neue Pixelbook ein traditionelles Clamshell-Design haben, ähnlich wie das Pixelbook davor.

9to5Google veröffentlichte später hochauflösende Bilder von dem, was die Website für einen Prototyp des Pixelbook Go hält. Diese Bilder zeigen ein griffiges rosa "geripptes" Tastenfeld auf dem Pixelbook Go, zusammen mit einem glatten silbernen Deckel und einem MacBook-ähnlichen Deck. Das Clamshell-Notebook verfügt außerdem über zwei Top-Firing-Lautsprecher, eine 2MP-Webcam und Fernfeldmikrofone zum Aufnehmen von "Hey, Google"-Befehlen. Sie können mehr über das Design des Pixelbook Go in unserem eigenständigen Beitrag lesen und dann direkt zur Bildergalerie von 9to5Google wechseln.

Veröffentlichungsdatum und mögliche Preise für Pixelbook 2

Eine aktuelle FCC-Anmeldung deutet darauf hin, dass das Pixelbook Go noch dieses Jahr auf den Markt kommen wird, was bedeutet, dass es mit ziemlicher Sicherheit auf der Sonderveranstaltung von Google am 15. Oktober vorgestellt wird. Beim „Made by Google“-Event sehen wir auch zum ersten Mal das neue Pixel-4-Smartphone des Unternehmens.

Diese Zeitachse stimmt mit historischen Daten überein. Das ursprüngliche Chromebook-Pixel wurde 2013 veröffentlicht, gefolgt vom Chromebook-Pixel der 2. Generation im Jahr 2015 und dem aktuellen Pixelbook in den Jahren 2022-2023. Siehst du den Trend?

Wir wissen nicht, wie viel das Pixelbook 2 kosten wird, aber wenn Google die gleiche Preisstruktur wie seine vorherigen Chromebooks beibehält, erwarten Sie, dass das neue Modell bei etwa 1.000 US-Dollar beginnt.

Design und technische Daten des Pixelbook 2

Google hat noch keine Details zum gemunkelten Pixelbook 2 bestätigt, aber wir haben aufgrund mehrerer Leaks bereits eine gute Vorstellung von seinen Spezifikationen.

9to5Google hat ein vollständiges Datenblatt zum Pixelbook Go veröffentlicht, nachdem es hochauflösende Bilder eines Prototyps hochgeladen hatte. Basierend auf dem Leck wird das Pixelbook Go ein 13,3-Zoll-, 1080p- oder 4K-Display zusammen mit einer Core m3-, Core i5- oder Core i7-CPU, bis zu 16 GB RAM und bis zu 256 GB Speicher haben. Der Laptop wird außerdem über zwei Lautsprecher, einen Titan-C-Sicherheitschip und zwei USB-C-Anschlüsse verfügen.

Nach der weniger als herausragenden Einführung des Pixel Slate kündigte Google an, dass sein nächstes Pixel-Laptop/-Tablet laut 9to5Google Geschäftsanwendern „Produktivität unterwegs“ bieten würde. Wie genau dieses Gerät aussehen wird, ist unklar, aber wir wissen, dass es kein Tablet sein wird, da Google seine Tablet-Pläne aufgibt, um sich auf Laptops zu konzentrieren.

Credit: Über Chromebooks

Zuvor wurde das Pixelbook Go offenbar in einem Video enthüllt, das im Chromium Bug Tracker (über Chromebooks) durchgesickert ist. Das Gerät im Video scheint ein traditioneller Clamshell-Laptop mit abgerundeten Ecken zu sein, was eine Abkehr vom Pixelbook, einem Convertible 2-in-1, wäre.

Und während ein Blick auf die Tastatur Tasten zeigt, die denen des aktuellen Pixelbooks ähnlich sehen, wäre das 16:9-Seitenverhältnis des Displays eine weitere überraschende Änderung.

Credit: Chrome Unboxed

Ein paar Monate später tauchte im Bug Tracker ein weiteres Leck mit einem Bild eines scheinbar neuen Google Chromebooks auf. Wie Chrome Unboxed feststellt, hat das mysteriöse Gerät schlankere seitliche Displayränder als das aktuelle Pixelbook, aber das gleiche allgemeine Design. Einige silberne Zierleisten um das Display lassen vermuten, dass das Gerät aus Aluminium besteht.

Kredit: 9to5Google

Schließlich hat 9to5Google im September zwei weitere angebliche Bilder (siehe oben) des Pixelbook 2 in die Hände bekommen, die seine dünnen Ränder und das 4K-Display (3840 x 2160) zeigen.

Was wir vom Google Pixelbook 2 erwarten

Längere Akkulaufzeit

Weniger als 8 Stunden Akkulaufzeit reichen nicht aus, insbesondere nicht für ein Chromebook. Das Pixelbook schaltete sich in unserem Akkulaufzeit-Test nach 7 Stunden und 43 Minuten aus und liegt damit hinter einer Handvoll Konkurrenten. Zu seiner Verteidigung verfügt das Pixelbook über ein wunderschönes Display mit einer Auflösung von 2400 x 1600. Aber als ultraportabler Laptop, der aus dem Büro mitgenommen werden soll, sollte das Pixelbook beim Aufladen wirklich länger halten.

Schlanke Displayrahmen

Schmale Displayränder sind bei modernen Premium-Laptops mittlerweile Pflicht. Die dicken Blenden des aktuellen Pixelbooks waren ein Dorn im Auge, als der Laptop vor zwei Jahren auf den Markt kam, und lassen das Pixelbook nun neben jedem neuen Laptop geradezu antiquiert aussehen.

Google wurde dafür kritisiert, dass es den Edge-to-Edge-Bildschirm seiner Pixel-Handys nicht vollständig berücksichtigt, kann es sich jedoch nicht leisten, dies beim Pixelbook 2 nicht zu tun, da jeder große Laptop-Hersteller die Funktion übernommen hat.

Niedrigerer Preis

Google ist nicht mehr das einzige Unternehmen, das Premium-Chromebooks verkauft. Dennoch macht der aktuelle Preis des Pixelbooks von 999 US-Dollar es schwer zu verkaufen. Google hat Anfang des Jahres das günstigere Pixel Slate herausgebracht, aber es ist nicht viel billiger als das Pixelbook, mit 599 US-Dollar nur für das Tablet und 798 US-Dollar mit der Tastatur. Google ist eine Premiummarke und bietet seine Produkte entsprechend an. Wir hoffen jedoch, dass Google den Ansatz verfolgt, den es mit Pixel 3/Pixel 3a gemacht hat und ein erschwingliches Basismodell Pixelbook 2 anbietet.

Mehr Macht

Eine CPU der U-Serie könnte die Akkulaufzeit beeinträchtigen, aber der Leistungsschub, den wir gegenüber CPUs der Y-Serie (wie denen im Pixelbook) gesehen haben, ist den Kompromiss bei der Ausdauer wert. Chrome OS ist ein so leichtes Betriebssystem, dass es nicht unbedingt die stärksten Komponenten erfordert, aber mit jetzt unterstützten Android-Apps würde dieser zusätzliche Leistungsschub nicht verschwendet. Außerdem bieten andere Chromebooks (wie das Lenovo Yoga Chromebook C630) CPUs der Intel Core U-Serie für viel weniger als das aktuelle Pixelbook.

Inklusive Stift

Die Touch-Funktionalität ist für Chromebooks jetzt besonders wichtig, da Chrome OS Android-Apps unterstützt. Und doch legte Google dem Pixelbook keinen Stift bei und zwang die Kunden stattdessen, weitere 99 US-Dollar für den Pixelbook Pen auszugeben.

Wir hoffen, dass Google beim nächsten Mal den Stift einlegt, damit die Benutzer die berührungsfreundlichen Oberflächen von Chrome OS voll ausnutzen können.

Fingerabdruck Sensor

Das Pixelbook hatte keinen Fingerabdrucksensor, aber das Pixelbook 2 wird es mit ziemlicher Sicherheit tun. Woher wissen wir das? Weil diese super bequeme Anmeldefunktion auf dem Pixel Slate debütierte, dem allerersten Chrome OS-Gerät mit Fingerabdruckunterstützung. Die Authentifizierungsfunktion funktionierte beim Slate wie ein Zauber, daher gibt es keinen Grund für Google, sie nicht in seinen nächsten Flaggschiff-Laptop aufzunehmen.

  • Die besten Chromebooks, die jetzt verfügbar sind

Kredit: 9to5Google