Preis: $2,899
Zentralprozessor: Intel Core i7-10870H
GPU: Nvidia GeForce RTX 3080/Intel UHD-Grafik
RAM: 32 GB
Lagerung: 1 TB PCIe-SSD
Anzeige: 17,3-Zoll, 1920 x 1080p FHD
Batterie: 6:06
Größe: 15,6 x 10,6 x 1,1 Zoll
Gewicht: 6,4 Pfund
Es ist jetzt die Zeit des Raiders. Während MSI seinen beeindruckenden Titan auf die Weide bringt, ist der GE76 Raider hier, um diesen riesigen Fußabdruck zu füllen. Und das macht größtenteils einen guten Job. Als kleinere, dünnere Version des Titan beweist der Raider, dass er genauso leistungsstark ist wie sein riesiger Vorgänger und bringt einen Intel Core i7-Prozessor und eine Nvidia RTX 3080-GPU mit auf die Party. Außerdem erhalten Sie unglaublich schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten, eine solide Akkulaufzeit und großartigen Klang. Und es ist eines der ersten Gaming-Laptops mit Wi-Fi 6.
Aber für 2.899 US-Dollar gibt es ein paar Schwächen, nämlich eine matschige Tastatur und ein schwaches, mattes Display. Dieses Panel hat jedoch eine der höchsten verfügbaren Bildwiederholraten. Wenn Sie diese kleinen Unvollkommenheiten übersehen können, verdient das MSI GE76 Raider einen Platz in Ihrer Gaming-Battlestation sowie auf unseren besten Gaming-Laptops und den besten MSI-Laptops-Seiten.
MSI GE76 Raider – Preise und Konfigurationen
Das MSI GE76 Raider ist in mehreren Konfigurationen erhältlich, darunter mein Testgerät, das 2.899 US-Dollar kostet. Für diesen Preis erhalten Sie ein System mit einem 2,2-GHz-Intel Core i7-10870H-Prozessor, 32 GB RAM, einer 1 TB NVMe-SSD, einer Intel UHD-Grafik-GPU, einer Nvidia GeForce RTX 3080-GPU mit 16 GB VRAM und einem 17,3- Zoll, 1920 x 1080-Pixel-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 300 Hz und einer Reaktionsrate von 3 ms.
Das Basismodell für 1.499 US-Dollar verfügt über eine 2,6 GHz Intel Core i7-10750H CPU, 16 GB RAM, eine 1 TB NVMe SSD, Intel UHD Graphics, eine Nvidia GeForce RTX 3060 GPU mit 6 GB VRAM und 17,3 Zoll, 1920 x 1080 Pixel Anzeige mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 ms. Sie können für 1.999 US-Dollar auf 32 GB RAM, eine RTX 3070-GPU mit 8 GB VRAM und ein 1080p-Display mit 240 Hz und einer Reaktionsrate von 3 ms aufrüsten. Für 2.299 US-Dollar machen Sie den Sprung zu einer Core i7-10870H-CPU.
Und dann ist da noch die Tiamat-Sonderedition für 3.399 US-Dollar. Es hat ein von Drachen inspiriertes Design, das in den Deckel und die Handballenauflage mit goldenen Akzenten eingraviert ist. In Bezug auf die Spezifikationen verfügt es über einen 2,2-GHz-Intel Core i7-10870H-Prozessor, 64 GB RAM, eine 1-TB-NVMe-SSD, Intel UHD-Grafik, eine Nvidia GeForce RTX 3080-GPU mit 16 GB VRAM und ein 17,3-Zoll, 1920 x 1080-Pixel-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 300 Hz und einer Reaktionsrate von 3 ms.
MSI GE76 Raider-Design
MSI hat das GT76 Titan auf eine ernsthafte Diät gesetzt. Mit 6,4 Pfund ist der 15,6 x 10,6 x 1,1 Zoll Raider erheblich leichter und dünner als der 9,9 Pfund, 15,6 x 12,9 x 1,3 ~ 1,7 Zoll Titan. Es ist auch leichter als das Alienware m17 R4 (6,6 Pfund, 15,7 x 11,6 x 0,7 ~ 0,9 Zoll). Allerdings ist der Raider etwas schwerer als der Razer Blade Pro 17 (6,1 Pfund, 15,6 x 10,3 x 8 Zoll).
Abgesehen von den Abmessungen sieht der Raider wirklich wie eine dünnere Version des Titan aus. Der Deckel ist titanblau gefärbt, was für mich eher nach Zinn aussieht, aber figurbetont. Der Rest des Laptops ist in einem tintenschwarzen gehalten. Der Großteil des Laptops besteht aus eloxiertem Aluminium, wobei die Scharniere und die hintere Belüftung aus Kunststoff bestehen. Glücklicherweise sieht das markenrechtlich geschützte Drachenmaskottchen von MSI im mittig platzierten Wappen oben auf dem Deckel geradezu majestätisch aus. Währenddessen ahmen die erhöhten eckigen Scharniere und die Belüftung das Aussehen des Supersportwagens nach, mit dem ich in meinen Träumen über die Autobahn peitsche.
Das Öffnen des Laptops ist wie ein nebliger Abend, der der dunkelsten Mitternacht weicht. Durch die RGB-Hintergrundbeleuchtung beleuchtet, sieht die Tastatur aus wie eine bunte Galaxie, die die Dunkelheit des Tastaturdecks durchtränkt. Die Tastatur ist zwischen zwei Lüftungsschlitzen eingeklemmt, das Touchpad direkt darunter in einer recht großen Handballenauflage. Aber ähnlich wie bei den meisten Raidern ist die dicke RGB-Panorama-Aurora-Beleuchtung, die die Frontlippe des Laptops säumt, der größte Widerstand. Es verleiht dem Laptop eine psychedelische Night Rider-Atmosphäre, die ich aushebe.
MSI GE76 Raider-Ports
Wie viele Ports hat der Raider? Tonnen, Unmengen, viel. Im Ernst, abgesehen von einigen älteren Legacy-Ports wie VGA und Firewire, wenn Sie etwas anschließen müssen, ist der Raider für Sie da. Auf der rechten Seite befinden sich ein Paar USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Anschlüsse und ein microSD-Kartenleser.
Bild 1 von 3Auf der linken Seite befindet sich ein USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Port mit einem USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Port und einer Headset-Buchse. Und wie eine Meeräsche ist die Party hinten mit einem weiteren USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Port, einem HDMI 2.0-Port, einem Mini DisplayPort 1.4, einem Gigabit-Ethernet-Port und einem proprietären Stromanschluss, von dem ich nicht allzu begeistert bin , aber c'est la vie.
MSI GE76 Raider-Display
Das 17,3-Zoll-Display des Raiders mit 1920 x 1080 Pixeln ist eine ganze Reihe von Kompromissen. Auf der einen Seite haben Sie ein Panel mit einer atemberaubenden Bildwiederholfrequenz von 300 Hz und einer Reaktionsrate von 3 Millisekunden. Auf der anderen Seite ist es nicht so lebendig oder hell wie die Konkurrenz. Ohne eines der anderen Systeme zum Vergleich konnte ich jedoch keinen Unterschied feststellen.
Als ich den Trailer zu Killer Among Us sah, zog der neonorange BH, der aus dem gelb-grau-schwarzen Camouflage-Kleid der Schauspielerin Imani Lewis hervorlugt, sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Ebenso wie ihre roségoldenen Locken. Details waren klar genug, dass ich einige der Pailletten auf ihrer Handtasche sah und die Farbe im Hintergrund von der Backsteinmauer abblätterte.
Beim Erkunden der sich ständig verändernden Hallen des Oldest House in Control wird der sterile Hintergrund plötzlich in einem grellen Rot gemalt, als Hiss, einst menschliche Wesen, jetzt aschfahle Monstrositäten, die neonorange glühen, auftauchten. Ich lasse eine schwarze Ledercouch schweben und schleudere sie in die sich nähernde Horde, wodurch mehrere in eine Kaskade blauer Energiekugeln explodieren. Die Szene war dank der Bildwiederholfrequenz von 300 Hz mit einer Reaktionsrate von 3 ms noch schöner, was für ein seidenweiches Rendering mit kaum Latenz sorgte.
Ich war enttäuscht zu erfahren, wie langweilig das Display des Raider im Vergleich zu seiner Konkurrenz ist. Das Panel erreichte nur 53,9% des DCI-P3-Farbraums, was kläglich hinter dem Durchschnitt von 89,7% des Premium-Gaming-Laptops zurückbleibt. Sowohl das Blade Pro als auch das Alienware waren mit 83,9% bzw. 80,6% deutlich lebendiger, aber immer noch unter dem Durchschnitt.
Auch beim Helligkeitstest schnitt das Raider mit durchschnittlich nur 276 cd/m² unter dem Durchschnitt der Kategorie von 339 cd/m² ab. Das Blade Pro schnitt mit 277 Nits nur geringfügig besser ab, während das Alienware 316 Nits erreichte.
Wenn Sie die Farbtemperatur anpassen und etwas mehr Lebendigkeit aus dem System herausholen möchten, hat MSI sein True Color-Dienstprogramm hinzugefügt. Bestehend aus fünf Voreinstellungen (Gamer, Anti Blue, sRGB, Office und Movie), die jeweils für eine optimale Anzeige je nach Lichtsituation ausgelegt sind. Insgesamt habe ich Gaming bevorzugt, da es bessere Farbtöne erzeugt als die anderen Einstellungen.
MSI GE76 Raider-Audio
Die letzten paar MSI-Systeme, die ich überprüft habe, waren an der Audio-Front etwas wackelig. Nicht hier. MSI und Nahimic sind zurück in Form und pumpen lautes, detailliertes Audio über die seitlich angebrachten Lautsprecher des Laptops. Als ich Randy Crawfords „Street Life“ hörte, füllten die Lautsprecher mein kleines Wohn-/Esszimmer. Die Lautstärke liegt auf dem Niveau eines Mittelklasse-Lautsprechers.
Mit aktiviertem Music-Preset in der beiliegenden Nahimic-Software gab es eine saubere Trennung zwischen Bassgitarre und Akustikgitarre sowie Hörnern und Geigen. Die Geschichte des Sängers von schnellen Zeiten und hartem Leben wurde durch den Raum getragen und das Klaviersolo hatte die erwartete Lebensfreude.
Trotzdem habe ich von den vier Einstellungen (Musik, Film, Kommunikation und Spiele) Movie bevorzugt, da es die Surround-Sound-Technologie der Software zum Mix hinzufügt und dem, was ich hörte, Wärme und Tiefe verleiht. Nahimic hat auch eine neue Sound-Sharing-Funktion hinzugefügt, mit der Sie Ihr Audio mit einem Freund über ein Paar drahtloser Kopfhörer oder ein kabelgebundenes Paar über die Audiobuchse oder USB teilen können. Außerdem erhalten Sie Sound Tracker, der ein HUD anzeigt, das signalisiert, woher ein Ton in Bezug auf Ihre Position auf der Karte kommt. Es ist eine praktische Funktion, wenn Sie ein FPS oder ein Spiel spielen, bei dem jemand oder etwas Sie möglicherweise überfallen kann.
Apropos Gaming, ich war ständig nervös, als ich Control spielte. Ob es nun ein plötzlich platzendes Dampfrohr war oder dieses unheimliche, unsinnige Zischen, der Raider lieferte zu meinem Leidwesen jedes Geräusch mit kristallklarer Klarheit. Und wenn es Zeit zum Kämpfen war, überschattet die ominöse Kampfmusik nie die Explosionen und die daraus resultierenden Todeskeuchen des Feindes.
MSI GE76 Raider-Tastatur und Touchpad
Zusätzlich zu seiner Full-Size-Tastatur im Inselstil verfügt der Raider über einen vollständigen Nummernblock, ohne die Tastengröße oder den Abstand zu beeinträchtigen. Allerdings sind die Tasten für meinen Geschmack etwas matschig, es fehlt die von mir bevorzugte Snapback-Betätigung. Trotzdem erreichte ich beim 10fastfingers Tipptest meine üblichen 70 Wörter pro Minute.
Wie die meisten Premium-Gaming-Laptops verfügt der Raider über eine anpassbare RGB-Beleuchtung pro Taste. Wie üblich verwendet MSI die SteelSeries Engine 3-Software, um die Arbeit zu erledigen. Wenn Sie nicht im Modus sind, Ihr eigenes beleuchtetes Meisterwerk Schlüssel für Schlüssel zu erstellen, hat SteelSeries 11 Presets parat. Gleiches gilt für die Panoramabeleuchtung Aurora, die in der App in 30 separate Abschnitte unterteilt ist. Und wie die Tasten kann nun auch das Lichtband in über 16,7 Millionen Farbtönen zieren. Mit der Software können Sie auch Makros aufzeichnen und zuordnen.
Und so sehr ich eine gute RGB-Lichtshow genieße, die volle Schönheit des Raiders kann man wirklich nur bei ausgeschaltetem Licht genießen. Wenn ich an einem besonders sonnigen Ort oder bei eingeschaltetem Licht spiele, verliere ich das Tastenglühen.
MSI GE76 Raider Grafik, Spiele und VR
Was wäre ein Drache ohne sein feuriges Gebrüll? Eine riesige Echse, die vielleicht noch imposant ist, aber nirgendwo so viel zu sehen ist wie das feuerspeiende Fabeltier. Die Kraft und Flamme des Raiders kommt von der Nvidia RTX 3080 GPU mit 16 GB Videospeicher, mit dem nicht zu spaßen ist.
Ich kämpfte mich bis zur Eindämmungsabteilung des Ältesten Hauses und schleuderte Möbel und Architekturstücke in Wellen von Zischen. Und als das die Herde nicht schnell genug ausdünnte, entfesselte ich die Shatter-Version der Service Weapon und blies mehrere meiner Feinde mit 52 Bildern pro Sekunde auf Hoch bei 1920 x 1080 weg. Die Bildrate sprang auf 61 fps auf Mittel.
Während unserer synthetischen Benchmarks war der Raider ständig im Kampf mit dem Alienware, das über eine eigene 3080-GPU verfügt, während das Blade Pro mit seiner RTX 3070-Karte respektable Zahlen lieferte. Zum Beispiel erzielte der Raider beim Assassin’s Creed Odyssey-Test 73 fps und übertraf damit den Durchschnitt von 63 fps für Premium-Gaming-Laptops und die 68 fps des Blade. Allerdings schaffte es das Alienware bei 78 fps noch ein paar Frames mehr zu erzielen.
Der Raider und das Alienware lagen während des Grand Theft Auto V-Benchmarks bei 120 fps und übertrafen den Durchschnitt von 91 fps und die 102 fps des Blade Pro. Beim Metro: Exodus RTX-Benchmark erreichte das MSI 77 fps, während das Alienware 78 fps erreichte. Beide Scores übertrafen die 61 fps des Blade Pro und den Durchschnitt der 57-fps-Kategorie.
Als wir den Far Cry New Dawn Benchmark durchführten, erreichte der Raider 90 fps und besiegte damit den 88-fps-Durchschnitt und der Blade Pro (89 fps), aber nicht das Alienware, das 105 fps erreichte. Es war ein weiterer enger Anruf während des Borderlands 3-Tests, bei dem der Raider 100 fps erreichte, gegenüber 102 fps des Alienware. Der Durchschnitt und Blade Pro erreichten 70 bzw. 79 fps.
Und wenn Sie sich Sorgen machen, dass sich der Raider beim Ausführen von VR-Anwendungen behaupten kann, tun Sie es nicht. Im VRMark Blue, dem anspruchsvollsten Benchmark, erzielte der Laptop eine Punktzahl von 3.706. Es übertraf den Durchschnitt von 2.564, blieb aber nur knapp hinter dem Alienware zurück, das 3.710 erreichte.
Für die Momente, in denen Sie tatsächlich arbeiten, z. B. eine Rezension in Google Docs schreiben, wechselt der Raider zu seiner integrierten Intel UHD-Grafik, um Energie zu sparen.
MSI GE76 Raider-Leistung
Le seufz. Wie ich im vorherigen Abschnitt erwähnt habe, musste ich irgendwann tatsächlich etwas an diesem glitzernden Biest arbeiten. Und als ich es tat, bewältigte der 2,2-GHz-Intel Core i7-10870H-Prozessor des Raiders mit 32 GB RAM und einer 1 TB NVMe-SSD meine vielen Registerkarten mit anmutiger Souveränität. Ich hatte 50 Tabs geöffnet, eine knorrige Mischung aus GDocs, Sheets, YouTube, Twitch, Tweetdeck, Google Analytics, Facebook und Netflix und der Laptop streamte immer noch die neueste Version von Falcon and the Winter Soldier, ohne ins Schwitzen zu geraten.
Der Raider hat bei unseren künstlichen Tests wie Geekbench 5.3, einem allgemeinen CPU-Leistungstest, bei dem der Laptop 7.612 erreichte, gute Arbeit geleistet. Das war genug, um das Blade Pro (Core i7-10875H CPU, 6.144) und den 6.707 Premium-Gaming-Laptop-Durchschnitt zu versengen. Allerdings dominierte das Alienware mit seiner übertaktbaren Core i9-10980HK CPU mit einem Score von 8.082.
Während des Handbrake-Videotranskodierungstests hat der Raider ein 4K-Video in 7 Minuten und 24 Sekunden in 1080p transkodiert. Es konnte die Alienware, die eine Zeit von 6:44 lieferte, nicht übertreffen, aber sie war viel schneller als der Durchschnitt von 8:07 und die 10:10 des Blade Pro.
Beim File-Transfer-Test erreichte der Raider eine Übertragungsgeschwindigkeit von 1.076,8 Megabyte pro Sekunde. Es hat die Herausforderer mit dem Blade Pro (512 GB PCIe NVMe SSD) und Alienware (zwei 1 TB PCIe m.2 SSDs) mit nur 547,2 MB/s bzw. 448,5 MB/s absolut zerstört. Der Raider übertraf auch den Durchschnitt der Kategorie von 840,8 MBit/s.
Akkulaufzeit des MSI GE76 Raider
Da der Raider mehrere Energiemodi bietet, haben wir den Laptop Mag Battery Test (kontinuierliches Web-Surfen über WLAN bei 150 cd/m² Helligkeit) mehrmals durchgeführt.
Im Super Battery Mode erreicht das Notebook eine Laufzeit von 6 Stunden und 6 Minuten. Im Extreme Performance Mode sank diese Zeit leicht auf 5:20. Das erste Ergebnis reichte aus, um den Durchschnitt von 4:30 Premium-Gaming-Laptops sowie die 5:58 des Blade Pro und die 2:05 des Alienware zu überstehen.
Es hilft, dass MSI begann, seine Gaming-Laptops mit einem 99,9-Wh-Akku auszustatten, dem größten, den die TSA an Bord eines Flugzeugs zulässt.
Wir haben auch die Ausdauer des Raiders beim Spielen getestet und Zeiten von 1:52 bzw. 1:49 in den Modi Super Battery und Extreme Performance gesehen.
MSI GE76 Raider-Hitze
Ich muss sagen, ich bin beeindruckt, wie cool der Raider beim Spielen bleibt. Die MSI Cooler Boost 5-Technologie bietet zwei dedizierte Lüfter und sechs Kupfer-Heatpipes, die strategisch platziert sind, um so viel Wärme wie möglich abzuleiten. Wird es unter unsere Komfortschwelle von 95 Grad Fahrenheit fallen? Nein, aber es wurde ziemlich eng.
Nachdem wir 15 Minuten lang ein Spiel gespielt hatten, haben wir strategische Punkte am Rahmen des Raiders gemessen. Das Touchpad und die Mitte der Tastatur registrierten 73 bzw. 84 Grad. Unterdessen erreichte die Unterseite warme, aber überraschenderweise nicht heiße 108 Grad. Ich sage das, nachdem ich eine Stunde lang Control mit dem System auf meinem Schoß gespielt habe.
Wir haben das Notebook abkühlen lassen und ein 15-minütiges FHD-Video im Vollbildmodus laufen lassen und erneut gemessen. Das Touchpad, die Mitte und das Untergestell hatten Ergebnisse von 74, 83 bzw. 88 Grad.
MSI GE76 Raider-Webcam
Warum können nicht alle integrierten Webcams so sein? Der Raider verfügt über einen hervorragenden 1080p-Shooter, der in dieser oberen Blende integriert ist. Es ist so gut, dass ich nicht einmal den Kauf einer externen Webcam empfehlen muss. Die Kamera hat sehr gut den genauen Senfton in meinem Hemd eingefangen, ohne die dünnen, weißen Streifen zu verlieren. Mein Hautton schien zu leuchten und außerhalb meiner Couch mit Hahnentrittmuster, die die meisten Kameras nur schwer richtig hinbekommen, hatte alles im Hintergrund eine großartige Definition. Sie sollten kein Problem damit haben, diese Webcam zum Streamen oder für Videokonferenzen zu verwenden.
MSI GE76 Raider-Software und Garantie
MSI hat alle seine spielerorientierten Dienstprogramme in Dragon Center für den Zugriff aus einer Hand gebündelt. Hier können Sie die Systemdiagnose überwachen, leichte Wartungsarbeiten durchführen und zwischen Lüfter- und Leistungsprofilen wechseln. Sie können auch die Windows-Taste, die Webcam und das Fadenkreuz-Display aktivieren / deaktivieren, wenn Sie nicht mit den Fn-Tasten herumspielen möchten.
Das Unternehmen hat auch ein paar weitere Extras für Streamer hinzugefügt, wie zum Beispiel MSI Sound Tune. Sound Tune, eine KI-gestützte Rauschunterdrückungstechnologie, filtert automatisch Hintergrundgeräusche heraus, um die Stimme zu priorisieren, was praktisch ist, wenn Sie Ihre neuesten Exploits erzählen oder einfach nur bei einem Videoanruf sitzen. Es gibt auch Duet Display, mit dem Sie auf dem Hauptdisplay spielen können, während Sie wichtige Daten wie Karten und Inventar auf einem zweiten angeschlossenen Monitor erfassen.
Es gibt auch mehrere Apps von Drittanbietern, die die Spieleleistung verbessern sollen, darunter Killer Control Center, das die Netzwerkbandbreite für datenintensive Software priorisiert. Normalerweise gehe ich nicht zu tief in die Konnektivität ein, aber es sollte beachtet werden, dass der Raider einer der ersten Laptops ist, der über Wi-Fi 6 verfügt. Der Laptop verfügt auch über Nvidia GeForce Experience, die über eigene hilfreiche Funktionen verfügt. einschließlich Batteriekalibrierung, Spieloptimierung, Flüstermodus und In-Game-Overlay.
Für den Fall, dass Sie Inhalte erstellen möchten, verfügt der Raider über Software aus der Cyberlink-Suite, einschließlich AudioDirector, ColorDirector, PhotoDirector 10 Essential, PowerDirector 17 Essential und MusicMaker Jam.
Das Notebook enthält einige Bloatware, darunter Roblox, Hulu und Hidden City: Hidden Object Adventure.
Das MSI GE76 Raider wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert. Sehen Sie, wie sich MSI beim Tech Support Showdown und Best and Worst Brands, unseren jährlichen Sonderberichten, geschlagen hat.
Endeffekt
Leistung, Ausdauer und RGB-Beleuchtung, das MSI GE76 Raider bietet mir alles, was ich an einem Gaming-Laptop liebe. Ausgestattet mit einem Core-i7-Prozessor und Nvidias monströser RTX-3080-GPU ist die Leistung des Laptops nicht zu leugnen. Und je nachdem, welchen Modus Sie verwenden, kann der Akku des Raiders die Distanz reichen. Darüber hinaus bietet es hervorragende Audio- und Übertragungsgeschwindigkeiten und ist eines der ersten Gaming-Laptops mit Wi-Fi 6.
Für 2.899 US-Dollar wünschte ich mir jedoch, dass der Bildschirm und die RGB-Hintergrundbeleuchtung etwas heller und lebendiger wären. Auch die Tastatur könnte federnder sein. Das Alienware m17 R4 für 3.389 US-Dollar erreicht all diese Punkte und schafft es, den Raider in unseren Gaming- und allgemeinen Leistungstests ein wenig zu verdrängen. Wenn Sie jedoch Leistung, Stil und eine solide Akkulaufzeit in einem relativ tragbaren Gaming-Laptop suchen, sollte das MSI GE76 Raider ganz oben auf Ihrer Liste stehen.