Das neue Wave 3-Mikrofon von Elgato ist da, und es ist nicht zu unterschätzen. Der Wave 3 ist der erste Einstieg des Unternehmens in den Bereich der USB-Mikrofone. In Zusammenarbeit mit Lewitt, einem renommierten Audiounternehmen, liefert das Wave 3 kristallklares, hochwertiges Audio in einem leichten, tragbaren Gehäuse. Und mit seiner proprietären Wave Link-Software löst Elgato sogar ein wiederkehrendes Problem für Content-Ersteller: die Aufnahme mit mehreren Mikrofonen und Audioquellen in einer Anwendung, ohne einen physischen Mixer. Aber mit 159 US-Dollar ist der Wave 3 etwas teuer und einige könnten Probleme mit seinem teilweise plastischen Design haben. Dennoch ist der Elgato Wave 3 da und es ist klar, dass er ein ernsthafter Konkurrent ist.
Elgato Wave 3-Design
Mit seinem seidenmatt-schwarzen Finish ist der Elgato Wave 3 einfach elegant. Sein flaches Design nimmt minimalen Platz in Ihrem Arbeitsbereich ein. Das Mikrofon ist bereits mit einem dicken 6,5-Fuß-USB-C-Kabel an seiner gewichteten runden schwarzen Basis befestigt. Sie erhalten auch einen Adapter, um das Mikrofon auf Wunsch an einem Auslegerarm zu befestigen. Auf der Vorderseite des Wave 3 befindet sich ein Multifunktions-Gain-Regler, der beim Drücken zur Steuerung der Kopfhörerlautstärke und bei erneutem Drücken zur Steuerung des Mikrofon-/PC-Audio-Mix umschaltet. All diese Funktionen werden durch harmonisch in die Vorderseite des Mikrofons integrierte LED-Leuchten angezeigt. Die Lautstärke für alle drei wird individuell über die LED-Leuchten über dem Multifunktions-Gain-Regler registriert.
Mein Lieblingsteil dieses Mikrofons ist die nahtlos integrierte kapazitive Stummschalttaste oben. Zum Stummschalten ist nur ein leichtes Antippen erforderlich, aber es ist nicht so empfindlich, dass Sie versehentlich mitten in der Aufnahme stummschalten. Auf der Rückseite des Wave 3 finden Sie einen USB-C-Eingang und die 3,5-mm-Kopfhörer-Monitoring-Buchse.
Das Wave 3 ist ein sehr attraktives USB-Mikrofon, aber Sie werden feststellen, dass das Gitter zwar aus Metall besteht, aber ein Drittel der Einheit aus Kunststoff besteht. Es ist in Ordnung, aber einige Konkurrenten stellen hauptsächlich Metall- und Legierungsmikrofone her, was den Premium-Look des Wave 3 ein wenig beeinträchtigt. Aber ich muss sagen, es gibt nichts an diesem Mikrofon, das sich billig anfühlt. Das meiste Gewicht (1,3 Pfund ist das kombinierte Gewicht von Kapsel und Ständer) befindet sich in der Basis, im Gegensatz zum Blue Yeti Nano (1,4 Pfund), der sich aufgrund seiner Ganzmetallkonstruktion durchweg solide anfühlt. Durch sein leichtes Kunststoffdesign ist der Elgato Wave 3 perfekt geeignet für Reisen und zum Mitnehmen für Streaming, Podcasting und Interviews unterwegs.
Elgato bietet auch einen zusätzlichen externen Poppfilter für 39,99 US-Dollar und eine Stoßdämpferhalterung für 29,99 US-Dollar an, die separat verkauft werden und exklusiv auf ihrer Website erhältlich sind.
Elgato Wave 3 Mikrofonqualität
Elgato hat sich mit den Toningenieuren von Lewitt zusammengetan, um das Wave 3 von Grund auf zu entwickeln, und das zeigt sich in der Qualität der Aufnahmen. Für diejenigen, die Lewitt nicht kennen, das österreichische Unternehmen ist bekannt für die Herstellung von Mikrofonen für professionelle Studios, Live-Auftritte und die Erstellung von Inhalten.
Im Inneren des Wave 3 befindet sich ein Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik, das den größtmöglichen Frequenzbereich erfasst. Mit einer maximalen Abtastrate von 96 Kilohertz und einer maximalen Tiefe von 24 Bit ist die Klangklarheit fantastisch klar und klar, mit ausgezeichneter Tiefe und Klang. Wenn Sie dazu neigen, laut zu werden, verfügt der Wave 3 über eine proprietäre Clipguard-Technologie, die in seinen Analog-Digital-Wandler integriert ist und nur maximal 115 Dezibel zulässt. Das bedeutet, dass der Wave 3 automatisch übersteuerte Schallwellen beruhigt, bevor er sie an Ihren Computer sendet, und stellt so sicher, dass Ihre Aufnahmen oder Streams verzerrungsfrei sind und Sie während der Aufnahme nie Redlinen auftreten.
Die andere wunderbare Funktion ist der interne Pop-Filter, der auch die Klangqualität Ihrer Aufnahmen verbessert, um sicherzustellen, dass Sie keine störenden Pops oder Klicks in Ihrem Audio erfassen.
Ich habe mehrere Aufnahmen mit dem Elgato Wave 3 in verschiedenen Umgebungen gemacht. Meine ersten Sessions in meinem Homeoffice waren fantastisch klar, mit exzellentem Timbre. Das Mikrofon war so empfindlich, dass es die Lüfter von meinem Turm aufnahm, wenn die Verstärkung ganz hoch war. Eine Verringerung der Verstärkung reduziert das Lüftergeräusch erheblich. Elgato empfiehlt, den Mund mindestens 2 bis 3 Fäuste vom Mikrofon entfernt zu halten, um die beste Aufnahmequalität zu erzielen. Ich konnte mich jedoch in meinem Stuhl zurücklehnen und mit minimaler Verstärkungsanpassung hervorragende Aufnahmen aus zwei und drei Fuß Entfernung machen.
Ich habe auch im Freien aufgenommen und war beeindruckt, wie gut das Mikrofon meine Stimme einfing, selbst in 2 bis 3 Fuß Entfernung. Der Wave 3 nahm auch die schönen Umgebungsgeräusche von Vogelgezwitscher und gelegentlich überfliegende Hubschrauber und Flugzeuge auf.
Egal wo ich war, die Aufnahmen, die ich gemacht habe, waren super klar und ohne Verzerrungen, auch außerhalb der empfohlenen Entfernungsbereiche.
Software
Ähnlich wie die meisten USB-Mikrofone auf dem Markt verfügt das Wave 3 über eine proprietäre Software, die zur Verbesserung seiner Leistung entwickelt wurde. Die Einrichtung der Wave Link-Software ist schnell und einfach. Es gibt Ihnen nicht nur mehr Kontrolle über die Mikrofonverstärkung, die Kopfhörerlautstärke und die Mikrofon-/PC-Mischung, sondern bietet auch die Möglichkeit, bis zu acht andere Audioeingänge und Ressourcen zu steuern, die Ihr Computer verwendet.
Darüber hinaus können Sie externe Ressourcen außerhalb des Mikrofons steuern, z. B. Audio aus Ihrem Webbrowser oder sogar ein zusätzliches USB-Mikrofon, das an Ihren Computer angeschlossen ist. Mit diesem digitalen Master-Mischpult können Sie zwei unabhängige Ausgangsmischungen erstellen, eine für sich selbst und eine für Ihr Publikum, während Sie problemlos mit anderer Software wie OBS, Audacity oder Elgatos eigenem Stream Deck zusammenarbeiten, um dem Benutzer ein großartiges Handlungsoptionen und Kontrolle.
Aber das mit Abstand größte Feature ist die Wave Link-Software von Elgato. Wie die meisten Ersteller von PC-Inhalten wissen, ist es unmöglich, mehr als ein Mikrofon anzuschließen und separate Audiospuren für jedes Mikrofon oder jede Audioquelle aufzunehmen. Sie können dies (irgendwie) über Garageband auf einem Mac tun, aber es kann immer noch ein bisschen mühsam sein. Wave Link macht die Aufnahme mehrerer Mikrofone zu einem nahtlosen Erlebnis, unabhängig vom Betriebssystem. Plus, es tut es mit einer einfach zu erlernenden Benutzeroberfläche.
Endeffekt
Das Elgato Wave 3 ist ein hervorragendes USB-Mikrofon. Für 159 US-Dollar erhalten Sie ein Gerät, das sowohl beim Live-Streaming als auch beim Aufnehmen hervorragenden Klang bietet. Die proprietäre Software ist einfach zu bedienen und ermöglicht das Mischen mehrerer Audioquellen, einschließlich Mikrofonen, ohne einen physischen Mixer. Es werden jedoch mehrere Quellen auf eine Spur aufgenommen, was bei Computeraufnahmen im Allgemeinen ein Problem bleibt. Aber Elgato geht in die richtige Richtung. Außerdem ist es leicht und reisetauglich und sieht elegant und professionell aus.
Wenn Sie jedoch kein Fan des Kunststoffdesigns oder des Preises sind, sollten Sie den Blue Yeti Nano in Betracht ziehen, der ein kleines Kraftpaket für sich ist. Für 99 US-Dollar erhalten Sie ein kompaktes Mikrofon, das hochwertiges Audio in einem hochwertigen Ganzmetallgehäuse aufnehmen kann.