Surface Go Benchmarked: Besser als die meisten Laptops unter 500 US-Dollar - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ab 399 US-Dollar (599 US-Dollar mit Tastatur) ist das 10-Zoll-Surface Go als sekundärer PC konzipiert, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht um seine Leistung kümmern sollten.

Um zu beurteilen, wie viel Schwung Sie für Ihr Geld bekommen, haben wir die beiden Konfigurationen des Surface Go verglichen und die Ergebnisse mit konkurrierenden Budget-Laptops und dem iPad der Einstiegsklasse verglichen.

Das ab 399 US-Dollar erhältliche Surface Go verfügt über einen Intel Pentium Gold 4415Y-Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB eMMC-Speicher, während das 549-Dollar-Modell die gleiche CPU bietet, den Arbeitsspeicher jedoch auf 8 GB erhöht und eine 128-GB-SSD enthält. Hier die bisherigen Ergebnisse.

Aussenseiterbank 4

Geekbench 4 Punkte
Surface Go (4 GB)3749
Surface Go (8 GB)3900
Asus E403NA3849
Lenovo Flex6 113072
iPad (9,7 Zoll)5983
Budget-Laptop Durchschnitt3159

Geeekbench 4 ist ein Benchmark, der die Gesamtleistung misst, und in diesem Test erzielte das 399 US-Dollar teure Surface Go 3.749. Das 8-GB-Modell für 549 US-Dollar erreichte einen etwas höheren 3.9oo. Der durchschnittliche Budget-Laptop oder 2-in-1, der unter 400 US-Dollar kostet, erzielt auf Geekbench 4 3.159 Punkte, sodass beide Surface Go-Modelle überdurchschnittlich sind.

Der 349 US-Dollar teure Asus E403NA, der mit einer Intel Pentium N4200-CPU, 4 GB RAM und 128 GB eMMC-Speicher ausgestattet ist, punktet im Mittelfeld der beiden Surface Go-Geräte mit 3.849. Das Lenovo Flex 6 11, ein preisgünstiges 2-in-1-Gerät mit Intel Celeron N4000-CPU, 2 GB RAM und 64 GB eMMC-Speicher, erzielte einen niedrigeren Wert von 3.072.

Was ist mit dem iPad Pro und iPad? Der A10X Fusion-Prozessor im 10,5-Zoll-iPad Pro (649 US-Dollar) erreichte auf Geekbench 4 himmelhohe 9.233. Das A10 Fusion-basierte iPad, das bei 329 US-Dollar beginnt, übertraf auch das Surface Go mit einer Marke von 5.983.

3DMark Ice Storm Unlimited (Grafik)

3D Mark Ice Storm Unlimited
Surface Go (4 GB)41,060
Surface Go (8 GB)41,552
Asus E403NA14,935
Lenovo Flex6 1125,678
iPad (9,7 Zoll)52,353
Budget-Laptop Durchschnitt21,516

Wenn Sie zwischen Meetings oder Kursen Spiele spielen möchten, bietet das Surface Go fast die doppelte Grafikleistung eines typischen Budget-Laptops oder 2-in-1, das iPad ist jedoch noch leistungsfähiger.

Im 3DMark Ice Store Unlimited lagen die 4-GB- und 8-GB-Versionen des Microsoft-Tablets bei 41.060 und 41.552 gleichauf, sodass Sie keinen großen Unterschied zwischen den beiden Konfigurationen bemerken sollten. Der durchschnittliche Budget-Laptop-Score liegt bei niedrigen 21.516.

Das iPad ist hier der Champion, da es über 10.000 Punkte mehr als das Surface Go erzielte, aber immerhin war das Surface Go viel schneller als seine Windows-Brüder.

Produktivität (Excel)

Surface Go (4 GB)4:45
Surface Go (8 GB)4:42
Asus E403NA5:56
Budget-Laptop Durchschnitt7:15

Für unseren Produktivitätstest verwenden wir ein Makro, um 65.000 Namen und Adressen in Excel abzugleichen, und beide Surface Go-Geräte schnitten gut ab. Die 4-GB- und 8-GB-Modelle beendeten innerhalb weniger Sekunden bei 4 Minuten und 45 Sekunden bzw. 4:42. Das iPad führt diesen Test nicht durch, aber das Surface Go war deutlich schneller als das Flex 6 11 und der Budget-Laptop-Durchschnitt.

Speicherung (Dateikopie)

Surface Go (4 GB)87,74 Mbit/s
Surface Go (8 GB)87,74 Mbit/s
Asus E403NA33,3 Mbit/s
Lenovo Flex6 1135,8 Mbit/s
Budget-Laptop Durchschnitt44,22 Mbit/s

Wenn Sie sich fragen, ob die 128-GB-Festplatte im hochwertigeren Surface Go schneller ist als die 64 GB eMMC-Speicher des Einstiegsmodells, werden Sie möglicherweise enttäuscht sein, dass sie die gleiche Dateikopierrate von 87,74 Megabyte pro Sekunde bieten . Dies basiert auf unserem Dateikopiertest, bei dem wir Dateien im Wert von 4,97 GB auf dem System duplizieren.

Auf der positiven Seite war das Surface Go fast dreimal so schnell wie konkurrierende Windows-Laptops und es ist etwa doppelt so schnell wie ein durchschnittlicher Budget-Laptop.

Display: Helligkeit und Farbraum

HelligkeitFarbraum (sRGB)
Surface Go (4 GB)404 Nissen129,2 Prozent
Surface Go (8 GB)404 Nissen129,2 Prozent
Asus E403NA213 Nits69 Prozent
Lenovo Flex6 11206 Nits71 Prozent
iPad (9,7 Zoll)489 Nissen119 Prozent
Budget-Laptop Durchschnitt245 Nits87 Prozent

Da sind das Surface Go und das iPad, und dann ist da noch alles andere. Die Displays der Tablets von Microsoft und Apple spielen im Vergleich zur preisgünstigen Windows-Konkurrenz in einer eigenen Liga. Mit 404 cd/m² ist das Panel des Surface Go sehr hell, auch wenn es hinter den 489 cd/m² des iPads zurückbleibt.

Die Panels des Asus E403NA (213 cd/m²) und des Flex 6 11 (206 cd/m²) sind im Vergleich sehr dunkel.

Bei der Farbwiedergabe liegt das Surface Go an der Spitze, da es 129,2 Prozent des sRGB-Spektrums erfasst. Das schlägt das iPad (119 Prozent) und wischt den Boden mit dem Asus und Lenovo, die beide fast 70 Prozent lagen.

Endeffekt

Insgesamt ist das Surface Go bei den meisten Tests schneller als konkurrierende Budget-Windows-Laptops, insbesondere bei der Grafik und dem Speicher. Bei einigen Tests ist das iPad jedoch noch leistungsfähiger. Wo sich das Surface Go wirklich vom preisgünstigen Windows-Paket unterscheidet, ist sein helles und farbenfrohes Display.

Denken Sie einfach nicht daran, das Surface Go für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung zu verwenden. Normalerweise führen wir unseren anspruchsvollen Videotest nicht auf Budgetsystemen durch, aber nur um zu sehen, wie es funktionieren würde, haben wir das Surface Go verwendet, um ein 4K-Video in 1080p zu transkodieren, und es dauerte fast eine Stunde. Ein leistungsstarkes Ultraportable wie das Dell XPS 13 benötigt für dieselbe Aufgabe nur 16 Minuten.

Angenommen, Sie können mit einem relativ kleinen 10-Zoll-Bildschirm leben, das Surface Go sollte Ihnen den Schwung geben, den Sie für alltägliche Aufgaben benötigen, zusammen mit einem großartig aussehenden Bildschirm.