Sie haben gerade Ihren brandneuen Gaming-Laptop in die Hand genommen und brauchen jetzt eine Gaming-Maus, aber nicht irgendeine Gaming-Maus. Lassen Sie mich Ihnen die HP Omen Photon vorstellen, eine erstklassige beidhändige Gaming-Maus. Für 129 US-Dollar bietet das Omen Photon reibungslose drahtlose Konnektivität und präzise Reaktionsfähigkeit, alles begleitet von solider Software. Und während die Maus etwas teuer ist, zumal sie komfortabler sein könnte, ist die Omen Photon insgesamt eine solide Gaming-Maus.
Entwurf
Das Omen Photon ist lang und schlank (5,11 x 2,38 x 1,73 Zoll) und hat ein symmetrisches, ovales Design. Die mit einem RGB-beleuchteten Omen-Logo geprägte Handballenauflage des Photon schwebt auf der Maus über der stylischen, stabilen Basis. Direkt darüber befindet sich eine Lücke in Form eines Aufwärtspfeils, die die Handballenauflage vom linken und rechten Klicker trennt. Zwischen der linken und der rechten Maustaste sitzen die beiden DPI-Tasten; darüber befindet sich ein RGB-beleuchtetes, klickbares Scrollrad.
Währenddessen befinden sich die einzigartigsten Designoptionen des Photon an seinen Seiten. Der Photon verfügt über vier magnetische Daumentasten, zwei auf jeder Seite. Sie können alle vier verwenden oder eine bestimmte Seite priorisieren, je nachdem, ob Sie Links- oder Rechtshänder sind. Wenn Sie sie nicht möchten, können Sie sie gegen einfache Kunststoffplatten austauschen.
Und direkt unter den seitlichen Knöpfen befinden sich Daumen- und Fingerabdrücke, die dank der Kraft von Magneten ebenfalls austauschbar und abnehmbar sind. Wenn beide Halterungen angebracht sind, misst die Maus 5,11 x 3,85 x 1,73 Zoll.
An der Vorderseite der Photon-Maus befindet sich ein Micro-USB-Anschluss, und auf der Unterseite der Maus befindet sich ein Umriss, wo sich der kabellose Qi-Akku befindet.
MEHR: Unsere Lieblings-Gaming-Mäuse für jedes Genre
Das beidhändige Design und die austauschbaren Auflagen des Photon sind praktisch und praktisch, aber es ist nicht gerade das komfortabelste Gerät. Sein ovales Design passt nicht so gut zu den Konturen meiner Hand, und der kleine Finger wölbt sich zu sehr nach innen, wodurch mein Ringfinger in einer unangenehmen Position auf meinem kleinen Finger gestapelt wird. Die Daumenauflage ist bequemer, passt sich aber wie die Handballenauflage nicht an die Konturen meines Daumens an. Außerdem wird das Scrollrad schwergängig, wenn man es zu lange nicht benutzt.
Merkmale
Das Omen Photon wird vom Omen Command Center betrieben, mit dem Sie DPI, Beleuchtung und Makros anpassen können.
Sie können die DPI auf acht spezifischen Stufen mit einem Bereich von 100 bis 16.000 einstellen. Auf derselben Registerkarte Einstellungen können Sie die Abfragerate (wie oft die Maus mit dem PC kommuniziert) und die Abhebedistanz (wie weit Sie die Maus von der Oberfläche heben können, bevor der Sensor die Verfolgung beendet) anpassen.
Auf der Registerkarte Beleuchtung können Sie die Farben, Animationen und Geschwindigkeit der Beleuchtung des Omen-Logos und des Scrollrads anpassen. Es stehen drei Animationen zur Verfügung: Farbzyklus, Atmung und Blinken. Außerdem gibt es vier Farbschemata: Spectrum (Regenbogen), Volcano, Jungle und Ocean. Sie können Ihre eigenen Designs mit bis zu drei Farben erstellen.
Auf der Registerkarte Makros haben Sie die Möglichkeit, alle 11 Tasten des Omen Photon anzupassen, darunter die Links- und Rechtsklick-Tasten, das Scrollrad, das linke und rechte Scrollrad, vier Seitentasten und zwei DPI-Tasten.
MEHR: PS4-Spiele: Unsere Mitarbeiterfavoriten
Neben der kabellosen Funktion (über USB-Dongle) bietet der Photon mit dem kabellosen Qi-Laden eine weitere nützliche Funktion. Darüber hinaus gibt es das Omen Command Center, das über einen Power-Tab verfügt, der die Akkulaufzeit des Photons überwacht. Laut HP hält das Omen Photon mit einer Aufladung 50 Stunden durch. Das Omen Photon wird jedoch mit einem Micro-USB-Kabel geliefert, sodass Sie es auch in einer kabelgebundenen Konfiguration verwenden können.
Leistung
Obwohl die Omen Photon nicht die komfortabelste Maus ist, fand ich sie beim Spielen sehr reaktionsschnell. Ich stellte ein Match in Overwatch in die Warteschlange und während des Gefechts schoss ich Hanzo mit Anas Schlafpfeil in die Nether und zerstörte ihn dann mit mehreren gut platzierten Gewehrschüssen.
Als nächstes probierte ich Stick Fight: The Game aus und schlug einen meiner Gegner präzise zu Tode, dann feuerte ich eine Schlangenpistole (eine Waffe voller Schlangen) genau auf das Gesicht eines anderen ab.
Ich stellte ein Match in Overwatch in die Warteschlange, und während des Gefechts schoss ich Hanzo mit Anas Schlafpfeil in die Nether und zerstörte ihn dann mit mehreren gut platzierten Gewehrschüssen.
Das Omen Photon war auch glatt, als ich eine Herzoperation im Surgeon Simulator durchführte. Schließlich spielte ich Sid Meier's Civilization VI, wo es ein Kinderspiel war, die Infanterie zu kommandieren und die Staatspolitik zu bestimmen.
Endeffekt
Die Gaming-Maus Omen Photon von HP bietet ein ansprechendes Design und eine solide Software. Es reagiert auch gut unter Druck – speziell wenn ich unter Druck stehe. Der Preis von 129 US-Dollar kann Spielern jedoch eine gewisse Pause geben. Dieses Zögern ist wohlverdient, denn die Omen Photon ist nicht die bequemste Maus, die es gibt.
Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigeren, komfortableren Maus sind und auf eine drahtlose Verbindung verzichten können, sollten Sie die Logitech G502 Proteus Core-Gaming-Maus in Betracht ziehen, für die Sie jetzt nur 53 US-Dollar kosten. Es bietet ein superkomfortables Design, große Tasten in einem intelligenten Layout, ein anpassbares Scrollrad und optionale Gewichtseinstellungen.
Insgesamt ist die Omen Photon jedoch eine gute Wahl, insbesondere wenn Sie eine beidhändige, kabellose Gaming-Maus suchen.
Bildnachweis: BewertungenExpert.net
- Die besten jetzt verfügbaren Gaming-Desktops
- Die besten Gaming-Laptops
- Die besten Headsets für immersives Gaming