Lenovos neues ThinkPad X1 Extreme bietet ein atemberaubendes 4K-OLED-Display - BewertungenExpert.net

Anonim

Wenn Sie dachten, Sie könnten nicht extremer sein als das ThinkPad X1 Extreme, denken Sie noch einmal darüber nach. Lenovo bringt die zweite Generation des ThinkPad X1 Extreme Laptops auf den Markt und ist vollgepackt mit neuen Leckereien, darunter ein optionales 4K-OLED-Display sowie ein Intel Core i9-Prozessor der 9. Generation und eine GTX 1650 Max-Q-GPU.

Lenovo plant, seinen neuesten Extreme-Laptop irgendwann im Juli 2022-2023 auf den Markt zu bringen und er wird bei 1.499 US-Dollar beginnen, was ein günstigerer Startpreis als das Vorgängermodell ist.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 2 Preis und technische Daten:

ThinkPad X1 Extreme
Startpreis$1,499
Anzeige15,6 Zoll, 1920 x 1080: HDR (500 Nits) oder Nicht-HDR (300 Nits) 4K: OLED HDR (500 Nits) oder Nicht-OLED HDR (500 Nits)
ZentralprozessorIntel Core i9 H-Serie der 9. Generation
RAMBis zu 64 GB
GrafikGTX 1650 Max-Q
LagerungBis zu 4 TB SSD
HäfenZwei Thunderbolt 3, zwei USB 3.1, HDMI, SD-Kartenleser, Smart Card Reader, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, Kensington-Schloss-Steckplatz, Lenovo Ethernet-Anschluss
Größe14,2 x 9,67 x 0,72 Zoll
Gewicht3,76 Pfund

Alles, was wir bisher wissen, ist, dass Sie das X1 Extreme mit bis zu einer CPU der 9.

Das ThinkPad X1 Extreme Gen 2 hat das gleiche schwarze, geschäftsmäßige Design wie sein Vorgänger. Wenn Sie also ein Fan des klassischen ThinkPad-Looks sind, wird es so schnell nicht verschwinden. Es hat auch im Grunde die gleiche Größe und das gleiche Gewicht, bei 3,76 Pfund und 14,2 x 9,67 x 0,72 Zoll.

Diese Generation wird auch über die gleichen Anschlüsse verfügen wie die letzte, mit zwei Thunderbolt 3-Anschlüssen, zwei USB 3.1 Typ-A-Anschlüssen, einem HDMI-Anschluss, einem SD-Kartenleser, einem optionalen Smart Card-Leser, einem Kensington-Schloss, einem Kopfhörer/Mikrofon -Buchse und Lenovos eigenem Ethernet-Port.

Das aufregendste Feature ist das 15,6-Zoll-4K-OLED-HDR-Touchscreen-Display des X1 Extreme, das lächerlich lebendig aussah, wenn auch persönlich etwas gesättigt. Es gibt jedoch einige andere Optionen, wie eine Nicht-OLED-4K-HDR-Version (500 Nits) sowie ein 1920 x 1080 HDR-Panel (500 Nits) und ein Nicht-HDR 1920 x 1080 (300 Nits) Panel.

Als wir die Tastatur persönlich getestet haben, hatten die Tasten einen großen Hub und fühlten sich ziemlich klickig an, was mit dem letzten X1 Extreme von Lenovo übereinstimmt. Dieses System ist auch militärisch haltbar und verfügt über die gleichen Sicherheitsfunktionen, darunter einen Match-on-Chip-Fingerabdruckleser, einen optionalen Smartcard-Leser, eine IR-Kamera mit Datenschutzverschluss, einen dTPM 2.0-Verschlüsselungschip und Intel vPro für die Fernbedienung Verwaltung.

In Sachen Audio prahlt Lenovo damit, dass das X1 Extreme über ein Dolby Atmos Speaker System verfügt. Wir dachten, dass die Lautsprecher des Vorgängers durchschnittlich waren, also hoffen wir, dass dies den dringend benötigten Pep liefert.

Lenovo bewertet das neueste X1 Extreme mit 14 Stunden Akkulaufzeit, was vor allem für ein System mit einer diskreten GPU wild ist. Außerdem hielt die Vorgängergeneration in unseren Tests nur 6 Stunden und 7 Minuten durch. Wenn die Bewertung von Lenovo in unserem Test bestehen bleibt, werden wir unglaublich beeindruckt sein.

Wir freuen uns, Lenovos neueste Extreme-Maschine durch unser Labor zu bringen und zu sehen, wie sie sich unter Druck verhält. Bleiben Sie also auf dem Laufenden für den vollständigen Test und die Benchmarks des ThinkPad X1 Extreme Gen 2.

  • Welches ThinkPad ist das richtige für Sie?