Ich habe vom Lenovo ThinkPad P72 mehr erwartet, vor allem für den Preis. Für 4.999 US-Dollar (ab 1.699 US-Dollar) bietet Lenovos neue Workstation eine leistungsstarke Nvidia Quadro P5200 Max-Q-GPU und eine angenehm klickende Tastatur, alles verpackt in einem militärisch haltbaren Gehäuse mit einigen netten Sicherheitsfunktionen. Für den Preis eines Gebrauchtwagens müssen Sie sich jedoch mit einem überdurchschnittlich stumpfen 17,3-Zoll-Display und hohlen Lautsprechern herumschlagen. Insgesamt bietet das ThinkPad P72 großartige Grafikfunktionen, aber für das Geld könnte man besser sein.
Preis- und Konfigurationsoptionen
Das ThinkPad P72, das ich getestet habe, kostet 4.999 US-Dollar und wird mit einem Intel Xeon E-2186M-Prozessor mit vPro, einer Nvidia Quadro P5200 Max-Q-GPU mit 16 GB VRAM, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD, einer 1 TB 7.200 U/min HDD geliefert und ein 4K-Display.
Das Basismodell kostet 1.699 US-Dollar und reduziert Sie auf eine Core i7-8750H-CPU, eine Quadro P600-GPU, 8 GB RAM, eine 256 GB SSD und ein 1080p-Display. Inzwischen kostet die ausgereifte Version satte 7.674 US-Dollar und bringt unsere Konfiguration auf bis zu 128 GB RAM, zwei 2-TB-SSDs und eine 2-TB-HDD.
Entwurf
Lenovos ThinkPad P72 ist genau das, was man von einer ThinkPad-Workstation erwarten würde: dick und schwarz. Seine sich weich anfühlende Kunststoffhaube beherbergt nichts als ein stählernes ThinkPad-Logo mit einer blinkenden roten LED sowie zwei grauen Scharnieren, die das Gehäuse zusammenhalten.
Der Innenraum hat mehr oder weniger den gleichen Fabrik-Look, wobei die Tastatur- und Lautsprecheröffnung scharf in das Deck eingearbeitet ist. Der Pointing Stick und seine Tasten weisen jedoch etwas Farbe auf. Und ich verstehe, dass Platz für die IR-Kamera sein musste, aber ich wünschte, die Blenden wären schlanker.
Während das ThinkPad P72 (7,7 Pfund, 16,4 x 11,1 x 1,0~1,2 Zoll) gegenüber dem ThinkPad P71 (7,95, 16,4 x 10,8 x 1,2 Zoll) etwas schlanker wurde, ist es im Vergleich zum Dell Precision 7730 immer noch ein ziemlich dickes Gerät (7,5 Pfund, 16,3 x 10,8 x 1,2 Zoll) und HP ZBook 17 G5 (7,7 Pfund, 16,4 x 11,3 x 1,3 Zoll).
Häfen
Diese Workstation verfügt über alle Arten von Anschlüssen.
Auf der rechten Seite befinden sich ein RJ45-Ethernet-Port, ein Mini-DisplayPort, ein 4-in-1-Kartenleser (MMC, SD, SDHC, SDXC), zwei USB-3.1-Ports und ein Kopfhöreranschluss, während die linke Seite einen USB-3.1-Anschluss bietet Port und einen optionalen Smart Card-Leser.
Auf der Rückseite befinden sich ein USB-3.1-Port, ein HDMI-2.0-Port, zwei Thunderbolt-3-Ports und der Stromanschluss.
Sicherheit und Haltbarkeit
Lenovo stattet das ThinkPad P72 mit einem glasfaserverstärkten Polymerdeckel und einem Boden aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung aus, der 12 MIL-STD 810G-Tests bestanden hat. Das bedeutet, dass es extreme Temperaturen, große Höhen, mechanische Stöße, Sand und Staub, Pilze, eine explosive Atmosphäre und Sonneneinstrahlung übersteht.
Dieses Gerät verfügt auch über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, wie vPro für die Remoteverwaltung, einen Match-on-Chip-Fingerabdruckleser, eine IR-Kamera für Windows Hello und einen dTPM 2.0 (ein Mikrocontroller, der Verschlüsselungsschlüssel speichert). Das einzige, was dem ThinkPad P72 fehlt, ist ein Sichtschutz für die Webcam.
Anzeige
Das matte 17,3-Zoll-4K-Display des ThinkPad P72 bietet solide Farben und Helligkeit für einen Standard-Laptop, aber andere Systeme bieten eine bessere Leistung der Workstation-Klasse.
Während der Einspielung von Gotham im Trailer zu Joker hatte jedes Gebäude scharfe und deutliche Umrisse um die Fenster, die beim Sonnenuntergang im Hintergrund aufplatzten. In einer anderen Szene leuchtete das rot-orange Outfit des Jokers in der Mitte des Bildschirms, als er einen schwach beleuchteten Flur entlangging, der selbst in den dunkelsten Ecken von sichtbaren Rissen übersät war.
Das matte 17,3-Zoll-4K-Display des ThinkPad P72 bietet solide Farben und Helligkeit für einen Standard-Laptop, aber es reicht nicht ganz für eine Workstation.
Obwohl das Panel des ThinkPad P72 im Praxistest bunt aussah, deckte sein Bildschirm nur 123 Prozent des sRGB-Farbspektrums ab. Dieser Prozentsatz wäre gut für ein normales Notebook, verblasst aber im Vergleich zum Workstation-Durchschnitt (147 Prozent), dem ZBook 17 (171 Prozent), dem ThinkPad P71 (183 Prozent) und dem Precision 7730 (211 Prozent).
MEHR: Welcher ThinkPad Laptop ist der richtige für Sie?
Bei einer Helligkeit von 311 cd/m² konnte das Panel des ThinkPad P72 den Durchschnitt der Kategorie von 340 cd/m² nicht erreichen. An Precision 7730 (330 cd/m²) oder ZBook 17 (342 cd/m²) kam es nicht vorbei, übertraf aber die 283 cd/m² seines Vorgängers.
Tastatur und Touchpad
Meine Finger glitten über die Tastatur des ThinkPad P72 und wollten keine Sekunde aufhören, auf den angenehm klickenden Tasten zu tanzen. Allerdings könnte die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur etwas stärker sein, und ich würde mir wünschen, dass die Strg-Taste vor der Fn-Taste platziert wird, da die meisten Tastaturen so aufgebaut sind.
Beim Tipptest von 10fastfingers.com habe ich 78 Wörter pro Minute durchgespielt, was meinen Durchschnitt von 77 Wpm übertraf. Dies ist auf die Tasten zurückzuführen, die einen Hub von 1,5 Millimetern (innerhalb unserer Komfortzone von 1,5 bis 2,0 mm) messen und 70 Gramm Kraft zur Betätigung benötigen (über unserem 60-Gramm-Minimum).
Der Pointing Stick des ThinkPad P72 funktioniert gut, aber die diskreten Tasten fühlen sich weich und matschig an.
Unterdessen fühlte sich das 4,0 x 2,3 Zoll große Touchpad des ThinkPad P72 so glatt wie Glas an; meine Finger glitten natürlich ohne Widerstand darüber. Es verfügt über drei diskrete Tasten, die nahe am Rand des Decks platziert sind, und obwohl es für manche zu nah sein mag, macht es das Touchpad tatsächlich komfortabler.
Meine Finger glitten über die Tastatur des ThinkPad P72 und wollten keine Sekunde aufhören, auf den angenehm klickenden Tasten zu tanzen.
Ich ärgere mich jedoch darüber, dass es einen Scroll-Button zwischen dem Links- und Rechtsklick gibt. Wenn ich scrolle, dann mit meinen Fingern und nicht mit der Taste, also gibt es keinen Grund, den Raum zwischen den beiden Tasten zu stören. Apropos Scrollen: Das Touchpad reagierte gut auf Windows 10-Gesten wie das Scrollen mit zwei Fingern und das Tabulator mit drei Fingern.
Audio
Die Top-Firing-Lautsprecher des ThinkPad P72 lieferten eine enttäuschende Audioqualität. Obwohl der Laptop ein kleines Büro mit "Sweater Weather" von The Neighbourhood füllte, hätte es lauter sein können. Ich wusste, dass etwas nicht stimmte, sobald die Percussion während des Intros abfiel, da der Bass verkümmert und hohl klang. Und obwohl der hohe Gesang knackig war, begannen die Instrumente, die ihn im Hintergrund unterstützten, zu kollidieren und klangen wie verstümmeltes Geräusch mit gelegentlichem Trommelschlag.
Die Top-Firing-Lautsprecher des ThinkPad P72 lieferten eine enttäuschende Audioqualität.
Die Lenovo Vantage-App bietet Dolby-Einstellungen, um den Ton über fünf Voreinstellungen abzustimmen: Dynamic, Movie, Music, Gaming und Voice. Das Umschalten zwischen den Voreinstellungen schien nicht zu helfen, das gewünschte Audio zu erhalten, aber das vollständige Ausschalten machte deutlich, dass die App dabei half, Mitten und Höhen auf dem Track hervorzuheben.
Leistung
Ausgestattet mit einem Intel Xeon E-2186M-Prozessor und 16 GB RAM konnte das ThinkPad P72 problemlos mit 40 Google Chrome-Tabs und fünf YouTube-Videos jonglieren, während ich ein Spiel von Microsofts Solitaire startete. Allerdings sind die Benchmarks im Vergleich zur Konkurrenz nicht gerade überzeugend.
Das ThinkPad P72 stolperte beim Geekbench 4.1-Leistungstest und erreichte 18.176 Punkte, was unter dem Durchschnitt von 20.161 Workstations liegt. Auch der Core i9-8950HK des Precision 7730 (24.800) und der Xeon E-2176M des ZBook 17 (22.382) schnitten deutlich besser ab.
Beim HandBrake-Benchmark transkodierte das ThinkPad P72 jedoch ein 4K-Video in nur 10 Minuten und 25 Sekunden in 1080p und übertraf damit den Durchschnitt der Kategorie 11:36 sowie das ZBook 17 (13:27). Das ThinkPad konnte die hervorragenden 8:59 des Precision 7730 nicht übertreffen.
MEHR: Lenovo ThinkPad P52
Lenovos 512-GB-SSD brauchte 9 Sekunden, um 4,97 GB Daten zu kopieren, was einer Übertragungsrate von 565 Megabyte pro Sekunde entspricht. Das ist etwas langsamer als der Durchschnitt der Workstation mit 635 Mbit/s. Die 512-GB-SSD des Precision 7730 (565 MBit/s) und die 1-TB-SSD (463 MBit/s) des ThinkPad P71 schnitten nicht viel besser ab, aber die 512-GB-SSD des ZBook 17 erzielte starke 848 MBit/s.
Grafik
Ausgestattet mit einer Nvidia Quadro P5200 Max-Q GPU mit 16 GB VRAM hat das ThinkPad P72 den 3DMark Fire Strike Ultra Grafikbenchmark mit einer Punktzahl von 4.127 geschlagen und den Durchschnitt von 2.299 Workstations fast verdoppelt. Dagegen konnten das Precision 7730 Quadro P5200 (3.953), das ThinkPad P71 Quadro P5000 (3.588) und das ZBook 17 Quadro P4200 (3.760) nicht mithalten.
Wenn Sie in der Freizeit auf diesem Gerät spielen möchten, ist das ThinkPad P72 mehr als fähig. Beim Dirt-3-Benchmark erzielte das ThinkPad P72 durchschnittlich solide 236 Bilder pro Sekunde und übertraf damit den Durchschnitt der 199-fps-Kategorie sowie das Precision 7730 (223 fps). Es blieb jedoch hinter der Leistung des ZBook 17 (255 fps) zurück.
Batterielebensdauer
Das ThinkPad P72 bietet für eine Workstation eine unterdurchschnittliche Akkulaufzeit, ist aber mit 17-Zoll-Konkurrenten vergleichbar. Nachdem das ThinkPad P72 mit 150 cd/m² Helligkeit ununterbrochen über WLAN im Internet gesurft hatte, hielt der Akku nur 4 Stunden und 19 Minuten durch. Diese Laufzeit liegt fast 2 Stunden unter dem Durchschnitt von 6:05 Workstations. Das Precision 7730 (4:14) und das ZBook 17 (4:31) schnitten jedoch nicht viel besser ab. Sie sollten auch in der Lage sein, mit der 1080p-Version mehr Akkulaufzeit zu erzielen.
Webcam
Die mit der 720p-Webcam des ThinkPad P72 aufgenommenen Aufnahmen wirken wie Brei. Die Hälfte der Decke wurde durch die Beleuchtung gesprengt und das ganze Bild, insbesondere mein Gesicht, sah aus, als hätte es einen Aquarelleffekt.
Trotzdem waren das Blau und Schwarz auf meinem karierten Hemd besonders auffällig im Bild.
Hitze
Unter Druck kann das ThinkPad P72 etwas warm werden. Nachdem ich ein 15-minütiges 1080p-Video gestreamt hatte, maß die Unterseite 108 Grad Fahrenheit und erreichte damit unsere 95-Grad-Komfortschwelle. Auch die Mitte der Tastatur und des Touchpads waren mit 104 bzw. 92 Grad etwas warm. Am wärmsten wurde es mit 118 Grad an der oberen rechten Unterseite.
Software und Garantie
Lenovo ist ziemlich gut darin, keine Markensoftware anzuhäufen, also müssen Sie sich nur mit Lenovo Vantage auseinandersetzen. Mit dieser App können Sie den Akkuverbrauch anpassen, den Schutz des drahtlosen Netzwerks aktivieren, Hardware-Scans ausführen, die Garantie und die von Lenovo angebotenen Services überprüfen und sogar die Farbtemperatur auf dem Display anpassen.
Überraschenderweise enthält das ThinkPad P72 keine herkömmlichen Windows 10-Bloatware-Spiele, aber eine Vielzahl von Microsoft-Apps wie Microsoft Solitaire, Microsoft To-Do und Microsoft Whiteboard.
Das ThinkPad P72 wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert. Sehen Sie sich an, wie Lenovo bei unserem Tech Support Showdown und dem Ranking der besten und schlechtesten Marken abgeschnitten hat.
Endeffekt
Das Lenovo ThinkPad P72 bietet Ihnen eine starke Grafikleistung, eine komfortable Tastatur und eine Reihe von Sicherheitsfunktionen in einem robusten Design. Der Preis von 4.999 US-Dollar ist jedoch angesichts des weniger als herausragenden Displays und des glanzlosen Audios des Laptops schwer zu rechtfertigen.
Wenn Sie einen hübschen Cent ausgeben möchten, entscheiden Sie sich für das Precision 7730 (5.443 US-Dollar). Es bietet Ihnen eine bessere Gesamtleistung (Core i9-8950HK CPU, 32 GB RAM), eine vergleichbare Grafikleistung und ein lächerlich farbenfrohes 4K-Display in einem leichteren Design, obwohl die Akkulaufzeit im gleichen Bereich wie beim ThinkPad P72 liegt .
Sie könnten auch zum 15-Zoll-ThinkPad P1 (3.209 US-Dollar) greifen und fast 2.000 US-Dollar sparen. Es hat tatsächlich eine stärkere Gesamtleistung (Xeon E-2176M CPU, 32 GB RAM), eine schnellere SSD und ein lebendigeres 4K-Panel als das ThinkPad P72. Sie verlieren jedoch etwas Grafikleistung, da sie über eine Quadro P2000-GPU verfügt.
Wenn Sie eine erstklassige Grafikleistung wünschen, ist das ThinkPad P72 eine solide Option, aber es ist nicht unsere beste Wahl für Workstations für diese Displaygröße.
Bildnachweis: BewertungenExpert.net
- Mehr zu Laptops
- Beste und schlechteste Laptop-Marken
- Beste Lenovo-Laptops
- Die besten Laptops für Unternehmen und Produktivität