Das Lenovo Legion Y740 (15-Zoll) ist ein echtes Biest, wenn es um Grafikleistung geht, und für 1.989 US-Dollar (ab 1.739 US-Dollar) erhalten Sie ein flüssiges 15,6-Zoll-Display mit 144 Hz und eine komfortable RGB-beleuchtete Tastatur sowie. Die Kombination aus Intel Core i7 CPU und Nvidia RTX 2070 Grafik ist ziemlich potent. Abgesehen von seiner kurzen Akkulaufzeit und der ungünstig platzierten Webcam ist das Legion Y740 eine ziemlich solide Wahl für einen Mainstream-Gaming-Laptop.
Lenovo Legion Y740 Preis- und Konfigurationsoptionen
Das von mir getestete 15-Zoll-Legion Y740 kostet derzeit 1.989 US-Dollar auf der Lenovo-Website und wird mit einem Intel Core i7-8750H-Prozessor, einer Nvidia GeForce RTX 2070 Max-Q-GPU mit 8 GB VRAM, 16 GB RAM, einer 256 GB SSD und einem 1 TB Festplatte mit 7.200 U/min.
Das Basismodell kostet 1.739 US-Dollar und bringt Sie zu einer RTX 2060-GPU mit 6 GB VRAM und einer einzigen 256-GB-SSD. Die ausgereizte Version kostet satte 2.329 US-Dollar und wird zusätzlich zu unserer ursprünglichen Konfiguration mit einer 512 GB SSD und 32 GB RAM geliefert.
Entwurf
Die Haube des Legion Y740 ist ein riesiges Flugzeug aus rotgusslackiertem Aluminium, das nur von einem Legion-Logo mit einem RGB-beleuchteten Y in der Mitte des O begleitet wird. Hinter den Scharnieren befindet sich eine schwarze Kunststoffschale mit RGB-beleuchteten Lüftungsöffnungen, die so aussehen, als würden sie re langsam den Rest des Chassis verbrauchen.
Ein großes Plus für mich ist, dass sich das Legion Y740 stabiler anfühlt als sein 17-Zoll-Bruder, das sich wie kein Morgen durchbiegt, aber an der Unterseite des Deckels zwischen den Scharnieren gab es immer noch ein kleines Nachgeben. Der Innenraum leidet unter der gleichen matten Farbpalette, wobei Tastatur und Deck miteinander verschmelzen. Die Webcam wurde auf die untere Blende verlegt, was schade ist, aber für mich lohnt es sich, diese superschlanken Blenden zu haben.
Während seine 15-Zoll-Größe ihm ein zierlicheres Aussehen verleiht, ist das Legion Y740 (5 Pfund, 14,2 x 10,5 x 0,9 Zoll) immer noch eine ziemlich große Maschine, wenn es gegen das Razer Blade 15 (2019) (4,7 Pfund / 14 x .) gestapelt wird 9,3 x 0,7 Zoll) und das Asus ROG Zephyrus S (4,6 / 14,2 x 10,6 x 0,6 Zoll).
Häfen
Der 15-Zoller Legion Y740 hat die gleichen Anschlüsse wie sein großer Bruder, was super ist.
Die linke Seite bietet einen Kopfhöreranschluss und einen Thunderbolt-3-Port, und die rechte Seite bietet Platz für einen USB-3.1-Port und eine OneKey-Recovery-Taste.
Die Rückseite des Geräts bietet derweil einen Mini DisplayPort, einen HDMI 2.0 Port, zwei USB 3.1 Ports, einen Ethernet RJ45 Port, die Strombuchse und einen Sicherheitsschloss-Slot.
Anzeige
Für einen Mainstream-Gaming-Laptop ist das 15,6-Zoll-Display des Legion Y740 mit 1920 x 1080 akzeptabel hell und farbenfroh. Außerdem profitieren Sie von einem seidig glatten 144-Hz-Panel mit Nvidia G-Sync-Kompatibilität.
Als ich in Shadow of the Tomb Raider einen Baumstamm hochhob, fielen mir die tiefen Brauntöne und die scharfen beigefarbenen Nähte von Laras Lederscheide und -köcher auf. Und als ich im Schatten der Bäume in Deckung ging, war die Tafel hell genug, um die Felsen und Baumwurzeln, die mich umgaben, sichtbar zu machen.
Im epischen Trailer zu Dora and the Lost City of Gold leuchteten das charakteristische rosa Hemd und die orangefarbenen Shorts der Titelfigur auf dem Display des Legion Y740, und in der nächsten Szene konnte ich die scharfen Haarsträhnen auf Doras Kopf ausmachen. Das Panel war auch hell genug, um die dunklen Hosenträger aufzunehmen, die ein Hintergrundcharakter beim Tauchen trug.
Als ich im Schatten der Bäume in Deckung ging, war das Panel des Legion Y740 hell genug, um die Felsen und Baumwurzeln, die mich umgaben, sichtbar zu machen.
Das Panel des Legion Y740 entsprach dem Durchschnitt der Mainstream-Gaming-Laptops und deckte solide 112 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Die Konkurrenz schneidet jedoch etwas besser ab, wobei das Razer Blade 15 149 Prozent und das Zephyrus S mit 113 Prozent abkratzen.
MEHR: Laptops mit der besten Displayhelligkeit
Mit 267 Nits Helligkeit schlägt das Legion Y740 das Razer Blade 15 (262 Nits) und ist nur knapp dunkler als der Durchschnitt der 273-Nits-Kategorie. Trotzdem erreichte der Zephyrus S im Durchschnitt superhelle 335 Nits.
Tastatur und Touchpad
Trotz der leicht matschigen Tasten mit niedrigem Hub war die Tastatur des Legion Y740 immer noch relativ komfortabel zu tippen. Obwohl sich das externe Chassis robust anfühlte, beugte sich das Deck beim Tippen immer noch ein wenig.
Ich habe beim 10FastFingers.com-Tipptest 65 Wörter pro Minute getippt, was unter meinem Durchschnitt von 77 Wpm liegt. Da hat es nicht geholfen, dass die Tasten nur 1,3 Millimeter Hub bieten, was außerhalb unseres bevorzugten Bereichs von 1,5 bis 2,0 mm liegt. Für die Betätigung waren jedoch solide 70 Gramm Kraft erforderlich.
Einen Nummernblock gibt es beim 15-Zöller Legion Y740 nicht, dafür aber zwei Makrotasten. Was mich jedoch ärgert, ist, dass sich unter den Makrotasten zwei Tasten befinden, die der Einstellung der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur dienen. Mir wäre es viel lieber, dass diese Tasten als zusätzliche Makrotasten fungieren, was die Gesamtzahl auf vier erhöhen würde.
Wie beim 17-Zoll-Pendant sind die Tasten des Legion Y740 einzeln mit RGB-Hintergrundbeleuchtung beleuchtet, und Sie können die Lichteffekte über die iCue-Software von Corsair anpassen. Sie haben die Möglichkeit, Tastengruppen zum gleichzeitigen Ändern hervorzuheben, und jede Einstellung kann in einem Profil gespeichert werden, das Sie einem bestimmten Spiel oder einer bestimmten Anwendung zuweisen können.
MEHR: Tastaturen - Artikel und Foren zu Tom's Guide
Das 4 x 2 Zoll große Touchpad ist überaus glatt und komfortabel zu bedienen, aber die diskreten Tasten graben sich zu tief in das Gehäuse ein und lassen meinen Daumen auf die scharfe Lippe treffen, die sie umgibt. Auf der positiven Seite funktionierten Windows 10-Gesten wie das Scrollen mit zwei Fingern und das Tab mit drei Fingern wie ein Traum.
Audio
Obwohl die Lautsprecher des Legion Y740 laut genug waren, um Jonathan Youngs Cover von "Unravel" durch meinen kleinen Raum zu tragen, war die Qualität (zunächst) unterdurchschnittlich. Das Legion Y740 ist mit der Dolby Atmos Speaker System App ausgestattet, die standardmäßig aktiviert ist und den Ton über fünf Voreinstellungen abstimmen kann: Dynamic, Movie, Music, Gaming und Voice. Es hat auch einen vollen Equalizer. Mein erstes Anhören war die Musikeinstellung.
Die höheren Töne während des Gesangs waren knackig, aber es fehlte ihnen der richtige Bass, und die Powerchording-Gitarre war matschig und kaum hörbar. Bei der dritten Strophe des Songs konnte ich kaum die Percussion oder die Gitarrenriffs über den Vocals hören. Als ich den Song jedoch aus der Musikeinstellung entfernte und auf Dynamic umschaltete, war es, als würde man einen schlammigen Filter über den Noten entfernen.
MEHR: Beste Gaming-Headsets - Tipps für PCs, PS4, Xbox und…
Die dynamische Voreinstellung klang am besten und behob einige der Probleme, die ich mit den Lautsprechern hatte, aber ich konnte immer noch nicht die hochwertigen Gitarrenriffs durchkommen. Ich fand, dass sogar das Ausschalten der App in einigen Fällen eine schärfere Qualität lieferte, insbesondere wenn es um den Gesang ging.
In meinem ersten Test von Shadow of the Tomb Raider war es auf dem Gaming-Preset. Als Lara und Jonah sich unterhielten, erreichten ihre Stimmen während bestimmter Dialogabschnitte ihren Höhepunkt und gaben ein unangenehm scharfes und hohles Geräusch von sich. Die Lautsprecher erzeugten einen zufriedenstellenden Durchschlag, als ich meinen Seilpfeil auf ein Bündel anderer Seile abfeuerte. Trotzdem war der Fluss, der unter mir floss, weder klar noch klar – es klang nur wie verstümmeltes Geräusch.
Als ich Shadow of the Tomb Raider erneut getestet habe, hat das Ausschalten der App Laras Stimme weicher und erträglicher klingen lassen. Ich wechselte zwischen Dynamic, Game und vollständiger Deaktivierung der App hin und her, und die allgemeine Hintergrundgeräusche aus der Umgebung waren bei ausgeschalteter App viel angenehmer.
In einigen Fällen hat das Ausschalten der App den Ton verbessert, die Gesamtqualität jedoch nicht verbessert.
Gaming, Grafik und VR
Unter der Haube des Legion Y740 verbirgt sich eine Nvidia GeForce RTX 2070 Max-Q-GPU mit 8 GB VRAM, die Shadow of the Tomb Raider mit glatten 55 Bildern pro Sekunde ausführte, während ich eine Klippe entlang glitt und dann ziellos auf ein Puzzle starrte, das ich war zu müde, um es zu lösen.
Das Legion Y740 hat den Rise of the Tomb Raider-Benchmark (sehr hoch, 1080p) mit durchschnittlich 66 fps gebrochen und überholt damit den Durchschnitt von 41 fps für Mainstream-Gaming-Laptops. Das Zephyrus S (46 fps) konnte mit seiner GTX 1070 Max-Q GPU nicht herankommen, und überraschenderweise hinkte das Razer Blade 15 (60 fps) mit seiner eigenen RTX 2070 Max-Q GPU hinterher.
Die Nvidia GeForce RTX 2070 Max-Q-GPU des Legion Y740 lief Shadow of the Tomb Raider mit glatten 55 Bildern pro Sekunde, während ich eine Klippe entlang glitt.
Im Hitman-Benchmark (Ultra, 1080p) erreichte das Legion Y740 mit 96 fps das Razer Blade 15 und übertraf damit den 73-fps-Kategoriedurchschnitt. Auch das Zephyrus S lag mit 83 fps nicht allzu weit dahinter.
Diesmal erzielte das Legion Y740 beim Grand Theft Auto V Benchmark (sehr hoch, 1080p) niedrigere 67 fps im Vergleich zu den 76 fps des Razer Blade 15. Mit dem Mainstream-Gaming-Laptop-Durchschnitt (51 fps) und dem Zephyrus S (64 fps) hat es natürlich trotzdem kurzen Prozess gemacht.
Das Legion Y740 kann mit VR (fast) perfekt umgehen, da es im SteamVR-Leistungstest mit 10,9 von 11 Punkten bewertet wurde und den Kategoriedurchschnitt (7,6) und das Zephyrus S (9,7) übertraf.
Leistung
Das Legion Y740 verfügt über einen Intel Core i7-8750H-Prozessor mit 16 GB RAM, der problemlos 40 Google Chrome-Tabs und fünf 1080p-YouTube-Videos jonglierte, während Shadow of the Tomb Raider im Hintergrund lief.
Das Legion Y740 erzielte im Geekbench 4-Gesamtleistungstest starke 21.629, konnte aber nicht ganz mit dem Razer Blade 15 (22.179) und dem Zephyrus S (21.711) mithalten, die dieselbe CPU packen. Der Legion hat jedoch den Durchschnitt von 20.844 Mainstream-Gaming-Laptops geschlagen.
Das Legion Y740 überlebte unseren Akkutest nur 2 Stunden und 16 Minuten, was fast der Hälfte des 4-Stunden-Durchschnitts von Mainstream-Gaming-Laptops entspricht.
Beim HandBrake-Benchmark transkodierte das Legion Y740 ein 4K-Video in nur 9 Minuten und 23 Sekunden in 1080p und übertraf damit den Kategoriedurchschnitt (10:21) sowie das Razer Blade 15 (12:53) und das Zephyrus S (10 .). :12).
MEHR: Beste Grafikleistung
Lenovos 256-GB-SSD kopierte 4,97 GB Daten in schnellen 9 Sekunden, was 566 Megabyte pro Sekunde entspricht, und übertrifft erneut den Mainstream-Gaming-Laptop-Durchschnitt (393 MBit/s) und die 512-GB-SSD des Zephyrus S (424 MBit/s). Die 512-GB-SSD des Razer Blade 15 hatte jedoch eine schnellere Rate von 636 MB/s.
Batterielebensdauer
Ähnlich wie sein 17-Zoll-Bruder schneidet das Legion Y740 bei der Akkulaufzeit nicht so gut ab. Nach kontinuierlichem Surfen im Internet über WLAN bei 150 Nits Helligkeit überlebte das Legion Y740 nur 2 Stunden und 16 Minuten, was fast der Hälfte des 4:01-Mainstream-Gaming-Durchschnitts entspricht. Man könnte es der leistungshungrigen RTX-GPU zuschreiben, aber das Razer Blade 15 hielt mit dem gleichen Chip 5:02 durch. Das Razer Blade 15 übertraf sogar das leistungsschwächere Zephyrus S (3:33).
Webcam
Wie Sie es von einer Webcam erwarten können, die sich auf der unteren Blende befindet, konnte ich bei der Verwendung der 720p-Kamera der Legion nur meine Finger beim Tippen und einen Teil meines Kinns (episch) sehen. Um fair zu sein, es hat die Farbe meines grau-blauen Hemdes gut eingefangen und die Sonne hat mir nicht vollständig das Gesicht ausgeblasen.
Das größte Problem war jedoch, dass die Qualität einfach schlecht war. Es sah aus wie ein schlammiges Wassergemälde, und ich konnte weder in meinen Haaren noch in meinem Bart scharfe Details erkennen. Mit einer externen Webcam sind Sie besser dran.
Hitze
Trotz der Zahlen fühlte sich das Legion Y740 nicht sehr heiß an, nachdem ich Shadow of the Tomb Raider 15 Minuten lang gespielt hatte. Die Unterseite misst 103 Grad Fahrenheit, was ein paar Ticks von unserer 95-Grad-Komfortschwelle entfernt ist. Die Mitte der Tastatur erreichte 101 Grad und die Mitte des Touchpads 81 Grad. Am heißesten wurde die Maschine mit 119 Grad, die sich auf der rechten Seite des Subwoofers befand.
Bei unserem normalen Hitze-Benchmark (Streaming eines 15-minütigen 1080p-Videos) maß die Unterseite 95 Grad, während Tastatur und Touchpad 92 bzw. 81 Grad erreichten.
Software und Garantie
Die Vantage-App von Lenovo kombiniert alle Marken-Bloatware, die Sie normalerweise in einem Laptop finden, und packt sie an einem Ort. Damit können Sie Ihre CPU, GPU, RAM und Laufwerke überwachen, das Optimizer-Tool verwenden, um Ihren RAM automatisch zu verwalten, Ihren Akkuverbrauch über die Registerkarte Energie anpassen und den Abschnitt Wi-Fi-Sicherheit verwenden, der sichere drahtlose Netzwerke von gefährlichen unterscheiden kann Einsen. Und natürlich können Sie auch über die App einen Hardware-Scan durchführen und Ihre Garantie überprüfen.
Microsoft verbreitet jedoch gerne seine Windows-10-Bloatware und stellt euch Apps wie Cooking Fever, Candy Crush Saga und Candy Crush Friends zur Verfügung.
Das Legion Y740 wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert. Sehen Sie, wie Lenovo bei unserem Tech Support Showdown, den besten und schlechtesten Marken und den besten und schlechtesten Gaming-Marken abgeschnitten hat.
Endeffekt
Das 15-Zoll-Lenovo Legion Y740 (1.989 US-Dollar) bietet die Leistung, die Sie von einem Gerät mit RTX-Grafik erwarten würden, und verfügt über eine komfortable Tastatur und ein anständig farbenfrohes 144-Hz-Display. Aber es reicht nicht ganz aus, um aufzufallen und unsere beste Gaming-Laptop-Liste zu erreichen. Darüber hinaus wirken die Akkulaufzeit und die Webcam am unteren Rahmen dagegen.
Wenn Sie etwas wollen, das Sie umhauen wird, sollten Sie das Razer Blade 15 (2.649 US-Dollar) in Betracht ziehen, das ein Display voller Farben, eine längere Akkulaufzeit und eine Grafikleistung bietet, die der Legion ebenbürtig ist, und das alles in einem schlankeren und sexyeren Format Chassis.
Wenn Sie jedoch ein paar hundert Dollar sparen möchten, sollten Sie sich für das Asus Zephyrus S (1.799 US-Dollar) entscheiden. Während Sie Ihrer GPU einen Strich durch die Rechnung machen, können Sie dennoch anspruchsvolle Spiele mit maximalen Einstellungen spielen. Es hat auch eine längere Akkulaufzeit und ein bösartig helles Display in einem kleineren Profil.
Aber insgesamt ist das Legion Y740 ein solider Mainstream-Gaming-Laptop, insbesondere für den Preis.
Bildnachweis: BewertungenExpert.net
- Beste und schlechteste Laptop-Marken
- Beste und schlechteste Laptop-Gaming-Marken
- Beste Lenovo-Laptops