Aktualisiert am 15. April: Asus hat heute die Markteinführung des ZenBook S13 (UX392) bekannt gegeben. Das 13-Zoll-Ultrabook kostet 1.399 US-Dollar und ist mit einer Intel Core i7-8565U-CPU, 8 GB oder 16 GB RAM, einer 512 GB SSD und einer Nvidia GeForce MX150-Grafik ausgestattet. Das ZenBook S13 ist bei Amazon, Walmart und Newegg erhältlich.
Mit den neuesten Premium-Ultrabooks von Asus konnten wir einiges an Zeit zum Anfassen bekommen: das ZenBook S13 und das ZenBook 14. Diese Notebooks überzeugten uns nicht nur durch ihre extrem kompakten Designs, sondern auch, weil für einen so kleinen Formfaktor nur wenige Kompromisse eingegangen wurden.
Das ZenBook S13 UX392 und das ZenBook 14 UX432 sind ab sofort ab 1.399 US-Dollar bzw. 799 US-Dollar erhältlich.
Asus ZenBook S13 UX392 | Asus ZenBook 14 UX431 | |
Startpreis | $1,399 | $799 |
Anzeige | 13,9 Zoll, 1080p | 14 Zoll, 1080p |
Zentralprozessor | Intel Core i7-8565U | Bis zu Intel Core i7-8565U |
RAM | 8GB, 16GB | 8GB, 16GB |
Lagerung | 512 GB | 256 GB, 512 GB |
Häfen | 2 USB-C, USB 3.1, microSD-Karte, Kopfhörer | USB-C, USB 3.1, USB 2.0, HDMI, SD-Karte, Kopfhörer |
Größe | 12,4 x 7,67 x 0,5 Zoll | 12,7 x 8,3 x 0,6 Zoll |
Gewicht | 2,4 Pfund | 3,2 Pfund |
Asus ZenBook S13 UX392
Obwohl kleiner als das ZenBook 14, ist das ZenBook S13 das hochwertigere Gerät. Das wird deutlich, wenn man sie nebeneinander vergleicht. Das 13,9-Zoll-ZenBook S13 hat ein unglaubliches Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 97 Prozent, das von den laut Asus mit 2,5 mm schmalsten Displayrahmen der Welt erreicht wird.
Obwohl ich ein großer Fan von schmalen Blenden bin, führen sie normalerweise zu Kompromissen, nämlich bei der Position der Webcam eines Laptops. Das ist beim ZenBook S13 dank der Notch am oberen Bildschirmrand nicht der Fall. Das Wort "Notch" ruft vielleicht nicht das beste Bild im Kopf hervor, aber die Lippe des ZenBook S3 ist in diesem Fall tatsächlich ein Vorteil, da sie das Öffnen des Deckels erleichtert.
Bei der Leistung geht das ZenBook S13 keine Kompromisse ein. Es ist nicht nur mit der neuesten CPU der 8. Generation der Intel Core U-Serie (bis zu einem Core i7) ausgestattet, sondern es besteht auch die Möglichkeit, auf eine Nvidia GeForce MX150 GPU aufzurüsten, was das ZenBook S13 zum dünnsten Laptop mit separater Grafik macht . Die maximale Speicherkapazität beträgt 16 GB und der Speicher kann auf 1 TB aufgerüstet werden.
Das Aluminium-Chassis des ZenBook 13 hat eine schöne silber/blaue Farbvariante, die die charakteristischen konzentrischen Kreise auf dem Deckel unter der richtigen Beleuchtung schimmern lässt. Mit 0,5 Zoll dünn und 2,4 Pfund ist das ZenBook S13 eines der kompaktesten Laptops, die ich je gesehen habe.
Der Tastenhub von 1,4 mm auf der Tastatur des ZenBook S13 sorgte während meiner kurzen Zeit mit dem Gerät für ein angenehmes Feedback, und im Touchpad ist ein praktischer Windows Hello-Fingerabdrucksensor integriert.
Asus beziffert die Akkulaufzeit des ZenBook S13 mit 15 Stunden, aber wir bekommen eine bessere Vorstellung von der realen Ausdauer, wenn wir ein Testgerät auf Herz und Nieren prüfen.
ZenBook 14 UX431
Das ZenBook 14 ist zwar nicht so auffällig wie sein kleinerer, hochwertigerer Bruder, aber dennoch ein elegant aussehendes Gerät. Das Screen-to-Body-Verhältnis ist mit 86 Prozent nicht ganz so beeindruckend wie beim S13 oder dem ZenBook 14, das wir Ende letzten Jahres getestet haben, aber das neue ZenBook 14 sieht nach heutigen Maßstäben immer noch wie ein moderner Premium-Laptop aus.
Mit 3,1 Pfund ist das ZenBook 14 etwas kräftiger als das 13,9-Zoll-Modell, und die Akkulaufzeit ist mit 11 Stunden nicht ganz so lang.
Allerdings gibt es mehr Ähnlichkeiten zwischen dem ZenBook 14 und dem S13, als man denkt. Das 14-Zoll-Modell hat ein 1080p-Display, das gleiche Utopia Blue-Finish wie das S13 und eine identische Tastatur, die durch das Ergolyft-Scharnier des Laptops abgewinkelt wird. Obwohl das ZenBook als unteres Modell positioniert ist, kann es mit den gleichen Spezifikationen konfiguriert werden, einschließlich einer Intel Core i7 CPU, bis zu 16 GB RAM, bis zu 1 TB Speicher und einer Nvidia GeForce MX150 GPU.
Es gibt sogar ein paar Vorteile, die das ZenBook 14 gegenüber dem ZenBook S13 hat. Das ZenBook 14 verfügt über zwei zusätzliche Top-Firing-Lautsprecher, die für eine deutlich bessere Audioqualität sorgen sollen. Das ZenBook 14 bietet außerdem einen HDMI-Eingang und einen SD-Kartenslot sowie einen USB-Typ-C-Port, einen USB-2.0-Port und einen USB-Typ-A-3.1-Port. Der vielleicht größte Vorteil ist jedoch, dass das ZenBook 14 mit einem optionalen Touchpad konfiguriert werden kann, das über einen integrierten beleuchteten Nummernblock verfügt.
Dieses Modell scheint eine großartige Option für Studenten zu sein, die einen Premium-Laptop suchen, ohne die Bank zu sprengen, aber wir werden Sie in unserem vollständigen Testbericht darüber informieren, ob es die Rechnung erfüllt.