Wenn Sie einen Mac verkaufen, denken nur wenige Menschen darüber nach. Sie stellen den Artikel zum Verkauf ein, kassieren das Geld ein und übergeben absichtlich ein Gerät, das eine ziemlich intensive Momentaufnahme Ihres täglichen Lebens enthält. Die meisten enthalten Fotos, gespeicherte Passwörter, Dokumente und viele andere Dinge, die nur für Ihre Augen bestimmt sind. Und selbst wenn Sie daran denken, die wichtigen Dinge zu löschen, bevor Sie Ihr Gerät an den neuen Besitzer weitergeben, besteht die Möglichkeit, dass Sie vergessen haben, sich von einigen Diensten abzumelden, die Festplatte zu löschen oder Schlüsselkomponenten neu zu konfigurieren, die noch Spuren oder Fragmente von Ihrem enthalten könnten Daten.
Identitätsdiebstahl ist ein großes Problem, und dies ist nur eine der Möglichkeiten, wie Hacker riesige Datenmengen von unwissenden Opfern sammeln: weggeworfene oder verkaufte Geräte. Und obwohl es nicht sicher ist, dass die Person, die es kauft, die Absicht oder das Wissen hat, diese Informationen zu verwenden, ist es dennoch eine gute Idee, ein Gerät im werkseitigen Standardzustand zu übergeben, selbst wenn Sie es nur überlassen möchten erleben Sie die Freude am Einrichten und Konfigurieren ihres Neukaufs.
Im Rest dieses Tutorials zeigen wir Ihnen, wie Sie alles Notwendige tun, um einige Ihrer vertraulichsten Informationen zu schützen, indem Sie Ihren Mac löschen und für den Weiterverkauf (oder den Papierkorb) vorbereiten.
Das Wichtigste zuerst, Sie möchten ein Backup erstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie auf einen neuen Mac umsteigen, da Sie mit dem Import-Dienstprogramm von Apple diese Dateien ohne viel Nachdenken einfach von einem Gerät auf ein anderes verschieben können. Die erste und einfachste Methode zum Sichern eines Mac besteht darin, alle Ihre Dateien in iCloud zu speichern – vorausgesetzt, Sie haben den Platz. Um Ihren Mac in iCloud zu sichern, gehen Sie einfach zum Apple-Menü und dann zu den Systemeinstellungen. Klicken Sie dort auf Apple ID (wenn Sie macOS Mojave oder früher verwenden, müssen Sie hier auf nichts klicken). Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an, wählen Sie iCloud Drive und dann alle Elemente aus dem Menü rechts aus, die Sie sichern möchten.
Wenn Sie lieber beim physischen Speicher bleiben möchten, können Sie ein Time Machine-Backup erstellen. Schließen Sie einfach ein externes Speichergerät an. Von hier aus übernimmt Apple die schwere Arbeit. Sie werden gefragt, ob Sie dieses Laufwerk zum Sichern mit Time Machine verwenden möchten. Wählen Sie Sicherungsdatenträger verschlüsseln (sehr empfehlenswert) und dann Als Sicherungsdatenträger verwenden.
Wenn Sie macOS Mojave oder früher verwenden, müssen Sie sich auch bei iTunes abmelden. Aktuellere Versionen von macOS können diesen Schritt überspringen. Klicken Sie in der Menüleiste oben im iTunes-Menü auf Konto > Autorisierungen > Diesen Computer deautorisieren. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre Apple-ID und Ihr Kennwort ein und klicken Sie dann auf Deautorisieren.
Als nächstes möchten Sie sich von iCloud abmelden. Wenn Sie macOS Catalina oder höher verwenden, gehen Sie zum Apple-Menü> Systemeinstellungen und klicken Sie dann auf Apple ID. Wählen Sie in der Seitenleiste Übersicht aus und klicken Sie dann auf Abmelden. Wenn Sie macOS Mojave oder frühere Versionen von macOS (oder OS X) ausführen, gehen Sie zum Apple-Menü > Systemeinstellungen > iCloud und klicken Sie dann auf Abmelden.
Melden Sie sich als nächstes von iMessage ab, wenn Sie es verwenden. Jeder Benutzer mit OS X Mountain Lion oder höher muss die Nachrichten-App öffnen und dann in der Menüleiste Nachrichten > Einstellungen auswählen. Klicken Sie auf iMessage und dann auf Abmelden.
Nachdem Sie sich von iMessage abgemeldet haben, sollten Sie den NVRAM auf Ihrem Mac zurücksetzen, um den Cache und die Benutzereinstellungen aus dem Speicher zu löschen. Es ist einfach. Fahren Sie einfach Ihren Mac herunter und schalten Sie ihn dann wieder ein. Sobald Sie den Netzschalter drücken, halten Sie Wahl + Befehl + P + R auf der Tastatur gedrückt. Nach ca. 20 Sekunden können Sie die Tasten loslassen.
Wenn Sie fertig sind, besteht Ihr letzter Schritt darin, die Festplatte zu löschen und macOS neu zu installieren. Wir haben Sie mit diesem letzten Schritt in einem früheren Tutorial behandelt. Sie finden es hier.