MSI PS42 8RB Prestige - Vollständiger Test und Benchmarks - BewertungenExpert.net

Anonim

Mit der PS42 8RB macht MSI einen mutigen Schritt weg von seinen Gaming-Wurzeln und taucht in ein Wettbewerbssegment ein, das von Giganten wie Apple und Microsoft dominiert wird. Sein neues dünnes und leichtes Ultrabook wurde für Kreative entwickelt, eine breite Gruppe, die jeder Laptop-Hersteller für sich gewinnen möchte.

Die PS42 8RB ist ein interessantes und meist erfolgreiches Debüt. Abgesehen von seinem polarisierenden Design ist dieses 14-Zoll-Gerät eines der kompaktesten Geräte, die Sie mit einer dedizierten GPU kaufen können. Es verfügt über eine hervorragende Auswahl an Anschlüssen für Geschäftsleute und das Display ist sowohl scharf als auch lebendig.

Aber für 1.300 US-Dollar können Sie es besser machen. Kurze Akkulaufzeiten, schlechte Lautsprecher und eine düstere Webcam machen es uns schwer, das PS42 vor anderen Ultrabooks zu diesem Preis zu empfehlen.

MSI PS42 8RB Preis und Konfigurationsoptionen?

Unser Testgerät für 1.299 US-Dollar enthält eine Intel Core i7-8550U-CPU, 16 GB RAM und eine 512-GB-SSD sowie eine dedizierte GeForce MX150-GPU für Spiele.

Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie sich für das Basismodell für 899 US-Dollar entscheiden. Aber es hat durch die Bank niedrigere Spezifikationen, darunter eine Core i5-8250U-CPU, 8 GB RAM, eine 256 GB SSD und integrierte Grafik. Ein Midtier-Modell für 1.099 US-Dollar verdoppelt den Speicher des Basismodells und hebt die Grafik auf eine GeForce MX150-GPU an.

Entwurf

Das PS42 ist der DeLorean unter den Laptops: schlank, frech und definitiv nicht jedermanns Sache. Das Design des Ultraportables hat ein schlankes Äußeres aus Aluminium, aber das Öffnen des Deckels offenbart ein Inneres voller einzigartiger Designmerkmale, von denen Sie einige in die Zukunft zurückversetzen.

Zwischen dem zentrierten kreisförmigen Einschaltknopf und den LED-Anzeigen auf dem Deck ist dieser dünne und leichte Laptop die Art von Gerät, die Sie in einem Science-Fiction-Film der 80er Jahre finden würden, in dem der Regisseur voraussagte, wie zukünftige Gadgets auf der Grundlage der Produkte der Zeit.

Ich bin ein Fan des Looks, aber nicht jeder wird es sein. Der silberne Deckel des Laptops hat ein schickes Finish aus gebürstetem Aluminium, das von MSIs Lamborghini-ähnlichem Drachenlogo gekrönt wird. Eine Tastatur mit weißer Hintergrundbeleuchtung und Tron-ähnlicher Schrift erstreckt sich neben drei weißen LED-Anzeigen für Strom, Lade- und WLAN-Status über die Breite des kompakten Decks.

Das PS42 ist der DeLorean unter den Laptops: schlank, frech und definitiv nicht jedermanns Sache.

Ein schwaches weißes Prestige-Logo befindet sich unter der Tastatur über einem seltsam geformten, verchromten Touchpad. Es gibt auch eine auffällige rechteckige Lüftungsöffnung, die den kreisförmigen Einschaltknopf auf der Oberseite des Decks umgibt.

Die Haltbarkeit des PS42 ist gemischt. Die aggressiv geformten Scharniere sorgen zwar dafür, dass der Deckel nicht wackelt, aber ich habe festgestellt, dass sich das Deck beim Herunterdrücken der Tastatur stark durchbiegt. Außerdem fühlen sich die Aluminiumoberflächen des Laptops nicht so hochwertig an wie bei anderen Metall-Laptops, die wir getestet haben.

Das Edge-to-Edge-Display hält die Gesamtfläche des PS42 auf einem Minimum, konkurrierende Ultrabooks sind jedoch kleiner. Mit 12,6 x 8,7 x 0,6 Zoll und 2,6 Pfund hat das PS42 eine größere Stellfläche als das 14-Zoll MateBook X Pro (12 x 8,5 x 0,6 Zoll, 2,9 Pfund), wiegt aber nicht so viel.

MEHR: Beste und schlechteste Laptop-Marken

Gleiches gilt für das Asus ZenBook 13 UX331UN (12,2 x 8,5 x 0,5 Zoll, 2,7 Pfund). Das hauchdünne HP Spectre 13 ist jedoch sowohl kompakter (12 x 8,8 x 0,4 Zoll) als auch leichter (2,4 Pfund) als das PS42.

Häfen

Das PS42 8RB hat eine überraschend große Auswahl an Anschlüssen für einen so dünnen Laptop, obwohl ihm Thunderbolt 3 fehlt.

Auf der rechten Gehäuseseite befinden sich zwei USB-3.1-Ports, ein USB-Typ-C-Eingang, ein SD-Karten-Slot und ein Lock-Slot.

Neben den LED-Anzeigen an der linken Gehäuseseite befinden sich ein Kopfhörer-/Mikrofonanschluss, ein zweiter USB-Typ-C-Anschluss und ein HDMI. Die PS42 wird über eine Standard-Strombuchse aufgeladen.

Anzeige

Das 14-Zoll-Display der PS42 ohne Touch-Funktion mit 1080p ist detailliert und lebendig, aber diese Qualitäten werden durch eine geringe maximale Helligkeit eingeschränkt.

Als ich einen Trailer sah, der den kommenden Live-Action-Film Aladdin neckte, schimmerte die verzierte Vergoldung der magischen Öllampe, die den skurrilen blauen Dschinn enthält, in einer schwach beleuchteten Höhle. Und die leuchtende und satte rote Weste, die Alladin trug, fiel in der dunklen Umgebung auf.

Das 14-Zoll-Display der PS42 ohne Touch-Funktion mit 1080p ist detailliert und lebendig, aber diese Qualitäten werden durch eine geringe maximale Helligkeit eingeschränkt.

Auch ein Trailer zum Indie-Science-Fiction-Film Prospect sah auf diesem IPS-Panel super aus. Als ich die Knöpfe, Schalter und Drehregler im Hintergrund einer Laborszene sah, schätzte ich die Liebe zum Detail des Films. Der türkis-rote Anzug von Schauspielerin Sophie Thatcher sorgte für einen Farbtupfer auf dem gedämpften, unheilvollen Planeten, auf dem der Film spielt.

Das Panel des PS42 deckt 116 Prozent des sRGB-Farbraums ab und ist damit weniger farbenfroh als das MateBook X Pro (124 Prozent) und das ZenBook 13 (119 Prozent), aber lebendiger als das Spectre 13 (111 Prozent) und der Durchschnitt der Premiumklasse (114 Prozent).

MEHR: Bildschirme mit der höchsten Auflösung

Der Bildschirm der PS42 registrierte eine durchschnittliche maximale Helligkeit von 243 Nits. Das ist schwach im Vergleich zum Durchschnitt des Premium-Notebooks (311 cd/m²). Das MateBook X Pro führte die Helligkeitstabellen (458 Nits) an und das ZenBook 13 war auch heller (296 Nits) als das PS42. Zumindest das PS42 wurde heller als das HP Spectre 13 (247 cd/m²). Aufgrund der matten Oberfläche ist das Display des PS42 auch unter hellen Bedingungen noch sichtbar.

Tastatur und Touchpad

Die Tastatur im Inselstil des MSI PS42 bietet trotz flacher Tasten ein angenehmes Tippgefühl.

Obwohl der Tastenhub der hintergrundbeleuchteten Tastatur mit 0,9 Millimetern deutlich unter unseren bevorzugten 1,5 Millimetern liegt, macht sie dies mit einer idealen Betätigungskraft von 72 Gramm wett. Klick-Feedback und gut verteilte Tasten in voller Größe machen die Tastatur des MSI P42 zu einer der bissigsten, die ich je auf einem so schlanken Laptop verwendet habe.

Abgesehen von der niedrigen Tastenbewegung habe ich ein paar kleine Bedenken mit der Tastatur des PS42. Zum einen fehlt der Kontrast zwischen der durchscheinenden Schrift und den silbernen Tastenkappen. Außerdem bemerkte ich eine leichte Biegung des Chassis, als ich hart auf die Mitte der Tastatur zuschlug.

Ich habe beim Tipptest von 10fastfingers.com 111 Wörter pro Minute erreicht, über meinem Durchschnitt von 109 Wpm. Wegen der glatten, flachen Tasten machte ich am Ende mehr Fehler als normal, mit einer Genauigkeit von 91 Prozent im Vergleich zu meinen typischen 95 Prozent.

MEHR: Beste Festplattengeschwindigkeit

Zur Eigenart dieses Laptops trägt auch das Touchpad bei, das eine flache Unterseite und gewölbte obere Ecken hat, die es wie eine Scheibe Brot aussehen lassen. Abgesehen von der Ungeschicklichkeit hatte ich keine Probleme mit dem kleinen 3,8 x 2,2-Zoll-Touchpad, um Windows 10 mit Gesten wie Pinch-to-Zoom, Streichen mit drei Fingern zum Öffnen von Apps und Scrollen mit zwei Fingern zu navigieren. Ein länglicher Fingerabdrucksensor ist für eine schnellere und sicherere Anmeldung schlecht in der oberen linken Ecke des Touchpads positioniert.

Audio

Bei maximaler Lautstärke werden die nach unten gerichteten Lautsprecher des PS42 8RB laut genug, um einen mittelgroßen Raum zu füllen, aber Sie werden Ihren Ohren keinen Gefallen tun. Als ich Death Cab für Cuties "Northern Lights" mit maximaler Lautstärke hörte, klang Ben Gibbards Gesang verschleiert und verzerrt. Das Verringern der Lautstärke verbesserte die Klarheit, aber der Pop-/Alternativsong blieb hohl und leblos.

MEHR: Beste Kopfhörer und Ohrhörer für den Musikgenuss

Als ich Kanye Wests gefühlvolle Ballade „Street Lights“ anstimmte, klang der hämmernde Trommelrhythmus im Hintergrund eher wie jemand, der an eine Holztür klopft, als wie ein hämmerndes Grollen. Wests synthetisierte Stimme war klar, wenn auch hohl.

Sie können den Surround-Sound-Effekt des Lautsprechers mit der mitgelieferten Nahimic-Software anpassen, aber die Qualität der Lautsprecher wird dadurch nicht verbessert.

Leistung

In unserem Rest-World-Performance-Test, bei dem 20 Google Chrome-Tabs geladen wurden, war das MSI PS42 sehr schnell und stabil. Selbst als ich vier 1080p-Videos abgespielt habe – zwei auf YouTube und ein weiteres Paar auf Twitch – ruckelte der Laptop nie. Normalerweise bemerke ich Verzögerungen beim Wechseln zwischen Registerkarten unter einer so hohen Arbeitsbelastung, aber das MSI war so glatt wie Seide.

Selbst als ich vier 1080p-Videos abgespielt habe – zwei auf YouTube und ein weiteres Paar auf Twitch – ruckelte der Laptop nie.

Unser Testgerät, das mit einer Intel Core i7-8550U CPU, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ausgestattet war, landete jedoch bei unseren Labortests gemischte Ergebnisse. Die PS42 erzielte im Geekbench 4-Gesamtleistungstest 8.748 Punkte. Dieses Ergebnis ist deutlich schlechter als das, was das MateBook X Pro (Core i7-8550U, 13.769), das ZenBook 13 (Core i5-8250U, 12.999) und das HP Spectre 13 (Core i7-8550U, 13.090) erreicht haben. Der Premium-Laptop-Durchschnitt (12.533) liegt mehr als 30 Prozent über dem des PS42.

Auch die 512-GB-M.2-SATA-SSD im PS42 schnitt nicht gut ab. Es dauerte 31 Sekunden, um 4,97 GB an Mixed-Media-Dateien mit einer Geschwindigkeit von 164 Megabyte pro Sekunde zu duplizieren. Auch hier haben das MateBook X Pro (512 GB NVMe PCIe SSD, 282,7 MBit/s), das ZenBook 13 (203,6 MBit/s, 256 GB SSD) und das Spectre 13 (339,3 MBit/s, 256 GB M.2 PCIe NVMe SSD) das MSI deutlich hinter sich gelassen. Der Premium-Laptop-Durchschnitt (484,1 MBit/s) ist fast dreimal schneller.

Nachdem das PS42 8RB 65.000 Namen mit den entsprechenden Adressen in 1 Minute und 38 Sekunden abgeglichen hat, hat es das MateBook X Pro (1:49) in unserem Excel-Makrotest übertroffen, blieb jedoch hinter dem Premium-Laptop-Durchschnitt (1:28) zurück. Das ZenBook 13 dominiert die Konkurrenz (1:10).

MEHR: Laptops mit der besten Produktivitätsleistung

Das MSI hat sich in einem unserer härteren Tests bewährt und brauchte nur 20 Minuten, um ein 4K-Video mit der HandBrake-App in eine 1080p-Auflösung zu konvertieren. Das MateBook X Pro (27:18) brauchte für die gleiche Aufgabe deutlich länger, auch das ZenBook 13 (23:02) und der durchschnittliche Premium-Laptop (20:06) hinken hinterher.

Grafik

MSI hat das, was es am besten kann, getan, indem es die Konkurrenz in unseren Spieletests weggeblasen hat. Das PS42 ist eines der tragbarsten Laptops mit einer dedizierten GPU, die es ermöglicht, die meisten modernen Titel mit niedrigen bis mittleren Einstellungen abzuspielen.

Das mit Nvidia GeForce MX150 ausgestattete PS42 erzielte im 3DMark Ice Storm Unlimited-Grafiktest 125.326 Punkte, übertraf das Spectre 13 (UHD Graphics 620; 75.114) und übertraf das MateBook X Pro (GeForce MX150; 116.359) und das ZenBook 13 UX331UN (GeForce MX150; 115.880). Der Durchschnitt der Premium-Laptops liegt bei 90.387.

MEHR: Beste Grafikleistung

Auch in unseren Praxistests hat das PS42 8RB gut abgeschnitten. Das Rennspiel Dirt 3 spielte der Laptop mit flüssig 132 Bildern pro Sekunde. Das Spectre 13 (57 fps) und der Premium-Laptop-Durchschnitt (77 fps) lagen weit zurück, und selbst die anderen mit GeForce MX150 ausgestatteten Laptops – das MateBook X Pro (117 fps) und das ZenBook 13 (114 fps) – konnten nicht mithalten.

Batterielebensdauer

Das größte Manko des PS42 8RB ist die Akkulaufzeit. Mit nur 6 Stunden und 22 Minuten in unserem Akkutest von ReviewsExpert.net (kontinuierliches Surfen im Internet über WLAN bei 150 cd/m² Helligkeit) schaltete sich das PS42 Stunden vor dem MateBook X Pro (9:55) und dem ZenBook 13 (9 .) aus :11). Das MS42 hatte eine bessere Ausdauer als das kurzlebige Spectre 13 (5:16), blieb aber deutlich hinter dem Premium-Laptop-Durchschnitt (8:13) zurück.

Webcam

Die Webcam des MSI PS42 ist grenzwertig nutzlos. Wie Dells XPS-Laptops bewiesen haben, ist es einfach nicht praktikabel, die Webcam unter das Display zu legen. Leider befindet sich dort die Kamera des MSI PS42.

Aufgrund seiner Ausrichtung ist das Aufnehmen eines Selfies mit dem 720p-Snapper ein Ärgernis. Mit dem Deckel in einer natürlichen 90-Grad-Position zielte die Kamera direkt auf meine Brust und schnitt den größten Teil meines Gesichts ab. Ich musste das Display um weitere 45 Grad nach hinten schieben, damit die Kamera zu mir aufschaute. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Webcam einen schönen Blick auf die Innenseite meiner Nase, zumindest wenn die Linse nicht von meinen Fingern verdeckt war.

MEHR: Laptops mit der längsten Akkulaufzeit

Trotzdem ist das von der Webcam aufgenommene Bild scharf, wenn auch nicht hell genug, um Farben genau zu erfassen. Die grauen Linien in meinem schwarz karierten Hemd waren nicht vorhanden und mein schattenverhangenes Gesicht sah aus dem ungünstigen Blickwinkel bedrohlich aus.

Hitze

Als Gaming-Laptop-Marke weiß MSI ein oder zwei Dinge über Wärmemanagement. Leider reicht das Dual-Exhaust-Setup der PS42 nicht ganz aus. Die Mitte des Scharniers erreichte nach der Wiedergabe eines 15-minütigen HD-Videos im Vollbildmodus angenehme 109 Grad. Auch die Unterseite übertrifft mit 98 Grad unsere 95-Grad-Komfortschwelle.

Zumindest das Touchpad (78 Grad) und die Tastaturmitte (88 Grad) blieben unter der hohen Last auf einer überschaubaren Temperatur.

Software und Garantie

Das MSI PS42 wimmelt nur so von vorinstallierter Software, von der Sie die meisten nicht benötigen. MSI bringt die True Color App mit, mit der Sie Helligkeit und Farbtemperatur des Displays anpassen oder aus sechs Voreinstellungen auswählen können, darunter Gamer, Anti-Blue, sRGB, Designer, Office und Movie. Es gibt auch das MSI Dragon Center, eine detailliertere Version des Windows Task-Managers. Eine Batteriekalibrierungs-App, Nahimic-Audiosoftware und Support-Tools kommen ebenfalls von MSI.

Ein Dutzend Apps von Drittanbietern belegen wertvollen Speicherplatz. Zu der Bloatware gehören Norton Security Scan, Candy Crush Saga, Evernote, Hidden City und Music Maker Jam, um nur einige zu nennen.

Das PS42 8RB wird mit einer einjährigen Garantie geliefert. Sehen Sie, wie MSI bei unserem Tech Support Showdown und dem Ranking der besten und schlechtesten Marken abgeschnitten hat.

Endeffekt

Die PS42 8RB ist noch in Arbeit, aber dennoch ein solider erster Versuch. Der dünne und leichte Laptop verfügt über ein stilvolles Design, ein lebendiges Display und eine Vielzahl von Anschlüssen. Das Beste, was es zu bieten hat, ist die dedizierte GeForce MX150-GPU. Die Grafikkarte bietet zwar nicht die rohe Gaming-Power anderer MSI-Rechner, bläst aber dennoch die Ultrabook-Konkurrenz weg.

Allerdings bieten konkurrierende Laptops mehr für das Geld. Das MateBook X Pro kostet zwar etwas mehr, dafür bekommt man aber eine GeForce MX150 GPU zusammen mit einem 3K Touchscreen Display und fast 10 Stunden Akkulaufzeit. Das ZenBook 13 UX331UN ist eine weitere gute Option mit einem hellen, lebendigen Display und mehr als 9 Stunden Akkulaufzeit. Letztendlich bieten Ihnen diese Laptops alles, was die PS42 zu bieten hat, jedoch mit längerer Ausdauer.

Wenn Sie sich jedoch Sorgen machen, dass MSI von seinen Gaming-Wurzeln abweicht, müssen Sie es nicht tun. Die PS42 ist ein beruhigendes Mainstream-Debüt für MSI und hoffentlich das Zeichen einer glänzenden Zukunft.

Bildnachweis: BewertungenExpert.net

  • Welche GPU ist die richtige für Sie?
  • Welche Laptop-CPU ist die richtige für Sie?
  • Was ist vPro?