HP hat das Design seiner Laptops in den letzten Jahren intensiviert und bringt nun ein neues Material in die Branche: Leder.
Das 13-Zoll HP Spectre Folio ist ohne Frage eines der schönsten Gadgets, die ich je gesehen habe. Während es wie ein traditioneller Laptop in einer schicken Hülle aussehen mag, ist das neue HP Spectre Folio tatsächlich mit 100 Prozent vollnarbigem, chromgegerbtem Leder verbunden.
HP Spectre Folio | |
Preis | $1,299-$1,499 |
Farben | Burgund/Leuchtgold, Cognacbraun/Asche |
Anzeige | 13,3-Zoll (1920 x 1080), 13,3-Zoll (3840 x 2160) |
Zentralprozessor | Intel Core i5-8200Y Intel Core i7-8550Y |
RAM | 8GB |
SSD | 256 GB PCIe |
Tastatur Reisen | 1,3 mm |
Häfen | 2 Thunderbolt 3, USB Typ-C, Kopfhörer, Nano-SIM (optional) |
Größe | 12 x 9 x 0,6 Zoll |
Gewicht | 3,2 Pfund |
Die Materialien und das dezent geprägte HP Logo auf dem Deckel verleihen dem Laptop einen edlen Look, der nur in einer Designer- oder Aktentasche mitgeführt werden sollte. Und mit 3,3 Pfund und 0,6 Zoll Dicke ist das lüfterlose Convertible sehr tragbar.
Dank der Lederkonstruktion lässt sich das Spectre Folio in verschiedene Modi falten: geschlossen, traditioneller Laptop und Tablet. Einzigartig beim Spectre Folio ist die von HP so genannte "Vorwärts"-Ausrichtung, bei der das Display herausspringt und sich zum Benutzer neigt.
Um das Display an Ort und Stelle zu halten, hat HP 40 Magnete entlang der Unterseite des Laptops und oben auf dem Bildschirm verwendet. Ich hatte keine Probleme, das Display in verschiedene Modi zu bewegen, und die Scharniere fühlten sich in jeder Ausrichtung stabil an.
Aufgrund seines schlanken Designs verfügt das Spectre Folio nicht über die größte Auswahl an Anschlüssen. Auf der rechten Seite befinden sich zwei Thunderbolt-3-Ports, während auf der linken Seite ein einzelner USB-3.0-Typ-C-Port untergebracht ist. Auf der linken Seite des Displays befindet sich ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.
Das HP Spectre Folio wird entweder mit einem 13,3-Zoll-HD- oder 4K-Display geliefert. In unserer kurzen Zeit mit dem Convertible war ich beeindruckt von dem 1080p-Panel, das hell und farbenfroh aussah. Leider hat HP keine Preise für die 4K-Version bekannt gegeben, die voraussichtlich im Dezember erscheinen wird. HP bewertet die Akkulaufzeit des Spectre Folio mit 18 Stunden, aber wir müssen auf ein Testgerät warten, um diese Behauptungen zu testen.
Auch die beleuchtete Tastatur des Spectre Folio überzeugte. HP behauptet, dass die Tasten des Spectre Folio einen Hub von 1,3 mm haben, was unter unseren bevorzugten 1,5 mm liegt, aber besser als bei den meisten ultraschlanken Laptops. Die Tasten fühlten sich federnd an und boten beim Drücken einen guten Widerstand. Meine durchschnittlichen 109 Wörter pro Minute erreichte ich beim 10fastfingers.com Tipptest mit einer Genauigkeit von 94 Prozent.
Das Spectre Folio ist in zwei Farbwelten erhältlich: Cognacbraun mit Asche und Bordeauxburgunder mit leuchtendem (blassem) Gold. Der Laptop wird von i5- oder i7-CPUs der Y-Serie angetrieben, die nicht so leistungsstark sind wie Chips der U-Serie, aber ultraportable, lüfterlose Designs ermöglichen. Sie können das Spectre Folio heute bei BestBuy für 1.299 US-Dollar für eine Core i5-CPU, 8 GB RAM und 256 GB SSD vorbestellen. Eine i7-Version kostet 100 US-Dollar extra, und Sie zahlen weitere 100 US-Dollar für die Unterstützung von 4G LTE der Gigabit-Klasse. Im Gegensatz zum Microsoft Surface-Konkurrenten liegt dem Spectre Folio ein Eingabestift bei.