HP Spectre Folio vs. HP Spectre x360: Was sollten Sie kaufen? - BewertungenExpert.net

Anonim

Einige unserer Lieblings-Ultrabooks der letzten Jahre stammen von HP. An der Spitze dieser Liste stehen das Spectre Folio und das Spectre x360. Obwohl sie von derselben Firma stammen, sind diese beiden Laptops in gewisser Weise direkte Konkurrenten. Beide sind nicht nur 13-Zoll-Laptops, sondern das Spectre x360 und das Spectre Folio sind 2-in-1-Geräte, die ungefähr zum gleichen Preis verkauft werden.

Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Laptops. Mit seinen CPUs der U-Serie könnte das Spectre x360 als die Muskelkraft dieses Duos angesehen werden, während das ledergebundene Folio zweifellos die Schönheit ist. Das Folio hat auch eine längere Akkulaufzeit, während das x360 ein besseres Angebot an Anschlüssen bietet.

Das Spectre Folio und das Spectre x360 gehören zu den besten tragbaren Laptops auf dem Markt, aber welches Gerät ist das richtige für Sie? Lass es uns herausfinden.

HP Spectre Folio vs. Spectre x360: Spezifikationen im Vergleich

HP Spectre FolioHP Spectre x360
Startpreis (wie konfiguriert)$1,299 ($1,608)$1,149 ($1,359)
FarbenCognacbraun & Esche, Burgund & Leuchtendes GoldDark Ash Silver (Schwarz/Kupfer), Silber
Anzeige13,3-Zoll, 1920 x 1080 Pixel13,3-Zoll, 1920 x 1080 Pixel oder 4K
Zentralprozessor8. Generation i5, i7 (Y-Serie)8. Generation Core i5, i7 (U-Serie)
RAM8GB, 16GB8GB, 16GB
SSD256 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB256 GB, 512 GB
Schlüsselreise1,3 mm1,3 mm
HäfenUSB-C, 2 Thunderbolt 3, Kopfhörer2 Thunderbolt 3, USB 3.1, microSD, Kopfhörer
Webcam1080p720p
Größe 12,6 x 9,2 x 0,6 Zoll12 x 8,6 x 0,5 Zoll
Aussenseiterbank 47,64713,568
Akkulaufzeit (Std:Min)10:188:00
Gewicht3,4 Pfund2,9 Pfund

Entwurf

HP hat das Design seiner Laptops in den letzten Jahren verbessert, und das Spectre x360 und das Spectre Folio sind die besten Beispiele des Unternehmens dafür. Beide Notebooks sind schlank, leicht und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Obwohl es eine Reihe von Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Geräten gibt, haben sie alle ihren eigenen ästhetischen Reiz.

Das Spectre Folio ist anders als alle Laptops, die wir je gesehen haben. Gebondet – nicht nur bezogen – aus 100 Prozent echtem Leder wirkt das Folio wie von einem Top-Modedesigner kreiert. Das Gehäuse des Laptops fühlt sich edel an und das Leder hält Flecken und Fingerabdrücken angemessen stand. Den Lederdeckel akzentuieren leichte Nähte und in der Mitte ein geprägtes HP Logo. Der Rahmen und das Tastaturdeck des Folio bestehen aus einem eleganten aschgrauen Aluminium, und eine Lederschlaufe an der rechten Seite des Laptops hält einen mitgelieferten Stift.

Auf HP kaufen

Als wären die Ledermaterialien des Spectre nicht einzigartig genug, verfügt der Laptop auch über einen innovativen Mechanismus zur Verwandlung in ein Tablet. Anstatt sich nach hinten zu bücken oder von einer Basis zu lösen, wechselt das Spectre Folio per Push und Slide vom Laptop in den Präsentations- oder Tablet-Modus. Das heißt, die Unterseite des Displays löst sich von der Basis, wenn Sie den Bildschirm nach vorne schieben, und das Display ändert den Blickwinkel, wenn Sie es zu sich hin schieben.

MEHR: HP Spectre vs. Envy vs. Pavilion vs. EliteBook vs. Omen vs…

Mit seinem schlanken silbernen Aluminiumgehäuse wirkt das x360 im Vergleich zum Folio eher traditionell. Die scharfen Winkel und das niedrige Profil des x360 verleihen ihm eine aggressive Haltung, während gebürstete Aluminium- und Chromoberflächen einen erstklassigen Touch verleihen. Der x360 verwendet ein traditionelles 360-Grad-Scharnier für die Umwandlung von einem Laptop in ein Tablet.

Mit einer Größe von 12 x 8,6 x 0,5 Zoll und einem Gewicht von 2,9 Pfund ist das Spectre x360 sowohl leichter als auch kompakter als sein Ledergeschwister. Das 3,4 Pfund schwere und 12,6 x 9,2 x 0,6 Zoll große Folio ist alles andere als sperrig; Viele moderne 13-Zoll-Laptops wiegen jedoch weniger und sind kleiner.

Gewinner: Spectre-Folio

Häfen

Während beide Spectre-Laptops zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse und eine Kopfhörer-/Mikrofonbuchse bieten, gewinnt das x360 diese Runde für seine größere Auswahl an Eingängen. Das x360 beherbergt außerdem einen USB-3.1-Typ-A-Port und einen SD-Kartenleser auf der linken Seite, während der einzige andere Port des Folio ein USB-Typ-C-Eingang ist. LTE-fähige Versionen des Folio verfügen über einen Dual-Sim-Slot unter dem Display.

Gewinner: Spectre x360

Anzeige

Sie werden es genießen, Inhalte von den 1080p-Panels des Folio und des x360 anzusehen, aber wenn wir uns entscheiden müssten, auf welchem ​​​​Laptop wir unsere Lieblingsfernsehsendungen sehen möchten, würden wir das Folio wegen seines helleren und farbenfroheren Displays wählen.

Das 13,3-Zoll-Display des Spectre Folio registrierte 119 Prozent auf unserem Kolorimeter, das den sRGB-Farbraum misst. Das x360 verfehlte diese Marke und den Premium-Laptop-Durchschnitt (117 Prozent) mit 109 Prozent knapp.

MEHR: HP Spectre Folio Hands-On: Ein atemberaubendes 2-in-1-Leder

Auch der 13,3-Zoll-Bildschirm des x360 wird nicht sehr hell. Das Panel erreichte eine maximale Helligkeit von 261 Nits, was dunkler ist als der Durchschnitt des Premium-Laptops (319 Prozent) und des Spectre Folio (313 Nits).

Bei der Nutzung dieser Touchscreens zum Navigieren im Internet sind keine Probleme aufgetreten, und beide Displays sind von relativ dünnen Rändern umgeben.

Gewinner: Spectre Folio

Tastatur und Touchpad

Beide Spectres trotzen dem Stigma, dass ein dünner Laptop eine schlechte Tastatur bedeutet. Beeindruckt hat uns das Tippgefühl bei beiden Modellen, die jeweils 1,3 Millimeter Tastenhub bieten. Zusätzlich sorgt eine gewichtige Betätigungskraft (71 Gramm beim Folio, 80 Gramm beim x360) für eine angenehme Bissigkeit der Tasten. Die Tasten des x360 und des Folio sind groß, gut verteilt und beleuchtet.

Während wir mit dem 3,7 x 2,1 Zoll großen Touchpad des Folio keine Probleme hatten, bevorzugen wir beim Spectre x360 die größere und ähnlich reaktionsschnelle 4,7 x 2,4 Zoll große Oberfläche.

Auf HP kaufen

Gewinner: Spectre x360

Leistung

Die Leistungsrunde ist ein Knaller zugunsten des Spectre x360. Das liegt daran, dass Intels U-Serie-Chips, die im x360 zu finden sind, deutlich leistungsfähiger sind als die im Folio verwendeten CPUs der Y-Serie. Der Leistungsunterschied zeigt sich im Geekbench-4-Gesamtleistungstest, bei dem das Spectre x360 (Core i7-8550U) 13.568 Punkte erzielte, während das Folio (Core i7-8500Y) mit 7.647 zurückblieb.

In unserem Excel-Makrotest hat der x360 65.000 Namen mit ihren entsprechenden Adressen in 1 Minute und 36 Sekunden abgeglichen, was volle 2 Minuten schneller ist als Spectre Folio (3:37).

Ähnliche Ergebnisse haben wir in unserem Handbrake-Test gesehen, bei dem Laptops die Aufgabe haben, ein 4K-Video in eine 1080p-Auflösung umzuwandeln. Das x360 benötigte 26 Minuten, um den strengen Test zu absolvieren, was knapp unter dem Durchschnitt des Premium-Laptops (21:51) liegt. Das Spectre Folio hinkte mit einer Wartezeit von 49 Minuten und 45 Sekunden weit hinterher.

MEHR: HP Spectre Folio vs. Surface Pro 6: Was sollten Sie kaufen?

Das Spectre x360 hat sogar eine schnellere Festplatte als das Folio. Die 512-GB-SSD des Laptops überträgt 4,97 GB an Mixed-Media-Dateien in 9 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von 565,5 Megabyte pro Sekunde. Die 256-GB-SSD des Folio hat einen ordentlichen Job gemacht, aber mit einer Rate von 318 MBit/s nicht erreicht.

Gewinner: Spectre x360

Batterielebensdauer

Die stromsparende CPU im Spectre Folio verschafft dem ledergebundenen Laptop einen Vorteil gegenüber dem Spectre 360, wenn es um die Akkulaufzeit geht. Das Folio blieb in unserem Batterietest von ReviewsExpert.net 10 Stunden und 18 Minuten lang mit Strom. Das Spectre x360 schaltete mehr als 2 Stunden unter dieser Marke ab, bei 8 Stunden ohne Unterbrechung.

Gewinner: Spectre Folio

Wert und Preis

Obwohl das Spectre x360 möglicherweise nicht die gleichen luxuriösen Ledermaterialien hat, bietet es mehr Leistung zu einem niedrigeren Preis. Das x360 beginnt bei 1.049 US-Dollar für eine Core-i5-CPU, 8 GB RAM und eine 256-GB-SSD. Das Aufrüsten des 1080p-Displays auf 4K-Auflösung kostet weitere 150 US-Dollar, aber Sie werden wahrscheinlich die Akkulaufzeit opfern. HP verkauft das Spectre auch mit 16 GB RAM und einer Core i7-CPU für 170 US-Dollar extra. Das von uns getestete 1080p-Modell für 1.359 US-Dollar war mit einer Core-i7-CPU, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ausgestattet.

MEHR: Beste Laptop-Marken - Bewertungen und Zeugnisse - ReviewsExpert.net

Das ledergebundene Folio beginnt bei 1.299 US-Dollar für eine Core i5-8200Y-CPU, 8 GB RAM und eine 256 GB SSD. Wir empfehlen, weitere 200 US-Dollar für das Core i7-8500Y-Upgrade auszugeben, um so viel Leistung wie möglich herauszuholen. Unser 1.608 US-Dollar teures LTE-fähiges Testgerät ist mit einer Core-i7-CPU, 16 GB RAM und einer 256 GB SSD ausgestattet.

Gewinner: Spectre x360

Gesamtsieger: HP Spectre x360

HP Spectre FolioHP Spectre x360
Entwurf (10)98
Häfen (10)68
Anzeige (15)1213
Tastatur/Touchpad (15)1213
Leistung (20)1216
Batterielebensdauer (20)1714
Wert (10)57
Gesamt (100)7379

Wenn Sie einen Laptop benötigen, der anspruchsvolle Workloads bewältigen kann, ist das Spectre x360 eine einfache Wahl. Mit seinen Quad-Core-Prozessoren der Intel U-Serie bietet der x360 deutliche Leistungssteigerungen gegenüber dem Spectre Folio. Das traditionelle 2-in-1-Bendback verfügt außerdem über eine größere Auswahl an Anschlüssen, ein helleres Display und einen niedrigeren Preis als das Folio.

Zählen Sie jedoch nicht den neuesten Eintrag von HP in die Spectre-Reihe. Immerhin hält das Folio beim Aufladen mehrere Stunden länger als das x360, und das innovative Design des Laptops ist wohl die beste Methode, um einen Laptop in ein Tablet zu verwandeln. Oh, und vergessen Sie nicht die luxuriösen Ledermaterialien des Folio, die Sie bei keinem anderen Laptop auf dem Markt finden.

Bildnachweis: BewertungenExpert.net

  • Die besten 13-Zoll-Laptops: Tragbare Notebooks für jedes Budget
  • Beste HP Laptops - Top bewertete Laptops - ReviewsExpert.net
  • Bester College-Laptop - Laptops von Major - ReviewsExpert.net