Windows auf Snapdragon bekommt ein großes Upgrade - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

SEATTLE -- Auf einem Panel hier auf der Build Developer Conference gestern hat Microsoft Visual Studio 15.8.1 angekündigt, ein Software Development Kit (SDK) für Entwickler zum Erstellen von 64-Bit-Apps, die auf Windows-PCs mit Qualcomms Snapdragon-PCs ausgeführt werden. Zuvor war das Fehlen von 64-Bit-Apps eine der größten Einschränkungen der Always Connected PCs von Microsoft und Qualcomm.

Für den Kontext sind 64-Bit-Apps besser als 32-Bit-Apps, da sie auf mehr Speicher des Computers zugreifen können und auch sicherer sind. Es scheint jedoch, dass diese Apps nicht emuliert werden und dass Entwickler sie nativ für ARM erstellen müssen. Dies alles bedeutet, dass es an den Entwicklern liegt, diese Versionen der Apps zu erstellen, was Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen kann.

„Durch die Portierung auf ARM können Sie das Benutzererlebnis und die Akkulaufzeit Ihrer Anwendungen optimieren, die nativ auf der Qualcomm Snapdragon Mobile PC-Plattform ausgeführt werden“, heißt es auf der Website von Qualcomm. Während die Apps verfügbar werden, müssen Sie also die richtige Version für Ihren Computer finden.

Bisher haben wir zwei PCs mit den Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm getestet: Asus NovaGo und HP Envy x2. Beide schnitten gut ab, wurden aber durch die eingeschränkte App-Kompatibilität gebremst – etwas, das die 64-Bit-Unterstützung hoffentlich beheben kann.

Foto: Shaun Lucas/Laptop Mag

Windows 10 Ärgernisse und Probleme

  • Vorheriger Tipp
  • Nächster Tipp
  • Reparieren Sie Windows 10
  • Entfernen Sie den Sperrbildschirm
  • Graustufenmodus deaktivieren oder aktivieren
  • Kompatibilitätsmodus für Apps einstellen
  • Greifen Sie auf einem Windows 10-PC auf das BIOS zu
  • Stoppen Sie den automatischen Neustart Ihres PCs durch Windows Update
  • App-Benachrichtigungen deaktivieren
  • Reparieren Sie einen sich langsam öffnenden Windows-Download-Ordner
  • Deaktivieren Sie personalisierte Anzeigen auf Microsoft-Websites und -Apps
  • Stoppen Sie die nervigen automatischen Updates von Skype
  • Beheben eines Fehlers „Boot-Konfigurationsdatendatei fehlt“
  • Löschen Sie den Verlauf des Ausführungsbefehls
  • Cortana deaktivieren
  • Deinstallieren und Wiederherstellen integrierter Apps
  • Wiederherstellen eines fehlenden Batteriesymbols
  • Beheben eines Boot-Konfigurationsdateifehlers
  • Rufen Sie das Menü "Erweiterte Startoptionen" auf
  • Löschen einer gesperrten Datei
  • Neustart ohne Neustart
  • Rollback von Windows 10 auf eine frühere Version
  • Automatische Treiber-Downloads deaktivieren
  • Internet Explorer deaktivieren
  • Windows-Updates für bis zu 35 Tage anhalten
  • Verwenden Sie den Batteriesparmodus
  • Downgrade auf Windows 10 S
  • Netflix-Videos für die Offline-Anzeige speichern
  • Alle Tipps zu Windows 10
  • Schlimmste Windows 10 Ärgernisse
  • Passwortabfrage beim Wake deaktivieren