Der Erbe eines unserer Lieblings-Ultrabooks ist da. Lenovos neues Yoga C930 führt ein neues Design in die Yoga-Serie ein und stellt einige überzeugende Funktionen vor, die bei konkurrierenden Laptops nicht zu finden sind.
Wir hoffen, dass das Yoga C930 den Weg seines Vorgängers Yoga 920 fortsetzt. Das Yoga 920 beeindruckte uns mit langen Akkulaufzeiten, einem wunderschönen Aluminium-Design und einem hellen, farbenfrohen Display. So schneidet das neue Yoga C930 mit dem Yoga 920 ab.
Entwurf
Das Lenovo Yoga C930 ist keine große Abweichung von seinem Vorgänger, auch wenn das nicht unbedingt schlecht ist. Das C930 behält das fesselnde rahmenlose Display und die 2-in-1-Flexibilität des Yoga 920 bei. Bei näherer Betrachtung zeigt das neue Yoga sogar praktisch die gleichen Abmessungen (12,7 x 8,9 x 0,6 Zoll) und das Gewicht (3 Pfund) wie das letztjährige Modell.
Sie können diese Laptops durch ihre Farboptionen unterscheiden. Das Yoga C930 wird in Mica (Light Gold) und Iron Grey angeboten, während das Yoga 920 in Bronze und Platinum Silver erhältlich ist.
Dann ist da noch das herausragende Merkmal des Yoga C930: das drehbare Soundbar-Scharnier. Das Scharnier dient gleichzeitig als 360-Grad-Soundbar, die ungehinderten Klang ausgibt, egal in welcher Ausrichtung sich der Laptop befindet. Das neue Scharnier fügt sicherlich Funktionen hinzu, aber man könnte argumentieren, dass es nicht so auffällig ist wie das schicke Armbandscharnier des Yoga 920.
Spezifikationen
Lenovo Yoga 920 | Lenovo Yoga C930 | |
Preis (4GB) | $1,349 | $1,399 |
Gewicht, Abmessungen | 3 Pfund, 12,7 x 8,8 x 0,6 Zoll | 3 Pfund, 12,7 x 8,9 x 0,6 Zoll |
Farben | Platin Silber, Bronze | Glimmer, Eisengrau |
Anzeige | 14 Zoll, 3840 x 2160, Touchscreen 14 Zoll, 1920 x 1080, Touchscreen | 14 Zoll, 3840 x 2160, Touchscreen 14 Zoll, 1920 x 1080, Touchscreen |
Häfen | USB 3.0, 2 Thunderbolt 3, Kopfhörer-/Mikrofonanschluss | USB 3.1 Typ-A, 2 Thunderbolt 3, Kopfhörer-/Mikrofonanschluss |
Zentralprozessor | Intel Core i7 der 8. Generation | Intel Core i5, i7 der 8. Generation |
GPU | Intel HD 620 | Intel HD 620 |
Lagerung | Bis zu 1 TB SSD | Bis zu 2 TB SSD |
RAM | Bis zu 16 GB | Bis zu 16 GB |
Was die technischen Daten angeht, sind das Yoga C930 und das Yoga 920 (Bild unten) praktisch identisch. Beginnend mit ihrem Design wiegen beide Laptops 3 Pfund und sind 0,6 Zoll dick. Das C930 ist einen Bruchteil länger, aber man würde es nicht persönlich bemerken. Bei den Farboptionen unterscheiden sich diese beiden Laptops zumindest auf dem Papier am stärksten.
Erwartungsgemäß kehrt das optionale 4K-Display des Lenovo Yoga 920 beim C930 zurück. Diesmal bietet das pixelreiche Display jedoch Dolby Vision HDR für ein dynamischeres und helleres Seherlebnis. Weitere kleinere Änderungen sind eine maximale SSD-Kapazität von 2 TB (bisher 1 TB), eine optionale i5-CPU und ein aktualisierter USB-3.1-Typ-A-Port.
MEHR: Laptops mit der besten Gesamtleistung
Lenovo beziffert die Akkulaufzeit des C930 mit 14,5 Stunden für die 1080p-Version und 9 Stunden für das 4K-Modell. Das ist eine Stunde weniger als beim 1080p Yoga 920 und fast 2 Stunden weniger als beim 4K-Vorgänger.
Merkmale
Das Yoga C930 bringt mehrere neue Funktionen in die 2-in-1-Linie. Auch hier ist das Highlight dieses Modells das Scharnier. Die drehbare Dolby Atmos Soundbar sorgt für klaren, lauten Sound, auch wenn sich das 2-in-1 im Tablet-Modus befindet. Wenn es diese Aufgabe erfüllt, könnte der C930 als Bluetooth-Lautsprecher fungieren. Auf der anderen Seite hat uns das Scharnier im Armbandstil des Yoga 920 beeindruckt. Es war nicht nur sexy; es war auch robust.
Ein Feature, das wir alle verstehen können, ist ein Stiftschlitz, der in das Gehäuse des C930 integriert ist. Die "Garage" befindet sich auf der Rückseite des Laptops und bietet Ihnen einen Platz zum Aufbewahren Ihres Stifts, wenn er nicht verwendet wird. Das Yoga C930 bringt auch die Fernfeldmikrofone des Yoga 920 zurück, die das Aufwecken von Cortana oder Alexa erleichtern sollen.
Der Privacy Shutter, der bei einigen ThinkPad-Modellen zu finden ist, hält Einzug in das Yoga C930. Mit dem Webcam-Slider können Sie sich vor neugierigen Blicken schützen. Wie das Yoga 920 zuvor verfügt das C930 über einen Fingerabdrucksensor auf dem Deck für eine verbesserte Authentifizierung.
Ausblick
Das einzigartige Soundbar-Scharnier des C930 könnte die Lösung für die notorisch schlechte Lautsprecherqualität von Ultrabooks sein. Zusammen mit dem Scharnier führt der C930 Dolby Vision HDR in sein 4K-Display ein und das Gehäuse verfügt jetzt über einen integrierten Eingabestift. Darüber hinaus verfügt der kommende Laptop über eine neue Webcam-Abdeckung, ein Fernfeldmikrofon und aktualisierte Anschlüsse.
Diese Änderungen sind faszinierend, aber wenn Sie auf große Verbesserungen bei Leistung und Akkulaufzeit gehofft haben, könnte der C930 enttäuschen. Der neue Laptop hat praktisch identische Spezifikationen wie sein Vorgänger, und seine Akkulaufzeit ist mit einer Stunde kürzer als die des 920. Das Lenovo C930 wird im Oktober für 1.399 US-Dollar erhältlich sein, etwa 50 US-Dollar mehr als das Yoga 920.
Ein endgültiges Urteil darüber, wie das Yoga C930 im Vergleich zum Yoga 920 abschneidet, geben wir Ihnen, sobald wir ein Testgerät in die Hände bekommen.
Bildnachweis: BewertungenExpert.net
- Die besten Chromebooks, die jetzt verfügbar sind
- Beste Laptops für College-Studenten
- Beste Lenovo-Laptops