Apples macOS und iOS machen vielleicht nicht ihre lange gemunkelte Fusion, aber die Grenzen zwischen den beiden Betriebssystemen werden bald verschwommener denn je sein.
Auf der WWDC2022-2023 hat der Technologieriese aus Cupertino UIKit vorgestellt, ein neues Entwicklertool, mit dem einige Ihrer bevorzugten iOS-Apps nahtlos auf den Mac umsteigen können.
Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering von Apple, sprach auf der WWDC die Gerüchte über die Fusion von macOS/iOS direkt an und beantwortete die anhaltende Frage mit einem großen, entschiedenen „Nein“. Das Besondere an macOS ist laut Federighi, dass es explizit auf den Desktop zugeschnitten ist, weshalb Apple sich stattdessen dafür entscheidet, Entwicklern zu ermöglichen, ihre bestehenden iOS-Apps an das Mac-Erlebnis anzupassen.
Die ersten Beispiele für diese Fusion werden Sie bereits auf Apples kommendem Mojave-Update für macOS 10.14 sehen, das Apps wie Apple News, Stocks, Voice Memos und Home enthalten wird. Diese Apps werden weitgehend wie auf iOS aussehen und sich auch so anfühlen, sind jedoch für größere Bildschirme sowie Mäuse und Tastaturen optimiert.
UIKit wird ab 2022-2023 für Entwickler verfügbar sein, sodass Sie sich auf eine Vielzahl von iOS-Apps von Drittanbietern freuen können, die ab dem nächsten Jahr auf Ihrem Mac erscheinen.