BARCELONA – Huawei baut noch nicht sehr lange PCs, aber die von Huawei hergestellten waren ziemlich speziell. Das lüfterlose MateBook X, ein superdünnes, superleichtes, ultraportables Gerät mit mehr als nur flüchtiger Ähnlichkeit mit Apples ikonischem MacBook, hat eine fantastische Balance zwischen erstklassiger Verarbeitungsqualität, wunderschönem Design und überraschender Leistung gefunden.
Jetzt ist der chinesische Technologieriese, der eher für seine Smartphones bekannt ist, mit einem noch überzeugenderen Angebot für anspruchsvollere Benutzer zurückgekehrt.
Das 14-Zoll MateBook X Pro wurde heute (25. Februar) auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigt und geht im zweiten Quartal 2022-2023 in die USA -View-Display, Intel-Core-Leistung der 8. Generation und ein Quartett von Lautsprechern mit Dolby Atmos-Surround-Sound. Aber unter der Oberfläche verbirgt sich beim MateBook X Pro noch mehr – insbesondere zwischen den Tasten F6 und F7.
Bei Huaweis neuestem Gerät findet man nicht viel Lünette, und deshalb mussten die Designer einen anderen Platz für die Kamera finden. Zum Glück sind sie nicht die Dell XPS 13-Route gegangen und haben es in der unteren rechten Ecke verstaut, noch haben sie es dort zentriert, wo das Logo normalerweise am unteren Rand erscheint. Stattdessen lebt es in einer falschen Schaltfläche, genau in der Mitte der oberen Reihe von Funktionstasten. Drücken Sie darauf und die Kamera springt mit einem zufriedenstellenden Klicken heraus.
Dieser Ansatz hat Vor- und Nachteile in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit. Der Vorteil besteht darin, dass Sie den Bildschirm unabhängig von der Kamera ausrichten können. Eine bessere Sicht auf Ihren Bildschirm bedeutet also nicht unbedingt, dass Sie die Decke live an Freunde und Kollegen streamen. Der Nachteil ist jedoch zwangsläufig, dass die Ausrichtung der Kamera nicht einstellbar ist. Und das bedeutet, dass Sie sich physisch entsprechend der Kamera bewegen müssen, und nicht umgekehrt.
MEHR: Laptops mit den hellsten Displays
Es gibt jedoch noch einen weiteren kritischen Pluspunkt, der mit der Privatsphäre zu tun hat. Huawei hat festgestellt, wie viele PC-Benutzer es vorziehen, die Kamera zu verdecken, wenn sie sie nicht brauchen, um Hacking oder heimliche Aufnahmen gegen ihren Willen zu bekämpfen. Aber die Webcam des MateBook X Pro wird fast immer geschlossen sein, und das bedeutet, dass sie für diejenigen, die sie nutzen könnten, nicht verfügbar ist.
Während Sie die Kamera beim ersten Blick auf das MateBook X Pro vielleicht nicht bemerken, werden Sie auf jeden Fall den Bildschirm bemerken. Es ist ein 3K, 14-Zoll-LTPS-Panel mit einem Seitenverhältnis von 3:2, genau wie Microsofts Surface Book und Surface Laptop. Und trotz der Tatsache, dass dieser Bildschirm technisch einen Zoll größer ist als das 13-Zoll-MacBook Pro, weil die Blenden so winzig sind, schnitzt der gesamte Körper einen sehr ähnlichen Fußabdruck wie Apples Arbeitstier. Das entspricht einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91 Prozent, verglichen mit nur 82 Prozent beim MacBook Pro.
Noch besser, es ist ein Touchscreen. Und Huawei ist besonders stolz auf die Spitzenhelligkeit des Panels von 450 nits, die genau im selben Stadion liegt wie Apples High-End-Laptop.
Neben dem Display bietet das MateBook X Pro die oben genannten Quad-Lautsprecher sowie die gleiche Anzahl an Mikrofonen und einen reaktionsschnellen Fingerabdrucksensor, der den Computer in weniger als zwei Sekunden entsperren kann. In seiner Top-Line-Konfiguration kommt es mit einem Intel Core i7 der 8. Generation, einem 512-GB-Solid-State-Laufwerk und 16 GB RAM.
An der linken Seite findet man neben zwei USB-Typ-C-Anschlüssen einen Kopfhöreranschluss, von denen allerdings nur einer mit Thunderbolt 3 ausgestattet ist weniger häufig in Laptops so dünn und leicht.
Huawei plant drei verschiedene Konfigurationen. Die Einstiegsversion 1.499 wird über einen Core i5-Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher verfügen. Die 1.699-Version bringt den Prozessor auf einen Core i7 und verdoppelt den Speicher auf 512 GB, während 8 GB RAM erhalten bleiben. Für das High-End-Modell mit Core i7-CPU, 16 GB RAM und 512 GB Speicher zahlen Sie 1.899 (oder den in den USA bereinigten Preis).
Wird das MateBook Pro X zu unseren Lieblings-Ultrabooks gehören, wenn es später in diesem Frühjahr auf den Markt kommt? Wir werden es bald mit einer vollständigen Überprüfung herausfinden; Im Moment sieht es jedoch auf jeden Fall aus.
Laptop-Anleitung
- Vorheriger Tipp
- Nächster Tipp
- Kaufratgeber für Laptops: 8 wichtige Tipps
- Die besten und schlechtesten Laptop-Marken
- Showdown des technischen Supports für Laptops: Undercover-Bericht
- Sollte ich ein Chromebook kaufen? Einkaufsführer und Ratschläge
- Laptops mit der längsten Akkulaufzeit
- Chromebooks vs. Windows 10-Laptops: Was sollten Sie kaufen?
- Warum Sie keinen Touchscreen-Laptop kaufen sollten
- Out-of-the-Box-Tipps: Richten Sie Ihren neuen Laptop wie ein Profi ein
- Die beste Zeit, um einen Laptop zu kaufen
- Chromebook vs. Tablet: Welches sollten Sie kaufen?
- Tipps zum Kauf von Laptops für Studenten
- 10 wichtige Funktionen, nach denen Sie in Ihrem Laptop suchen sollten
- So kaufen Sie einen 2-in-1-Laptop-Hybrid
- Häufig gestellte Fragen zu USB Typ-C: Alles, was Sie wissen müssen
- So werden Sie Ihren alten Laptop los
- Laptop-Garantien: Was sie abdecken
- Welche CPU ist die richtige für Sie?
- Welche Laptop-Funktionen sind das Geld wert?
- Kaufberatung für Gaming-Laptops: Finden Sie das richtige Rig
- 10 Gründe, warum Verbraucher Business-Laptops kaufen sollten
- Welches MacBook ist das richtige für Sie?
- 5 Dinge, auf die Sie bei Ihrer nächsten Laptop-Tastatur achten sollten
- So konfigurieren Sie Ihren Laptop: Wichtige Spezifikationen
- Welche Grafikkarte benötigen Sie?
- Der perfekte Laptop? Das sollte es haben
- Warum 78 Prozent der Laptop-Bildschirme saugen
- Eine Anleitung zu Computerports und Adaptern
- 13 Möglichkeiten, einen langsamen Laptop schneller zu machen
- So erkennen Sie, ob Sie Ihren Laptop aufrüsten können
- Anleitung zu Laptop-Schlössern: Brauchen Sie eine?
- 10 Funktionen, die Sie überspringen können, um Geld zu sparen