Egal, ob Sie ein aufstrebender Hörbuchsprecher, Voiceover-Schauspieler, Podcaster, Vlogger oder Musiker sind, es gibt viele Gründe, eine Ad-hoc-Voiceover-Kabine in Ihrem Zuhause zu bauen. Vor allem jetzt.
New York City ist in Phase 4 für lokale Pandemierichtlinien eingetreten, und die Unterhaltungsindustrie macht langsam Fortschritte bei der Medienproduktion (dh Fernseh-, Film- und Werbeaufnahmen). Um den neuen Praktiken der sozialen Distanzierung Rechnung zu tragen, werden jedoch viele Castings und Auditions für diese Produktionen von den Schauspielern selbst in ihren eigenen vier Wänden gedreht, was einen eigenen Aufnahmeraum für arbeitende Künstler aller Genres praktisch unverzichtbar macht.
Voiceover-Arbeit: ein Crashkurs
„Selbsteinreichungen“, wie diese selbstgemachten Video-/Audio-Clips genannt werden, gibt es schon seit einiger Zeit. Die Praxis wurde in den letzten Jahren vor allem dank der Mobiltechnologie immer beliebter: Smartphone-Kameras und -Mikrofone sind um Welten besser als früher, und mit der Einführung von 4G wurde es einfacher, hochauflösende Medien direkt von Ihrem Telefon und in zu teilen Echtzeit, nicht weniger. In unserem aktuellen gesellschaftspolitischen Klima sind Selbsteinreichungen für viele Casting-Direktoren sofort der einfachste Weg, Talente für anstehende Projekte (insbesondere für nicht gewerkschaftliche Arbeit) zu finden.
Sobald ein Fernseh- oder Filmschauspieler offiziell für eine Rolle gebucht wurde, werden solche Projekte in der Regel an einem privaten Drehort außerhalb der Kontrolle des Schauspielers aufgezeichnet. Wenn es um die Welt der Synchronsprecher geht, ist die Branche jedoch etwas DIY-freundlicher. Tatsächlich können Sie bezahlte Voice-Over-Arbeiten bequem von zu Hause aus aufnehmen – wenn Sie das richtige Setup haben. Ja, es ist heutzutage möglich, Audio in Hörqualität direkt von Ihrem Smartphone aufzunehmen (je nach Telefon), aber die Produktion professioneller Audiospuren erfordert die richtige Balance aus 1) der richtigen Audioausrüstung und 2) einem extrem leisen Aufnahmeraum.
Hier wird es schwierig, besonders wenn Sie ein Städter sind. Die Kombination aus Straßenverkehr, lauten Nachbarn, Flugzeugen und unberechenbaren Menschen macht es sehr schwierig, überhaupt etwas aufzunehmen – sogar einfache Stille – ohne dass das Mikrofon irgendwelche Hintergrundgeräusche aufnimmt. Aus diesem Grund ziehen es die Check-Signer hinter vielen Voice-Over-Produktionen vor, dass ihre Talente Projekte aus einem professionellen Voice-Over-Studio aufnehmen. Und hey, wenn Sie einmal in einer echten Voice-Over-Kabine waren, ist es leicht zu verstehen, warum; Dank verschiedener schalldämmender Barrieren und Polsterungen hören Sie praktisch Ihren Herzschlag, wenn sich die Tür hinter Ihnen schließt.
In Zeiten von COVID sind viele Produktionsstudios und kommerzielle Einrichtungen bereit, ihre Synchronsprecher komplette Projekte von zu Hause aus aufnehmen zu lassen, jedoch nur, wenn das fertige Produkt bestimmte logistische Kriterien für ihre Toningenieure erfüllt. Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Sie sich ernsthaft mit Voice-Over-Arbeiten beschäftigen möchten, benötigen Sie unbedingt Zugang zu einem geeigneten Aufnahmeraum. Studiovermietungen können je nach Wohnort eine Option sein, aber warum nicht selbst eines bauen?
Meine Freundin ist selbst Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin, und in den letzten drei Monaten haben wir unseren begehbaren Kleiderschrank methodisch in ein funktionsfähiges Tonstudio umgebaut. So haben wir es gemacht.
Wählen Sie einen Raum
Bei der Auswahl eines Studiozimmers dreht sich alles um Lage, Lage, Lage. Versuchen Sie, den absolut ruhigsten Platz an Ihrem Platz zu finden und vermeiden Sie nach Möglichkeit stark frequentierte Bereiche (Küche, Bad, Waschküche) und Wände, die von benachbarten Wohneinheiten geteilt werden.
Wir leben in Brooklyn, NY, wo das spontane Auf und Ab des Straßenlärms absolut unvermeidlich ist. In der Nähe eines Fensters ist also ein No-Go. Glücklicherweise haben wir auf der gegenüberliegenden Seite unserer 800 Quadratmeter großen Wohnung einen begehbaren Kleiderschrank, der ungefähr die Größe einer Voice-Over-Kabine hat - viel Platz für einen kleinen Tisch, Stuhl und begleitende Audiogeräte.
Leider wird die gegenüberliegende Wand dieses Schranks mit der Wohnung nebenan geteilt, und unsere Nachbarn schauen zu Menge des Fernsehens (ein weiterer elementarer Faktor, der außerhalb unserer Kontrolle liegt). Während die gemeinsame Mauer kaum ideal war, geht es beim Leben in der Stadt darum, Kompromisse einzugehen; wir mussten mit dem arbeiten, was wir hatten.
Schallabsorbierende Materialien
Als wir uns für den Raum entschieden hatten, wusste ich, dass wir in der Schallschutzabteilung viel Arbeit für uns hatten. Hier kommt der DIY-Teil ins Spiel. Schallabsorbierende Paneele gibt es in allen Formen und Größen, aber die anpassbarste Option für kleine Räume sind 1 x 1-Fuß-Schaumquadrate. Diese Platten haben eine Reihe von Dicken (1 bis 4 Zoll ist üblich); Je dicker das Panel, desto mehr nervige Tonfrequenzen werden blockiert - und desto besser wird Ihre Aufnahmequalität insgesamt. Denken Sie daran: Wenn es um Voice-Over-Arbeiten geht, sollten Sie sich mehr darum kümmern, dass der Ton in Ihren Aufnahmeraum eindringt, als ihn zu verlassen.
Für unser Studio haben wir uns für (24) 1-Zoll-Panels und (48) 2-Zoll-Panels entschieden, um den Schrank von innen nach außen zu isolieren. Wir haben eine Kombination aus Command Strips und Karton verwendet, um jedes Paneel an den Wänden und der Tür zu befestigen (Auf diese Weise können die Paneele einfach entfernt und an einem anderen Ort wieder installiert werden, ohne dabei die Paneele oder Wände zu beschädigen).
Umzugsdecken können auch gut zur Schalldämpfung sein, und wir besitzen zufällig zwei davon. Diese werden während der Aufnahmesitzungen an den am stärksten geräuschanfälligen Wänden - zusätzlich zu den Schaumstoffplatten - aufgehängt; wir haben auch ein paar zottelige teppiche für den boden. Da wir diesen Schrank immer noch die meiste Zeit als Lager verwenden, habe ich die oberen Regale so eng wie möglich gepackt; Ich war eindeutig ein Tetris-Champion in einem anderen Leben. Mehr Boxen = mehr Isolierung = weniger Schall.
- 2-Zoll-Panels - New Level Ice Blue/Charcoal Acoustic Panels
- 1-Zoll-Panels - Foamily Acoustic Panels Studio Foam Wedges
Hier ist mein allgemeiner Installationsprozess für jedes Panel (obwohl es keineswegs der einzige Weg ist):
1) Bringen Sie ein oder zwei klebrige Befehlsstreifen an einer Seite eines dünnen Stücks Pappe an. (Ungefähr 2 x 6 Zoll sollten es tun.)
2) Drücken Sie die nun klebrige Seite des Kartonstreifens gegen die (flache) Rückseite einer Schaumstoffplatte.
3) Sobald das Kartonstück fest mit der Schaumstoffplatte verbunden ist, befestigen Sie einen neuen Klettverschluss-Befehlsstreifen an der wandzugewandten Seite des Kartons.
4) Drücken Sie das Paneel fest gegen die Wand, bis es einrastet. (Die Platten stützen sich selbst, wenn sie in einer Reihe verkeilt sind.)
5) Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Panel, bis Sie die gewünschte Konfiguration erreicht haben.
Für die Türrahmenlücken schneide ich zwei der 1-Zoll-Platten in dünne Streifen und verwende gutes altes Klebeband (umgekehrt in Mini-Röhren gerollt), um jeden Streifen am inneren Türrahmen zu befestigen. Command Strips hätten auch hier gut funktioniert, aber ich hätte viele davon verwendet.
Ich habe kleinere Paneele für unser Setup gewählt, aber wenn Sie das Budget (und den Platz) übrig haben, gibt es viele andere Schallschutzoptionen zur Auswahl.
- Foamily Acoustic Foam Egg Crate Panel ($70 für 4er-Pack)
Mit einer Größe von jeweils 48 x 24 x 2,5 Zoll sind diese Panels breiter und dicker als die von uns verwendeten und versprechen, noch mehr Schallfrequenzen zu absorbieren als unsere 2-Zoll-Panels, was sie für größere Räume besser macht.
- Premium-4-Zoll-Pyramiden-Akustikschaumplatte ($ 72 für 12er-Pack)
Diese 12 x 12-Zoll-Quadrate sind doppelt so dick wie die von uns verwendeten und sind eine solide Wahl für die Kontrolle von tief-, mittel- und hochfrequentem Nachhall in größeren Räumen.
- Auralex Acoustics D36-DST Roominator Schallabsorptions-Behandlungsraum-Kit ($270)
Roominator-Kits helfen Ihnen, das Rätselraten bei Ihrem Schallschutz-Setup zu vermeiden, und dieses ist ideal für kleinere Aufnahmeräume.
- Auralex Pro Plus Roominator-Kit Holzkohle ($1.946)
Tiefere Taschen? Wenn Sie ein professionelles Aufnahmestudio in Ihrem Zuhause wünschen, ist dieses Premium-Kit möglicherweise genau das Richtige für Sie.
- Bonus: Signature Noise Reduction Blackout Curtain (jeweils $45 bis $70)
Diese geräuschdämpfenden Vorhänge sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und tragen dazu bei, Außengeräusche zu mindern und gleichzeitig Innenechos zu reduzieren. Lärmschutzvorhänge sind eine weitere elegante Option für die Fenster; Wir planen, diese Investition in naher Zukunft zu tätigen. Jedes bisschen hilft.
Audiogeräte
Gute Nachrichten! Der schwierige Teil ist vorbei. Nachdem Sie Ihren Aufnahmeraum so weit wie möglich schallisoliert haben, ist es an der Zeit, sicherzustellen, dass Sie über alle erforderlichen Voiceover-Tools verfügen, beginnend mit der Maschine, von der aus Sie alles aufnehmen.
Laptop
Wenn es um die Audioverarbeitung geht, möchten Sie eine schnelle CPU: Intel Core i7-Prozessoren der 7. und 8. Generation (oder höher) sind großartig, aber Core i5 funktioniert auch. Besorgen Sie sich einen Computer mit separater Grafik, mindestens 16 GB RAM und, wenn möglich, einer SSD (Hinweis: HHD-Laufwerke sind laut und Ihr Mikrofon nimmt das Brummen dieser sich drehenden Festplatten auf).
Hinweis: Im Moment verwenden wir ein 2014er MacBook Pro mit einem 2,6 GHz Intel Core i5 Prozessor und 8 GB RAM. Die Spezifikationen sind bescheiden, aber sie erledigen die meisten VO-Arbeiten.
- Das beste MacBook
Apple hat den Bereich Audio- und Videobearbeitung seit Ewigkeiten im Griff, und das nicht nur wegen der Hardware. Das macOS-Betriebssystem war in der Vergangenheit stabiler als Windows, was für ressourcenintensive Aufgaben unerlässlich ist. Mit einem neuen MacBook Pro kann man einfach nichts falsch machen.
- Die besten Workstation-Laptops
Keine Angst, Windows-Benutzer! Es gibt viele Nicht-MacBooks, die mit der Audiobearbeitung umgehen können, und jede dieser Workstations sollte die Rechnung ausfüllen.
- Die besten Gaming-Laptops
Dank schneller Prozessoren, viel RAM und unzähligen Multimedia-Goodies verfügen Gaming-Laptops bereits über die perfekten Spezifikationen für die professionelle Audiobearbeitung.
- Die besten Laptops zur Videobearbeitung
Wenn es bewegte Bilder bearbeiten kann, kann es definitiv gesprochene Wörter bearbeiten. Diese tragbaren Kraftpakete erledigen Ihre Arbeit mit Sicherheit.
DAW (digitale Audio-Workstation)
Ihre DAW (dh Audio-Aufzeichnungssoftware) hängt etwas von dem Laptop ab, von dem Sie aufnehmen. Wenn Sie Logic Pro oder GarageBand verwenden möchten, sind Apple-Produkte Ihre einzige Wahl. Danke, Steve.
Avid Pro Tools ist eine weitere beliebte Software, aber ich persönlich bevorzuge Audacity. Diese Freeware ist überraschend robust und die Community-Foren sind vollgepackt mit hilfreichen Anleitungen. Am wichtigsten ist, dass diese plattformübergreifende Software sowohl auf Mac- als auch auf Windows- (und Linux-) Computern funktioniert.
Wenn du speziell einen Laptop zum Aufnehmen und Bearbeiten von Audio kaufst, vergewissere dich, dass die Hardware die grundlegenden Anforderungen für deine DAW deiner Wahl erfüllt.
Audioschnittstelle
USB-Plug-and-Play-Mikrofone eignen sich hervorragend für gelegentliche Aufnahmeprojekte, aber Ihr Laptop verfügt einfach nicht über die richtigen Anschlüsse, um professionelle Produktionsgeräte mit Strom zu versorgen (Woof, sagen Sie das dreimal so schnell). Stellen Sie sich ein Audio-Interface als Mittelsmann zwischen Ihrem Aufnahmegerät (Mikrofon, E-Gitarre, Keyboard usw.) und Ihrem Computer vor, das bequem analog in digital umwandelt.
Die Art der Schnittstelle, die Sie kaufen, hängt von Ihren Bedürfnissen als Aufnahmekünstler ab, und nach mehreren Stunden Recherche haben wir uns für das Focusrite Scarlett 2i2 Studio (3. Es wird über USB 2.0 mit Strom versorgt und beherbergt 2 XLR-Eingänge, eine Kopfhörerbuchse und eine umfassende Verstärkungsregelung (Pun beabsichtigt). Das Interface wird mit Kopfhörern und einem Kondensatormikrofon geliefert, und das Ganze kommt in einem aufgeräumten, tragbaren und zuverlässigen Paket. Es ist eine konstante Wahl unter Podcastern und Solokünstlern, und wir haben es bisher geliebt (wir bevorzugen jedoch immer noch Audacity gegenüber der mitgelieferten Pro Tools-Software).
Wenn Ihre Aufnahmeanforderungen robuster sind, sehen Sie sich das Rode RODECaster Pro Integrated Podcast Production Studio an. Es wird als "Podcast-Studio in einer Box" bezeichnet und verfügt über 4 XLR-Mikrofoneingänge (48 V), acht Fader und die Möglichkeit, Ihre Podcasts im Handumdrehen zu mischen. Bei 599 US-Dollar ist es jedoch eher eine Investition.
Keine Sorge, Ihr Audio-Interface muss nicht die Bank sprengen. Tatsächlich können Sie ein anständiges für unter 100 US-Dollar kaufen, wie das Behringer UMC22 U-Phoria USB Audio Interface. Unsere Freunde bei MusicRadar haben auch eine Vielzahl anderer budgetfreundlicher Optionen gefunden.
Kondensatormikrofon
Wenn Sie Geräusche aus Ihrem Mundloch aufnehmen, benötigen Sie dafür wahrscheinlich ein Mikrofon. Kondensatormikrofone verwenden ein stärkeres Audiosignal als dynamische USB-betriebene Mikrofone, sodass sie einen größeren Frequenzbereich aufnehmen können. Aus diesem Grund ist die anfängliche Schalldämmung Ihres Aufnahmeraums übrigens so wichtig.
Unser Focusrite-Audio-Interface wurde mit einem eigenen Kondensatormikrofon geliefert (und es ist ein gutes!), aber wenn Sie eines à la carte kaufen, hier ein paar andere beliebte Marken:
- MXL 990 Kondensatormikrofon - Für weniger als 100 US-Dollar erhalten Sie ein äußerst leistungsfähiges Mikrofon, das satte, präzise Töne einfängt. Es ist nicht das tragbarste, aber Ihr Heimstudio auch nicht.
- Rode NT2-A - $450 ist nicht gerade billig. Dennoch wird dieses Multi-Pattern-Dual-Kondensatormikrofon mit einigen anderen nützlichen Essentials geliefert: einer Stoßdämpferhalterung und einem Poppfilter.
Pop-Filter
Wenn Ihr Mikrofon nicht mitgeliefert wird, benötigen Sie auf jeden Fall einen Pop-Filter. Es muss nichts Besonderes sein, aber diese scheibenförmigen Dongles erfüllen einen wichtigen Zweck: das Filtern und Brechen von Knall-, Plosiv-, Zisch- und dumpfen Geräuschen, die die Qualität Ihrer Stimme durcheinanderbringen. Kurz gesagt, es ist eine membranartige Barriere zwischen Ihrem Gesicht und dem Mikrofon.
AUPHONIX Mikrofon-Popfilter - Das zweilagige Netz sorgt für hervorragende Klarheit und lässt sich leicht an jeden gewünschten Winkel anpassen.
Mikrofonständer & Stoßdämpferhalterung
Diese beiden Dinge mögen auf den ersten Blick nicht unbedingt notwendig erscheinen, sind es aber. Mit einem Mikrofonständer haben Sie die Hände frei, um auf Ihrem Laptop zu navigieren und mit Skripten zu jonglieren. Es schützt Ihr Mikrofon auch vor Verschütten und Herunterfallen; Die ergänzende Stoßdämpferhalterung verhindert, dass lokale Mikrobewegungen Ihre Audioqualität stören.
Wir waren mit dem Hola! Music HPS-101TB Professioneller Stativ-Mikrofonständer und Neewer Universal 45MM Mikrofon-Stoßdämpferhalterung; Wenn es an unserem Kondensatormikrofon befestigt ist, ist das gesamte Paket auf praktisch jeden Winkel und jede Höhe einstellbar, die Sie benötigen.