Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13: Kampf der Slim-Bezel-Bestien - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ist das Asus ZenBook 13 verrückt genug, um den amtierenden Champion der 13-Zoll-Ultraportables – das Dell XPS 13 – herauszufordern?

Oh Ja!

Mit seinen superschlanken Blenden, dem atemberaubenden königsblauen Gehäuse und dem ultrakompakten Design fragt das Asus ZenBook 13 großspurig: „Pfft, was hat das Dell XPS 13, was ich nicht habe?“ Nun, mit dieser heftigen Konfrontation werden wir es herausfinden.

  • 650 US-Dollar Acer Swift 3 vs. 1.800 US-Dollar Apple MacBook Pro: Der Gewinner wird Sie überraschen
  • Dell XPS 13 (2020) vs. HP Spectre x360: Ultraportabler Absturz
  • Dell XPS 15 (2020) vs. MacBook Pro (16 Zoll)

In einer Ecke haben wir das XPS 13, das über seinen Underdog-Konkurrenten spottet. Das Dell-Kraftpaket zeigt sein lebendiges InfinityEdge-Display, mehrere Thunderbolt-3-Anschlüsse und eine lange Akkulaufzeit. Es stolziert pompös um den Ring mit einer bei Fans beliebten Krone und einem Meisterschaftsgürtel für seine branchenführende Leistung.

In der anderen Ecke haben wir das Asus ZenBook 13 in der Hoffnung, die größte Überraschung in der Geschichte des Laptop-Wrestlings zu schaffen. Mit einem Touchpad, das gleichzeitig als Mini-Display dient, einem futuristischen Gehäuse mit militärischer Robustheit und Amazon Alexa-Fähigkeiten, ist das ZenBook 13 sicher, dass es seinen Dell-Konkurrenten in diesem intensiven ultraportablen Kampf besiegen kann.

Ohne weitere Umschweife, in meiner besten Michael Buffer-Stimme: „Lass uns bereit sein zu rumpeln!“

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13 Preis und Konfiguration

In dieser Runde gehen das ZenBook 13 und das XPS 13 preislich gegeneinander an, damit wir herausfinden können, welcher Laptop das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Der Startpreis des ZenBook 13 beträgt 949 US-Dollar und wird mit einer Intel Core i7-8565U-CPU, Intel UHD-Grafik, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD und einem 1080p-Display geliefert. Für zusätzliche 60 US-Dollar können Sie Ihren Prozessor auf eine Intel Core i7-10510U-CPU aufrüsten. Unser Testgerät für 1.149 US-Dollar verfügt über eine Nvidia GeForce MX250-GPU.

Der Einstiegspreis des XPS 13 ist mit 999 US-Dollar etwas teurer.

Es ist mit einer Intel Core i3-1005G1-CPU, Intel UHD-Grafik, 8 GB RAM, einer 256-GB-SSD und einem 1920 x 1200-Non-Touch-Display ausgestattet. Wir haben das 1.749-Dollar-Modell getestet, das mit einer Intel Core i7-1065G7-CPU, einer Intel Iris Plus-GPU, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD und einem 1920 x 12000 Touch-Display ausgestattet ist. Wenn Sie Geld zu verschenken haben, könnte ein ausgetrickstes XPS 13 Sie mit einer Core i7-CPU, einer 2 TB SSD und einem ultrahochauflösenden Display 2.309 US-Dollar kosten.

Während das XPS 13 mehr Konfigurationsmöglichkeiten bietet, schont das ZenBook 13 Ihre Taschen.

Gewinner: Asus ZenBook 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13-Design

Wenn Sie mehr als 1.000 US-Dollar für einen Laptop ausgeben, möchten Sie ein Gerät, das Bewunderer aufgrund seiner atemberaubenden Schönheit tot aufhält. Sowohl das ZenBook 13 als auch das XPS 13 punkten in Sachen Optik, aber welches fällt am meisten auf?

Unser Redakteur Phil Tracy und Chefredakteurin Sherri L. Smith waren beide verblüfft, als sie das markante, königsblaue Gehäuse des ZenBook 13 in einem strahlenden Bild sahen.

"Verdammt, das ist hübsch!" sagte Schmied. „Verdammt, das Blau ist schön!rief Tracy. In einem Meer aus Grau- und Schwarztönen sticht das sattblaue ZenBook 13 mit seinem Science-Fiction-ähnlichen, goldenen Asus-Logo hervor. Konzentrische Kreise, die an Rillen auf einer Schallplatte erinnern, zieren den Deckel.

Öffnen Sie den Deckel und Sie werden mehr von dieser satten blauen Güte auf dem Tastaturdeck finden. Angrenzend an die Funktionstasten verläuft ein durchgehender Goldstreifen über das Tastaturdeck – darauf finden Sie die Worte „Asus ZenBook“.

Die ultraschlanken Blenden des ZenBook 13 sind 0,1 Zoll an den Seiten, 0,2 Zoll unten und 0,2 bis 0,3 Zoll oben, um die Kamera aufzunehmen. Das Display hat ein beeindruckendes Screen-to-Body-Verhältnis von 95 %.

Das XPS 13 ist ein weiterer Hingucker, aber es ist eher eine subtile Schönheit.

Sein frostweißes Chassis weckt beruhigende Gedanken an eine kühle Winterlandschaft. Das glänzende Dell-Logo verleiht dem schlanken Ultrabook den richtigen Hauch von Glanz. Wenn Sie den Laptop öffnen, werden Sie vom arktisch-weißen Tastaturdeck des XPS 13 mit gewebter Glasfaser begeistert sein.

Wenn ein Display ein Infinity-Pool wäre, wäre es das rahmenlose Panel des XPS 13. Dell hat die Blenden seines aktuellen Modells auf 0,15 Zoll an den Seiten, 0,18 Zoll unten und 0,2 Zoll oben verkleinert.

Das ZenBook 13 und das XPS 13 wiegen beide 2,8 Pfund, aber das Dell Ultraportable (0,6 Zoll dick) ist etwas dünner als sein Asus-Pendant (0,7 Zoll).

Gewinner: Asus ZenBook 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13-Sicherheit

In dieser Runde stellen wir uns folgende Frage: Welcher Laptop im Ring kann Sie am besten vor bösartigen Eindringlingen schützen?

Das ZenBook 13 und das XPS 13 verfügen beide über Infrarot (IR)-Kameras, die die Windows Hello-Gesichtserkennung zum Entsperren Ihres Laptops unterstützen, aber das XPS 13 verfügt über einen Fingerabdruckscanner, den sein Asus-Konkurrent nicht hat.

Gewinner: Dell XPS 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13-Ports

Der Portbestand des ZenBook 13 überzeugt mit einer Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter ein HDMI-Port, zwei USB-Typ-A-Ports, ein USB-Typ-C-Port, ein microSD-Slot und eine Headset-Buchse.

Das XPS 13 hingegen ist etwas zu hochnäsig, um Legacy-Ports wie HDMI und USB Typ-A zu unterstützen. Der Dell-Fan-Favorit verfügt über zwei Thunderbolt-3-Ports, einen microSD-Slot und eine Headset-Buchse.

Gewinner: Asus ZenBook 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13-Display

Sowohl das Asus ZenBook 13 als auch das Dell XPS 13 haben ultraflache Blenden, aber wie unterscheiden sie sich in Bezug auf ihre Displays?

Der 13,3-Zoll-1080p-Bildschirm des ZenBook ist ein anständiges Display, aber es ist nichts Besonderes.

Mit nur 254 Nits Helligkeit ist es für meinen Geschmack zu dunkel, was glanzloser ist als der Helligkeitswert von 368 Nits eines durchschnittlichen Premium-Laptops. Das 13,4-Zoll-Touchdisplay mit 1920 x 1200 Pixeln des Dell Ultraportables hingegen strahlt mit 417 Nits Helligkeit.

Das Display des XPS 13 ist auch lebendiger als das des Asus-Konkurrenten – der Laptop reproduziert 115% des sRGB-Farbraums.

Das Display des ZenBook 13 deckt nur 100 % des sRGB-Farbraums ab, was nicht mit den 120 % Farbabdeckungswert des durchschnittlichen Premium-Notebooks mithalten kann.

Gewinner: Dell XPS 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13 Audio

Mit seinen Harman/Kardon-Lautsprechern war die Audioqualität, die das ZenBook 13 ausstrahlte, überraschend beeindruckend. Dies könnte zum Teil an dem ErgoLift-Scharnier liegen, das Asus dem ZenBook 13 hinzugefügt hat. Dieser Mechanismus hebt die Rückseite der Tastatur in einen angenehmeren Tippwinkel. Dadurch wird auch verhindert, dass die nach unten gerichteten Lautsprecher des ZenBook 13 von einer geräuschverstopfenden Oberfläche erstickt werden.

Das XPS 13 hat auch nach unten gerichtete Lautsprecher, aber der Unterschied zwischen dem Dell Ultraportable und seinem Asus-Konkurrenten besteht darin, dass es lauteres, raumfüllendes Audio liefern kann. Das ZenBook 13 ist nicht leise, aber nicht so laut wie sein Dell-Pendant.

Gewinner: Dell XPS 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13 Tastatur und Touchpad

Das Asus ZenBook 13 verfügt über eine bissige, komfortable Tastatur mit zufriedenstellendem taktilem Feedback sowie 1,4 mm Tastenhub. Meine einzige Beschwerde beim ZenBook 13 ist die zierliche rechte Umschalttaste – wenn Sie an die Standardgröße der Umschalttaste gewöhnt sind, kann das Tippen in der minimierten Version eine längere Anpassungszeit als üblich erfordern.

Die Edge-to-Edge-Tastatur des Dell XPS 13 hingegen verkleinert keine ihrer Tasten. Es hat jedoch 1 mm Tastenhub, sodass das Feedback nicht so federnd ist wie beim ZenBook 13.

Das ZenBook 13 hat mit seinem ScreenPad, einem Touchpad, das gleichzeitig als Mini-Display dient, einen Vorteil gegenüber dem XPS 13. Es gibt viele Anwendungsfälle für das ScreenPad. Sie könnten ein Student sein, der sich eine Online-Vorlesung auf dem Touchpad-Bildschirm ansieht, während er Microsoft Word hochzieht, um Notizen auf dem Hauptdisplay einzugeben. Oder Sie können über das ScreenPad auf Spotify zugreifen, während Sie auf Ihrem größeren Bildschirm im Internet surfen. Das Touchpad-Display von Asus ist eine produktivitätssteigernde Funktion – es erfüllt den Traum jedes Multitaskers, mit mehreren Apps gleichzeitig zu interagieren.

Sie können das Display auch ausschalten und das ScreenPad funktioniert einwandfrei als traditionelles Touchpad mit Unterstützung für Windows 10-Gesten, einschließlich Pinch-to-Zoom und Zwei-Finger-Scrollen.

Das traditionelle Glas-Touchpad des XPS 13 ist nicht so fesselnd wie das innovative ScreenPad des ZenBook 13, aber es funktioniert trotzdem so glatt wie Seide. Es ist 17% größer als sein Vorgänger, was den Benutzern mehr Platz zum Navigieren im Web bietet. Wie beim ZenBook 13 ist die Verwendung von Windows 10-Gesten auf dem XPS 13 nahtlos.

Gewinner: Asus ZenBook 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13 Leistung

Es gibt einen Grund, warum das Dell XPS 13 ein Champion im Ring ist – es ist ein Leistungstier, das dafür bekannt ist, andere 13-Zoll-High-End-Laptops mit beeindruckenden Benchmark-Ergebnissen zu schlagen. Kann das ZenBook 13 das XPS 13 in unseren Leistungstests übertrumpfen?

Das Asus ZenBook 13 ist mit einem Intel Core i7-10510U Prozessor, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ausgestattet, während das Dell XPS 13 mit einem Intel Core i7-1065G7, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ausgestattet ist. Beide Systeme bewältigten eine Flut von über 25 Google Chrome-Tabs wie zwei Multitasking-Hulks, ohne zu stottern oder zu ruckeln.

Beim Geekbench 5.1-Gesamtleistungstest hat das XPS 13 (4.852) das ZenBook 13 (3.489) zermalmt. Das ZenBook konnte nicht einmal den durchschnittlichen Premium-Laptop-Score von 4.076 übertreffen.

Leider ist das XPS 13 nicht damit fertig, das verwundete ZenBook 13 zu demütigen.

Beim HandBrake-Benchmark hat das ZenBook 13 ein 4K-Video in 21 Minuten und 34 Sekunden in 1080p transkodiert, was langsamer ist als der Kategoriedurchschnitt (18:47). Das Dell Ultraportable hingegen absolvierte den Test zügig in nur 15 Minuten und 40 Sekunden.

Das XPS 13 lieferte in unserem PugetBench Photoshop-Test (der in drei Zyklen 21 verschiedene Photoshop-Aufgaben durchläuft) einen letzten, umwerfenden Schlag ab konnte nicht einmal den durchschnittlichen Premium-Laptop-Score von 599 schlagen. Huch!

Gewinner: Dell XPS 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13-Grafik

Das XPS 13 wischte in der letzten Runde mit dem ZenBook 13 den Boden ab, doch das geschwächte Asus Ultraportable konnte genug Kraft aufbringen, um seinem Dell-Konkurrenten in puncto Grafikleistung einen ordentlichen Schlag ins Gesicht zu legen.

Das Asus ZenBook 13 bietet eine diskrete Nvidia GeForce MX250 GPU mit 2 GB VRAM. Das Dell XPS 13 hingegen verfügt über eine integrierte Intel Iris Plus GPU.

Beim Gaming-Benchmark von Sid Meier's Civilization VI: Gathering Storm erreichte das Asus Ultraportable 23 Bilder pro Sekunde. Das sind zwei Frames höher als bei einem durchschnittlichen Premium-Laptop. Das XPS 13 erlitt einen schweren Schlag für sein Ego, da es nur 19 fps erreichen konnte.

Gewinner: Asus ZenBook 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13 Akkulaufzeit

Das Asus ZenBook 13 und das Dell XPS 13 lieferten beide Akkulaufzeiten, die länger sind als unsere bevorzugten 8-Stunden-Laufzeit, aber welches hat die längere Lebensdauer?

Das Asus ZenBook 13 hielt 9 Stunden und 8 Minuten in unserem ReviewsExpert.net-Akkutest durch, der kontinuierliches Surfen im Internet über WLAN bei 150 Nits Helligkeit beinhaltet. Das ZenBook 13 ist schneller als der durchschnittliche Premium-Laptop (9:21). Leider für Asus hat das Dell XPS 13 mit einer unglaublichen Laufzeit von 12 Stunden und 39 Minuten eine bessere Ausdauer.

Denken Sie daran, dass das Asus ZenBook 13 über ein zweites Display verfügt, was zu der kürzeren Akkulaufzeit beitragen könnte.

Gewinner: Dell XPS 13

Asus ZenBook 13 vs. Dell XPS 13-Webcam

Laptop-Kameras sind in der Regel minderwertig, weshalb wir oft externe Webcams empfehlen. Wenn Ihnen jedoch Videokonferenzen wichtig sind und Sie wissen möchten, welche Kamera der Konkurrenz die beste vom schlechtesten ist, finden Sie hier zwei Webcam-Selfies, die wir mit dem Asus ZenBook 13 und dem Dell XPS 13 aufgenommen haben.

Mit der HD-Kamera des Asus ZenBook 13 kann ich die Bildqualität meines Selfies am besten beschreiben. Es gibt einige visuelle Geräusche, meine Locken haben keine Definition und meine Haut ist gruselig.

Die Kamera des XPS 13 ist nicht viel besser. Avram Piltch, Chefredakteur unserer Schwesterseite Tom’s Hardware, posierte für die 720p-Webcam des XPS 13. Wie das Asus ZenBook 13 konnte es nicht überzeugen. Piltchs Ingwerbart und Augenbrauen - persönlich eine attraktive, sand-rötliche Farbe - sind auf dem Foto glanzlos. Ich kann jedoch nicht umhin zu bemerken, dass das XPS 13 ein etwas schärferes Bild erzeugt als sein Asus-Konkurrent.

Gewinner: Dell XPS 13

Gesamtsieger: Das Dell XPS 13

Das Dell XPS 13 ist hier der klare Gewinner für seine unglaubliche Leistung, sein blendendes Display und seine beeindruckende Akkulaufzeit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie das Asus ZenBook 13 komplett ablehnen sollten. Sie sollten sich über Ihren eigenen Lebensstil Gedanken machen, um den für Sie besten Laptop auszuwählen. Wenn Sie beispielsweise ein Bildbearbeiter sind, würde ich das Dell XPS 13 wegen seines hellen, lebendigen Displays und seiner beeindruckenden Leistungsbenchmarks empfehlen. Wenn Sie viel unterwegs sind und Ihren Laptop oft im Freien zücken, sollten Sie das dunkle Display des Asus ZenBook 13 meiden.

Wenn Sie jedoch ein Multitasking-Meister sind, der die Idee liebt, mehrere Apps zu jonglieren, ist das Asus ZenBook 13 aufgrund seiner ScreenPad-Funktion möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Zwei Displays sind nützlich, um Inhalte gleichzeitig zu vergleichen, zu konsumieren und zu referenzieren.