Wenn Sie digital auf dem iPad schreiben möchten und der Apple Pencil einfach nicht Ihr Ding ist, ist der neue Crayon von Logitech möglicherweise eine Option.
Der Zubehörhersteller kündigte am Donnerstag (6. September) an, seinen 70-Dollar-Stift Logitech Crayon am 12. September auf den Markt zu bringen ." Der Stift wurde mit der von Logitech so genannten "Apple Pencil-Technologie" entwickelt, was darauf hindeutet, dass er ähnlich wie der Apple Pencil-Stift funktionieren könnte, den Apple für die Verwendung mit dem iPad Pro anbietet.
Ursprünglich exklusiv für Schulbezirke, wird der Logitech Crayon jetzt als Option für diejenigen angeboten, die kein iPad Pro besitzen, aber dennoch digital auf ihrem iPad-Bildschirm schreiben möchten. Logitech sagte, dass der Logitech Crayon wie der Apple Pencil zum Schreiben, Zeichnen und Skizzieren auf dem iPad-Bildschirm verwendet werden kann. Es kann auch PDFs oder Screenshots markieren.
MEHR: So verwenden Sie den Apple Pencil mit der Notizen-App von iPad Pro
Trotz der Behauptung, dass es die Apple Pencil-Technologie verwendet, gibt es einen großen Unterschied zwischen Apples Option und dem Logitech Crayon: die Druckempfindlichkeit. Der Logitech Crayon unterstützt keine Druckempfindlichkeit. Wenn Sie also variieren, wie viel Druck Sie auf dem Bildschirm ausüben, hat dies keinen Einfluss darauf, was der Stift tatsächlich zeichnet. Es wird jedoch die Gewichtung jeder Linie abhängig vom Winkel Ihrer Spitze anpassen.
Logitech Crayon verbindet sich durch einfaches Einschalten mit dem iPad, sodass Sie sich keine Gedanken über das Pairing machen müssen. Es bietet auch sieben Stunden Schreibzeit, bevor Sie es aufladen müssen.
Logitech Crayon wird für 70 US-Dollar erhältlich sein, wenn es in den Einzelhandelsgeschäften von Apple, im Apple Online-Shop und auf Logitech.com auf den Markt kommt. Ab Oktober wird es auch in anderen Filialen erhältlich sein. Wenn Sie Student sind, können Sie den Logitech Crayon für 50 US-Dollar erwerben.
- 10 Tablets mit der längsten Akkulaufzeit
- Beste Apple-Laptops
- Unsere Lieblings-Tablets für Arbeit und Freizeit