MSI Prestige 14 Evo im Test: Schnell mit einigen Ausrutschern - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
MSI Prestige 14 Evo-Spezifikationen

Preis: $1,119
Zentralprozessor: Intel Core i7-1185G7
GPU: Intel Iris X
RAM: 16 GIGABYTE
Lagerung: 1 TB
Anzeige: 14 Zoll, 1080p
Batterie: 10:59
Größe: 12,5 x 8,5 x 0,6 Zoll
Gewicht: 2,7 Pfund

Das MSI Prestige 14 Evo erhielt seinen funky Namen von seiner Zusammenarbeit mit der Intel Evo-Plattform. Sie fragen sich vielleicht: "Was ist die Intel Evo-Plattform?" Um diese Frage zu beantworten, beschreibe ich Intel Evo oft als die FDA der Laptopindustrie. Wie ein von der FDA zugelassenes Abzeichen auf einem Lebensmittelprodukt gibt ein Intel Evo-Aufkleber den Verbrauchern die Gewissheit, dass ein Laptop geprüft wurde, um die hohen Standards für Akkulaufzeit, Konnektivität, interne Hardware und mehr zu erfüllen oder zu übertreffen.

Wir haben das Prestige 14 Evo selbst getestet – und gut – sein Intel Evo-Logo ist wohlverdient. Das Prestige 14 Evo ist mit einem kräftigen Intel Core i7 Prozessor der 11. Generation ausgestattet und bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit von fast 11 Stunden. Es ist auch glatt, poliert und fast schwerelos; Stecken Sie dieses Gerät in Ihre Tasche und Sie werden es nicht einmal bemerken. Content-Ersteller werden auch die nützliche vorinstallierte Software des Prestige 14 Evo für die Foto- und Videobearbeitung zu schätzen wissen.

Das Prestige 14 Evo hat jedoch einige Mängel, darunter ein schrecklich dunkles Display und ein rutschiges Touchpad. Mit Testergebnissen, die viele seiner Konkurrenten jedoch aus dem Wasser geschossen haben, könnten diese Schönheitsfehler übersehen werden.

Preise und Konfiguration des MSI Prestige 14 Evo

Das Prestige 14 Evo beginnt bei 1.099 US-Dollar und wird mit einem Intel Core i5-1135G7-Prozessor, Intel Iris Xe-Grafik, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD und einem 1920 x 1080-Pixel-Display geliefert. Für 1.149 US-Dollar erhalten Sie die gleichen Spezifikationen wie das Einstiegsmodell Prestige 14 Evo, aber Sie erhalten eine Intel Core i7-1185G7-CPU.

Mein Testgerät schlägt mit einer 1-TB-SSD eine Stufe höher und kostet Sie 1.199 US-Dollar. Das von mir getestete Prestige 14 Evo hat ein Carbon-Grau-Finish. Das Prestige Evo 14 kommt auch in Rose Pink und Pure White, aber nur die Modelle mit 512 GB SSDs.

MSI Prestige 14 Evo-Design

Der Prestige 14 Evo ist in ein „Carbon Grey“-Finish gehüllt, das in meinen Augen eher wie ein dunkles Marineblau erscheint, aber ich bin nicht hier, um über die ungewöhnliche Farbwahrnehmung von MSI zu diskutieren. Das MSI Ultraslim-Notebook wird mit einer reflektierenden, elektrisch-blauen Zierleiste aufgepeppt, die sich um den Deckel legt und das Gerät davor bewahrt, ein weiterer langweiliger, dunkler Laptop auf dem Markt zu sein. Das Prestige 14 Evo hat genug subtile Raffinesse, um sich in professionelle Umgebungen einzufügen, aber es hat einen Hauch von Pep, um ihm Charakter zu verleihen. Es ist wie ein gut gekleideter Gentleman bei einem Networking-Event mit geblendeter Krawatte.

Der Deckel trägt ein kaum vorhandenes, mittig positioniertes schwarzes MSI-Logo MSI, das schwer zu erkennen ist, es sei denn, Sie halten es unter eine Lichtquelle. Ich schätze das zurückhaltende Logo - nicht jeder möchte eine wandelnde Werbetafel für eine Laptopmarke sein. Wenn Sie den Deckel öffnen, finden Sie links und rechts ein Display mit zwei ultraschmalen Rahmen, der obere und untere Rahmen sind jedoch dicker. Die obere Blende beherbergt eine 720p-Webcam und die untere Blende trägt ein weiteres dezentes MSI-Logo.

Es ist auch erwähnenswert, dass das Öffnen des Deckels den Laptop dazu zwingt, sich in einem Winkel von fünf Grad von der Oberfläche abzuheben, was die Kühlung und das Tippen viel effizienter macht. Der Laptop verfügt außerdem über ein 180-Grad-Scharnier, das den Flip-and-Share-Modus des Prestige 14 Evo unterstützt.

Das Deck ist etwas heller als der dunkle Deckel und gibt steinähnliche Farbtöne ab. Es kontrastiert wunderschön mit den dunkelgrauen Tasten, auf denen hellgraue Buchstaben und Zeichen überlagert sind. Die Tasten sind größer als bei den meisten Laptops, auf denen ich getippt habe, aber dies bringt einen kleinen Rückschlag mit sich, den ich im Tastaturabschnitt ansprechen werde. Das Touchpad - verziert mit reflektierenden blauen Zierleisten - ist massiv und länglich.

Auf der Unterseite erkennt man beim Prestige 14 Evo ansprechend gestaltete Lüftungsschlitze – sie erinnern mich an einen Audiovisualisierer, der im Takt der Musik tanzt.

Eine der besten Eigenschaften des Prestige 14 Evo ist sein Gewicht (2,8 Pfund) und sein schlankes Profil (0,6 Zoll Dicke). Das Prestige 14 Evo teilt die gleiche Dicke wie seine Konkurrenten: Das Dell XPS 13, das mit M1 ausgestattete 13-Zoll Apple MacBook Pro und das Lenovo Yoga 9i. Das Prestige 14 Evo teilt sich auch das gleiche Gewicht wie seine Konkurrenten, mit Ausnahme des Yoga 9i, das um ein Haar (3 Pfund) schwerer ist.

Haltbarkeit und Sicherheit des MSI Prestige 14 Evo

Wenn Sie wie ich ein bisschen verrückt sind, machen Sie sich keine Sorgen – das Prestige 14 Evo hat mehrere MIL-SPEC 810G-Tests bestanden. Das bedeutet, dass es Stürzen, Stößen, Vibrationen und extremen Höhen standhält. Ein paar versehentliche Pannen machen es nicht nutzlos.

Das Prestige 14 Evo verfügt auch über eine biometrische Authentifizierungsfunktion über den Fingerabdruckscanner (befindet sich in der oberen linken Ecke des Touchpads), sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sich hinter Ihrem Rücken viel beschäftigte Personen an Ihrem Laptop anmelden. Sie können sich auch mit Ihrem Gesicht über die IR-Kamera anmelden.

MSI Prestige 14 Evo-Anschlüsse

Die I/O-Angebote des Prestige 14 Evo sind deutlich besser als die seiner Port-geizigen Konkurrenten (z. B. XPS 13 und MacBook Pro).

Auf der linken Seite finden Sie zwei Thunderbolt 4-Ports. Auf der rechten Seite befinden sich ein microSD-Kartenslot, eine Kopfhörerbuchse und ein USB-2.0-Typ-A-Port. USB 2.0 ist für meinen Geschmack etwas zu passé, aber ich habe die Einbeziehung des Legacy-Ports trotzdem geschätzt.

Wenn Sie noch mehr Anschlüsse benötigen, sehen Sie sich unsere Seiten zu den besten USB-Typ-C-Hubs und den besten Laptop-Dockingstationen an.

MSI Prestige 14 Evo-Display

Das MSI Prestige 14 Evo ist mit einem 14 Zoll großen, 1920 x 1080 Pixel entspiegelten Display ausgestattet.

Ich sah mir den Trailer von Jumanji: Level One auf dem Prestige 14 Evo an und starrte das Display an, als ich die komplizierte Handarbeit von handgefertigtem Schmuck um den Hals eines Schauspielers entdeckte. Die Smaragdsteine ​​an der Halskette strahlten einen atemberaubenden Grünton aus. Ein antikes, magisches Brettspiel erschien auf dem Bildschirm und ich konnte jeden Farbstrich auf dem Wort „Jumanji“ ausmachen. Ich konnte die Grate von seinem Holzmaterial praktisch spüren. Als ein loderndes Feuer ein afrikanisches Dorf verzehrte, strahlten satte Orange-, Rot- und Gelbtöne aus dem Display.

Leider hörte mein Schwindel über dem Display kreischend auf, als ich die Helligkeit des Bildschirms bemerkte - oder das Fehlen davon. Der Bildschirm des Prestige 14 Evo ist dunkel wie ein bewölkter Himmel und bietet nur 245 Nits Helligkeit. Der durchschnittliche Premium-Laptop (394 Nits), das Yoga 9i (334 Nits), das MacBook Pro (435 Nits) und das XPS 13 (469 Nits) sind alle heller als das Prestige 14 Evo.

Auf der positiven Seite deckt das Prestige 14 Evo 82% des DCI-P3-Farbraums ab, was den durchschnittlichen Premium-Laptop (85%) nicht übertrifft, aber das Yoga 9i (76%), das MacBook Pro (78 .) übertrifft %) und das XPS 13 (69 %).

Auch die Farbgenauigkeit ist nicht schlecht. Das Prestige 14 Evo hat einen Delta-E-Wert von 0,2 (näher an Null ist besser), was dem Wert des XPS 13 entspricht, aber den durchschnittlichen Premium-Laptop (0,27), das Yoga 9i (0,29) und das MacBook Pro (0,21) besiegt. .

MSI Prestige 14 Evo-Audio

Wenn Sie professionell mit Musik und Sound arbeiten, sollten Sie sich vom Prestige 14 Evo fernhalten (oder richtige kabellose Kopfhörer verwenden). Die nach unten gerichteten Lautsprecher des Laptops ließen Dua Lipas „Levitating“ klingen, als käme es von einem alten, billigen Telefon. Selbst bei maximaler Lautstärke konnte die Marmelade meinen mittelgroßen Testraum nicht füllen.

In der Hoffnung, eine vorinstallierte Tuning-App zu finden, scrollte ich durch die Apps und Funktionen des Prestige 14 Evo, konnte aber leider nichts finden, um den düsteren, blechernen Sound zu optimieren. Wenn spektakuläre Audioqualität für Sie keine Priorität hat, können die mittelmäßigen Lautsprecher des Prestige 14 Evo übersehen werden, aber wenn Sie ein Audiophiler, ein Musikproduzent oder ein Soundeditor sind, ist dieses MSI-Ultrabook möglicherweise nichts für Sie.

MSI Prestige 14 Evo-Tastatur

Die beleuchtete Inseltastatur des Prestige 14 Evo hat ihre Höhen und Tiefen. Ich finde es toll, dass die Tasten größer sind als bei einem durchschnittlichen Laptop. Die Entscheidung von MSI, die Tasten zu vergrößern, bringt jedoch einige Einbußen mit sich, einschließlich der Verlagerung der FN-Taste. Die FN-Taste wird auf die rechte Seite der Tastatur verschoben und teilt sich eine Taste mit STRG. Ja, Sie haben richtig gelesen - MSI hat eine Taste erstellt, die mit FN links und STRG rechts halbiert ist.

MSI hat auch die schwere Sünde begangen, den Netzschalter dort zu platzieren, wo sich normalerweise die Löschtaste befindet – eine Straftat, die wir Laptop-Marken angefleht haben, damit aufzuhören.

Die Tilde-Taste (~) ist auch kleiner als sonst, aber das interessiert mich nicht so sehr; Ich benutze es sowieso nicht. Die umständlich neu gestalteten STRG- und FN-Tasten erfordern jedoch eine gewisse Eingewöhnung, und ich bin ein bisschen verärgert darüber. Beim 10fastfingers.com-Test sank meine Tippgeschwindigkeit auf 82 Wörter pro Minute (mein Durchschnitt liegt bei 87 Wpm). Wenn ich jedoch mehr Zeit hätte, mich an die Tastatur zu gewöhnen, würde meine Tippgeschwindigkeit sicher wieder auf meine durchschnittliche Punktzahl ansteigen. Die Tasten mit einem Hub von 1,5 mm fühlen sich etwas weich an, sind aber dennoch taktil genug, damit Benutzer in den Fluss des Tippens eintauchen können.

Ich mag Touchpads nicht oft, aber wenn ich es tue, liegt es daran, dass sie nicht griffig genug sind. Das Touchpad des Prestige 14 Evo ist ungewöhnlich breit; seine Abmessungen betragen 5,5 x 2,5 Zoll. Ich schätze die Geräumigkeit des Touchpads, aber das gefällt mir nicht Gefühl davon. Das rutschige Touchpad hat eine glatte, luxuriöse Textur – als würde man mit den Fingern durch Seide streichen. Manche mögen das vielleicht lieber, aber persönlich ist es ein bisschen auch glatt. Es ist kein Dealbreaker, aber ich mag meine Touchpads mit griffigeren Texturen.

Trotz des glatten Touchpads funktionierten Multitouch-Windows-10-Gesten wie Pinch-Zoom, Zwei-Finger-Scrollen und Drei-Finger-Tippen wie ein Zauber.

MSI Prestige 14 Evo Leistung und Grafik

Content-Ersteller, die eine Maschine mit Multitasking-Muskeln benötigen, werden mit der Intel Core i7-1185G7-CPU des Prestige 14 Evo mit 16 GB RAM erfolgreich sein. Ich habe "Friends with Benefits" auf Netflix, zwei YouTube-Filme und 30 zusätzliche Google Chrome-Tabs gestartet. Der MSI zeigte keine Anzeichen einer Verzögerung.

Das Prestige 14 Evo hatte es mit einigen zu tun steif Konkurrenz (mit Ausnahme des mit M1 ausgestatteten MacBook Pro teilen sich alle seine Konkurrenten die gleiche CPU), aber es hat unseren synthetischen Tests einen ernsthaften Hintern geschlagen. Beim Geekbench 5.3-Gesamtleistungstest erreicht das MSI-Ultrabook 5.727 Punkte, was den durchschnittlichen Premium-Laptop (4.398), das Yoga 9i (5.312) und das XPS 13 (5.639) übertrifft. Das Prestige 14 Evo konnte jedoch den M1-Chip des MacBook Pro nicht übertreffen, der eine Punktzahl von atemberaubenden 7.584 erreichte. Wütend!

Bei unserem HandBrake-Video-Transcoding-Test benötigte das Prestige 14 Evo 12 Minuten und 54 Sekunden, um ein 4K-Video in 1080p zu konvertieren, was schneller ist als der durchschnittliche Premium-Laptop (16:30). Auch das MSI Ultrabook saust wie der Roadrunner am Yoga 9i (14:24) und dem XPS 13 (18:22) vorbei. Das M1-betriebene MacBook Pro bot zwei verschiedene Ergebnisse: 13 Minuten und 38 Sekunden bei Rosetta 2 und 7 Minuten und 44 Sekunden bei der Apple Silicon Beta-Version von HandBrake. Das Prestige 14 Evo ist ein Gewinner im Vergleich zu ersterem, aber ein Verlierer, wenn es gegen letzteres antritt.

Das Prestige 14 Evo, ausgestattet mit einer 1-TB-NVMe-SSD, schnitt beim File-Transfer-Test nicht so heiß ab. Es dupliziert 25 GB Multimedia-Dateien in 44 Sekunden mit einer Übertragungsrate von 607,9 Megabyte pro Sekunde. Dies ist langsamer als der Durchschnitt der Kategorie (632,37 MBit/s), die 512-GB-PCIe-NVMe-SSD des Yoga 9i (692,3 MBit/s) und die 512-GB-M.2-PCIe-NVMe-SSD des XPS 13 (806,2 MBit/s). Die Ergebnisse des MacBook Pro konnten wir nicht abrufen, da unser Dateikopiertest nicht mit dem M1-Chip kompatibel ist.

Das Prestige 14 Evo ist mit Intels integrierter Iris Xe-Grafik ausgestattet (die gleiche GPU wie seine Konkurrenten, außer der M1-GPU des MacBook Pro). Intels Iris Xe GPU ist nicht ideal für intensives Gaming, aber wenn Sie neugierig sind, wie sich das MSI in unserem Dirt-3-Gaming-Benchmark schlägt, erreicht es 25 Bilder pro Sekunde, was unter dem durchschnittlichen Premium-Laptop (29 fps) liegt und das M1 MacBook Pro (29 fps). Es teilte sich jedoch die gleiche Punktzahl wie das Yoga 9i (25 fps) und schlug das XPS 13 (16 fps).

Beim Ausführen des 3DMark Fire Strike erreichte das Prestige 14 Evo 5.162 und übertraf damit den Durchschnitt der Kategorie von 4.807. Es übertraf auch das Yoga 9i (5.104) und das XPS 13 (3.598). Aufgrund von Inkompatibilitätsproblemen konnten wir 3DMark Fire Strike auf dem M1-betriebenen MacBook Pro nicht ausführen.

MSI Prestige 14 Evo Akkulaufzeit

Das Prestige 14 Evo ist natürlich über Intels Evo-Plattform zertifiziert, was bedeutet, dass dieser Laptop garantiert mindestens neun Stunden Akkulaufzeit bietet. Tatsächlich übertraf das Prestige 14 Evo laut unserem Akku-Test (kontinuierliches Web-Surfen über WLAN) mit einer Laufzeit von 10 Stunden und 59 Minuten das Akkulaufzeit-Minimum um fast zwei Stunden. Das Prestige 14 Evo überdauerte den durchschnittlichen Premium-Laptop (10:15), aber seine Konkurrenten hatten etwas mehr Dampf im Motor. Das Yoga 9i (11:15) und das XPS 13 (11:07) schlagen das MSI-Ultrabook.

Die Laptops von MSI, Lenovo und Dell waren dem MacBook Pro jedoch nicht gewachsen - es dauerte satte 16 Stunden und 32 Minuten. Aus diesem Grund ist es auf unseren Laptops mit der besten Akkulaufzeitliste.

MSI Prestige 14 Evo Wärme

Bei unserem Hitzetest (15 Minuten Fullscreen-HD-Video) blieb das Prestige 14 Evo unter Druck kühl; es hat unsere 95-Grad-Komfortschwelle nicht überschritten.

Das Touchpad erreichte 78 Grad Fahrenheit. Die Mitte und die Unterseite schwebten bei etwa 87 bzw. 92 Grad. Der heißeste Ort war ein Bereich auf der Unterseite des Prestige 14 Evo – etwa fünf Zentimeter links von der Mitte – der 94 Grad erreichte.

MSI Prestige 14 Evo-Webcam

Die 720p-Webcam des Prestige 14 Evo ist nichts Besonderes. Wie bei den meisten Laptop-Kameras auf dem Markt ist die Kamera des Prestige 14 Evo voll von visuellem Rauschen und überbelichtet Lichtquellen. Ich muss ihm jedoch ein Lob aussprechen, weil ich die genaue Farbe meines kastanienbraunen Pullovers und der lila Wand eingefangen habe.

MSI Prestige 14 Evo-Software und Garantie

Das Prestige 14 Evo läuft unter Windows 10 Home und wird mit einigen Bloatware geliefert, darunter LinkedIn, Skype, Microsoft Solitaire Collection, Sudoku und Ultimate Word Games.

Content-Ersteller werden die nützliche Suite an Produktivitätssoftware des Prestige 14 Evo lieben, darunter AudioDirector, ColorDirector, PhotoDirector 10 Essential, PowerDirector 17 Essential und Music Maker Jam. Ich persönlich hatte viel Spaß mit Music Maker Jam - ich konnte meinen eigenen Dubstep-Beat machen, was eine fesselnde Erfahrung war.

Es gibt auch die MSI Center for Business and Productivity App, mit der Benutzer ihr Notebook registrieren, die Lüftergeschwindigkeit (z. Systeminformationen abrufen, eine Datenträgerbereinigung durchführen und vieles mehr.

Das Prestige 14 Evo wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert. Sehen Sie, wie MSI beim Tech Support Showdown und den besten und schlechtesten Marken abgeschnitten hat, unseren jährlichen Sonderberichten.

Endeffekt

Das MSI Prestige 14 Evo hat mich mit seinem farbgenauen Display, der schnellen Videotranskodierung und der spektakulären Geekbench-Leistung umgehauen. Wenn ich die Stärken des Prestige 14 Evo analysiere, würde ich diesen Laptop Video- und Bildbearbeitern empfehlen, die eine Maschine benötigen, die alle ihre Aufgaben zur Erstellung von Inhalten auf mittlerer Ebene bewältigen kann. Sie erhalten fast 11 Stunden Akkulaufzeit, konkurrenzlose Videokonvertierung, ein robustes Gehäuse und einen schlanken, leichten Laptop. Es gibt auch eine nützliche Suite vorinstallierter Software für die Video- und Fotobearbeitung.

An das seltsame Tastaturlayout von MSI müssen Sie sich jedoch gewöhnen. Auch wenn Sie gerne im Freien sitzen oder Ihr Büro neben einem hellen Fenster steht, haben Sie möglicherweise Probleme mit dem schwachen Display des Prestige 14 Evo. Das Dell XPS 13 hat ein viel helleres Panel mit 469 Nits Helligkeit und die Akkulaufzeit ist etwas länger. Auf der anderen Seite ist es 200 US-Dollar teurer als das Prestige 14 Evo und seine Video-Transkodierungsgeschwindigkeit ist viel langsamer.

Insgesamt ist das Prestige 14 Evo ein anständiger Laptop für die Erstellung von Inhalten. Es ist nicht makellos, aber wahre Künstler wissen, dass Perfektion sowieso langweilig ist.