Razer Blade 15 Base Edition (2021) Testbericht - BewertungenExpert.net

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ich nicht erwartet hatte, als ich die Razer Blade 15 Base Edition (2021) öffnete, war viel Geben und Nehmen. Das ist nicht sehr attraktiv, wenn Sie 2.199 US-Dollar für einen Gaming-Laptop bezahlen. Lassen Sie mich erklären, was hier vor sich geht.

Einerseits ist die Grafikleistung der Nvidia GeForce RTX 3070 solide, andererseits schneidet der Intel Core i7-10750H Prozessor im Vergleich zur Konkurrenz mittelmäßig ab. Das 15,6-Zoll-Panel mit 1440p ist lebendig, aber viel dunkler als bei einem durchschnittlichen Premium-Gaming-Laptop. Als ich dann die Tastatur testete, war ich verblüfft, wie matschig und dicht die Tasten waren, obwohl das Glas-Touchpad ein absoluter Traum ist.

Das Razer Blade 15 gewinnt keineswegs die Auszeichnung für die besten Gaming-Laptops, aber es ist anständig, wenn Sie Razer-Produkte mögen und ihre Nachteile übersehen können.

Razer Blade 15 Base Edition (2021) Preis und Konfigurationsoptionen

Razer Blade 15 Base Edition-Spezifikationen

Preis: $2,199
ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i7-10750H
GPU: Nvidia GeForce RTX 3070
RAM: 16 GIGABYTE
Lagerung: 512 GB SSD
Anzeige: 15,6 Zoll, 2560 x 1440, 165 Hz
Batterie: 4:36
Größe: 14,0 x 9,3 x 0,8 Zoll
Gewicht: 4,6 Pfund

Das von mir getestete Razer Blade 15 gilt als Basismodell, das 2.199 US-Dollar kostet und mit einem Intel Core i7-10750H-Prozessor, einer Nvidia GeForce RTX 3070-GPU mit 8 GB VRAM, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD und einem 15,6-Zoll-Prozessor geliefert wird , 2560 x 1440 Pixel, 165 Hz Anzeige.

Das günstigste Modell kostet 1.699 US-Dollar und fällt auf eine GTX 1660 Ti-GPU, eine 256-GB-SSD und ein 1080p-, 144-Hz-Display. Wenn Sie jedoch auf die fortschrittlichste Edition upgraden möchten, erhalten Sie eine Core i7-10875H-CPU, eine RTX 3080-GPU, 32 GB RAM, eine 1-TB-SSD und ein 4K-OLED-Display.

Egal für welches Razer Blade du dich entscheidest, du wirst über 1.000 US-Dollar bezahlen. Wenn du also etwas günstigeres willst, empfehlen wir dir, unsere besten günstigen Gaming-Laptops auszuprobieren.

Razer Blade 15 Base Edition (2021) Design

Am Design des Razer Blade 15 hat sich nicht viel geändert. Es verfügt über das gleiche schwarze Aluminiumgehäuse, das vom glänzend grünen Razer-Logo auf dem Deckel begleitet wird. Es wäre schön zu sehen, wie Razer mit einigen neuen Designs experimentiert.

Der Innenraum verfügt außerdem über ein standardmäßiges schwarzes Aluminiumdeck, das Platz für eine kleine Tastatur bietet, die von Top-Firing-Lautsprechern und einem großen Touchpad umgeben ist. Selbst mit der oben platzierten Webcam sind die Displayränder beeindruckend dünn.

Mit 4,6 Pfund und 14,0 x 9,3 x 0,8 Zoll ist das Razer Blade 15 für ein Gaming-Monster relativ leicht und dünn. Es ist leichter als das Alienware m15 R4 (5 Pfund, 14,2 x 10,9 x 0,7 ~ 0,8 Zoll) und das Gigabyte Aorus 15G (2021, RTX 3070) (4,7 Pfund, 14,0 x 9,6 x 0,9 Zoll), aber das Asus TUF Dash F15 (2022-2023 .). , RTX 3070) (4,4 Pfund, 14,2 x 10 x 0,8 Zoll) schaffte es, ein paar Unzen abzurasieren.

Razer Blade 15 Base Edition (2021)-Ports

Razer hat dem Blade 15 eine ordentliche Auswahl an Anschlüssen gepackt, aber es wäre schön gewesen, einen Mini DisplayPort zu sehen.

Auf der linken Seite befinden sich der Stromanschluss, ein Ethernet-Port, ein USB-Typ-A-Port, ein USB-Typ-C-Port und ein Kopfhöreranschluss, während auf der rechten Seite ein Sicherheitsschloss-Slot, ein HDMI-Port, zwei USB-Typ-C-Ports Ein Port und ein USB-Typ-C-Port.

Wenn Sie mehr Anschlüsse benötigen, sehen Sie sich unsere Seiten zu den besten Laptop-Dockingstationen und den besten USB-Typ-C-Hubs an.

Razer Blade 15 Base Edition (2021)-Display

Das 15,6-Zoll-Display des Razer Blade 15 mit 2560 x 1440 Pixel und 165 Hz liefert solide, lebendige Farben, aber es ist einfach nicht hell genug.

Im Trailer zu Pixie leuchtete der rote Knopf des Titelcharakters auf dem Display des Razer Blade 15. Es war auch scharf genug, um jede Haarsträhne zu erkennen, die aus ihrem Kopf floss. Bei der Nachtaufnahme, als sie in den Kofferraum blicken, war es jedoch schwierig, die Hälfte der Details auf dem Bildschirm zu erkennen, weil es so dunkel war.

In Assassin’s Creed Valhalla pulsierten die orangefarbenen, gelben und grünen Bäume, die die Landschaft Englands umgaben. Bei einem Spaziergang durch eine Stadt in der Abenddämmerung wurde das matte Display des Blade 15 jedoch geblendet, was es schwierig machte, es zu sehen, wenn ich an meinem Schreibtisch in der Nähe des Fensters zeltete. Als ich die Grafik herunterdrehte, konnte ich die reibungslose Bildwiederholfrequenz von 165 Hz erleben, als ich mit einer Axt in der Hand und einem blutigen Mord im Gehirn auf meinen Feind zustürmte.

Laut unserem Kolorimeter deckt das Razer Blade 15 87,3% des DCI-P3-Farbraums ab, was nur wenige Prozentpunkte unter dem Durchschnitt von Premium-Gaming-Laptops (90,7%) liegt. Es übertraf das Aorus 15G (76,7%) und Dash F15 (77,9%) immer noch, konnte aber nicht an das Alienware m15 R4 (149,5%).

Mit einer durchschnittlichen Helligkeit von nur 271 Nits ist das Blade 15 jedoch unglaublich schwach und liegt weit vom Durchschnitt der 342-Nits-Kategorie. Auch hier schaffte es es, das Aorus 15G (259 Nits) und Dash F15 (265 Nits) zu schlagen, aber es wurde vom Alienware m15 R4 (362 Nits) zerquetscht.

Razer Blade 15 Base Edition (2021) Tastatur und Touchpad

Leider wird das Razer Blade 15 Base Edition nicht mit der optischen Tastatur von Razer geliefert, da das Tippen auf diesem Gerät rau war. Ich hatte das Gefühl, dass ich die Hälfte der Zeit durchschritt und die Tasten nicht hoch genug über dem Deck waren, was dazu führte, dass ich mich mehrmals vertippte. Die Tasten waren nicht nur eng beabstandet, sondern hatten auch einen geringen Tastenhub und erforderten sehr wenig Kraft zum Betätigen.

Ich habe beim Tipptest von 10fastfingers.com nur 68 Wörter pro Minute getroffen, was weit unter meinem Durchschnitt von 78 Wpm liegt.

Die Base Edition verfügt über eine RGB-beleuchtete Ein-Zonen-Tastatur, sodass Sie, obwohl Sie über 2.000 US-Dollar bezahlen, eine billige Gaming-Laptopstastatur erhalten. Du kannst die einzelne Beleuchtungszone über die Registerkarte Beleuchtung in Razer Synapse anpassen.

Das 5,1 x 3,1 Zoll große Touchpad besteht aus Glas und ist ach so glatt. Die Klicker machten einen weichen, aber tiefen Ton, und das Touchpad selbst funktionierte gut mit Windows 10-Gesten, wie dem Scrollen mit zwei Fingern und dem Tabulator mit drei Fingern.

Razer Blade 15 Base Edition (2021) Audio

Bei den Lautsprechern des Razer Blade 15 habe ich gemischte Gefühle. Sie klingen anständig für Musik, aber nicht so sehr für Spiele.

Ich habe mir Diamante und Breaking Benjamins Cover von „Iris“ angehört und die Eröffnungsgitarre war präsent und voll. Als die Vocals einsetzten, waren sie laut und knackig, wenn auch manchmal ein bisschen scharf. Es gab nicht allzu viel Bass, aber die Percussion hatte während des gesamten Songs ihre Momente. Gelegentlich kollidierten die Instrumente und wurden laut oder matschig.

In Assassin’s Creed Valhalla durchbrach ich das Tor zu einer Festung mit einem Widder, aber jedes Mal, wenn er gegen die Tür schlug, gaben die Lautsprecher ein schwaches, gedämpftes Geräusch von sich. Als ich anstürmte und anfing, Feinde mit meinen Äxten niederzuschlagen, waren die Hiebgeräusche scharf, aber nicht tief oder präsent genug, um das Gefühl zu haben, dass ich tatsächlich diejenige wäre, die angreift. Die Stimmen im Spiel kamen jedoch klar und deutlich heraus.

Razer hat die App THX Spatial Audio für PCs mitgeliefert, die Voreinstellungen für Musik, Kino, Spiel, Sprache und Benutzerdefiniert enthält. Jeder hat einen Equalizer drin und bis auf den Custom sind die EQs bereits abgestimmt. Das Ändern der Voreinstellung hatte einen spürbaren Einfluss auf den Ton, aber es war schwierig, etwas zu finden, das Spiele gut klingen ließ.

Razer Blade 15 Base Edition (2021) Gaming, Grafik und VR

Unter Aluminiumschichten verbirgt sich eine Nvidia GeForce RTX 3070 GPU (95 W) mit 8 GB VRAM. Mit dieser Art von Hardware ließ mich das Razer Blade 15 mit 51 Bildern pro Sekunde in Assassin’s Creed Valhalla (Ultra, 1440p) an der Küste Englands entlangfahren und nach meinem nächsten Raid jagen.

Beim Assassin’s Creed Odyssey-Benchmark (Ultra, 1080p) erreichte das Razer Blade 15 64 fps und rutschte damit knapp über den durchschnittlichen Premium-Gaming-Laptop (62 fps) hinaus. Mit der gleichen GPU wie seine Konkurrenten überholte das Blade 15 das Aorus 15G (62 fps) und das Dash F15 (51 fps), blieb aber gegen das Alienware m15 R4 (67 fps) zurück. Bei 1440p erreichte das Blade 15 durchschnittlich 54 fps.

Das Razer Blade 15 erreichte im Shadow of the Tomb Raider-Benchmark 78 fps (höchste, 1080p) und kletterte damit über den Kategoriedurchschnitt (75 fps). Es entspricht dem Aorus 15G (78 fps) und schlägt immer noch das Alienware m15 R4 (77 fps) und Dash F15 (69 fps). Bei einer Taktung von 1440p erreicht das Blade 15 53 fps.

Beim Far Cry New Dawn Benchmark (Ultra, 1080p) erzielte das Razer Blade 15 86 fps, was knapp unter dem Durchschnitt von 88 fps für Premium-Gaming-Laptops liegt. Es flog am Dash F15 (70 fps) vorbei, konnte aber das Alienware m15 R4 (91 fps) oder Aorus 15G (93 fps) nicht einholen. Unterdessen konnte das Blade 15 76 fps bei 1440p erreichen.

Das Razer Blade 15 erreichte im Red Dead Redemption 2-Benchmark (Medium, 1080p) durchschnittlich 64 fps, was über dem Kategoriedurchschnitt (57 fps) liegt. Es nimmt das Dash F15 (52 fps) und das Aorus 15G (59 fps) ab, wird aber erneut vom Alienware m15 R4 (69 fps) übertroffen. Bei 1440p erreichte das Blade 15 46 fps.

Leistung des Razer Blade 15 Base Edition (2021)

Das Razer Blade 15 ist mit einem Intel Core i7-10750H-Prozessor mit 16 GB RAM ausgestattet, was an dieser Stelle eine alte Neuigkeit ist. Es gelang jedoch immer noch, 40 Google Chrome-Tabs und fünf 1080p-YouTube-Videos zu jonglieren, während Assassin’s Creed Valhalla im Hintergrund lief.

Beim Geekbench 5.3-Gesamtleistungstest erzielte das Blade 15 5.564 Punkte, was nicht mit dem durchschnittlichen Premium-Gaming-Laptop (7.029) übereinstimmt. Es übertraf zwar die Core i7-11375H-CPU des Dash F15 (5.166), wurde aber von der Core i7-10870H-CPU im Alienware m15 R4 (7.636) und Aorus 15G (8.009) verdrängt.

Das Blade 15 transkodierte ein 4K-Video in 10 Minuten und 57 Sekunden in 10 Minuten und 57 Sekunden in unserem HandBrake-Benchmark, der länger als der Kategoriedurchschnitt dauerte (8:02) sowie das Alienware m15 R4 (7:07), Aorus 15G (8: 05) und Strich F15 (10:40).

Auch die 512-GB-SSD von Razer kann dem Premium-Standard nicht wirklich gerecht werden, da sie eine Transferrate von 602 Megabyte pro Sekunde erreicht. Es ist langsamer als der durchschnittliche Premium-Gaming-Laptop (843 MBit/s), das Alienware m15 R4 (1.147 MBit/s), das Aorus 15G (928 MBit/s) und das Dash F15 (1.003 MBit/s).

Razer Blade 15 Base Edition (2021) Akkulaufzeit

Akkulaufzeit und Gaming-Laptops lernen jedes Jahr besser miteinander zu leben, aber das Blade 15 könnte etwas Arbeit vertragen. Im Akkutest von ReviewsExpert.net hielt es 4 Stunden und 36 Minuten, was tatsächlich nur wenige Minuten vom Durchschnitt des 4:44-Premium-Gaming-Laptops entfernt ist. Es ist nicht schlecht, aber es gibt Raum für Verbesserungen. Das Alienware m15 R4 (4:01) starb zuerst, aber das Aorus 15G (4:48) und Dash F15 (6:53) hielten länger als das Blade 15.

Razer Blade 15 Base Edition (2021)-Webcam

Es ist schwer, einen 720p-Shooter zu finden, der tatsächlich gute Fotos produziert, und leider fällt das Blade 15 in die Standard-Mist-Kategorie.

Zuerst sind da die typischen RGB-Flecken, die über die von mir aufgenommene Testaufnahme aufgetragen wurden, und dann sind da noch die unleserlichen Worte auf dem Poster hinter mir. Der Kontrast war in meinem Gesicht ausgeglichen, aber das Fenster hinter mir war komplett gesprengt. Als jemand, der davon besessen ist, mit Freunden online D&D zu spielen, versuche ich immer, die besten Webcams zu finden, um nicht nur mein Aussehen, sondern auch meine Mikroausdrücke und Manierismen zu zeigen. Das ist es nicht.

Razer Blade 15 Base Edition (2021) Hitze

Das Razer Blade 15 kann unter der Haube etwas warm werden, wenn es unter Druck steht. Nach 15 Minuten Spielzeit erreichte die Unterseite 115 Grad Fahrenheit, was 20 Grad über unserer 95-Grad-Komfortschwelle liegt. Die Mitte der Tastatur und des Touchpads erreicht 107 bzw. 92 Grad. Die wärmste Temperatur des Geräts betrug 119 Grad auf der Unterseite, entlang des SN-Aufklebers.

Es ist jedoch relativ cool, wenn man nicht spielt. Nach dem Streamen eines 15-minütigen Videos erreichte die Unterseite 96 Grad, die Tastatur 92 Grad und das Touchpad maß 84 Grad.

Razer Blade 15 Base Edition (2021) Software und Garantie

Die einzige Software, die Razer wirklich mit dem Blade 15 hat, ist die Razer Synapse App. Über diese App können Sie die Leistung, Beleuchtung und Tastaturfunktionen anpassen. Im Guten wie im Schlechten gibt es an Bord des Laptops nicht viel an Garantie- oder Supporteinstellungen.

Es gibt jedoch immer noch Windows 10-Bloatware-Apps wie Hidden City, Hulu und Roblox.

Das Blade 15 wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert. Sieh dir an, wie Razer bei unserem Tech Support Showdown und dem Ranking der besten und schlechtesten Marken abgeschnitten hat.

Endeffekt

Die Überprüfung der Razer Blade 15 Base Edition (2021) war wie eine Achterbahnfahrt – es gibt viele Höhen und Tiefen. Sie erhalten eine solide Grafikleistung, ein farbenfrohes und scharfes Display sowie ein zufriedenstellendes Glas-Touchpad. Sie haben jedoch auch eine unterdurchschnittliche CPU-Leistung, ein Panel, das so dunkel ist wie bei einem Budget-Gerät, und eine Tastatur, die zu matschig ist.

Wenn Sie bereits bereit sind, über 2.000 US-Dollar zu zahlen, können Sie sich genauso gut das Alienware m15 R4 (2.499 US-Dollar) zulegen. Für 300 US-Dollar zusätzlich erhalten Sie eine bessere Gesamtleistung, ein umwerfend schönes Display und eine druckvolle Tastatur.

Razer stellt gute Gaming-Laptops her, aber diese Konfiguration ist nicht auf dem Niveau, daher empfehle ich, zu überdenken, wie viel Sie für einen bezahlen möchten, oder sich einen anderen Laptop insgesamt anzusehen. Insgesamt ist das Blade 15 ein anständiger Gaming-Laptop, aber der Preis verschlimmert die Probleme, die es hat.