Preis: $2,699
Zentralprozessor: Intel Core i7-10875H-CPU
GPU: Nvidia GeForce RTX 2080 Super Max-Q
RAM: 16 GB RAM
Lagerung: 1 TB SSD
Anzeige: 15,6 Zoll, 1080p, 300Hz
Batterie: 03:12
Größe: 14 x 9,3 x 0,7 Zoll
Gewicht: 4,7 Pfund
Die Razer Blade 15 Advanced Edition (ab 2.199 US-Dollar, getestet bei 2.699 US-Dollar) ist die aufgemotzte Version der Blade 15-Basismodell-Variante, aber die Frage ist, mit einem Preis, der sich satten 3.000 US-Dollar nähert, ist es deine Mühe wert? verdientes Geld?
Eines ist sicher: Das Razer Blade 15 Advanced Edition kommt mit all deinen anspruchsvollen Triple-A-Titeln zurecht, egal ob Hitman 3, Assassin’s Creed Valhalla oder Microsoft Flight Simulator. Wenn du kompetitive Multiplayer-Titel liebst, wirst du vom 300-Hz-Bildwiederholfrequenz-Display des Razer Blade 15 profitieren. Weniger visuell anspruchsvolle Spiele wie Apex Legends, Rainbow Six Siege und Counter-Strike: Global Offensive können himmelhohe Bildraten liefern, die Ihnen helfen, Ihre Feinde schnell und präzise auszuschalten.
Unser Testgerät Razer Blade 15 hat jedoch Verbesserungspotenzial. Während ich seinen schlanken Formfaktor aus Aluminium liebe, hat sein kompaktes Metallgehäuse einige Nachteile, insbesondere wenn es um Hitze geht. Auch in vielen anderen Bereichen, einschließlich Akkulaufzeit, Gaming und Leistung, hatte es Mühe, die Konkurrenz zu übertreffen.
Während das Razer Blade 15 Advanced Edition einiges Lob für seinen cleveren Versuch verdient, leistungsstarke Einbauten in einem tragbaren Gehäuse anzubieten, bin ich nicht ganz davon überzeugt, dass es das beste Gerät ist, das Sie in seiner Preisklasse ergattern können.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Preis und Konfigurationen
Das Razer Blade 15 ist als Basis- und Advanced-Modell erhältlich; Mein Testgerät fällt in die letztere Kategorie. Was ist der Unterschied? Das Basismodell bietet eine Intel Core i7-CPU mit sechs Kernen, 16 GB RAM, 512 GB SSD-Speicher bis hin zu einer Nvidia GeForce RTX 3070-GPU, eine Single-Zone-RGB-Tastatur und Heatpipe-Kühltechnologie. Das Advanced-Modell erhöht Ihre Spezifikationen auf eine Intel Core i7-CPU mit acht Kernen, bis zu 32 GB RAM, 1 TB SSD-Speicher, bis zu einer Nvidia GeForce RTX 3080-GPU, eine RGB-Tastatur pro Taste und eine Vapor-Chamber-Kühltechnologie.
Das günstigste Advanced Model Razer Blade 15 kostet 2.199 US-Dollar. Es kommt mit einer 8-Core, 2,3 GHz Intel Core i7-10875H CPU der 10. Generation, 16 GB RAM, einer 512 GB SSD, einer Nvidia GeForce RTX 2070 Super Max-Q GPU mit 8 GB VRAM und einem 300 Hz, 1080p Display. Mein Testgerät zum Preis von 2.699 US-Dollar hat die gleichen Spezifikationen, abgesehen von der 1-TB-SSD und der Nvidia GeForce RTX 2080 Super Max-Q-GPU.
Das bestialischste Advanced-Modell kostet satte 3.299 US-Dollar. Es kommt mit einer Intel Core i7-10875H CPU, 32 GB RAM (erweiterbar auf 64 GB), einer 1 TB SSD (erweiterbar auf 4 TB), einer Nvidia GeForce RTX 3080 GPU mit 8 GB VRAM und einem 4K, OLED, 60 Hz Display .
Razer Blade 15 Advanced Edition: Design
Sie wissen, dass es sich um einen Razer-Laptop handelt, wenn Sie das markante dreiköpfige Schlangenlogo in der Mitte des Deckels entdecken. Es ist eines meiner Lieblingsdesigns für Gaming-Laptops. Das Razer Blade 15 Advanced Edition rockt ein mattschwarzes Finish mit einem Hauch von elektrischem Grün.
Das Vollaluminium-Chassis ist jedoch ein Fingerabdruck-Magnet. Sie müssen ein Mikrofasertuch griffbereit haben, um Flecken in Schach zu halten. Nachdem Sie den Deckel angehoben haben, um das Display freizugeben, finden Sie ein 15,6-Zoll-300-Hz-Panel mit schlanken 4,9-mm-Rahmen. Das Kinn des Laptops hingegen ist ziemlich groß, während der schlankere obere Rahmen eine 1-Megapixel-720p-Kamera trägt.
Das Deck verfügt über eine Inseltastatur mit Chiclet-Tasten, die von zwei Lautsprechern flankiert werden. Ich hatte anfangs Schwierigkeiten, den Netzschalter zu finden, aber er ist im linken Lautsprecher getarnt - es ist eine seltsame Platzierung, aber ich habe mich daran gewöhnt. Unter der Leertaste nimmt eine große Glastastatur ein Drittel des Decks ein.
Auf der Unterseite finden Sie zwei Lüfter, Lufteinlassöffnungen und zwei Gummifüße, um Ihren Laptop hoch zu halten. Insgesamt hat das Razer Blade 15 Advanced Edition eine klare Ästhetik, eine robuste Verarbeitung und eine kompakte Form für einen Gaming-Laptop.
Mit 4,7 Pfund und 14 x 9,3 x 0,7 Zoll ist das Blade 15 dünner und leichter als seine Konkurrenten: das Lenovo Legion 7 (14,1 x 10,2 x 0,8 Zoll, 4,9 Pfund) und das Gigabyte Aorus 15G (14 x 9,84 x 0,9 Zoll, 4,9 Zoll). Pfund). Der Acer Predator Triton 500 (14,1 x 10 x 0,7 Zoll, 4,6 Pfund) hat die gleiche Dicke wie sein Razer-Konkurrent, wiegt aber weniger.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Anschlüsse
Das Razer Blade 15 Basismodell bietet eine ordentliche Portauswahl.
Auf der linken Seite finden Sie zwei USB-Typ-A-Ports, einen USB-Typ-C-Port und eine Headset-Buchse. Auf der rechten Seite befindet sich ein weiterer USB-Typ-A-Port, ein HDMI-2.0-Eingang, ein SD-Kartenleser in voller Größe, ein Kensington-Lock-Slot und ein Thunderbolt-3-Port zum Anschluss mehrerer 4K-Monitore und Schnelllade-Peripheriegeräte.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Display
Das Blade 15 Advanced Edition verfügt über ein 15,6 Zoll großes 1080p-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 300 Hz.
Hitman auf dem Razer Blade 15 zu spielen, hat mir wirklich den Atem geraubt. Die Raytracing-Effekte sind ein absoluter Augenschmaus. Als ich Bangkok erkundete, erregte ein kunstvoll gebauter buddhistischer Tempel meine Aufmerksamkeit, der einen funkelnden, glitzernden Fluss überblickte. Die polierten Böden im Inneren des Bangkoker Resorts reflektierten die Deckenleuchten darüber und trugen zu den hypnotisierenden Bildern bei.
Ich habe mir auch den Trailer zu Judas and the Black Messiah angesehen; Ich konnte jede Pore in LaKeith Stanfields Gesicht sehen, als er eine onyxfarbene Baskenmütze aufsetzte. Ich konnte die Verfärbung in Daniel Kaluuyas Lederhaut erkennen, als er vor einer hyperaktiven Menge eine inspirierende Rede hielt. Das leuchtend rote Blut, das aus Stanfields Augenbraue sickerte, war schwer zu sehen, aber es zeigte, wie bunt der Bildschirm sein kann. Es ist kein 4K-Display, aber es macht seinen Job.
Laut unserem Kolorimeter deckt das Display des Razer Blade 15 80 % des DCI-P3-Farbraums ab, was ein schmaleres Farbspektrum ist als bei einem durchschnittlichen Premium-Gaming-Laptop (88 %). Dennoch ist das Blade 15 farbenfroher als seine drei Konkurrenten: das Predator Triton 500 (77%), das Legion 7 (72%) und das Aorus 15G (61%).
Das Display des Blade 15 erreichte nur 285 Nits Helligkeit, was es dunkler macht als das Predator Triton 500 (322 Nits), das Legion 7 (445 Nits) und der Kategoriedurchschnitt (347 Nits). Das Razer hat es jedoch geschafft, das Aorus 15G (243 cd/m²) in den Schatten zu stellen.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Tastatur und Touchpad
Die Inseltastatur des Blade 15 mit Tasten im Chiclet-Stil verfügt über coole, beleuchtete Buchstaben und Symbole. Ich bin jedoch kein Fan von Tippgefühlen. Die Tasten sind etwas flacher, als ich möchte; Ich fand es ziemlich schwierig, auf diesem Keyboard in meinen gewohnten rhythmischen Fluss zu kommen. Auf der positiven Seite sind die Tasten federnd und bieten ein hervorragendes Feedback.
Ich habe beim 10fastfingers.com-Tipptest mit 83 Wörtern pro Minute mit einer Genauigkeit von 97% getippt, was langsamer ist als mein Durchschnitt von 87 Wpm. Aufgrund der Flachheit kann es einige Zeit dauern, bis sich Benutzer an die Tastatur des Razer Blade 15 gewöhnen. Während sich die Tastatur fremd anfühlte, liebte ich es, mit der RGB-Beleuchtung pro Taste herumzuspielen und sie nach meinem Geschmack zu personalisieren.
Das Blade 15 hat ein untypisch großes Touchpad mit 5,1 x 3,2 Zoll. Es ist super reaktionsschnell und glatt, sodass meine Fingerspitzen von seiner glatten Oberfläche gleiten können. Das Ausführen von Windows 10-Gesten wie Wischen mit drei Fingern und Pinch-to-Zoom war ein absolutes Kinderspiel.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Audio
Die zwei, von oben abstrahlenden Lautsprecher auf dem Deck des Blade 15 gaben mir einen Vorteil in Hitman. Das Spiel erfordert, dass Sie ein Ohr für Gespräche haben, die Ihnen Informationen darüber geben, wie Sie Ihre Attentatsziele töten können. Noch während ich das Meer in Bangkok gegen den Pier krachen hörte, hörte ich, wie ein Koch über seine fehlende Wodkaflasche murrte. Als ich es gefunden hatte, sabotierte ich eine flammhemmende Flüssigkeit, die ein Sektenführer (mein Attentatsziel) während einer Zeremonie benutzte, um zu verhindern, dass er sich selbst entzündete. Kurz darauf starb er, indem er sich selbst in Brand setzte. Ich habe die Mission dank der klaren und knackigen Lautsprecher des Blade 15 geschlagen.
Das räumliche Surround-Sound-Audio ermöglichte es mir auch, zu erkennen, woher die Geräusche kommen. Am Pier hörte ich links von mir eine Bootshupe. Ich schaute nach links, und tatsächlich war da das laute, dröhnende Boot.
Die Lautsprecher haben einen unglaublichen Job gemacht, die feierliche, herzliche Melodie von Olivia Rodrigos „Führerschein“ einzufangen. Selbst als Rodrigos Stimme mit kraftvollen, hohen Tönen ihren Höhepunkt erreichte, lieferten die Lautsprecher einen klaren, klaren und ausgewogenen Klang. Bei maximaler Lautstärke füllten die Lautsprecher meinen großen Testraum.
Sie können Ihren Sound an jedes der fünf in der Dolby Atmos-App angebotenen Profile anpassen: Dynamic, Movie, Music, Game und Voice. Für Musik bevorzugte ich das dynamische Profil; Dies ist eine Klangeinstellung, die nach der Analyse Ihres Inhalts den am besten optimierten Klang liefert. Für Spiele war natürlich das Game-Profil am geeignetsten, da ich ein scharfes Gehör habe, während ich auf feindliche Schritte lausche.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Gaming, Grafik und VR
Das Razer Blade 15 Advanced Edition enthält eine Nvidia GeForce RTX 2080 Super Max-Q CPU mit 8 GB VRAM. Wir haben die Spieleleistung des Blade 15 getestet, indem wir es mit Konkurrenten mit derselben GPU verglichen haben (außer dem Gigabyte Aorus 15G, das eine Nvidia GeForce RTX 2070 Super Max-Q-Grafikkarte enthält). Leider schaffte es das Blade 15 nicht an die Spitze der Bestenliste, und in einigen Fällen war es das letzte.
Das Blade 15 lief Assassin’s Creed Odyssey (1080p, Very High) mit 54 Bildern pro Sekunde, was unter dem durchschnittlichen Premium-Gaming-Laptop (60 fps) liegt. Die Frameraten des Blade 15 entsprachen denen von Aorus 15G (54 fps), konnten jedoch den Predator Triton 500 und den Legion 7 nicht schlagen; beide gekerbt 64 fps.
Beim Grand Theft Auto V-Benchmark (1080p, Very High) schneidet das Blade 15 besser ab. Es lief mit 87 Bildern pro Sekunde, zerschmetterte das Aorus 15G (76 fps) und schlug das Predator Triton 500 um ein Haar (86 fps). Den Klassendurchschnitt (89 fps) und das Legion 7 (91 fps) konnte das Blade 15 jedoch nicht übertreffen.
Beim Borderlands 3-Benchmark (1080p, Very High) mit 62 fps konnte das Blade 15 den Kategoriedurchschnitt (67 fps) nicht schlagen. Es hinkt auch hinter dem Predator Triton 500 (68 fps) und dem Legion 7 (71 fps) hinterher. Zum Glück für das Razer-Gaming-Rig gibt es das Aorus 15G; es gibt nur 54 fps aus, was das Blade 15 vor der Landung auf dem letzten Platz bewahrt.
Als das Blade 15 Metro: Exodus (1080p, Ultra) ausführte, kletterte es auf 48 fps, das als letztes hinter dem Aorus 15G (52 fps), dem Predator Triton 500 (54 fps) und dem Legion 7 (56 fps) zurückfiel.
Beim VRMark Cyan, einem Benchmark, der die Fähigkeiten der virtuellen Realität testet, schlug das Razer Blade Aorus 15 (6.575) und den Kategoriedurchschnitt (6.429), konnte jedoch nicht mit dem Predator Triton 500 (7.690) und dem Legion 7 (7.815) abschließen. .
Razer Blade 15 Advanced Edition: Leistung
Wenn Sie keine Lust zum Spielen haben, kann das Blade 15 auch als tierhafte Multitasking-Maschine dienen. Ich habe zwei Fenster in Google Chrome geöffnet; beide hatten jeweils 25 Registerkarten, von denen vier 1080p-YouTube-Videos abspielten. Es gab keine Verlangsamungen oder Verzögerungen.
Das Blade 15 Advanced-Modell, das von einer Intel Core i7-10875H-CPU und 16 GB RAM angetrieben wird, konnte mit seinen drei Konkurrenten, die mit der gleichen CPU ausgestattet sind (abgesehen vom Intel Core i7-10750H-Prozessor von Legion 7), nicht mithalten. beim Gesamtleistungsbenchmark von Geekbench 5.0 eine Punktzahl von nur 5.970 erreicht. Das Blade 15 wurde vom Predator Triton 500 (7.706), dem Legion 7 (6.012), Aorus 15G (7.194) und dem durchschnittlichen Premium-Laptop (7.333) geraucht.
Das Blade 15 bewegte sich im Schneckentempo und brauchte 10 Minuten und 32 Sekunden, um ein 4K-Video mit der Handbrake-App in eine Auflösung von 1080p zu konvertieren. Das sind zwei Minuten länger als bei einem durchschnittlichen Premium-Notebook (8:24). Der Blade 15 war auch langsamer als der Predator Triton 500 (7:37), der Legion 7i (9:09) und der Aorus 15G (7:59).
Die 1-TB-SSD des Blade 15 schnitt in unserem Dateiübertragungstest wie erwartet ab. Es kopierte 25 GB Daten mit einer Übertragungsrate von 853 Megabyte pro Sekunde, die weder den durchschnittlichen Premium-Gaming-Laptop (877 MBit/s) noch die 2-TB-SSD des Legion 7 (1.342 MBit/s) übertreffen konnte. Es überrascht nicht, dass der Razer-Laptop die 512-GB-SSDs des Predator Triton 500 (724 MBit/s) und des Aorus 15G (460 MBit/s) überholt hat.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Akkulaufzeit
In unserem Akkutest (kontinuierliches Surfen im Internet über WLAN mit 150 cd/m²) hat das Blade 15 Advanced Model bewiesen, dass es keine Ausdauer hat. Der Razer-Laptop hielt 3 Stunden und 12 Minuten durch; es wurde schneller heruntergefahren als ein durchschnittlicher Premium-Gaming-Laptop (5:11). Die Predator Triton 500 (3:46), Legion 7i (4:37) und Aorus 15G (6:16) hielten alle länger als die Blade 15.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Hitze
Das Vollaluminium-Chassis des Razer 15 wurde während unserer Hitzetests ohne Spiele und Spiele warm.
Beim Hitzetest ohne Spiele kletterte das Touchpad auf 88 Grad Fahrenheit, die Unterseite erreichte 102 Grad und die Mitte der Tastatur erreichte 99 Grad, nachdem ein 15-minütiges Video abgespielt wurde. Während das Touchpad unter unserer 95-Grad-Komfortschwelle schwebte, waren die Unterseite und die Tastaturmitte dies nicht. Der heißeste Bereich war die Unterseite zwischen den beiden Lüftern, wo es auf 104 Grad kletterte.
Nach 15 Minuten Gaming erreicht das Touchpad 95 Grad. Die Tastaturmitte und die Unterseite übertreffen die Komfortschwelle und erreichen Temperaturen von 112 bzw. 120 Grad. Am heißesten wurden 126 Grad (auch an der Unterseite zwischen den Dual-Lüftern).
Ich würde empfehlen, das Razer Blade 15 auf einer kühlen Oberfläche zu verwenden. Beim Spielen von Hitman 3 war das Blade 15 heiß, als ich es auf meinen Schoß legte - ich konnte es kaum berühren. Als ich es auf meinen Esstisch stellte, wurde das Blade 15 zwar warm, aber es verbrannte mir zumindest nicht die Finger.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Webcam
Auf der Windows Hello-kompatiblen Webcam des Blaze 15 werden Sie kein Streaming-Star. Die 720p-Kamera hat eine schlechte Bildqualität mit viel Bildrauschen und einem Mangel an Schärfe. Ich habe ein Selfie mit der Kamera gemacht und es sah aus wie ein Aquarellporträt. Die Kamera reproduziert jedoch die Farben gut und fängt meine walnussfarbenen Esszimmerstühle und meine satten burgunderroten Vorhänge perfekt ein.
Die Webcam des Blade 15 sollte für enge Freunde und Familie in Ordnung sein, aber wenn Sie die Kamera in einer professionelleren Umgebung verwenden möchten, empfehlen wir den Kauf einer der beste externe webcams.
Razer Blade 15 Advanced Edition: Software und Garantie
Das Blade 15 ist mit Razer Synapse ausgestattet, einer auf Spiele ausgerichteten App, mit der Sie die Tastaturbeleuchtung personalisieren, zwischen Leistungsmodi wechseln, Profile zum Starten mit Apps und Spielen erstellen und vieles mehr.
Sie finden auch die Dolby Atmos-Sound-App, mit der Sie das beste Audio für Ihr Spielerlebnis finden. Die GeForce Experience-Software von Nvidia ist ein One-Stop-Shop für die Aktualisierung Ihrer Treiber und das Aufdecken nützlicher Informationen über die Einstellungen Ihrer Spiele.
Das Blade 15 Advanced Model läuft unter Windows 10 Home und hat weniger Bloatware als üblich. Es gibt keine Apps wie Candy Crush Friends, Farm Heroes Saga und Microsoft Solitaire Collection, aber Sie werden Skype, LinkedIn und OneNote entdecken.
Razer verkauft das Blade 15 Advanced Edition mit einer einjährigen Garantie. Sehen Sie, wie Razer in unserem Beste und schlechteste Marken und Showdown beim technischen Support Sonderberichte. Das Blade 15 ist mit Razer Synapse ausgestattet, einer auf Spiele ausgerichteten App, mit der Sie die Tastaturbeleuchtung personalisieren, zwischen Leistungsmodi wechseln, Profile zum Starten mit Apps und Spielen erstellen und vieles mehr.
Sie finden auch die Dolby Atmos-Sound-App, um die beste Audioqualität für Ihr Spielerlebnis zu finden. Die GeForce Experience-Software von Nvidia ist ein One-Stop-Shop für die Aktualisierung Ihrer Treiber und das Aufdecken nützlicher Informationen über die Einstellungen Ihrer Spiele.
Das Blade 15 Advanced Model läuft unter Windows 10 Home und hat weniger Bloatware als üblich. Es gibt keine Apps wie Candy Crush Friends, Farm Heroes Saga und Microsoft Solitaire Collection, aber Sie werden Skype, LinkedIn und OneNote entdecken.
Razer verkauft das Blade 15 Advanced Edition mit einer einjährigen Garantie. Sehen Sie, wie Razer in unserem Beste und schlechteste Marken und Showdown beim technischen Support Sonderberichte.
Endeffekt
Ich hatte viel Spaß beim Spielen mit dem Advanced Edition Razer Blade 15, aber für seinen Preis gibt es Konkurrenten, die mehr Wert für Ihr hart verdientes Geld bieten. Das von uns getestete Lenovo Legion 7 hat die gleiche GPU wie sein Razer-Konkurrent, aber es übertraf das Blade 15 in unseren Gaming-Benchmarks. Es hat auch eine geräumige 2-TB-SSD für nur 50 US-Dollar mehr.
Auch der Acer Predator Triton 500 ist eine ausgezeichnete Wahl; es übertraf das Razer Blade 15 in Bezug auf die Leistung. Es hat die gleiche CPU und GPU und kostet zum Zeitpunkt dieses Schreibens 2.690 US-Dollar.
Obwohl sich das Razer Blade 15 Advanced Edition nicht von der Konkurrenz abhebt, ist es dennoch ein leistungsstarker, attraktiver Gaming-Laptop, verpackt in einem schlanken und kompakten Paket.