Chrome fügt eine Reihe neuer Tools hinzu, die es Websites ermöglichen, neue Sicherheitsmaßnahmen hinzuzufügen und uns auf eine Welt ohne herkömmliche Passwörter vorzubereiten. Dieses neueste Update enthält auch andere neue Funktionen, einschließlich Unterstützung für die Sensoren in Ihren Geräten sowie Virtual- und Augmented-Reality-Erlebnisse.
Chrome 67 – verfügbar für Windows-, Mac- und Linux-Maschinen sowie Android- und iOS-Geräte – bietet viele Tricks, die das Web verbessern, erfordern jedoch, dass Website-Entwickler sie unterstützen, bevor die meisten von uns sie sehen.
So erhalten Sie Chrome 67
Klicken Sie auf einem Windows 10-PC auf die Menüschaltfläche Drei Punkte, wählen Sie Hilfe und klicken Sie auf Über Chrome. Hier sehen Sie, ob Ihr Computer die Version 67 hat oder für ein Upgrade bereit ist. Klicken Sie auf einem Mac in der Menüleiste auf Chrome, klicken Sie auf Über Chrome und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Öffnen Sie auf iOS und Android Ihren App Store und suchen Sie nach verfügbaren Updates.
Unterstützung für die Anmeldung ohne Kennwort
Damit Sie Chrome im Kampf gegen das Merken Ihrer Login-Informationen – die hoffentlich einzigartige, schwer zu erratende Zeichenfolgen enthielten – mitmachen können, benötigen Sie mehr als nur diesen neuesten Download.
Die Unterstützung der Web Authentication API (WebAuthn), einem Standard für die Anmeldung bei Websites über biometrische Sensoren oder einen USB-Sicherheitsschlüssel, ist eine der größten Funktionen in Chrome 67. Das bedeutet, dass Sie einen Computer mit einem Fingerabdrucksensor oder einer Webcam benötigen, die unterstützt Windows Hello (oder ein Touch Bar MacBook Pro mit Touch ID) oder einen USB-Sicherheitsschlüssel.
Laut der Chrome-Plattformstatus-Site, die die für den Browser freigegebenen Funktionen verfolgt, ist die Webauthentifizierungs-API in dieser neuen Ausgabe standardmäßig aktiviert.
Google ist mit seiner Unterstützung für diesen neuen Sicherheitsstandard nicht allein. Als wir im April zum ersten Mal berichteten, dass Chrome diese Funktion erhalten würde, wurde festgestellt, dass Microsoft und Mozilla sich verpflichtet haben, WebAuthn zu unterstützen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich WebAuthn noch im Kandidatenstadium und wartete auf die Genehmigung durch das World Wide Web Consortium (W3C).
AR- und VR-Unterstützung
Das Hinzufügen der WebXR Device API zu Chrome ist ein weiterer Schritt zur Integration von AR- und VR-Erlebnissen in den Browser. Damit würden Geräte wie Google Daydream View, Samsung Gear VR, Oculus Rift, HTC Vive und Windows Mixed Reality Headsets unterstützt.
Die WebXR-Geräte-API befindet sich derzeit in einem sogenannten Origin-Teststatus, der für zeitgesteuerte Experimente und Tests verwendet wird. Betrachten Sie es also in einer Alpha- oder Beta-Phase.
Auf dem Chromium-Blog zeigt ein Bild, das diese Weiterentwicklung bewirbt, dass Benutzer Videos in der virtuellen Realität ansehen können, was darauf hindeutet, dass VR in Chrome bei YouTube beginnen könnte.
Bewegungserkennung
Und da Chrome 67 nicht nur für Desktop-Computer geeignet ist, bietet es auch Unterstützung für Beschleunigungsmesser, Gyroskope, Orientierungssensoren und Bewegungssensoren. Das bedeutet, dass Websites, die im Browser ausgeführt werden, darauf reagieren können, wie Sie Ihr Gerät bewegen.
Dies bedeutet, dass Websites erstellt werden könnten, um Ostereier zu verbergen, die nur erscheinen, wenn Sie Ihr Gerät schütteln oder in eine bestimmte Richtung neigen.
Tipps zum Chrome-Browser
- Vorheriger Tipp
- Nächster Tipp
- So reduzieren Sie die Speichernutzung in Chrome
- So schalten Sie laute Tabs in Chrome stumm
- Verstecken Sie Ihr Chrome-Browsing vor Ihrem Chef
- Gast-Browsing in Chrome aktivieren
- So machen Sie Chrome berührungsfreundlicher
- So aktivieren Sie Do Not Track in Chrome
- So versetzen Sie Chrome in den Modus mit hohem Kontrast
- Erweiterungen aus Chrome entfernen
- So setzen Sie einen unterbrochenen Download in Chrome fort
- Schützen Sie sich mit dem Chrome-Browser vor Spoilern
- So erstellen Sie Desktop-Verknüpfungen für Webseiten mit Chrome
- So verwenden Sie Chrome-Erweiterungen im Inkognito-Modus
- Benachrichtigungen in Chrome deaktivieren (und aktivieren)
- So verwenden Sie den integrierten Task-Manager von Chrome
- Hinzufügen einer Home-Schaltfläche zu Chrome
- So ändern Sie Ihre Standardsuchmaschine in der Omnibox von Chrome
- Bilder pro Sekunde in Chrome anzeigen
- Gmail-Benachrichtigungen in Chrome abrufen
- So löschen Sie Ihren Internetverlauf in Chrome
- So stoppen Sie Pop-ups in Chrome
- So verhindern Sie das Springen der Bildlaufleiste
- Ändern Sie den Download-Ordner
- Firefox Quantum versus Chrome