Es gibt wahrscheinlich wenig Streit darüber, wie revolutionär das kürzlich veröffentlichte Apple M1 Single System on Chip (SoC) wirklich ist, aber die Frage vieler Mac-Benutzer wird sein, ob sie Windows direkt auf ihren glänzenden neuen Maschinen ausführen können. Gehen wir die Details durch.
Wie läuft Windows auf dem Mac?
Macs mit Intel-Prozessoren machten die Installation von Windows über den Boot Camp-Assistenten extrem einfach. Wenn Sie über den erforderlichen freien Speicherplatz verfügen, müssen Sie mit dem Boot Camp-Assistenten nur eine Partition erstellen, formatieren und voila, Sie können Windows auf Ihrem Mac ausführen. Um zwischen der Verwendung von Mac und Windows zu wechseln, ist nur ein schneller Neustart erforderlich.
Funktioniert Boot Camp auf den M1-Macs?
Leider lautet die kurze Antwort nein. Es ist wahrscheinlich nicht das, was Fans des M1-Chips hören wollen, aber da Apple von den Intel-Modellen auf Apple-Silizium umgestiegen ist und beschlossen hat, den Boot Camp-Assistenten zu töten, ist die alte Art, Windows auf Macs zu betreiben, nicht möglich.
Der wahrgenommene Wahnsinn hat hier ein bisschen Methode. Um es mit Intel aufzunehmen und einen eigenen Chip zu entwickeln, entschied sich Apple für den ARM-Chip anstelle der von Intel entwickelten x86-Architektur. Es ist schon eine Weile her, dass Apple ARM-Chips für die Telefon- und Tablet-Reihe eingeführt hat, daher ist es sinnvoll, die ARM-Reihe auch für ihre PCs einzuführen. Auf diesem Weg profitiert der Endbenutzer von Apps, die auch auf iPhone, iPad und Mac laufen, während die Apple-Ingenieure an der Entwicklung von Chips arbeiten, mit denen sie zuvor gearbeitet haben.
Im Moment gibt es also kein Boot Camp, um Windows auf dem Mac auszuführen. Wird es das jemals geben? Es ist nie leicht zu sagen, aber es scheint nicht wahrscheinlich. Aber es gibt ein paar mögliche Lösungen, die das Tageslicht sehen können.
Mögliche Lösungen zum direkten Ausführen von Windows
Die erste Lösung ist Rosetta. Rosetta ist ein von Apple entwickelter „Übersetzer“. Es arbeitet im Hintergrund, um Apps zu übersetzen, die für Intel-Chips entwickelt wurden, damit sie auf M1-Macs ohne Leistungsprobleme funktionieren, die mit der Emulation einhergehen könnten. Wenn Apple eine Software vom Typ Rosetta entwickeln würde, um Windows-Code zu übersetzen, könnte sie auf M1-Rechnern funktionieren. Die große Frage hier wäre nun, kann der M1 die Last eines vollständigen sekundären Betriebssystems bewältigen und wenn ja, wie würde sich dies auf die Leistung auswirken? Zum ersten Punkt scheint der M1 mit fast allem fertig zu werden, aber als Windows in der Vergangenheit die Emulation ausprobierte, führte dies zu Leistungsproblemen und Fehlern die gleiche Art von Verlangsamung. Die zweite Lösung wäre, wenn Microsoft eine Windows-Version erstellen würde, die mit Geräten kompatibel ist, die die ARM-Architektur verwenden. Aber halten Sie nicht den Atem an, um eine perfekte Lösung zu finden.
Es ist schwer zu sehen, dass Apple sich beeilt, eine Übersetzungsoption bereitzustellen, um Windows auf Apple-Silizium auszuführen. Die zweite Lösung jedoch – ARM-basiertes Windows – ist verfügbar. Aber es ist eine weniger als ideale Lösung voller Fehler und Leistungsprobleme. Außerdem werden nur 32-Bit-Apps ausgeführt.
Alternativen
Die Alternative zum direkten Ausführen von Windows sind virtuelle Maschinen (VM). Parallels und VMware Fusion sind beliebte Optionen für diejenigen, die virtuelle Maschinen auf ihren Macs verwenden möchten. Parallels weist auf seiner Website darauf hin, dass eine Version seiner Software „bereits in der Entwicklung aktiv.“ Bis dahin müssen M1-Benutzer warten, obwohl der Horizont heller aussieht als auf die von Apple und Microsoft verfügbaren Lösungen zu warten, die möglicherweise nie zum Tragen kommen.
Eine andere Alternative ist Crossover von CodeWeavers. Crossover ist keine VM; es ist Rosetta ähnlich. Crossover funktioniert, indem es Windows-Befehle in Mac-Befehle übersetzt, und die gute Nachricht ist, dass es mit M1-basierten Maschinen funktioniert.
Sollte ich einen M1-Mac kaufen?
Es ist schwierig, die Frage zu beantworten, da sie davon abhängt, wie wichtig die Verwendung von Windows in Ihrer normalen Routine ist. Wenn Windows ein wichtiger Teil Ihres Lebens ist, ist es wahrscheinlich nicht ratsam, sich jetzt einen glänzenden neuen M1-basierten Mac zuzulegen, da es keinen Zeitplan für eine solide Lösung von Apple oder Microsoft gibt. Gleiches würde für die VM-Entwickler gelten. Obwohl die VM-Entwickler eine Lösung geplant haben, wäre es nicht ratsam, einen Kauf nur aufgrund der Tatsache zu tätigen, dass die Entwicklung begonnen hat.
Wenn Sie jedoch Windows als Add-On verwenden, ist die Option vorhanden. Crossover wird von Anfang an funktionieren, während wir darauf warten, dass VMs ihre M1-Lösungen veröffentlichen.
Während der M1-Chip für Apple ein revolutionärer Vorstoß in das Chipspiel für Macs ist, rückt er die Inkompatibilität von M1 und Windows ins Rampenlicht. Aufgrund von Unterschieden in der M1- und der zuvor verwendeten x86-Architektur ist die M1 derzeit nicht für Windows geeignet, und einige Benutzer könnten im Regen stehen. Aber Lösungen scheinen zu kommen.