Das iPhone 12 mini vs. iPhone 12 ist der Geschwister-Smackdown, den Sie sich ansehen sollten, um die beste Kaufentscheidung zu treffen. Beide Telefone – die untersten Ebenen der iPhone 12-Reihe – haben eine Handvoll Ähnlichkeiten, darunter ein iPhone 5-ähnliches Design, ein Array mit drei Kameras, einen unvergleichlichen A14-Bionic-Chip, 5G-Kompatibilität und ein maßgeschneidertes Super Retina XDR , OLED-Display.
An diesem Punkt fragen Sie sich vielleicht: "Wenn sie sich so ähnlich sind, was ist dann der Unterschied zwischen den beiden?"
- iPhone 12-Rezension
- iPhone 12 mini Test
- iPhone 12 Falltest – die erschütternden Ergebnisse werden Sie schockieren!
Obwohl das iPhone mini und das iPhone 12 scheinbar viel gemeinsam haben, haben unsere Testergebnisse gezeigt, dass das eine besser ist als das andere. Wer hat also die Oberhand? Ich gebe dir einen Tipp – unterschätze niemals den Außenseiter.
Sehen Sie, wie diese iPhone 12-Geräte der unteren Klasse in mehreren Runden gegeneinander antreten, in denen wir Leistung, Akkulaufzeit, Display, Kameras und mehr bewerten. Dieses iPhone 12 mini vs. iPhone 12 Face-Off gibt Ihnen die Klarheit, die Sie benötigen, um zu bestimmen, welches Apple-Smartphone der neuen Generation am besten zu Ihnen passt.
iPhone 12 mini | iPhone 12 | |
Anzeige (Aktualisierungsrate) | 60 Hz, 5,4 Zoll, OLED, Super Retina XDR, 2340 x 1080 | 60 Hz, 6,1 Zoll, OLED, Super Retina XDR, 2532 x 1170 |
Zentralprozessor | Apfel A14 Bionic | Apfel A14 Bionic |
RAM | 4GB | 4GB |
Lagerung | Beginnt bei 64 GB | Beginnt bei 64 GB |
MicroSD-Slot | Nein | Nein |
Rückfahrkameras | Zwei 12MP-Objektive (Weitwinkel, Ultraweitwinkel) | Zwei 12MP-Objektive (Weitwinkel, Ultraweitwinkel) |
Vordere Kamera | 12MP, f/2.2 Blende, TrueDepth | 12MP, f/2.2 Blende, TrueDepth |
Batteriegröße | 2.227 mAh | 2.815 mAh |
Wasserbeständigkeit | Ja, IP68 | Ja, IP68 |
Farben | Blau, Schwarz, Weiß, Rot und Grün | Blau, Schwarz, Weiß, Rot und Grün |
Maße | 5,18 x 2,53 x 0,29 Zoll | 5,78 x 2,81 x 0,29 Zoll |
Gewicht | 4,76 Unzen | 5,78 Unzen |
iPhone 12 mini vs. iPhone 12: Preis und Wert
Das iPhone 12 mini beginnt bei 699 US-Dollar für ein 64-GB-Modell mit 4 GB RAM. Die teuerste Konfiguration, die von uns getestete Version, kostet 849 US-Dollar mit 256 GB Speicher.
Das iPhone 12 beginnt bei 799 US-Dollar und wird mit 64 GB Speicher und 4 GB RAM geliefert. Das 256-GB-Modell, das wir für unseren Test getestet haben, kostet 949 US-Dollar.
Für beide Modelle empfehlen wir ein Upgrade auf die 128-GB-Konfiguration, was eine Preiserhöhung von 150 US-Dollar für das iPhone 12 mini und nur 50 US-Dollar für das iPhone 12 bedeutet.
Gewinner: iPhone 12 mini
iPhone 12 mini vs. iPhone 12: Design
Das 5,4-Zoll-iPhone 12 mini, das seinem Namen treu bleibt, ist die Miniaturversion des 6,1-Zoll-iPhone 12. Das iPhone 12 mini mit Abmessungen von 5,2 x 2,5 x 0,3 Zoll ist mit 4,8 Unzen federleicht . Das iPhone 12 mit den Abmessungen von 5,8 x 2,8 x 0,3 Zoll wiegt 5,8 Unzen. Das Mini ist 20 % kleiner und 18 % leichter als das iPhone 12.
Beide Handys passen in meine Lieblingsjeans, aber das iPhone 12 ragt aus meiner Gesäßtasche, während das iPhone 12 mini komplett außer Sicht ist. Der Mini liegt auch gut in meiner Handfläche, während das iPhone 12 etwas sperriger ist.
Die Leute von Apple wiesen darauf hin, dass die ultradünnen Blenden beim Mini schlanker sind, aber dies ist nichts, was man bei einer gelegentlichen Inspektion bemerken würde. Leider verfügen beide Telefone über eine groteske Spitzenklasse, die in den Platz des Displays eindringt und das untergeordnete iPhone 12s daran hindert, höhere Bildschirm-zu-Körper-Verhältnisse zu haben.
Das Mini und das iPhone 12 haben ein flaches, quadratisches Design, das an das gute alte iPhone 5 aus dem Jahr 2013 erinnert. Beide Apple-Geräte sind in ein Aluminiumgehäuse in Luft- und Raumfahrtqualität gehüllt. Die Rückseite der Telefone ist glänzend beschichtet, während die Kanten ein mattes Finish aufweisen. Das hintere Doppellinsen-Array, eingebettet in ein Squircle-Kameramodul, sieht aus wie ein komisch aussehender zweiäugiger Zyklopen.
Sie finden die Schalldämpfer- und Lautstärketasten am linken Rand beider Telefone, während sich die Seitentaste zum Aktivieren von Siri und zum Aufwecken des Geräts am rechten Rand befindet. Am unteren Rand befindet sich ein Satz Mikrofone und Dolby Atmos 3D-Raumlautsprecher sowie ein Blitzanschluss zum Aufladen.
Obwohl ich eine Affinität zu größeren Telefonen habe, hat der kleine Formfaktor des Mini etwas Süßes und Charmantes, das an meinem Herzen zerrt.
Gewinner: iPhone 12 mini
iPhone 12 mini vs. iPhone 12: Anzeige
Das iPhone 12 mini und das iPhone 12 verfügen über OLED, Super Retina XDR-Displays, die mit Ceramic Shield-Glasscheiben ausgestattet sind, die mit kristallinen Strukturen versehen sind, die die Drop-Performance um das Vierfache erhöhen.
Was ist also anders? Das iPhone 12 mini verfügt über einen Bildschirm mit 2340 x 1080 Pixeln, während das iPhone 12 ein Display mit 2532 x 1170 Pixeln hat. Außerdem beträgt die Pixeldichte des Mini 476 Pixel pro Zoll, während das iPhone 12 eine Pixeldichte von 460 ppi hat. Die Pixeldichte des Mini ist etwas höher, aber der Unterschied ist nicht wahrnehmbar.
Um die Displays zu testen, haben wir uns den Trailer von The Mandalorian Staffel 2 auf beiden Telefonen angesehen. Wir waren beeindruckt von den scharfen, hochauflösenden Details, als wir Baby Yodas strähniges Haar anstarrten und die fließenden Locken einer yakähnlichen Bestie anstarrten, die auf einem bergigen Gelände stand.
Die 60-Hz-Bildschirme der Telefone sind jedoch im Vergleich zu den Displays der High-End-Android-Flaggschiffe blass und die Lebendigkeit der Farben auf beiden Apple-Geräten scheint zu fehlen. Das iPhone 12 mini und das iPhone 12 haben zufriedenstellende, detailreiche Bildschirme, könnten aber farbenfroher und auffälliger sein.
Laut unserem Kolorimeter deckt das iPhone 12 mini 83 % des DCI-P3-Farbraums ab, was ihm einen vernachlässigbaren Vorsprung gegenüber dem iPhone 12 (81 %) gibt. Das Display des iPhone 12 hingegen ist strahlender als das des iPhone 12 mini mit 505 Nits und strahlt eine Helligkeit von 570 Nits aus. Die Farbabdeckungskante des Mini ist nicht wahrnehmbar und der Helligkeitsunterschied hat ein größeres Delta, sodass ich dem iPhone 12 den Sieg geben muss.
Gewinner: iPhone 12
iPhone 12 mini vs. iPhone 12: Leistung
Das iPhone 12 mini und das iPhone 12 werden vom A14 bionic Chip angetrieben, dem schnellsten Smartphone-SoC der Welt. Beide Geräte sind mit 4 GB RAM ausgestattet – ein Fortschritt gegenüber dem Einstiegs-iPhone 11, das 3 GB RAM hatte.
Als wir beide Telefone mit einer Lawine von Apps überschwemmten, um ihre Multitasking-Muskeln zu testen, zuckten das iPhone 12 mini und das iPhone 12 nicht zusammen. Wenn Sie es lieben, unzählige Apps gleichzeitig auszuführen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn beide Telefone können Ihren Blitzkrieg der hohen Produktivität ohne Verzögerungen bewältigen.
Das iPhone 12 mini ist winzig, aber mächtig und schockiert uns alle mit seinen Leistungs-Benchmarks. Beim Gesamtleistungstest von Geekbench 5.0 hat uns das iPhone 12 mini mit einer rekordverdächtigen Punktzahl von 4.123 umgehauen. Das Mini schlug nicht nur das iPhone 12 (3.859), sondern auch das iPhone 12 Pro (3.669) und das iPhone 12 Pro Max (4.111).
Beim Jetstream 2.0-Benchmark, einem Webbrowser-Test zur Messung der JavaScript-Leistung, erreichte das iPhone 12 mini eine Punktzahl von 195,9 und übertraf damit das iPhone 12 (169,8).
In unserem Videoschnitttest mit Adobe Premiere Rush benötigte das iPhone 12 mini 27,8 Sekunden, um eine Reihe von Aufgaben zu rendern, was etwas langsamer ist als das iPhone 12 (26,4 Sekunden).
Beim 3DMark Wild Life-Grafikleistungs-Benchmark erzielte das iPhone 12 mini eine Punktzahl von 6.626 (39 Bilder pro Sekunde), während das iPhone 12 mit einer Punktzahl von 6.562 (ebenfalls 39 Bilder pro Sekunde) knapp verlor.
Das iPhone 12 war seinem kleineren Bruder direkt auf den Fersen, aber der Mini hatte einen leichten Vorsprung gegenüber seinem 6,1-Zoll-Pendant.
Gewinner: iPhone 12 mini
iPhone 12 mini vs. iPhone 12: Akkulaufzeit und Aufladen
Mit einem kleineren Akku (2.227 mAh) hatte das iPhone 12 mini gegen das iPhone 12 (2.815 mAh) nie eine Chance.
Im Batterietest von ReviewsExpert.net (kontinuierliches Surfen über ein Mobilfunknetz bei 150 cd/m² Helligkeit) überlebte der Mini nur 7 Stunden und 28 Minuten. Das iPhone 12 hielt 8 Stunden und 25 Minuten durch. Die iPhone 12-Serie hat viel Ärger bekommen, weil sie im Vergleich zu ihrem Vorgänger eine kürzere Akkulaufzeit hat (das iPhone 11 bot mindestens 10 Stunden Akkulaufzeit). Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Akkulaufzeit des iPhone 12 zu erhöhen: indem man das stromfressende 5G abschaltet.
Das iPhone 12 mini und das iPhone 12 Pro werden nicht mit Netzteilen ausgeliefert, weil Apple „den Planeten retten“ oder so etwas (ja, richtig!) will. Die Telefone werden mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel geliefert, aber nicht mit dem MagSafe Wireless Charging Pad, das Apple angeboten hat. Sie benötigen ein USB-C-Netzteil, um das Kabel und das MagSafe-Ladegerät zu verwenden.
Wir haben einen 20-W-Power-Brick und das MagSafe-Ladepad verwendet, um die iPhone 12-Telefone mit Strom zu versorgen. Der Mini ist nach 15 Minuten zu 33 % und nach 30 Minuten zu 60 % aufgeladen. Das iPhone 12 ist nach 15 Minuten zu 16 % und nach 30 Minuten zu 31 % aufgeladen.
Gewinner: iPhone 12
iPhone 12 mini vs. iPhone 12: Kameras
Es gibt keine Unterschiede zwischen den Kameras des iPhone 12 mini und des iPhone 12. Beide verfügen über drei 12-MP-Kameras: a F/2.2-Blende TrueDepth-Frontlinse, an F/1,6 Blende, 1,4 µm Weitwinkelobjektiv und ein F/2.4 Blende, 120-Grad-Ultraweitwinkelobjektiv.
Beim Mini und dem iPhone 12 wurden auch das Teleobjektiv und der LiDAR-Scanner entfernt, die auf dem iPhone 12 Pro und dem iPhone 12 Pro Max zu finden sind. Das Teleobjektiv erhöht die Zoomfähigkeiten und LiDAR verbessert die Leistung bei schwachem Licht und das AR-Erlebnis.
Weitwinkelobjektiv
Das Weitwinkelobjektiv des Mini und des iPhone 12 verfügt über das erste Sieben-Element-Objektiv von Apple mit einem neuen F/1.6 Blende - die bisher schnellste auf einem iPhone. Herkömmliche Tageslichtfotografie auf dem iPhone 12 mini und dem iPhone 12 liefert dank Features wie Lens Correction, Smart HDR 3 und Deep Fusion beeindruckende Ergebnisse.
Die folgenden Kamerabeispiele zeigen, wie gut beide Telefone eine Reihe von Farben einfangen können, wenn der Herbst sein schönes Debüt in der unberührten Wildnis feiert.
Bild 1 von 4iPhone 12 - Weitwinkelobjektiv
Bild 2 von 4iPhone 12 - Weitwinkelobjektiv
Bild 3 von 4iPhone 12 mini - Weitwinkelobjektiv
Bild 4 von 4iPhone 12 - Weitwinkelobjektiv
Eine Einschränkung beider Telefone ist ihre Zoomleistung. Das iPhone 12 mini und das iPhone 12 sind mit einem bis zu 5-fachen Digitalzoom ausgestattet. Das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max hingegen verfügen über Sport-Teleobjektive, die 2x optischen Zoom und 10x digitalen Zoom bieten. Nach meiner Erfahrung mit dem iPhone 12 Pro liefert das Teleobjektiv schärfere gezoomte Fotos.
Gezoomte Fotos verlieren normalerweise an Qualität im Vergleich zu nicht gezoomten Fotos, aber die Zoomleistung auf dem iPhone 12 mini und dem iPhone 12 schneidet schlechter ab als die iPhone 12-Modelle der oberen Klasse.
Ultraweitwinkelobjektiv
Das Ultra-Weitwinkelobjektiv des mini und des iPhone 12 mit einem Sichtfeld von 120 Grad ist optimal für malerische, malerische Landschaftsaufnahmen, Gruppenfotos und andere Szenarien, die einen weitreichenden Schnappschuss erfordern.
Bild 1 von 4iPhone 12 mini - Ultrabreit
Bild 2 von 4iPhone 12 - Ultrabreit
Bild 3 von 4iPhone 12 mini - Ultrabreit
Bild 4 von 4iPhone 12 - Ultrabreit
Die Farben sind bei den Ultraweitwinkelaufnahmen nicht so lebendig, aber ich liebe es, wie die Fotos Details weit in die Ferne einfangen können. Auf dem ultrabreiten Foto des iPhone 12 mini drohen die bedrohlichen Wolken darüber, die sich kilometerweit erstrecken, mit heftigem Regen. Auf dem iPhone 12 verdunkelt sich der freundliche, weite Himmel, wenn die Nacht näher rückt.
Nacht-Modus
Alle Kameras verfügen jetzt über einen Nachtmodus (das iPhone 11 hatte nur den Nachtmodus auf seinem Weitwinkelobjektiv). Eine weitere Funktion, die jetzt auf allen drei Kameras verfügbar ist, ist Deep Fusion, eine Technologie, die Textur und Details von Fotos bei schwachem Licht dramatisch verbessert. Die neue Weitwinkelkamera fängt 27 % mehr Licht ein als ihr Vorgänger.
Bild 1 von 4iPhone 12 (kein Nachtmodus)
Bild 2 von 4iPhone 12 mit Nachtmodus
Bild 3 von 4iPhone 12 mini (kein Nachtmodus)
Bild 4 von 4iPhone 12 mini mit Nachtmodus
Wenn Sie ein Nachtschwärmer sind, der sich oft in schwach beleuchteten Umgebungen trifft, ist die Nachtmodus-Funktion ein Muss für Social-Media-genehmigte Fotos.
Je dunkler Ihre Umgebung, desto länger bleibt der Verschluss geöffnet, um mehr Licht zu erhalten. Der Nachtmodus auf dem iPhone 12 mini und dem iPhone 12 ist zufriedenstellend; Sie werden einen leichten Rückgang der Farbgenauigkeit und Detailgenauigkeit feststellen, aber dies ist zu erwarten. Meine Erfahrung mit dem Nachtmodus auf dem iPhone 12 Pro war etwas besser, da es mit einem LiDAR-Scanner ausgestattet ist, der Laser verwendet, um die Tiefenwahrnehmung zu bestimmen, der der Kamera in schwach beleuchteten Umgebungen mehr Informationen bietet.
Front-Kamera
Die nach vorne gerichteten TrueDepth-Kameras des Mini und des iPhone 12 sind gut - auch gut, um subtile Züge in unseren Gesichtern einzufangen, die wir nicht regelmäßig bemerken. Der Porträtmodus bietet eine beeindruckende Auswahl an Effekten. Hier sind einige Selfies, die unseren Mitarbeiter Sean Riley und mich mit einem unserer Lieblingseffekte zeigen: High-Key Light Mono.
Bild 1 von 4iPhone 12 - High-Key-Licht Mono
Bild 2 von 4iPhone 12 mini - High-Key-Licht Mono
Bild 3 von 4iPhone 12 - Konturlicht
Bild 4 von 4iPhone 12 mini - Natürliches Licht
Gesamtsieger: iPhone 12 mini
Das iPhone 12 bietet meiner Meinung nach nicht genug Schnickschnack, um es gegenüber dem iPhone 12 mini zu empfehlen.
Das 6,1-Zoll-iPhone 12 ist etwas schwerer und größer als das 5,4-Zoll-iPhone 12 mini, was für manche ungünstig ist. Das iPhone 12 mini hingegen ist eine kleine Taschenrakete, die perfekt in deine Jeans passt.
Das iPhone 12 mini übertraf auch das iPhone 12 bei den meisten Benchmarks, einschließlich Geekbench 5, JetStream 2 und dem 3DMark-Grafiktest. Aber zur Verteidigung des iPhone 12 bietet es ein helleres Display und eine längere Akkulaufzeit. Sie müssen sich fragen, ob ein größeres, helleres Display und eine zusätzliche Stunde Akkulaufzeit die zusätzlichen 100 US-Dollar wert sind.
Da das iPhone 12 mini unerwartet Kopf an Kopf mit dem iPhone 12 liegt (und oft seinen höherpreisigen Bruder übertrifft), verdient der Mini es, der Champion dieser Konfrontation zu sein.