Der Champion ist hier. Mit einer Mischung aus Technik- und Audio-Zaubererei hat es Bose geschafft, alles, was ich an den Bose Noise Cancelling Headphones 700 liebe, zu verkleinern und sie in ein Paar wirklich drahtlose Ohrhörer zu stecken. Die Bose QuietComfort Earbuds (279 US-Dollar) bieten die gleiche hervorragende einstellbare aktive Geräuschunterdrückungstechnologie, eine einfache Touch-Oberfläche und eine hervorragende Audioqualität wie ihre Over-Ear-Brüder. Aber im Gegensatz zum 700 bieten die QuietComfortEarbuds Schweißresistenz, falls Sie joggen möchten.
Ja, sie sind ziemlich groß für ein Paar Ohrhörer und haben ein dazu passendes massives Ladeetui. Und die 6 Stunden Akkulaufzeit könnten manchen Musikliebhabern innehalten. Aber das sind Dinge, die Sie übersehen werden, wenn Sie sie in Ihr Ohr stecken und zwischen sattem, ausgewogenem Audio und nahezu Stille wechseln. Die Bose QuietComfort-Ohrhörer haben sich auf unseren Seiten zu den besten kabellosen Kopfhörern und den besten kabellosen Ohrhörern mehr als verdient.
Preise und Konfigurationen der Bose QuietComfort Earbuds
Es gibt nur ein Modell der QuietComfort-Ohrhörer zum Preis von 279,99 US-Dollar. Die Ohrhörer sind jedoch in zwei Farben erhältlich: Triple Black und Soapstone, das wie ein Hellgrau aussieht.
Bose QuietComfort-Ohrhörer-Design
Verdammt, das sind ein paar große Ohrhörer! Nein im Ernst, die 0,3-Unzen QuietComfort Earbuds sind mit 1,5 x 1 x 1,1 Zoll größer als die Samsung Galaxy Buds Live (0,2 Unzen, 1,1 x 0,6 x 0,6 Zoll) und AirPods Pro (0,2 Unzen, 0,8 x 0,8 x 0,7 Zoll). . Und das Gehäuse ist mit 2,7 Unzen, 3,5 x 2 x 1,3 Zoll, absolut massiv. Es stellt die Hüllen von Galaxy Buds (1,5 Unzen, 2 x 2 x 1,1 Zoll) und AirPods Pro (1,6 Unzen, 2,4 x 1,7 x 0,9 Zoll) einfach in den Schatten.
Aber nicht gleich groß mit hässlich. Im Gegenteil, wie die meisten Bose-Produkte sind die QuietComfort-Ohrhörer modern und raffiniert. Die Vorderseite der Knospen besteht aus einem perlmuttweißen Kunststoff mit der Aufschrift Bose in Grau. Das hintere Gehäuse der Ohrhörer besteht aus einem glänzenden weißen Kunststoff, während die Unterseite zwei Reihen von Belüftungsöffnungen für Mikrofone hat. Der Teil der Ohrhörer, der sich in Ihrem Gehörgang befindet, verfügt über ein Paar schwarze IR-Sensoren, die erkennen, wenn Sie die Ohrhörer aus den Ohren nehmen. Und ganz oben ist der Kühlergrill. Ein Paar goldener Anschlüsse befindet sich auf der Rückseite der Ohrhörer, um die Ohrhörer zu befestigen, wenn sie in das Ladeetui gesteckt werden.
Die QC-Ohrhörer sind IPX4-zertifiziert, was bedeutet, dass die Ohrhörer schweißresistent sind und einem leichten Regen standhalten.
Das Ladecase besteht aus mattem hellgrauem Kunststoff mit abgerundeten Ecken. Der Deckel ist mit einem dunkelgrauen Bose-Logo geprägt. Ein Knopf in der Mitte der Vorderseite des Gehäuses fungiert als Schließe, die gedrückt werden muss, um Zugang zum Inneren zu erhalten. Fünf Akkustatusanzeigen befinden sich direkt unter der Taste und leuchten auf, wenn das Gehäuse geöffnet wird, um Sie über die verbleibende Akkulaufzeit zu informieren.
Die Unterseite des Gehäuses besteht aus glänzendem grauem Kunststoff und verfügt über eine Bluetooth-Pairing-Taste zwischen den beiden Vertiefungen für die Ohrhörer. Das Innere des Deckels besteht aus einem Soft-Touch-Material, das ich mir wirklich wünsche, dass Bose außen verwendet wird. Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich der USB-Typ-C-Ladeanschluss.
Bose liefert die Kopfhörer mit drei zusätzlichen Paar Silikon-Ohrstöpseln und einem 12-Zoll-USB-Typ-C-Kabel zum Aufladen aus.
Komfort der Bose QuietComfort-Ohrhörer
Da die QuietComfort Earbuds so groß sind, machte ich mir ein wenig Sorgen, wie sie in meine seltsam kleinen Ohren passen würden. Und ich hatte Recht, mir zuerst Sorgen zu machen. Die standardmäßigen StayHear Max Silikon-Ohrstöpsel, mit denen der Bose ausgeliefert wurde, üben starken Druck auf den Eingang zu meinem Gehörgang aus. Aber ein schneller Wechsel zu den kleinsten Spitzen in der Box ermöglichte es mir, die Ohrhörer zwei Stunden lang bequem zu tragen.
Wie bei den meisten kabellosen Kopfhörern sichern Sie die QuietComfort-Ohrhörer, indem Sie sie in Ihrem Ohr drehen. Die StayHear Max-Ohrstöpsel passen bequem in die Falte Ihrer Muschel. Das Silikon bildet nicht nur eine schöne, dichte Abdichtung, die den Ohrhörern ein gewisses Maß an passiver Geräuschisolierung verleiht, sondern sorgt auch für einen sicheren Sitz mit dem StayHear Max. Ich hielt 30 Minuten auf meinem BowFlex Max Trainer aus, und obwohl ich Eimer schwitzte, während der Trainer mich dazu drängte, härter zu gehen, blieben die Knospen fest an Ort und Stelle.
Einrichtung der Bose QuietComfort Earbuds
Das Koppeln der QuietComfort-Ohrhörer mit einem Mobilgerät ist schnell und unkompliziert. Nachdem ich den Deckel der Ladebox geöffnet hatte, gingen die Buds sofort in den Pairing-Modus. Von dort ging ich zum Bluetooth-Menü meines Samsung Galaxy Note 8, wählte die Knospen aus und voila, ich war bereit zu rocken.
Um die Ohrhörer mit der Bose Music App zu verwenden, müssen Sie die Ohrhörer ein zweites Mal koppeln. Nur dieses Mal müssen Sie die Pairing-Taste im Gehäuse einige Sekunden lang gedrückt halten, um den Vorgang einzuleiten. Von dort aus dauert es etwa 10 Sekunden, bis die App Ihre Ohrhörer erkennt, aber wenn dies der Fall ist, erhalten Sie Zugriff auf alle App-Funktionen.
Bedienelemente der Bose QuietComfort Earbuds
Bei einer so großen Oberfläche ist es keine Überraschung, dass die Bose-Ohrhörer integrierte Touchpanels haben. Überraschend war die Tatsache, dass es sich um ein Tap-basiertes System handelt – kein Wischen, um zu sehen. Die meisten Bedienelemente befinden sich im rechten Ohrhörer. Ein Doppeltipp auf den rechten Ohrhörer wird also alles abspielen/pausieren, was Sie gerade hören, oder einen Anruf annehmen/beenden. Um einen Anruf abzulehnen, halten Sie die rechte Knospe gedrückt. Mit dieser Funktion aktivieren Sie auch den digitalen Assistenten Ihres Geräts.
Wenn Sie einen Titel überspringen möchten, berühren und halten Sie den linken Ohrhörer. Sie können es jedoch auch so umschalten, dass Sie stattdessen den Akkustand hören. Sie müssen nur die Funktionalität in der App umschalten. An der linken Knospe können Sie auch die Geräuschunterdrückung anpassen. Durch Doppeltippen können Sie durch Ihre Favoriteneinstellungen blättern, die standardmäßig auf 10, 5 und 0 eingestellt sind. Dies kann in der App angepasst werden.
Bose QuietComfort Earbuds-App
Genau wie die Bose Noise Cancelling Headphones 700 verwenden die QuietComfort Earbuds die kostenlose Bose Music App (Android, iOS) als Begleit-App. Wenn die App mit den Ohrhörern verbunden ist, können Sie unter anderem den Batteriestatus überprüfen, die Geräuschunterdrückung anpassen, den Namen der Ohrhörer ändern und ein Tutorial ansehen. Sie können auch steuern, was Sie hören, und festlegen, wie viel von Ihrer eigenen Stimme Sie bei einem Telefonanruf hören können.
Die App hat ein klares Design und eine einfach zu navigierende Oberfläche. Ich wünschte nur, Bose hätte die Weitsicht, eine Find My Earbuds-Funktion wie die AirPods Pro und Galaxy Buds Live hinzuzufügen, und ein Equalizer ist eine weitere nette Sache.
Geräuschunterdrückung der Bose QuietComfort Earbuds
Ich weiß nicht, wie sie es gemacht haben, aber sie haben es geschafft. Als Bose sagte, die QuietComfort-Ohrhörer hätten die gleiche Qualität der aktiven Geräuschunterdrückung wie die 700-Kopfhörer, kicherte ich. Bisher war es nur ein Messingring, aber Bose hat scheinbar das Unmögliche möglich gemacht und das mit der Hälfte der Mikrofone.
Während der 700 über acht integrierte Mikrofone verfügt, haben die QuietComfort-Ohrhörer nur drei Mikrofone in jedem Ohrhörer. Ein Mikrofon dient der Geräuschunterdrückung, während sich ein anderes darauf konzentriert, Ihre Stimme während eines Anrufs aufzunehmen oder den digitalen Assistenten herbeizurufen. Das dritte Mikrofon hat eine doppelte Funktion und schaltet bei Bedarf zwischen den beiden um. In der Praxis sind die Ohrhörer fast so gut wie ihre Over-Ear-Pendants. Sie haben der Hektik meiner Nachbarschaft in Brooklyn, NY, einen sofortigen Dämpfer verpasst.
Ohne Musik konnte ich kaum verstehen, welches Lied das die Straße entlangfahrende Auto spielte, und was wahrscheinlich als wütendes Autohupen gedacht war, klang stattdessen wie ein sanftes Blöken. Es gelang sogar, das laute Telefongespräch meines Freundes fast zu übertönen. Als ich die Ohrhörer im Inneren getestet habe, haben sie meinen LG-Fernseher mit der Lautstärke auf 15 stummgeschaltet, was etwas unter dem liegt, was die 700-Kopfhörer bei 17 ausblenden konnten.
Das Beste von allem ist, dass die Knospen es ohne hartes weißes Rauschen geschafft haben, das normalerweise von den Mikrofonen kommt, die negatives Rauschen pumpen, um Umgebungsablenkungen auszulöschen.
Ähnlich wie die meisten wirklich kabellosen Ohrhörer auf dem Markt verfügt der Bose auch über einen Transparenzmodus. Sie können es aktivieren, indem Sie zweimal auf den linken Ohrhörer tippen oder einen der Ohrhörer entfernen. Es ist wirklich praktisch, wenn Sie sich Ihrer Umgebung bewusst sein und trotzdem Musik hören möchten. Zum Beispiel sprang ich auf einen Arbeitsanruf und fuhr fort, meinen Kopf zu „Doowutchyalike“ von Digital Underground mit einer Lautstärke von ungefähr 40% zu bewegen, während ich über Artikelbearbeitungen diskutierte.
Audioqualität der Bose QuietComfort Earbuds
Sicherlich haben Sie nicht erwartet, dass ein Bose-Audioprodukt eine schlechte Audioqualität hat. Wenn dies der Fall ist, bereiten Sie sich darauf vor, enttäuscht zu werden. Die QuietComfort-Ohrhörer verwenden die proprietären Treiber von Bose und den Active EQ des Unternehmens, der die Frequenzkurve elektronisch so abstimmt, dass sie der 700er-Kurve so nahe wie möglich kommt. Das Ergebnis ist ein warmer, relativ ausgewogener Klang mit satten Bässen und einer großzügigen Klangkulisse.
Zumindest hörte ich das, als ich die Master-Version von Ari Lennox’ „Chocolate Pomegranate“ auf Tidal hörte. Der angenehm verzerrte Klang des Electric Wind Instruments wurde von knackigen Becken und tiefen Bässen untermalt. Lennoxs Gesang war schwül und üppig, wie akustischer Samt. Ich habe eine ähnliche Performance auf den AirPods Pro gehört, außer gegen Ende des Songs, wenn der Track untergetaucht ist und einer Trompete Platz macht. Ich fand, dass die Details bei den AirPods etwas verschwommener waren als bei den QuietComfort-Ohrhörern.
Für meinen nächsten Track habe ich mich für die gemasterte Version von Black Thoughts „Good Morning“ entschieden und war sofort in feuchtem Bass und düsteren Hörnern überflutet. Black Thought und der Rest der Gastrapper auf dem Track kamen laut und deutlich durch und servierten ernsthafte Takte. Die Hörner und Bässe der AirPods Pro waren diffuser und hatten fast eine monotone Qualität gegen die Sirene im Hintergrund. Die Vocals der vorgestellten Künstler waren in Ordnung, aber diese Instrumentalstücke waren ein bisschen eine Ablenkung.
Meine Testsession beendete ich mit „Children’s Song No. 10 (Live in Paris/2018)“ von Chick Corea. Das Klavier war auf dem Bose verspielt und lebendig und war so klar, dass ich die Hämmer, die auf die Saiten schlugen, und den ganz leichten Hall ausmachen konnte. Und während die AirPods Pro ihren Konkurrenten nahe kamen, fehlten einige der feineren Details, die ich über den Bose gehört hatte.
Akkulaufzeit der Bose QuietComfort Earbuds und Bluetooth
Bose hat den QuietComfort Earbuds eine geschätzte Akkulaufzeit von 6 Stunden mit maximaler Geräuschunterdrückung gegeben. Ich habe die QuietComfort Earbuds beim Arbeiten getragen, bei Videoanrufen gesprungen, mir ein paar Filmtrailer angesehen und natürlich Musik gehört. Ich habe die Batteriestandsanzeige nach etwa 5 Stunden und 49 Minuten erhalten.
Nachdem die Ohrhörer 15 Minuten lang in ihr Etui gesteckt wurden, dauerte die Schnellladung die Ohrhörer von 5% auf 40%, was ungefähr 2 Stunden Akkulaufzeit entspricht. Das Gehäuse kann 2 zusätzliche Ladungen von jeweils 6 Stunden liefern, was die Gesamtakkulaufzeit auf bis zu 18 Stunden erhöht. Das ist kürzer als die 24 Stunden des AirPods Pro, aber die QuietComfort Earbuds halten länger aus dem Gehäuse (6 Stunden vs. 5 Stunden).
Die QuietComfort-Ohrhörer verwenden Bluetooth 5.1, das eine ungefähre Reichweite von 9 Metern hat, sodass ich mein Telefon im Wohnzimmer lassen kann, wenn ich in den Garten ging, um nach dem Grill zu sehen. Es gab ein kleines Spucken in der Verbindung, aber es richtete sich schnell wieder auf. Ich könnte auch nach unten in mein Büro gehen und noch Musik hören. Die Verbindung brach erst ab, als ich mein Wohnhaus tatsächlich verließ.
Wenn Sie die Buds mit einer Vielzahl von Geräten verbunden haben, können Sie mit der App zwischen ihnen wechseln.
Gesprächsqualität der Bose QuietComfort Earbuds
Dank dieser magischen Mikrofone liefern die QuietComfort-Ohrhörer während eines Anrufs eine klare, saubere Audioqualität. Während des Tests saß ich an drei geschäftlichen Videoanrufen. Die Stimmen meiner Kollegen kamen laut und deutlich durch, als würde ich die Lautsprecher meines MacBook Pro verwenden. Einige meiner Kollegen konnten nicht erkennen, dass ich über ein Paar Ohrhörer mit ihnen sprach, während andere es sofort merkten und sagten, die Erfahrung sei besser als in Ordnung.
Ich habe auch einige Anrufe getätigt, während ich einige Besorgungen erledigte. Meine Mutter konnte nicht erkennen, dass ich Kopfhörer trug oder sogar draußen war, bis ein Zug vorbeifuhr. Und da die Ohrhörer Umgebungsgeräusche so gut ausblenden, musste ich mich nie anstrengen, ihre Stimme über dem üblichen New Yorker Lärm zu hören.
Endeffekt
Bose dachte klein und es zahlte sich groß aus. Das Unternehmen hat es geschafft, alle siegreichen Qualitäten seiner Flaggschiff-Kopfhörer zu sammeln, sie zu verkleinern und in ein Paar wirklich drahtlose Ohrhörer zu stecken. All dies, ohne auf die Audioqualität und die aktive Geräuschunterdrückung nach Goldstandard zu verzichten, die wir von der Marke erwarten.
Allerdings sind die Bose QuietComfort Earbuds eine wahrhaft kabellose Offenbarung. Für 279 US-Dollar erhalten Sie ein Paar Ohrhörer, die Unze für Unze so gut sind wie die Kopfhörerversion. Die Geräuschunterdrückung ist ebenso hervorragend wie die Audioqualität und die Touch-Steuerung ist leicht zu erlernen. Sie sind riesig für kabellose Ohrhörer, konkurrieren mit den Microsoft Surface Earbuds, und die Akkulaufzeit könnte besser sein (insbesondere das Ladeetui). Aber für diejenigen, die nach Bose-Qualität und ANC in einem winzigen Paket suchen, sind die Bose QuietComfort-Ohrhörer unschlagbar.